Bundeskabinett beschließt Masterplan „Stadtnatur“
Das Bundeskabinett hat am 6. Juni den von Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgelegten Masterplan „Stadtnatur“ beschlossen. Mit insgesamt 26 Maßnahmen will die Bundesregierung die Kommunen dabei unterstützen, die Arten- und Biotopvielfalt zu erhöhen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 11:08 Uhr
- erste Veröffentlichung: 10.06.2019, 21:45
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 06:36 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0719.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2019/0719.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Dachbegrünung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla
- Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- LED-Licht ist pures Gift für Insekten (22.9.2021)
- Bund fördert naturnahe Grünflächen in Städten (1.8.2021)
- Landschaftsgärtner fordern u.a. für Kommunen „grüne Milliarde“ pro Jahr (31.5.2021)
- Landschaftsarchitekten-Handbuch 2020-2021 erschienen (30.8.2020)
- BBSR-Hintergrundpapier: „Hitze und Starkregen - Wie sich Städte anpassen können“ (23.8.2020)
- Photovoltaik-Ratgeber für Kommunen vom PV-Netzwerk Baden-Württemberg (19.8.2020)
- Neue BGL-Fachbroschüre „Grüne Dächer und Fassaden: Wir machen das!“ (16.8.2020)
- Verbände (BGL, bdla, BdB, DNR und ZVG) fordern Konjunkturprogramm für kommunales Grün (20.5.2020)
- Im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau 2019 fast 6,3% mehr Umsatz (19.2.2020)
- Fränkische und Optigrün kooperieren für ein lebenswertes Stadtklima (26.1.2020)
- Klimaschutzgesetz in Kraft (18.12.2019)
- Energetische Stadtraumtypen in 2. Auflage (18.11.2019)
- Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019 geht an den Baakenpark (8.10.2019)
- Neuausrichtung der Städtebauförderung (24.9.2019)
- BuGG freut sich über Begrünung der Bushaltestellen in Utrecht (11.9.2019)
- Landschaftsarchitekten-Handbuch 2019-2020 erschienen (18.8.2019)
- +3% und +2,75% über 23 Monate: Tarifabschluss im GaLaBau in der zweiten Verhandlungsrunde (23.7.2019)
- Menschengemachter Klimawandel zu 99% ... auch wenn die AfD es nicht wahrhaben will (30.8.2019)
- BBSR-Studie: Kleingärten liegen insbesondere in Großstädten im Trend (5.5.2019)
- 304 Seiten zur zeitgenössischen Gestaltung des öffentliche Raums als aktivem Ort (17.12.2018)
- Bund deutscher Baumschulen präsentierte erstmals neue EU-Kampagne zum Thema Stadtgrün (16.9.2018)
- Gründach „Bienenweide“ mit nektarreichen und zeitversetzt blühenden Pflanzen neu von ZinCo (15.9.2018)
- Biodiversitätsdach neu von Optigrün (14.9.2018)
- Bauboom verdrängt Grün- und Freiflächen in Städten (12.9.2017)
- Neues Bundesprogramm fördert Grün in der Stadt (24.8.2014)