Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Sonnenschutz: außen- oder innenliegend |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Umweltwärme: alternativ und/oder erneuerbar |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Licht: technisch oder dekorativ, innen oder außen |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
Baulaien: wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Recht + Gesetz: geschrieben, angewandt, geurteilt |
 |
Geld: angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
Universität Stuttgart: Bekanntgebung des Forschungsbaus livMatS Miomimetic Shell |
31.8. |
 |
Modularer Holzbau von MOD21 neu in Deutschland |
31.8. |
 |
Lignotrend: Mehrgenerationen Klimaholzbau |
31.8. |
 |
Rohbau des ersten mehrstöckigen Wohngebäudes mit Triqbriq-System fertiggestellt |
30.8. |
 |
Unabhängigkeit im Sonnenhaus ganz ohne fossile Brennstoffe |
28.8. |
 |
Neues Einfamilienhaus - per Katalog bestellt und vor Ort in die Landschaft gedruckt |
28.8. |
 |
Quartier Neckarspinnerei: Wärmewende trifft auf Denkmalschutz |
28.8. |
 |
Living Places in Kopenhagen: Neues Wohnkonzept mit niedrigem CO₂-Fußabdruck von Velux |
28.8. |
 |
Gläsernes Wochenendhaus im Spreewald mit cero Schiebefenstern von Solarlux |
28.8. |
 |
Betoninstandsetzung an der Ammerbrücke unter Auflagen des Denkmal- und Artenschutzes |
24.8. |
 |
Neues Modul zum BKI Energieplaner 2023 – Ökobilanzierung nach QNG |
14.8. |
 |
Zukünftige Marktpotenziale durch Nachhaltigkeit und Klimaneutralität im Gebäudebestand |
7.8. |
 |
Wettbewerb: „Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft“ geht in die nächste Runde |
1.8. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
Universität Stuttgart: Bekanntgebung des Forschungsbaus livMatS Miomimetic Shell |
31.8. |
 |
Erleichterung beim Heben großformatiger Bauteile mit der Pocket Traverse von Sihga |
31.8. |
 |
Fingerhut Haus: Verringerung von Bauzeiten und Baukosten durch serielles Bauen |
31.8. |
 |
Modularer Holzbau von MOD21 neu in Deutschland |
31.8. |
 |
Lignotrend: Mehrgenerationen Klimaholzbau |
31.8. |
 |
Blumer Lehmann: Schulen mit Holzmodulen planen |
31.8. |
 |
Neues Whitepaper zum Thema Beton von ORCA Software |
30.8. |
 |
Dyckerhoff: CO₂-reduzierter Weisszement „BLUE STAR“ |
30.8. |
 |
Rohbau des ersten mehrstöckigen Wohngebäudes mit Triqbriq-System fertiggestellt |
30.8. |
 |
Neue Isokorb-Systemlösung für Attiken und Brüstungen von Schöck |
30.8. |
 |
Schalungsplatte alkus SF Flex für den Tunnelbau auf dem BUGA 23-Gelände in Mannheim |
30.8. |
 |
EDGE East Side Tower in Berlin: Eyecatcher, aber für den Rohbau eine echte Challenge |
30.8. |
 |
Heidelberg Materials: Betonsanierung der Festung Marienberg mit Hilfe eines Autokrans |
30.8. |
 |
Aufeinander abgestimmt: Moderne Gerüst- und Schalungssysteme von PERI |
30.8. |
 |
Neue Ladelösung für Baustellen von Walther-Werke |
29.8. |
 |
Wenn die Leiter nicht nur vor Stromschlägen schützt – Munk Günzburger Steigtechnik |
29.8. |
 |
MC-Bauchemie: Betontrennmittelemulsionen auf Basis nachwachsender Rohstoffe |
29.8. |
 |
Sanierung des ZOB Hamburg-Bergedorf mit Sika |
29.8. |
 |
Neues Einfamilienhaus - per Katalog bestellt und vor Ort in die Landschaft gedruckt |
28.8. |
 |
Frankfurt am Main: Caparol Faserbeton-Elemente verkörpern den architektonischen Zeitgeist |
28.8. |
 |
Oberflächengestaltung mit PU-Asphalt |
24.8. |
 |
Sicherer Fahrradschutzstreifen mit Triflex |
24.8. |
 |
Grünes Parken in Madrid dank der Wöhr Autoparksysteme |
24.8. |
 |
Betoninstandsetzung an der Ammerbrücke unter Auflagen des Denkmal- und Artenschutzes |
24.8. |
 |
Sensoren ermitteln, wann neue Straßen wieder befahrbar sind |
24.8. |
 |
Fundamentschäden durch Klimawandel - Forscher sehen Geothermie als Lösung |
24.8. |
 |
Kann GmbH: Zena-Pflaster passt zusammen |
23.8. |
 |
Leistungsstarker Allrounder: KHK Schachtabdeckung aus Glasfaserverbund |
22.8. |
 |
Reparieren statt Erneuern – Schachtabdeckungen sanieren mit PMMA |
22.8. |
 |
Schulungspflicht für PU-Schäume gilt ab 24. August 2023 |
21.8. |
 |
Baustoffnachfrage 2028: Beton und Ziegel weiter stark gefragt, Holz ist im Kommen |
21.8. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
Mehr Bäume für coole Straßen und Städte – wie Wien auf urbane Hitzeinseln reagiert |
24.8. |
 |
Erfolgreicher Weltkongress Gebäudegrün 2023 in Berlin |
17.8. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
Rockpanel wirbt mit „CubeConnect“ für den Modulbau |
31.8. |
 |
Unabhängigkeit im Sonnenhaus ganz ohne fossile Brennstoffe |
28.8. |
 |
Frankfurt am Main: Caparol Faserbeton-Elemente verkörpern den architektonischen Zeitgeist |
28.8. |
 |
Mehr Bäume für coole Straßen und Städte – wie Wien auf urbane Hitzeinseln reagiert |
24.8. |
 |
Erfolgreicher Weltkongress Gebäudegrün 2023 in Berlin |
17.8. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
Gläsernes Wochenendhaus im Spreewald mit cero Schiebefenstern von Solarlux |
28.8. |
 |
Schulungspflicht für PU-Schäume gilt ab 24. August 2023 |
21.8. |
 |
Fassadenlüftung der Extraklasse: der neue Aeromat VT von Siegenia |
11.8. |
Sonnenschutz - außen- oder innenliegend
|
 |
Glasfassadenkonzept mit integriertem Sonnenschutz von Renson und Reynaers Aluminium |
16.8. |
 |
Markisensysteme „pergola stretch“ und „markilux markant“ schützen Gastronomie-Terrasse vor Sonne und Regen |
16.8. |
 |
Tragender Wandanschluss von Weinor jetzt über die Hausecken hinaus realisierbar |
16.8. |
 |
Der VFF zum smarten Sonnenschutz mit der Kraft des Lichts |
16.8. |
 |
Griesser Sonnenschutz im Einsatz an der Universität Oradea in Rumänien |
16.8. |
 |
Passgenaue Außenrollläden effektiv gegen die Sonneneinstrahlung und Hitze |
15.8. |
 |
Geiger Rescue-J: Sonnenschutzsteuerung keine Behinderung im Notfall |
15.8. |
 |
Automatisch gesteuerte Gebäude-Verschattung durch Wetterstation von Theben |
15.8. |
 |
Smarter Rollladensolarantrieb von Somfy |
15.8. |
 |
Erweiterungen für Lamellendach Artares von Weinor |
15.8. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
Gläsernes Wochenendhaus im Spreewald mit cero Schiebefenstern von Solarlux |
28.8. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
Sachstandsbericht „Harze auf Basis von Methylmethacrylat“ aktualisiert |
29.8. |
 |
FCN: Keramik-Beton-Verbundplatten GeoCeramica |
23.8. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
Nutzen, was vom Himmel kommt – Komplettpakete zur Regenwassernutzung von Roth |
18.8. |
 |
Sichere Rückhaltung von Mikroschadstoffen bei Regenwassernutzung |
18.8. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
Kiefer Klimatechnik erweitert Portfolio mit neuem Bodenluftdurchlass Indulfloor |
9.8. |
 |
BVF Richtlinie 15.10 Kühl- und Heizdeckensysteme in Verbindung mit Lüftungskonzepten ist erschienen |
8.8. |
 |
Drei Viertel der Deutschen fühlen sich schlecht über Heizungskosten informiert |
7.8. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
Fundamentschäden durch Klimawandel - Forscher sehen Geothermie als Lösung |
24.8. |
 |
Fassadenlüftung der Extraklasse: der neue Aeromat VT von Siegenia |
11.8. |
 |
Größere Auswahl, neue Funktionen: Helios AIR1 in Bewegung |
11.8. |
 |
CO₂-Ampel und Lichtsignal für Schalterserie Cala von Elsner Elektronik |
11.8. |
 |
Neue Leitfaden zur energieeffizienten Planung von Be- und Entfeuchtung von Condair |
11.8. |
 |
Neuer Dyson Luftreiniger verbessert Luftqualität in Innenräumen |
11.8. |
 |
Luftreinigung der neusten Generation: Panasonic-Klimageräte mit nanoe X Mark 3 |
10.8. |
 |
Viessmann Invisible: Modulares Klimasystem schafft mehr Platz im Haus |
10.8. |
 |
Stadtwerke in Südniedersachsen statten Gebäude mit Natur-Klimadecken von ArgillaTherm aus |
10.8. |
 |
Doppelsieg für Daikin Split-Klimageräte: Emura und Perfera sind Testsieger der Stiftung Warentest |
10.8. |
 |
Zehnder Komfort-Lüftungssysteme mit Kühlfunktion für angenehmes Raumklima bei Hitzeperioden |
10.8. |
 |
Neuer Verteilerkasten für die Montage von Flexrohren in der Betondecke von Meltem |
9.8. |
 |
Kiefer Klimatechnik erweitert Portfolio mit neuem Bodenluftdurchlass Indulfloor |
9.8. |
 |
Höhere Schubkräfte: Systemair Jetventilatoren bekommen neue Laufräder |
9.8. |
 |
Kombi-Außenwandgitter Zehnder ComfoEdge Dupla überzeugt in Funktionalität und Design |
9.8. |
 |
Wohnungslüftung mit WRG: Nachfolgestudie belegt Potenzial für Heizenergieeinsparungen |
8.8. |
 |
Platzsparende Deckeneinheit SAVE VSC100 von Systemair |
8.8. |
 |
DiHA präsentiert neuartiges Lüftungssystem |
8.8. |
 |
BVF Richtlinie 15.10 Kühl- und Heizdeckensysteme in Verbindung mit Lüftungskonzepten ist erschienen |
8.8. |
 |
Zewotherm: Neues Lüftungsgerät für kleine Räume |
8.8. |
 |
PluggPlan Lüftungssysteme: Neues Rundrohr von Pluggit für Betondecke im Neubau |
4.8. |
 |
Airflow Lufttechnik: Kostenloses Planungstool für zentrale Lüftungsgeräte |
4.8. |
 |
Whitepaper von Zehnder zum Zusammenspiel von Gesundheit, Energieeffizienz und Komfort |
4.8. |
 |
Effiziente Integration von Axialventilatoren: Neues BIM-Plugin von Systemair |
4.8. |
 |
WindowMaster: Systeme zur kontrollierten natürlichen und hybriden Lüftung |
3.8. |
 |
Schnelle Nachrüstung dank dezentralem RLT-System mit dem Kompaktgerät CGL 2 edu von Wolf |
3.8. |
 |
Aeropac IE von Siegenia mit integrierter CO₂-Regelung für den bewährten Lüfter |
3.8. |
 |
Holzfensterlüfter FFLHmax von Regel-air für den Austausch hoher Luftmengen |
3.8. |
 |
Blower-Door-Test: Raumlufttechnische Anlage oder freie Lüftung? |
3.8. |
 |
Retrofit-Service von Wolf: Ventilatortausch für die RLT-Energiewende |
2.8. |
 |
Neues dezentrales Schullüftungssystem Centra 1000 von inVENTer |
2.8. |
 |
bluMartin erweitert sein Produktportfolio durch CASA von Swegon |
2.8. |
 |
Schütz erweitert Portfolio von Airconomy um Lüftungsgeräte bis 600 m³/h für Ein- und Mehrfamilienhäuser |
2.8. |
 |
Komfortlüftung individuell anpassen mit dem Baukasten-System von Meltem |
2.8. |
Umweltwärme - alternativ und/oder erneuerbar
|
 |
Unabhängigkeit im Sonnenhaus ganz ohne fossile Brennstoffe |
28.8. |
 |
Sensoren ermitteln, wann neue Straßen wieder befahrbar sind |
24.8. |
 |
Fundamentschäden durch Klimawandel - Forscher sehen Geothermie als Lösung |
24.8. |
 |
Viessmann Invisible: Modulares Klimasystem schafft mehr Platz im Haus |
10.8. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
Grünes Parken in Madrid dank der Wöhr Autoparksysteme |
24.8. |
 |
Wasserdichte Verbindungsdose Abox XT SL für den Außenbereich von Spelsberg |
18.8. |
Licht - technisch oder dekorativ, innen oder außen
|
 |
Ampeln mit Weißlicht sollen zukünftig den Verkehrsfluss verbessern |
25.8. |
 |
Norka: Beleuchtung unter Extrembedingungen |
25.8. |
 |
Eichenzell rüstet sich für eine Smart City mit BrightSites von Signify |
25.8. |
 |
WE-EFs neue Mastleuchten für die Stadt |
25.8. |
 |
Insektenfreundliche Beleuchtung à la Trilux |
25.8. |
 |
Bei der LED-Umstellung von Straßenbeleuchtung an die Dichtung denken |
25.8. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
Kohlenmonoxid-Vergiftungen im Sommer durch Abgasrückstau bei Gasthermen |
21.8. |
 |
Geiger Rescue-J: Sonnenschutzsteuerung keine Behinderung im Notfall |
15.8. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
Quartier Neckarspinnerei: Wärmewende trifft auf Denkmalschutz |
28.8. |
 |
Gebäudedenkmal: Kaum sichtbar, aber trotzdem geschützt |
7.8. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
Sicherer Fahrradschutzstreifen mit Triflex |
24.8. |
 |
Sensoren ermitteln, wann neue Straßen wieder befahrbar sind |
24.8. |
 |
Kann GmbH: Zena-Pflaster passt zusammen |
23.8. |
 |
Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V.: lichtechte Pflasterklinker für visuelle Bodenindikatoren |
23.8. |
 |
Versickern statt versiegeln mit wasserdurchlässigen Pflasterflächen von Wienerberger |
23.8. |
 |
Fuge follows Function – Pflasterklinker von Vandersanden |
23.8. |
 |
Trendline-Pflaster mit erhöhter Versickerungsleistung von Jasto |
23.8. |
 |
FCN: Keramik-Beton-Verbundplatten GeoCeramica |
23.8. |
 |
Wasserdichte Verbindungsdose Abox XT SL für den Außenbereich von Spelsberg |
18.8. |
 |
Nutzen, was vom Himmel kommt – Komplettpakete zur Regenwassernutzung von Roth |
18.8. |
 |
Sichere Rückhaltung von Mikroschadstoffen bei Regenwassernutzung |
18.8. |
 |
BGL veröffentlicht 1. GaLaBau-Branchenreport 2023 |
18.8. |
 |
Gesunde Bäume, gutes Stadtklima: Baumbelüftungs- und Bewässerungsset von Fränkische |
18.8. |
 |
Elsner Elektronik: smarte Gartenbewässerung |
17.8. |
 |
Neue BGL-Broschüre: „Vielfalt in Ihrem Firmengarten – klimaangepasst und artenreich“ |
17.8. |
 |
Bepflanztes City-Mobiliar für die historische Altstadt Bad Wimpfen |
17.8. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
Wasserdichte Verbindungsdose Abox XT SL für den Außenbereich von Spelsberg |
18.8. |
 |
Neues Whitepaper der ORCA Software: Ausschreibung und Vergabe privater Bauprojekte |
14.8. |
 |
Airflow Lufttechnik: Kostenloses Planungstool für zentrale Lüftungsgeräte |
4.8. |
 |
Wettbewerb: „Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft“ geht in die nächste Runde |
1.8. |
 |
Klimaneutrales Entwerfen und Planen mit Archicad und CAALA |
1.8. |
 |
BIM-Tage Deutschland - „Let’s build together!“ |
1.8. |
 |
RIB iTWO e-Vergabe public mit dynamischem Beschaffungssystem |
1.8. |
 |
123erfasst: Neue Funktion ermöglicht die Abbildung von Mitarbeiterfähigkeiten |
1.8. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
Unabhängigkeit im Sonnenhaus ganz ohne fossile Brennstoffe |
28.8. |
 |
Ampeln mit Weißlicht sollen zukünftig den Verkehrsfluss verbessern |
25.8. |
 |
Die Stone+tec 2024 und das Stimmungsbild der Steinmetzbranche |
17.8. |
Baulaien - wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert
|
 |
Nach der Zinswende: Die fünf häufigsten Fehler bei der Immobilienfinanzierung |
21.8. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
Flexible, ressourcenschonende und kreislaufbasierende modulare Raumlösungen von Algeco |
31.8. |
 |
Blumer Lehmann: Schulen mit Holzmodulen planen |
31.8. |
 |
Rockpanel wirbt mit „CubeConnect“ für den Modulbau |
31.8. |
 |
Neues Einfamilienhaus - per Katalog bestellt und vor Ort in die Landschaft gedruckt |
28.8. |
Recht + Gesetz - geschrieben, angewandt, geurteilt
|
 |
Gebäudedenkmal: Kaum sichtbar, aber trotzdem geschützt |
7.8. |
Geld - angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert
|
 |
Drei Viertel der Deutschen fühlen sich schlecht über Heizungskosten informiert |
7.8. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
ifo Geschäftsklimaindex fällt |
25.8. |
 |
ifo-Konjunkturumfrage: Mangel an Fachkräften hat leicht zugenommen |
21.8. |
 |
BGL veröffentlicht 1. GaLaBau-Branchenreport 2023 |
18.8. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
Living Places in Kopenhagen: Neues Wohnkonzept mit niedrigem CO₂-Fußabdruck von Velux |
28.8. |
 |
ifo Geschäftsklimaindex fällt |
25.8. |
 |
Mehr Bäume für coole Straßen und Städte – wie Wien auf urbane Hitzeinseln reagiert |
24.8. |
 |
Nach der Zinswende: Die fünf häufigsten Fehler bei der Immobilienfinanzierung |
21.8. |
 |
ifo-Konjunkturumfrage: Mangel an Fachkräften hat leicht zugenommen |
21.8. |
 |
Schulungspflicht für PU-Schäume gilt ab 24. August 2023 |
21.8. |
 |
Gesunde Bäume, gutes Stadtklima: Baumbelüftungs- und Bewässerungsset von Fränkische |
18.8. |
 |
Neue BGL-Broschüre: „Vielfalt in Ihrem Firmengarten – klimaangepasst und artenreich“ |
17.8. |
 |
Bepflanztes City-Mobiliar für die historische Altstadt Bad Wimpfen |
17.8. |
 |
Neues Modul zum BKI Energieplaner 2023 – Ökobilanzierung nach QNG |
14.8. |
 |
SHK-Konjunkturbarometer: Lage positiv, Erwartungen eingetrübt |
7.8. |
 |
Studie: Deutsche Baubranche erholt sich erst 2025 |
7.8. |