Geklebtes, kristallines PV-Modul für Leichtbau-Industriedächer
Anlässlich der Intersolar 2010 präsentierte Solon SE ein speziell entwickeltes PV-Modul für die Anwendung auf metallenen Leichtbau-Industriedächern. Das rahmenlose Modul Solon Black 280/12 wird mit einem Silikonklebstoff direkt auf das Dach geklebt - ohne Dachdurchdringung. Auf ein Montagesystem kann so in aller Regel verzichtet werden.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 20:48 Uhr
- erste Veröffentlichung: 19.06.2010, 18:50
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 11:18 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/1016.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/1016.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Photovoltaik, Metalldach
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Geklebtes, kristallines PV-Modul für Leichtbau-Industriedächer" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- AGI veröffentlicht Arbeitsblatt B 13 „Sicherheitsaspekte - Industriedächer“ (5.2.2015)
- Industriedächer öffnen und schließen leicht gemacht (25.2.2014)
- Neues Photovoltaik-System von Solon für leichte Gewerbe- und Industriedächer (20.6.2012)
- FDT und Schüco kooperieren bei PV-Systemen auf Flachdächern (5.2.2012)
- SOLfixx - leichtes, durchdringungsfreies PV-System für Kunststoff- und Bitumendächer (2.2.2012)
- Kostenfreie Musterstatik von Stahlhallen mit Pultdach für Solarpanels (20.10.2011)
- Wolfin PV – Dachbahn speziell für Solardächer (20.7.2011)
- Renolit Alkorbright als hochreflektierende Dachbahn bestätigt (20.7.2011)
- Durchdringend: Patentierte b/s/t Solarhalter auf Flachdächern (25.6.2011)
- PV-Befestigungssystem für Trapezblechdächer von Creotecc (25.6.2011)
- Sieben PV-Montagesysteme für Flach- und Industriedächer (25.6.2011)
- Gehrlicher Solar vertreibt Energie erzeugende PV-Halle (23.6.2011)
- Kyocera Solarmodul im neuen Langzeittest des TÜV Rheinland (10.11.2010)
- Deutschlands größte PV-Anlage mit Evalon und Solyndra (18.10.2010)
- Material-Leitfaden für strukturelles Kleben (29.8.2010)
- Neustart für Systaic: Konzentration auf das Energiedach (10.8.2010)
- Warmfassade und Kaltfassade zur Energiegewinnung (27.7.2010)
- Anwenderforum Gebäudeintegrierte Photovoltaik (18.7.2010)
- Metalldachfilter von Mall mit Bauartzulassung (26.6.2010)
- Brandschutz für Trapezprofildächer (24.6.2010)
- Anlehn-Solarfassade für ungenutzte Hallenfassaden (20.6.2010)
- Sunways Solar-Laminat mit Indach-Montagesystem (20.6.2010)
- Sundeck: Photovoltaik anstatt Dacheindeckung (20.6.2010)
- Auf einer Europalette: Fertig-PV-Anlage für Privathäuser (19.6.2010)
- 13,0% Wirkungsgrad für seriengefertigte Dünnschichtmodule (19.6.2010)
- Neue Zellkonzepte von Schott Solar (19.6.2010)
- Kyocera stellt 60-zelliges 235 Watt-PV-Modul vor (19.6.2010)
- SGBDD und Conergy kooperieren im Bereich Photovoltaik (19.6.2010)
- Von 500$ auf 50$: Preisverfall bei (Solar)Silizium (19.6.2010)
- Solyndra meldet Konkurs an (1.9.2011)
- Anlehn-Solarfassade für ungenutzte Hallenfassaden (20.6.2010)
- Auf einer Europalette: Fertig-PV-Anlage für Privathäuser (19.6.2010)
- Neue Zellkonzepte von Schott Solar (19.6.2010)
- Kyocera stellt 60-zelliges 235 Watt-PV-Modul vor (19.6.2010)
- SGBDD und Conergy kooperieren im Bereich Photovoltaik (19.6.2010)
- Von 500$ auf 50$: Preisverfall bei (Solar)Silizium (19.6.2010)
- Drei mal drei Intersolar Awards 2010 (11.6.2010)
- Hohe Renditen im deutschen Photovoltaik-Markt (11.6.2010)
- Solarstrom im Höhenflug, Solarwärme im Sink-/Tiefflug (11.6.2010)
- Solarstromförderung muss in den Vermittlungsausschuss (4.6.2010)
- „SolarGrünDach“: Warum Gründach und Photovoltaik kombinieren? (8.5.2010)
- Feuerwehrschalter für Photovoltaikanlagen (5.5.2010)
- Neues Solar-Energiedach von Wolf vermeidet „Flickenteppich“ (4.5.2010)
- Roto Traverso für mehr Spielraum auf dem Nutzdach (4.5.2010)
- 215 Watt, 14,4% Wirkungsgrad ... verspricht neues Kyocera-Solarmodul (4.5.2010)
- Neue Modulserie von Schott Solar auch für kleine Dachflächen (4.5.2010)
- SGBDD startet Vertrieb im Bereich Photovoltaik (6.5.2010)
- Fachbuch "Photovoltaik-Anlagen in Gebäude integrieren" (3.5.2010)
- Garantien für Solarmodule meist wertlos (3.5.2010)
- Versicherungsschutz für Photovoltaikanlangen (3.5.2010)
- BauderSOLAR - Bauder steigt in den PV-Markt ein (3.3.2010)
- Solesia-Photovoltaik-System für Eternit Dächer (2.3.2010)
- Solyndra Solar auf Rhepanol fk weiß - eine Sache der Reflexion (20.2.2010)
- Kyocera erreicht 16,6% Wirkungsgrad bei polykristallinen Solarmodulen (19.2.2010)
- Dünnschicht-Flachdach-Montagesystem für Ost/West Ausrichtung (26.1.2010)
- Blitzschutzfibel für Solaranlagen (2.6.2009)
- EEG - Erneuerbare Energien Gesetz (1.6.2009)