contractworld.award 2008 verliehen
(13.1.2008) Der contractworld.award 2008 ist mit insgesamt 50.000 Euro Preisgeld die höchstdotierte Auszeichnung für innovative Raumkonzepte in Europa und wurde in diesem Jahr bereits zum achten Mal verliehen. Insgesamt wurden 14 Teilnehmer prämiiert, darunter zwei mit Sonderpreisen. Die ersten Plätze gingen heuer an Teilnehmer aus Frankreich, Spanien, der Schweiz und Großbritannien.
Zahlreiche namhafte Büros aus Architektur und Innenarchitektur hatten sich um den bedeutendsten europäischen Architekturpreis für neuartige Raumkonzepte beworben. Insgesamt wurden 366 Projekte, davon 174 aus dem Ausland eingereicht. Der Jury-Vorsitzende Professor Dietmar Eberle, Lochau/Österreich, betonte: "Ich schätze am contractworld.award die Bandbreite internationaler Projekte auf hohem Niveau. Der award bietet besonders jungen Kollegen eine sehr gute Chance, ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Von der contractworld.exhibition nehme ich interessante Information über neue Materialien und innovative Produkte für den Innenbereich mit."
Erstmalig wurden zwei Sonderauszeichnungen für Projekte vergeben, die sich an Vertreter der "New Generation" (Architekten/Innenarchitekten jünger als 40 Jahre) richten. Hier sind Teilnehmer aus der Schweiz und aus Deutschland für ihre avantgardistische Projekte ausgezeichnet worden.
Bewertet wurden innovative Raumkonzepte in vier Kategorien, die ein hohes Maß an Qualität, Funktionalität und Ästhetik sowie einen innovativen Umgang mit Raum, Material, Farbe und Oberfläche aufweisen. Neben den drei traditionellen Kategorien Office, Hotel und Shop wurden auch Bauten aus dem Bereich Education/Bildung bewertet.
- Der erste Preis in der Kategorie Office/Büro/Verwaltung ging an Christian Pottgiesser aus Frankreich für das Projekt "The table through the forest", einer Industriehalle aus dem 19. Jahrhundert, die zunächst vollständig restauriert und in ihren ursprünglichen Zustand zurückgebaut wurde (Bild oben, weiteres Bild).
- In der Kategorie Hotel/Spa/Gastronomie belegt RCR Aranda Pigem Vilalta Arquitectes aus Spanien mit den "Pavilions in Les Cols Restaurant" den ersten Rang (Bild).
- Mit dem "Freitag Flagship Store" erhalten spillmann echsle architekten eth sia aus der Schweiz in der Kategorie Shop/Showroom/Messestand den ersten Platz - siehe Bing-Maps und/oder Google-Maps.
- Das Büro 6a Architects aus London ist mit dem Projekt "Hairywood" die Nummer eins in der Kategorie Education/Bildung/Kultur (Bild).
Alle ausgezeichneten Projekte werden in einer Ausstellung im Rahmen der contractworld (12.-15.1.2008 in Hannover) in Halle 4 präsentiert und nach der Messe in einer aufwändigen Dokumentation vorgestellt.
Das Konzept contractworld - die Verknüpfung von Ausstellung, Kongress und Architekturpreis - hat sich von Beginn an bewährt und stößt bei den Fachbesuchern auf immer größere Resonanz. Dem Fachbesucher bieten sich ein Mix aus Architektur- und Produktinformation sowie die Möglichkeit der Kontaktaufnahme und des Meinungsaustausches.
Der contractworld.congress ist inzwischen der größte jährliche Architekturkongress in Europa. Er ist mit seinem umfangreichen Vortrags- und Fachkonferenz-Programm zu den Themen Office, Hotel, Shop und Education/Bildung das Forum zum intensiven fachlichen Austausch mit internationalen Experten.
Namhafte internationale Hersteller von Bodenbelägen und Unternehmen aus der Objekt-Inneneinrichtung präsentieren sich im Ausstellungsbereich contractworld.exhibition. Neuheiten und Trends, Konzepte sowie neue Materialien bieten eine Fülle von Informationen und regen zum Ideenaustausch an.
siehe auch für weitere Informationen:
- Abschlussbericht zur Domotex 2012 (17.1.2012)
- Internationale Stars der Architekturszene beim contractworld.congress 2012 (4.1.2012)
- Forschungs- und Entwicklungscluster untersucht Störfaktor „Lärm“ im Büro (27.4.2011)
- Star-Architekten sprechen beim contractworld.congress (30.12.2009)
- Deutsche Messe lädt zur Teilnahme am contractworld.award 2010 (21.5.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Buchvorstellung "Innenarchitektur heute - 55 Designer und ihre neuesten Projekte" (14.1.2008)
- Top-Referenten beim contractworld.congress (14.12.2007)
- Treppe - auf das Wesentliche reduziert (14.12.2007)
- Caparol und Philips Lighting gemeinsam auf der Contractworld 2008 (14.12.2007)
- Teppichfliesen-Neuheiten bei InterfaceFLOR (14.12.2007)
- "Walddiele": Neuartige Fertigung ermöglicht geschweifte Massivholzdiele (13.12.2007)
- Hochglanztrend beim Laminatfußbodenhersteller Classen (13.12.2007)
- Farbgestaltung in der Architektur (13.12.2007)
- Baustoffliste von TÜV Rheinland mit schadstoffarmen Baustoffen (12.12.2007)
- Hier swingt sogar der fließbeschichtete Fußboden (21.11.2007)
- Broschüre über Bodenerneuerung in Verkaufs- und Präsentationsräumen (21.11.2007)
- Fachbuch über Schäden an Bodenbelägen (20.11.2007)
- Neues Fachbuch: Mängel an Gebäude- und Bautenoberflächen (30.10.2007)
- Folien verwandeln Glasflächen in Multi-Media-Stationen (9.10.2007)
- Luftschloss gewünscht? Möglicherweise mit aufblasbaren Bauelementen. (21.9.2007)
- Solarlux-Lösung für separate Raucher- und Nichtraucherräume (28.8.2007)
- Heute Marmor, morgen Leder, später Metall ... vom Maler (6.7.2007)
- Szenografisches Licht in der Gastronomie (28.6.2007)
- contractworld.award 2007 verliehen (architektur-online; 22.1.2007)
siehe zudem:
- Bodenbeläge, Einrichtung, Objekt, Ladenbau auf Baulinks und Architektur Magazin
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge, Innenarchitektur und Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de