Manfred Hegger löst Werner Sobek als DGNB-Präsident ab

(11.6.2010) Zwei Jahre lang prägte Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Werner Sobek als Präsident die Geschicke der DGNB. Jetzt gibt er den Führungsstab an Prof. Dipl.-Ing. M. Sc. Econ. Manfred Hegger weiter. „Manfred Hegger ist ein ausgewiesener Experte des nachhaltigen Bauens und verfügt über ein weit reichendes Netzwerk in Politik und Verbänden. Bei ihm ist das Amt in erfahrenen Händen,“ freut sich Werner Sobek über den neuen Mann an der Spitze. Unter Sobeks Präsidentschaft wurde das DGNB Zertifikat 2009 an den Start gebracht und etabliert - sowohl national mit neuen Nutzungsprofilen wie auch international mit ersten Zertifikaten in Europa und Übersee.
Nachfolger Manfred Hegger ist Architekt, Professor an der TU Darmstadt, Fachbereich Architektur, und vielen bekannt durch den zweimaligen Gewinn des Solar Decathlons in Washington. „Meine kommenden Arbeitsmonate stehen ganz im Zeichen der weiteren Internationalisierung des DGNB Zertifikats. Bereits auf der Consense - dem Jahreskongress der DGNB im Juni - werden wir ein internationales Kernsystem vorstellen,“ zeigt Hegger die Perspektiven auf. Wichtige Bausteine für die DGNB seien darüber hinaus eine qualitativ hochwertige Ausbildung von Auditoren und Consultants, bei der externe Bildungseinrichtungen einbezogen werden sollen, sowie die Verbreitung von Grundlagenwissen zum nachhaltigen Bauen bundesweit.
Als Stellvertreter steht ihm Prof. Dr.-Ing. Bernhard Bürklin weiterhin zur Seite. Werner Sobek will desweiteren die Entwicklung der DGNB als Präsidiumsmitglied auch künftig intensiv mitgestalten und den neuen Präsidenten beratend unterstützen.

Zur Erinnerung: Der neue Präsident ist als Gründungspartner des Architekturbüros HHS Architekten AG (Hegger Hegger Schleiff) seit langem im Bereich des nachhaltigen Bauens tätig und hat für seine Arbeiten zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten. Einer breiten Öffentlichkeit ist er auch bekannt durch den internationalen Wettbewerb zum Solar Decathlon - siehe Beitrag "Solarhaus der TU Darmstadt gewinnt Solar Decathlon in Washington" vom 28.10.2007. Und ihm gelang es, mit einer Gruppe von Studierenden den Preis zweimal in Folge zu gewinnen - siehe "Deutscher Beitrag gewinnt den Solar Decathlon 2009" vom 18.10.2009 (Bild obem)
Manfred Hegger tritt das Amt des Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zum 21.6.2010 an.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- DGNB - Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen
- Consense, Internationaler Kongress und Fachausstellung für nachhaltiges Bauen (22.+23.6.2010 in Stuttgart)
- DGNB nun mit mehr als 2.000 Mitgliedsorganisationen (27.11.2022)
- Triple Zero: Prof. Werner Sobek plädiert für ephemere Architektur (23.3.2016)
- Experimentalbauten von Werner Sobek seit der Jahrtausendwende auf 160 Seiten (31.1.2016)
- Werner Sobek wird für sein Lebenswerk mit dem Fritz-Leonhardt-Preis geehrt (25.3.2015)
- 5 Jahre Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (19.6.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Consense nimmt Fahrt auf (11.6.2010)
- Consense-Ausstellung wird zur Fachmesse ausgebaut (2.4.2010)
- Erstes Bürogebäude in Deutschland mit LEED-Gold ausgezeichnet (7.2.2010)
- Neues DGNB-Zertifikats-Logo und erstes Gebäude in Kanada zertifiziert (7.2.2010)
- DGNB-Handbuch und Software 'Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude' (25.1.2010)
siehe zudem:
- Gewerbebau, Fassade, erneuerbare Energien, Lampen, Photovoltaik, Solarthermie, Wärmerückgewinnung, Wärmedämmverbundsysteme, Dämmstoffe, Bau-/FM- Services und Facility Management-Software auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen nachhaltiges Bauen, Corporate Architecture, Baustoffe, Fassade, Fenster, Haustechnik, Heizung, Photovoltaik, Solaranlage, Solartechnik, Wärmepumpe, erneuerbare Energien bei Amazon