Neue Broschüre: Architektur im Wirtschaftshochbau
In ihrer umfangreichen Broschüre "Ikone und Identifikation: Gebäude als urbane Signale - Architektur im Wirtschaftshochbau" stellen die Autoren Jörg M. Fehlhaber, Falk Ermert und Armin D. Rogall eine bemerkenswerte Sammlung unterschiedlichster Gebäude für Dienstleistungen, Handwerk, Handel, Industrie und Kultur vor. All diesen Bauten der 1990er Jahre bis heute ist ihre städtebauliche Signalwirkung gemein, die sie zu architektonischen "Ikonen" und damit zu Identifikationspunkten im urbanen Kontext machen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 23:41 Uhr
- erste Veröffentlichung: 16.11.2007, 13:20
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:18 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/1854.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/1854.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Betonbau, Wirtschaftshochbau, Fertigteile
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neue Broschüre: Architektur im Wirtschaftshochbau" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Schwer- und Abschirmbeton ermöglichen Strahlenschutz in der Hochleistungsmedizin (13.8.2013)
- Transportbetonverband zu Normung, Beton- und Bautechnik (7.9.2009)
- Transportbeton-Tage 2009: Transportbetonindustrie thematisiert Baustoffqualität (7.9.2009)
- Freyler konzipiert Neubau bei fortlaufender Produktion (6.7.2009)
- Mobile Verkaufspavillons für flexible (Auto)Geschäfte (6.7.2009)
- Nicht nur für Krisenzeiten: Mitwachsender Lagerraum (5.5.2009)
- Mit Systemhallen auf Sonderkonjunkturen schnell reagieren (5.5.2009)
- Konfrontation bei Sichtbeton vermeiden (4.5.2009)
- Sichtbeton-Spezialität: Holcim Chamäleon (4.5.2009)
- Merkblatt über Betonfertigteile aus Architekturbeton (31.3.2009)
- Architekturpreis Zukunft Wohnen 2009 ausgelobt (15.12.2008)
- Massives Rohbauen aus Fertigteilen - Bauen einmal anders (25.11.2008)
- homes 24: Nachhaltige Häuser auf bauen - und abbauen (11.11.2008)
- Hallenbau in Schnellbauweise (11.11.2008)
- Prozessoptimierung: Produktionshallen planen und bauen (11.11.2008)
- Stahlrahmen ermöglicht flexible Raumkonzeptionen (11.11.2008)
- Algeco will mit Progress Vorurteile gegenüber Modulbauten vergessen lassen (13.10.2008)
- Industriebau: High-Tech für den Genuss (13.10.2008)
- Drei Geschosse in Modulbauweise für St. Anna (13.10.2008)
- Manto-Schachtecke: Wirtschaftliche Schallösung für enge Schächte (28.8.2008)
- Hochfester Sichtbeton trägt biomedizinisches Forschungszentrum (19.8.2008)
- Vorbild Octopus? Beton-Noppen aus Strukturmatrizen prägen Kunsthalle (19.8.2008)
- Neue Wege in der Sichtbeton-Technologie (11.7.2008)
- Dritte Concrete Design Competition 2007/2008 entschieden (11.6.2008)
- Industrie- und Gewerbebau als Spiegel der Unternehmensidentität (11.6.2008)
- Initiative "Colored Concrete Works": Mehr Farbe im Architekturbeton (14.5.2008)
- Trägerlose Deckenschalung und langlebiger Kunststoffschalhaut (14.5.2008)
- Architekturpreis Beton 2008 entschieden (4.5.2008)
- Schlanke Fassadenelemente aus Kunststoffbewehrung und Beton (20.3.2008)
- Neu erschienen: "Stahlbetonoberflächen - schützen, erhalten, instandsetzen" (17.3.2008)
- Buchvorstellung "Sichtbeton - Architektur Konstruktion Detail" (26.2.2008)
- Geschossdecken in Sichtbetonqualität im Hegau Tower (26.2.2008)
- Zementindustrie erwartet Anstieg des Zementverbrauchs in 2008 (16.12.2007)
- +17,7% - Wirtschaftsbau bleibt auf Expansionskurs (16.12.2007)
- Concrete Design Competition 2007 /2008 (18.11.2007)
- Selbstkletterschalung für schräge Pylone einer Schrägseilbrücke (4.10.2007)
- Schalplatten aus dem Hightech-Labor (4.10.2007)
- 42 Kandidaten für den Deutschen Brückenbaupreis 2008 (30.9.2007)
- TÜV zertifiziert Servicequalität von CEMEX Deutschland (21.9.2007)
- Ideen-Wettbewerb zum Thema Beton (26.8.2007)
- Darf man das: Wohnen in Sichtbeton (8.8.2007)
- RAL-Gütezeichen "Planung der Instandhaltung Betonbauwerke" (20.7.2007)
- Zweimal neue Informationen zu Zement und Beton (2.7.2007)
- Mobiles Testsystem zur Qualitätskontrolle von Sichtbeton (16.5.2007)
- Tagungsband "Trockene Bauwerke aus wasserundurchlässigem Beton" (27.4.2007)
- Das kleine Buch vom Beton (27.4.2007)
- Praxis-Fachbuch "Wegweiser Sichtbeton" erschienen (27.4.2007)
- Moderne Schalungsplatten machen Sichtbeton ansehnlich (26.4.2007)
- PERI bringt Ordnung ins Sichtbetonbild (26.4.2007)
- "Doka. So formt man ((mit Beton)) Zukunft!" (26.4.2007)
- Gut geklettert ist schon halb betoniert (26.4.2007)
- Revitalisiertes Büro-Hochhaus "Lighttower" in Frankfurt (3.3.2007)
- Zement-Merkblatt "Frischbeton: Eigenschaften und Prüfungen" neu aufgelegt (1.3.2007)
- Nanostrukturierte Polymere machen textilbewehrten Beton leistungsfähiger (11.12.2006)
- 100 Betonbauwerke im Internet (11.12.2006)
- Lichtdurchlässiger Beton auf dem Weg zur seriellen Fertigung (9.11.2006)