Sechs Projekte von 100 Einreichungen zum Fassadenpreis 2020 für VHF nominiert.
(28.6.2020; Hinweis vom 21.9.: VHF-Fassadenpreis 2020 entschieden!) Aus 100 Einreichungen gingen im ersten Schritt 90 Projekte von 80 Architekturbüros in das Rennen um den Deutschen Fassadenpreis 2020 für Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF). Im zweiten Schritt wurden sechs Fassadenkonzepte von der Jury für die renommierte Auszeichnung nominiert:
- Feuerwehrzentrum Köln
Architektur: Knoche Architekten BDA
Foto von Roland Halbe
siehe auch: GEPLANT + AUSGEFÜHRT-Preis 2020 entschieden
- Hotel „Bauhofstraße“
Architektur: VON M
Foto von Brigida González
- Hotel „Der Öschberghof“
Architektur: Allmann Sattler Wappner
Foto von Brigida González
- Kirchenzentrum „Seliger Pater Rupert Mayer“
Architektur: Meck Architekten
Foto von Florian Holzherr
siehe auch: Große Nike: BDA-Architekturpreis 2019
- Pavillons mit Übungsräumen für Musikstudeten - Universität der Künste
Architektur: TRU Architekten
Foto von Werner Huthmacher - Recyclinghaus Hannover
Architektur: Dipl. Ing. Architekt Nils Nolting / Cityförster architecture+ urbanism
Foto von Olaf Mahlstedt







Kirchenzentrum Seliger Pater Rupert Mayer meck architekten (©Florian Holzherr), Hotel Bauhofstraße VON M (©Brigida González), Feuerwehrzentrum Köln KNOCHE ARCHITEKTEN BDA (©Roland Halbe), Hotel Der Öschberghof Allmann Sattler Wappner (©Brigida González), Recyclinghaus Hannover Dipl. Ing. Architekt Nils Nolting / Cityförster - architecture + urbanism (©Olaf Mahlstedt), Pavillons Überäume für Musikstudierende der UdK TRU Architekten (©Werner Huthmacher)
Der FVHF vergibt die renommierte Auszeichnung mit Hilfe einer stets hochkarätig besetzten Jury bereits zum 13. Mal. Aspekte wie „Kontext", "Prägnanz", „Angemessenheit“, „Innovation“, „Modularität“ und „Serialität“ sowie „Überraschung“ legte die Jury 2020 als Beurteilungskriterien zugrunde. Den Juryvorsitz führte Reiner Nagel (Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur).
Insgesamt 11.000 Euro Preisgeld werden heuer vergeben. 5.000 Euro gehen an das siegreiche Büro, die restliche Summe wird aufgeteilt. Welches Projekt den Deutschen Fassadenpreis 2020 für VHF erhält, wird im Rahmen einer Verleihungsveranstaltung am 17. September 2020 verkündet.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Deutscher Fassadenpreis für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF)
- Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V.
- Deutscher VHF-Fassadenpreis 2022 für das Blockheizkraftwerk Leipzig-Möckern (10.10.2022)
- Fünf Nominierte zum Deutschen Fassadenpreis 2022 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (10.7.2022)
- „Feuerwehrbauten“ aus der Reihe Handbuch und Planungshilfe von DOM publishers (7.2.2022)
- VHF-Fassadenpreis 2020 geht an ein Hotel mit Faltenwurf bzw. Allmann Sattler Wappner Architekten (21.9.2020)
- Update: Drei Finalisten aus acht Nominierten im Rennen um den Nachhaltigkeitspreis Architektur (19.10.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Interconnection erwartet schwere Zeiten für die europäischen TOP-6 Vorhangfassadenmärkte (28.6.2020)
- Glasierte Keramikplatten von Moeding 125 m hoch in bester New Yorker Gesellschaft (17.6.2020)
- „Alucobond by tesa“: Das Ankleben von Fassadentafeln mit derzeit noch Zulassung im Einzelfall (16.6.2020)
- LED-hinterleuchtete 3D-Bio-Medienfassade aus Flachs, Bioharz und Wellpappe (8.11.2019)
- Quasi-wärmebrückenfreie VHF-Unterkonstruktion von Schöck und GIP: VECO-Isolink (7.11.2019)
- CurveTex: drapierfähige Textilbewehrung für doppelt gekrümmte Textilbetonelemente (21.3.2019)
- Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV): Von der Nische zum Massenmarkt (18.3.2019)
- Deutscher VHF-Fassadenpreis 2018 für MGF Architekten und Folkwang Uni der Künste (18.9.2018)
siehe zudem:
- laufende Auslobungen und Architektur-Awards im Architektur Magazin sowie vorgehängte hinterlüftete Fassade im Fassaden-Magazin von Baulinks
- Literatur / Bücher über Architektur bei Amazon