Infratest dimap: Mehrheit für Solarförderung
Ein klares Nein zur geplanten Kürzung der Solarförderung ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage, die Infratest dimap im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) durchgeführt hat. Danach sind 84 Prozent der deutschen Bevölkerung gegen die vom Bundesumweltminister geplante, sofortige und deutliche Absenkung der Solarstromförderung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 17:33 Uhr
- erste Veröffentlichung: 07.02.2010, 20:35
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/0207.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/0207.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Photovoltaik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- solar-made-in-germany.de
- Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar)
- Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Fachinformation: Post-EEG-PV-Anlagen weiterhin sinnvoll nutzen (19.8.2020)
- blindleistungsregelungsfähige Wechselrichter: Beitrag zur Verbesserung der PV-Aufnahmefähigkeit der Verteilnetze (10.11.2010)
- KACO widerspricht dena: kein „Riesenproblem in den Netzen“ durch Solarstrom (10.11.2010)
- Kostenloses E-Book „Ihr Photovoltaik-Ratgeber“ (16.10.2010)
- Solar-Verbände erklären Strompreiserhöhung und EEG-Umlage (16.10.2010)
- TNS Emnid: „Anschubfinanzierung für Solarstrom breit akzeptiert“ (16.10.2010)
- Preise für PV-Anlagen 13% günstiger als im Vorjahr (12.10.2010)
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Zubauzahlen: 13% Degression mehr als wahrscheinlich (4.10.2010)
- Photovoltaikmarkt boomt im ersten Halbjahr 2010 (28.7.2010)
- EEG-Novelle nun auch im Bundesrat beschlossen (9.7.2010)
- Breaking News: Kompromiss bei PV-Förderung (6.7.2010)
- Fronius' Blick in die Zukunft nachhaltiger Energienutzung (20.6.2010)
- Neue Zentralwechselrichterserie von Fronius (20.6.2010)
- Drehstromwechselrichter von KACO erfüllen Mittelspannungsrichtlinie (20.6.2010)
- Vermittlungsausschuss vertagt Solarförderung (19.6.2010)
- Hohe Renditen im deutschen Photovoltaik-Markt (11.6.2010)
- Solarstromförderung muss in den Vermittlungsausschuss (4.6.2010)
- Bundestag beschließt Kürzung der Solarförderung (6.5.2010)
- Woche der Sonne: bundesweit 300.000 Besucher erwartet (3.5.2010)
- Erfolgsmodell Bürgersolaranlage (25.4.2010)
- Investitionen durch Erneuerbare Energien verdoppeln sich 2020 (18.4.2010)
- Sollte man nicht PV-Vergütungssätze regional differenzieren? (10.4.2010)
- 10 Jahre EEG (28.3.2010)
- Bundesrat: Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Solarbranche stärken (28.3.2010)
- Kompromiss zur Solarstromförderung (28.2.2010)
- Kick-off für den Innovationspreis der Solarwirtschaft (28.2.2010)
- Aktuelle Fraunhofer-Studie zur Solarstromförderung (20.2.2010)
- Kyocera erreicht 16,6% Wirkungsgrad bei polykristallinen Solarmodulen (19.2.2010)
- Donauer Solartechnik erweitert das Modulportfolio (19.2.2010)
- Rich Solar eröffnet eigene Deutschland-Niederlassung (19.2.2010)
- DACH+HOLZ 2010: Vier Tage, vier Hallen - viel zu entdecken (8.2.2010)
- Woche der Sonne 2010 vom 1. bis 9. Mai (7.2.2010)
- EEG-Novelle nun auch im Bundesrat beschlossen (9.7.2010)
- Breaking News: Kompromiss bei PV-Förderung (6.7.2010)
- Solarunternehmen protestieren bundesweit (3.2.2010)
- Anpassung der Solarstromvergütung sichert langfristiges Marktwachstum (26.1.2010)
- Solarwirtschaft übt scharfe Kritik an geplanter Kürzung der Förderung (26.1.2010)
- Photon: Solarstromzubau höher als bislang bekannt (8.12.2009)
- EU-Datenbank zum Recht der Erneuerbaren Energien (28.10.2009)
- Brandfalle Photovoltaik-Anlage (28.10.2009)
- „SolardachCheck“ - interaktiver Solardach Ratgeber (28.10.2009)
- Emnid-Umfrage zur Bereitschaft in Photovoltaik zu investieren (28.10.2009)
- Mit Nanotechnologie sollen Solarzellen mehr Strom liefern (28.10.2009)
- Über Qualität von PV-Anlagen: Kleiner Fehler, große Wirkung (28.9.2009)
- Bessere Alterungstests für Photovoltaik-Module (31.7.2009)
- Solaranlage, Holzpelletheizung, Wärmepumpe: Was rechnet sich wann (22.6.2009)
- EEG - Erneuerbare Energien Gesetz (1.6.2009)
- Trends in der Solarwirtschaft (1.6.2009)
- PV Tests II: Photon Laboratory GmbH gegründet (1.6.2009)
- PV-Tests I: Neues Prüfsiegel für PV-Module von Solarpraxis und TÜV (1.6.2009)
- Solarstrom auf der Schwelle zur Wettbewerbsfähigkeit (3.5.2009)
- Photovoltaik Marktforschung: Rückgang der Modulpreise setzt sich fort (4.4.2009)
- Photovoltaik verliert 1 : 37 : 290 (11.10.2008)
- Koalition setzt Solarstrombranche unter harten Innovationsdruck (2.6.2008)
- Staatliche Solar-Subventionen sollen/müssen drastisch sinken (23.5.2008)
- BEE: "Begründung für Strompreiserhöhungen vorgeschoben und falsch (2.1.2005)
- Die zwei Gesichter des Solarmarkts: Boom und Stagnation (10.8.2004)
- Ökostrom: Vergütung dreimal so hoch wie Marktpreis (20.7.2004)
- Solarindustrie: Droht der Absturz nach dem Boom? (6.10.2003)