Solarhaus der TU Darmstadt gewinnt Solar Decathlon in Washington
Die Technische Universität Darmstadt hat den renommierten Wettbewerb "Solar Decathlon" in Washington D.C/USA gewonnen. Der Solar Decathlon ist ein Zehnkampf der Solarhäuser. Der deutsche Wettbewerbsbeitrag konnte den Gesamtsieg erringen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 11:43 Uhr
- erste Veröffentlichung: 28.10.2007, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:17 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/1727.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/1727.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen, Fenster, Wärmedämmung, Sonnenschutzanlagen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- DEUBAUKOM Baufachmesse
- BMVBS - Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Hochschule für Technik Stuttgart
- Solar Decathlon - U.S. Department of Energy
- Solar Decathlon - TU-Darmstadt-Team
- Die wichtigsten Neuerungen der EnEV 2014 und Fernlehrgänge dazu der TU Darmstadt (17.2.2014)
- „Aktivhaus - Das Grundlagenwerk“ mit dem Solarpreis 2013 ausgezeichnet (20.10.2013)
- BINE-Projektinfo zum Solar Decathlon: „Im Wettkampf um das beste Plusenergiehaus“ (16.12.2012)
- „Form follows energy“ beim 6. Stiebel Eltron-Dialog zur Evolution der Architektur (1.11.2012)
- BINE-Projektinfo: Deutsche Beiträge zum Solar Decathlon Europe 2010 (10.4.2011)
- Bericht vom Symposium „Bauen 2.0 - Interaktivität im Planungsprozess“ (19.12.2010)
- Symposium am 25. November: „Bauen 2.0 - Interaktivität im Planungsprozess“ (8.11.2010)
- Planungswettbewerb: Ein Haus wird Energielieferant für Elektrofahrzeuge (29.8.2010)
- Solar Decathlon Europe 2010 mit den deutschen Teams in den Top 10 (4.7.2010)
- Manfred Hegger löst Werner Sobek als DGNB-Präsident ab (11.6.2010)
- klima_stadt_haus in Hamburg: Strategien für eine neue Architektur (14.2.2010)
- BINE-Themeninfo „Latentwärmespeicher in Gebäuden“ (5.11.2009)
- Deutscher Beitrag gewinnt den Solar Decathlon 2009 (18.10.2009)
- Solar Decathlon 2009: TU Darmstadt tritt zur Titelverteidigung an (11.10.2009)
- RAL Gütesicherung Phase Change Material erweitert (26.7.2009)
- Prima Klima im vakuumgedämmten Passivhaus durch passive Kühlung (26.6.2009)
- TU Darmstadt wieder beim Solar Decathlon 2009 (8.6.2009)
- Deutscher Holzbaupreis 2009 ist vergeben (26.5.2009)
- BASF auf der BAU (30.12.2008)
- Photovoltaik verliert 1 : 37 : 290 (11.10.2008)
- DERlab zur Stärkung der dezentralen Stromerzeugung gegründet (11.10.2008)
- Studenten duschen solar - Erfahrungsberichte (9.6.2008)
- Solarenergieforscher unterstützen die Weiterentwicklung des EEG (29.4.2008)
- test: 10 von 12 Solaranlagen sehr gut oder gut (29.2.2008)
- Solare Kombi-Großanlagen optimal dimensionieren und betreiben (27.12.2007)
- Neue PUR-Website im Netz: www.daemmt-besser.de (12.12.2007)
- Seegras - vom ungeliebten Strandgut zum Baustoff der Zukunft (5.12.2007)
- Null-Emissions-Haus in Österreich: Die Natur im Blick (4.12.2007)
- Buchvorstellung „Gebaute Utopien - Architektur für morgen“ (2.12.2007)
- ForschungsVerbund Sonnenenergie mit neuer Info-Site (2.12.2007)
- ARAG Trend: „Deutsche können sich für Klimaschutz nur schwer erwärmen“ (2.12.2007)
- Thermophotovoltaik: Stromgewinnung aus Wärme (30.11.2007)
- Wo Bio-Brennstoff drauf steht, muss weniger CO₂ 'rauskommen (29.11.2007)
- BUND-Jahrbuch 2008 - Ökologisch Bauen und Renovieren (25.11.2007)
- CO₂NTRA: Einfallsreiche Klimaschutz-Ideen ausgezeichnet (25.11.2007)
- Klempner-Handwerk und BDA schreiben Architekturpreis aus (14.11.2007)
- Ideale Fenster im Passivhaus (13.11.2007)
- "frontal gegen Klimawandel!" auf der fensterbau/frontale 2008 (12.11.2007)
- Didaktisches Gesamtkonzept "Energiesparender Holzbau" in Biberach (12.11.2007)
- Öko-Institut bestätigt Haackes Energiespar-Hauskonzept (11.11.2007)
- Klimaschutz-Symposium: Häuser als CO₂-Speicher verstehen (11.11.2007)
- Energiesparmeister 2008 gesucht (4.11.2007)
- Über 750 Aussteller auf der DEUBAU (4.11.2007)
- Latentwärmespeicher trägt zum Gewinn des Solar Decathlon 2007 bei (1.11.2007)
- Passivhaus-Protokollband über Grenzen des wärmebrückenfreien Konstruierens (30.10.2007)
- Betriebe mit "Fachbetrieb Dämmtechnik" ausgezeichnet (30.10.2007)
- Fazit Rosenheimer Fenstertage 2007 (29.10.2007)
- Breites Themenspektrum auf der Fachtagung Normung und Technik des VFF (29.10.2007)
- Bundesbauminister will Nutzung erneuerbarer Energien vorschreiben (28.10.2007)
- CO₂-Gebäudesanierungsprogramm - Halbjahresbilanz 2007 (28.10.2007)
- Passivhaus Infos im Überblick (3.11.2007)
- Latentwärmespeicher trägt zum Gewinn des Solar Decathlon 2007 bei (1.11.2007)
- Bundesbauminister will Nutzung erneuerbarer Energien vorschreiben (28.10.2007)
- Kombiförderung von Sonnenwärme und Brennwerttechnik (25.10.2007)
- Deutscher Solarpreis 2007 - die Preisträger (17.10.2007)
- Bundesweite Informations- und Werbekampagne: "Natürlich Wärme pumpen" (16.10.2007)
- Energy Efficiency Award 2008 ausgeschrieben (16.10.2007)
- Solarzellen werden durch Lasertechnik besser und preiswerter (15.10.2007)
- Wie lange halten Solarzellen tatsächlich? (15.10.2007)
- "Wir sollten vernünftiger Bauen" - Nachhaltige Realisierung (von Hochhäusern) zahlt sich aus (14.10.2007)
- Klimaforscher Schellnhuber weist Zweifel an Erderwärmung zurück (11.10.2007)
- Erneuerbare-Wärme Gesetz mit Lücken beim Verbraucherschutz (11.10.2007)
- Große Pläne mit inHaus2 (21.9.2007)
- Versicherung für Solaranlagen und 7 Regeln zur Schadensprävention (5.9.2007)
- Zuschüsse im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien ab sofort um 50 Prozent erhöht (2.8.2007)
- Gebäude - ästhetischer Energiesammler statt dröge Energieschleuder (31.7.2007)
- BASF stellt vor: Vom 3-Liter-Haus zum Null-Heizkosten-Haus (2.7.2007)
- Jahrbuch Energieeffizienz in Gebäuden 2007 (28.5.2007)
- Siemens: „Großteil der notwendigen CO₂-Einsparungen bereits mit heutiger Technik möglich“ (20.5.2007)
- Wärme aus Erneuerbaren Energien: Neues Infopaket für Hauseigentümer (2.5.2007)
- Latentwärmespeicher trifft auf Leichtbau / Trockenbau (10.3.2007)
- Ist energieeffizientes Bauen für Bauherren und Planer zu kompliziert (24.9.2006)
- Start der Forschungsinitiative Zukunft Bau (3.7.2006)
- RAL-Gütezeichen für Phase Change Material anerkannt (22.6.2006)
- Mit Vakuumdämmung in die Zukunft (27.1.2006)