Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Sonnenschutz: außen- oder innenliegend |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Farben: matt, gläzend, vielleicht schützend |
 |
Badezimmer/Sanitärraum: reinigend, erfrischend, entspannt |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Umweltwärme: alternativ und/oder erneuerbar |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
Baulaien: wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Recht + Gesetz: geschrieben, angewandt, geurteilt |
 |
Geld: angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
 |
diverses: aufgesammelt und für interessant befunden |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
Verein zur Förderung des Leichtbaus lobt Leichtbaupreis 2015 aus |
26.7. |
 |
Top-10-Länder bei LEED-Zertifizierungen: Deutschland an sechster Stelle |
26.7. |
 |
Bundesverkehrsminister legt Investitionspaket für Deutschlands Infrastruktur vor |
20.7. |
 |
Bundesarchitektenkammer: „Deregulierung der HOAI führt ins Kosten-Chaos.“ |
19.7. |
 |
Weltweit erstes „Passivhaus Plus“ steht in der Nähe von Karlsruhe |
19.7. |
 |
Aktueller Gehaltsreport für Architektur- und Ingenieurbüros |
12.7. |
 |
BBSR-Broschüre zu Hitze und Starkregen in Städten und wie sich Kommunen wappnen können |
12.7. |
 |
„Timeless City Architecture“ über die Verwertbarkeit historischer Stadtarchitektur-Vorbilder |
12.7. |
 |
Wenn sich ein Architekt sein eigenes Wohnhaus mit transluzenter Wärmedämmung baut |
7.7. |
 |
Nominierte des Deutschen Fassadenpreises für vorgehängte hinterlüftete Fassaden 2015 |
6.7. |
 |
Neunmal Gold (bei 354 eingereichten Arbeiten) beim „best architects 16 Award“ |
6.7. |
 |
KfW verbessert zum 1.8.2015 ihr Programm „Energieeffizient Sanieren“ |
5.7. |
 |
Formfindung von Membran- und Seilkonstruktionen mit RF-Formfindung von Dlubal |
3.7. |
 |
Typologienkatalog zu Gebäudeaufstockungen in Stahlbauweise downloadbar |
2.7. |
 |
Neues RAL Gütezeichen „CO₂-senkende Holzbauwerke“ |
2.7. |
 |
Regupol vibration für die Gebäudelagerung eines Berliner Geschäfts- und Wohnhauses |
1.7. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
LafargeHolcim aus der Taufe gehoben |
22.7. |
 |
Bauindustrie begrüßt „Investitionswende“ des Bundesverkehrsminister mit einem Aber |
21.7. |
 |
Bundesverkehrsminister legt Investitionspaket für Deutschlands Infrastruktur vor |
20.7. |
 |
„Holzschutz bei Ingenieurholzbauten“, eine Arbeitshilfe vom Informationsdienst Holz |
19.7. |
 |
Praxisratgeber über die Kontrolle von PV-Anlagen mittels Thermografie |
19.7. |
 |
Flir-Wärmebildkamera mit zusätzlichem Wechselobjektiv mit 1600 Euro Preisvorteil |
19.7. |
 |
Am Bau gilt selten höhere Gewalt! Aber wer haftet bei Gewitterschäden? |
5.7. |
 |
InformationsZentrum Beton löst bisherige Betonmarketing-Organisationen ab |
2.7. |
 |
Brandschutz im Stahlbau: Conlit Steelprotect Board darf direkt verputzt werden |
2.7. |
 |
Typologienkatalog zu Gebäudeaufstockungen in Stahlbauweise downloadbar |
2.7. |
 |
CoSFB-Betondübel für schlanke Deckensysteme im Stahlgeschossbau |
2.7. |
 |
Broschüre über schallschutztechnische Eigenschaften von best wood Massivholzdecken |
2.7. |
 |
EPDs für Konstruktionsvollholz (KVH) und Balkenschichtholz |
2.7. |
 |
Neues RAL Gütezeichen „CO₂-senkende Holzbauwerke“ |
2.7. |
 |
Perimeter-Dämmung von JOMA im Großformat verspricht bis zu 50% Zeitersparnis |
1.7. |
 |
Dübel-Bemessungssoftware für Apolo MEA Schwerlastdübel |
1.7. |
 |
Schöck Isokorb Typ KXT: Erster mit IBU-EPD im Bereich „Tragende Wärmedämmelemente“ |
1.7. |
 |
Fugenkonfigurator: Planungshilfe für Betonfugen unterschiedlicher Art von Max Frank |
1.7. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
Typologienkatalog zu Gebäudeaufstockungen in Stahlbauweise downloadbar |
2.7. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
Nebeltrinker-Käfer-Fassadenfarbe von Sto ist „Die Oberfläche 2015“ |
26.7. |
 |
Solarthermie-Sonnenschutz-Fenster aus Dünnglas, Lamellen und Rohrleitungen |
7.7. |
 |
Nominierte des Deutschen Fassadenpreises für vorgehängte hinterlüftete Fassaden 2015 |
6.7. |
 |
Osnabrücker Baustoffgruppe Sievert übernimmt Schwenk Putztechnik Ulm |
1.7. |
 |
Neue Führung bei der Sto SE & Co KGaA |
1.7. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
Verbundfenster aus Holz-Alu oder Holz-Holz mit Sonnenschutz im Scheibenzwischenraum |
17.7. |
 |
Fingernagelgroßer Sensor-Funkchip mit Solarzelle soll Fenster überwachen |
11.7. |
 |
RC 2 - besser RC 3: Einbruchsichere Fenster und Terrassentüren leisten Widerstand |
11.7. |
 |
Inoutic-Profilsystem Prestige optional mit Trockenverklebung für größere Fenster |
10.7. |
 |
Eiche-Optik für Kunststofffenster und -türen neu von Drutex |
10.7. |
 |
Neue Generation von Vertikal-Schiebefenstern folgt einem puristischen Design |
10.7. |
 |
Bemerkenswert schlanke Energiespar- und Passivhausfenster von Becker 360 |
10.7. |
 |
Verwertung alter Fenster und Fassaden schont Umwelt und Ressourcen |
10.7. |
 |
Tipps und Infos vom ift Rosenheim zu Planung und Kauf von Insektenschutzgittern |
9.7. |
 |
Insektenschutzrollos mit „Super-Schnelllaufmotor“ für Durchgangstüren |
9.7. |
 |
Horizontallasten auf das Fenster über den Rollladenkasten auf den Baukörper abtragen |
9.7. |
 |
Zertifizierter ift-Montagepass über das ISO-Chemie Online-Portal |
9.7. |
 |
ISO-TOP Winframer, Vorwandmontagesystem für Fenster, durch Stecksystem optimiert |
9.7. |
 |
GFK-Bodenschwelle für thermisch sensible Bereiche wie rahmenlose Fix-Verglasungen |
9.7. |
 |
Roto Patio Fold jetzt auch für Faltschiebefenstertüren aus Aluminium |
8.7. |
 |
Mehr Drive für Hebe-Schiebe-Türen in dezenter Optik |
8.7. |
 |
FFT FLEX Green: Dormas neue Faltflügeltür mit maximaler Öffnungsweite von 2400 mm |
8.7. |
 |
Solarlux kann nicht nur Falten: Cero, das „unsichtbare Schiebefenster“, in neuen Varianten |
8.7. |
 |
Solarlux liebt Falten |
8.7. |
 |
Jalousieglas mit Warmer Kante |
7.7. |
 |
Solarthermie-Sonnenschutz-Fenster aus Dünnglas, Lamellen und Rohrleitungen |
7.7. |
 |
Komplexe Funktionsgläser durch immer neue Beschichtungen |
7.7. |
 |
Schall-, Wärme-, Einbruchschutz: Erweiterte Kriterien für RAL Gütezeichen Mehrscheiben-Isolierglas |
7.7. |
 |
Wenn sich ein Architekt sein eigenes Wohnhaus mit transluzenter Wärmedämmung baut |
7.7. |
 |
Elektrochromes Glas in der Finalrunde beim Europäischen Erfinderpreis 2015 |
6.7. |
 |
Saint-Gobain und Schüco kooperieren in Sachen „Dynamisches Glas“ |
6.7. |
 |
„Atlas Gebäudeöffnungen“ aus der Edition Detail |
6.7. |
Sonnenschutz - außen- oder innenliegend
|
 |
Energy Label von ITRS und ift für Fenster mit Rollläden und Sonnenschutz |
17.7. |
 |
Pergola-Markise PergoTex II neu von Weinor u.a. mit optimierter Entwässerung |
17.7. |
 |
Verbundfenster aus Holz-Alu oder Holz-Holz mit Sonnenschutz im Scheibenzwischenraum |
17.7. |
 |
Neue windstabile Raffstores von Flexalum |
17.7. |
 |
Waremas „Schneller Terrassenmotor“ öffnet Raffstores z.B. in 20 anstatt in 60 Sekunden |
17.7. |
 |
30 cm hoher Raffstorekasten für 3 m hohe Raffstores |
17.7. |
 |
VDI 2078: Raumtemperaturen und thermische Lasten richtig berechnen |
16.7. |
 |
Horizontallasten auf das Fenster über den Rollladenkasten auf den Baukörper abtragen |
9.7. |
 |
Jalousieglas mit Warmer Kante |
7.7. |
 |
Solarthermie-Sonnenschutz-Fenster aus Dünnglas, Lamellen und Rohrleitungen |
7.7. |
 |
Elektrochromes Glas in der Finalrunde beim Europäischen Erfinderpreis 2015 |
6.7. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
Drei Kühl- und Heizdeckensysteme u.a. zum Nachrüsten oder mit Graphit |
27.7. |
 |
Studie weist auf Probleme bei Einzelmodernisierungen hin |
26.7. |
 |
Kühldecke mit 2 kg/m² PCM verspricht 200 kJ/m² Wärmeaufnahme zur passiven Raumkühlung |
16.7. |
 |
Broschüre über schallschutztechnische Eigenschaften von best wood Massivholzdecken |
2.7. |
 |
Regupol vibration für die Gebäudelagerung eines Berliner Geschäfts- und Wohnhauses |
1.7. |
 |
Osnabrücker Baustoffgruppe Sievert übernimmt Schwenk Putztechnik Ulm |
1.7. |
 |
Neue Führung bei der Sto SE & Co KGaA |
1.7. |
Farben - matt, gläzend, vielleicht schützend
|
 |
Nebeltrinker-Käfer-Fassadenfarbe von Sto ist „Die Oberfläche 2015“ |
26.7. |
 |
„Holzschutz bei Ingenieurholzbauten“, eine Arbeitshilfe vom Informationsdienst Holz |
19.7. |
Badezimmer/Sanitärraum - reinigend, erfrischend, entspannt
|
 |
Neue Schell-Themenbroschüren zu Pflege, Infrastruktur, Sport, Gastgewerbe, ... |
24.7. |
 |
Optimierter Eckventilthermostat von Hansa für Pflegeeinrichtungen und KiTas |
24.7. |
 |
Waschrinne mit 2 Waschplätzen speziell für Kindertagestätten |
24.7. |
 |
WC-Trennwandsysteme für Kindergärten mit Beschichtungen für Kreide oder Textmarker |
24.7. |
 |
Kemmlits Trennwandsystem Cell erhält Brandschutzzertifikat |
24.7. |
 |
LED-Licht auf ganzer (Duschentwässerungs-)Linie - aber nicht nur ... |
23.7. |
 |
TistoStone: Duschablauf à la Dallmer für durchgehend geflieste Duschbereiche |
23.7. |
 |
Diba-Cube, Blankes neue Punktentwässerung der eleganten Art für bodengleiche Duschen |
23.7. |
 |
Duschböden für alternative, weiche Bodenbeläge |
23.7. |
 |
Universalmontagerahmen von Poresta Systems für Duschwannen aus Stahl und Acryl |
23.7. |
 |
Sprinz-Duschabtrennungen mit Laserinnengravur und LED |
23.7. |
 |
Duscholux hat das Piccolo Ausstattungskonzept für kleine Bäder aufgefrischt |
23.7. |
 |
IXMO: minimalistisches Armaturendesign für Dusche und Wanne à la Keuco |
22.7. |
 |
2in1: Hansgrohe kombiniert 70 cm Glas-Ablage mit smarter Thermostat-Armatur |
22.7. |
 |
FSBs ErgoSystem für budgetsensible Objekte |
22.7. |
 |
Mobile Stützklappgriffe und Duschsitze im Kombination mit fest installierten Konsolen |
22.7. |
 |
Emco erweitert Accessoires-Serie „loft“ um spezifische Artikel für den Einsatz in Hotels |
22.7. |
 |
„Artists for Monolith“: Geberit verlost exklusive Sanitärmodul-Unikate |
21.7. |
 |
Toto hat die Badserie Neorest überarbeitet und ihr eine freistehende Wanne spendiert |
21.7. |
 |
Keuco Edition 400: Baddesign auf (mindestens) 1001 Art |
21.7. |
 |
Puristisch oder opulent - Luxus im Bad à la Michael Schmidt |
21.7. |
 |
Filigranes Waschtischdesign: Villeroy & Boch lotet die Möglichkeiten von TitanCeram aus |
21.7. |
 |
BetteLux Wannen können auch oval - und das in drei Varianten |
20.7. |
 |
Kaldewei Skin Touch verspricht Baden im Jungbrunnen |
20.7. |
 |
Villeroy & Boch integriert die Sauna ins Badkonzept |
20.7. |
 |
Wellness zu Haus' vor Gericht |
20.7. |
 |
Messe Essen: „SHK Essen bereits jetzt gut gebucht!“ |
20.7. |
 |
Türkei Partnerland der ISH 2017 |
15.7. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
ArmWin: Dämmschichtdickenrechner von Armacell jetzt auch für iOS und Android |
29.7. |
 |
Nassläufer-Pumpe Magna3 von Grundfos jetzt mit Differenztemperatur-Regelung |
29.7. |
 |
Neunmal wirkungsvoller? Cyclone-Schmutzabscheider für Heiz-/Kühlwassersysteme |
29.7. |
 |
Von L- bzw. LL-Gas ab diesem Herbst auf H-Gas umsatteln |
28.7. |
 |
Neue Schell-Themenbroschüren zu Pflege, Infrastruktur, Sport, Gastgewerbe, ... |
24.7. |
 |
Türkei Partnerland der ISH 2017 |
15.7. |
 |
Kartellamt untersucht Submetering-Dienstleister, Ableser von Heiz- und Wasserzählern |
2.7. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
WLAN-Datenlogger von Testo überwacht und dokumentiert Temperatur und Feuchte |
31.7. |
 |
Smatrix: Regelungssystem für Flächenheizung und -kühlung incl. hydraulischem Abgleich |
31.7. |
 |
Mit Touch: Neuer Komfortregler für den AEG Thermo Boden |
31.7. |
 |
Bis zu 35% schmalere sowie leisere Bodenkonvektoren von Emco Klima |
30.7. |
 |
Zehnders Gebläsekonvektor Nova Neo neu in vertikaler Ausführung |
30.7. |
 |
4-in-1 Stellantrieb NovoCon bindet Heiz- und Kühlsysteme in die Gebäudeleittechnik ein |
30.7. |
 |
Neue Simplex-Sockelleistenanschlussgarnitur VK31 UNI für 4 verschiedene Pressbacken |
30.7. |
 |
ArmWin: Dämmschichtdickenrechner von Armacell jetzt auch für iOS und Android |
29.7. |
 |
Nassläufer-Pumpe Magna3 von Grundfos jetzt mit Differenztemperatur-Regelung |
29.7. |
 |
Neunmal wirkungsvoller? Cyclone-Schmutzabscheider für Heiz-/Kühlwassersysteme |
29.7. |
 |
Heizungswasser-Aufbereitung à la BWT incl. Bügelwasser-Zapfstelle |
29.7. |
 |
Gastbeitrag: Bürger fordern mehr Investitionen, vergessen aber ihre Eigeninitiative |
28.7. |
 |
Neuer Öl-Brennwertkessel von Elco auch für Heizöl mit zehnprozentigem Bio-Anteil |
28.7. |
 |
Hybridsystem aus Öl-Brennwertkessel, Wärmepumpe und Photovoltaik à la Brötje |
28.7. |
 |
Rotex hat seine Gas-Brennwert-/Solarkombination GCU compact optimiert |
28.7. |
 |
Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale im neuen eleganten Buderus-Design |
28.7. |
 |
Ganz Green iQ: All-Gas-Brennwertgerät „ecoTEC exclusive“ neu von Vaillant |
28.7. |
 |
Von L- bzw. LL-Gas ab diesem Herbst auf H-Gas umsatteln |
28.7. |
 |
Umstrukturierungen beim mittelständischen Flächenheizungsspezialisten Empur |
27.7. |
 |
Drei Kühl- und Heizdeckensysteme u.a. zum Nachrüsten oder mit Graphit |
27.7. |
 |
Neue Luftheizgeräte von Arbonia für Industrie- und Gewerbegebäude |
27.7. |
 |
Figawa: „Dezentrale Hallenheizsystemen bei Deckenhöhe über 4 m sind die Zukunft“ |
27.7. |
 |
Messe Essen: „SHK Essen bereits jetzt gut gebucht!“ |
20.7. |
 |
Energieverbrauchskennzeichnung für alte Heizungen |
19.7. |
 |
Heizungslabel für neue Wärmeerzeuger in der Kritik |
19.7. |
 |
Webbasierte Fernwartung von HLK-Anlagen à la Siemens |
16.7. |
 |
„Heizen und Kühlen mit System“ auch im Trockenbau |
16.7. |
 |
Türkei Partnerland der ISH 2017 |
15.7. |
 |
ErP-Richtlinie: Oventrop hilft bei der Erstellung von Systemlabeln für Verbundanlagen |
4.7. |
 |
Kartellamt untersucht Submetering-Dienstleister, Ableser von Heiz- und Wasserzählern |
2.7. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
WLAN-Datenlogger von Testo überwacht und dokumentiert Temperatur und Feuchte |
31.7. |
 |
Drei Kühl- und Heizdeckensysteme u.a. zum Nachrüsten oder mit Graphit |
27.7. |
 |
Kompakt-Raumklimagerät von Remko für die Wandmontage und ohne Außenstation |
16.7. |
 |
MULTI V IV Klimaanlage von LG mit explizit ausgewiesenem Korrosionsschutz |
16.7. |
 |
Webbasierte Fernwartung von HLK-Anlagen à la Siemens |
16.7. |
 |
VDI 2078: Raumtemperaturen und thermische Lasten richtig berechnen |
16.7. |
 |
Kühldecke mit 2 kg/m² PCM verspricht 200 kJ/m² Wärmeaufnahme zur passiven Raumkühlung |
16.7. |
 |
„Heizen und Kühlen mit System“ auch im Trockenbau |
16.7. |
 |
Türkei Partnerland der ISH 2017 |
15.7. |
 |
Dezentrale Wohnraumlüftung mit Enthalpietauscher für Wärme- und Feuchterückgewinnung |
15.7. |
 |
Dezentrales Lüftungsgerät von Ventomaxx verspricht Wärmerückgewinnung von 90% |
15.7. |
 |
EcoVent Verso: dezentrales Push&Pull-Lüftungsgerät à la Helios |
15.7. |
 |
G4, F7, M6: Pollenfreie Wohnräume auch mit dezentraler Lüftungstechnik |
15.7. |
 |
Lüftungs- und Entrauchungsleitungen aus Aestuver Lx Brandschutzplatten |
14.7. |
 |
Airconomy kreuzt Flächenheizung/-kühlung mit Wohnungslüftung |
14.7. |
 |
Rensons Healthbox im Einsatz für kontrollierte Raumluft: energiesparend ohne Wärmerückgewinnung |
14.7. |
 |
Brandschutzklappen im DGNB Navigator und EPDs für Volumenstromregler |
14.7. |
 |
Optimierte Reinraumdurchlässe von Trox mit Drehspannelement |
14.7. |
 |
Neuartige divergente Weitwurfdüsen mit optimiertem Strömungsprofil |
14.7. |
 |
Drei neue autarke Kohlenmonoxidmelder für den Privatgebrauch |
13.7. |
 |
Neuer Membranbefeuchter verspricht hohe Wirtschaftlichkeit und Hygiene |
13.7. |
 |
Daikin optimiert Lüftungszentralgeräte hinsichtlich Planungsflexibilität und Installation |
13.7. |
 |
Zweigleisiges Lüftungskonzept à la Trox für Ein- und Mehrfamilienhäuser |
13.7. |
 |
Neues zentrales Lüftungsgerät von Airflow mit bemerkenswert gedämmten Gehäuse |
13.7. |
 |
„Planungshilfen Lüftungstechnik“ aus dem VDE-Verlag in 5. Auflage |
13.7. |
 |
Zehnders Online-Planungstool für Lüftungsanlagen kann auch GAEB .x81-Dateien |
13.7. |
Umweltwärme - alternativ und/oder erneuerbar
|
 |
Paradigma und seine Partner bezuschussen bis zum 26.9.2015 Solaranlagenkauf |
12.7. |
 |
Solarthermie-Sonnenschutz-Fenster aus Dünnglas, Lamellen und Rohrleitungen |
7.7. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
Praxisratgeber über die Kontrolle von PV-Anlagen mittels Thermografie |
19.7. |
 |
Fingernagelgroßer Sensor-Funkchip mit Solarzelle soll Fenster überwachen |
11.7. |
 |
Viessmann übernimmt Brennstoffzellen-Spezialist Hexis zu 100 Prozent |
5.7. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
4-in-1 Stellantrieb NovoCon bindet Heiz- und Kühlsysteme in die Gebäudeleittechnik ein |
30.7. |
 |
Webbasierte Fernwartung von HLK-Anlagen à la Siemens |
16.7. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
60% der Saunabrände ereignen sich in privaten Wohngebäuden |
20.7. |
 |
Drei neue autarke Kohlenmonoxidmelder für den Privatgebrauch |
13.7. |
 |
Fingernagelgroßer Sensor-Funkchip mit Solarzelle soll Fenster überwachen |
11.7. |
 |
Elektronische Sicherheitstechnik übertrifft mit knapp 3,5 Mrd. Euro Umsatz die Erwartungen |
5.7. |
 |
Brandschutz im Stahlbau: Conlit Steelprotect Board darf direkt verputzt werden |
2.7. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
Studie weist auf Probleme bei Einzelmodernisierungen hin |
26.7. |
 |
Studie: Immer mehr Immobilienprofis zweifeln an der Wirtschaftlichkeit energetischer Sanierungen |
26.7. |
 |
Handbuch Bauwerksprüfung zur Standsicherheit, Verkehrssicherheit, Dauerhaftigkeit |
19.7. |
 |
De-minimis-Erklärung für Förderungen: KfW vereinfacht Anfragsverfahren für WEGs |
5.7. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
Starten oder Warten? c't rät, mit dem kostenlosen Upgrade auf Windows 10 zu warten! |
26.7. |
 |
VDI 2078: Raumtemperaturen und thermische Lasten richtig berechnen |
16.7. |
 |
Zehnders Online-Planungstool für Lüftungsanlagen kann auch GAEB .x81-Dateien |
13.7. |
 |
Aktueller Gehaltsreport für Architektur- und Ingenieurbüros |
12.7. |
 |
Standpunkte von Softtech-Geschäftsführer und -Inhaber Dieter J. Heimlich |
4.7. |
 |
Schnelleres Archicad 19 seit Ende Juni auf dem Markt |
4.7. |
 |
ErP-Richtlinie: Oventrop hilft bei der Erstellung von Systemlabeln für Verbundanlagen |
4.7. |
 |
BaSYS-Status für ein zukunftsorientiertes Kanalnetzmanagement mit Alterungsmodell |
3.7. |
 |
Formfindung von Membran- und Seilkonstruktionen mit RF-Formfindung von Dlubal |
3.7. |
 |
Bemessung von Lauf- und Hängekranen nach EC 3 à la Dlubal |
3.7. |
 |
STLB-Bau aus der Cloud mit vollständiger AVA-Implementierung gemäß SOAP |
3.7. |
 |
SySS bestätigt der eProjectCare-Plattform ein „sehr hohes Sicherheitsniveau“ |
3.7. |
 |
Baudetail lanciert Baumangement-Software für private Nutzer und Kleinunternehmen |
3.7. |
 |
Nemetschek Group hat Aktiensplit im Verhältnis 1:4 durchgeführt |
3.7. |
 |
Praxispaket „Kalkulation“ von MuM für Ausschreiber und Kalkulatoren |
3.7. |
 |
Schalungssoftware Paschal-Plan light PPL weiter optimiert |
1.7. |
 |
Dübel-Bemessungssoftware für Apolo MEA Schwerlastdübel |
1.7. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
Nebeltrinker-Käfer-Fassadenfarbe von Sto ist „Die Oberfläche 2015“ |
26.7. |
 |
Weltweit erstes „Passivhaus Plus“ steht in der Nähe von Karlsruhe |
19.7. |
 |
Türkei Partnerland der ISH 2017 |
15.7. |
 |
Fingernagelgroßer Sensor-Funkchip mit Solarzelle soll Fenster überwachen |
11.7. |
 |
KfW verbessert zum 1.8.2015 ihr Programm „Energieeffizient Sanieren“ |
5.7. |
 |
Neues RAL Gütezeichen „CO₂-senkende Holzbauwerke“ |
2.7. |
Baulaien - wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert
|
 |
KfW verbessert zum 1.8.2015 ihr Programm „Energieeffizient Sanieren“ |
5.7. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
Fermacell Holzbautage: Hybrides Bauen mit Holz |
19.7. |
 |
Baufritz meldet 25% Zuwachs bei seinen Mehrfamilienhäusern in Holzbauweise |
12.7. |
 |
Nachhaltigkeits-Zertifikat vom Bauministerium für Ein- und Zweifamilienhäuser |
12.7. |
 |
Neues RAL Gütezeichen „CO₂-senkende Holzbauwerke“ |
2.7. |
 |
Perimeter-Dämmung von JOMA im Großformat verspricht bis zu 50% Zeitersparnis |
1.7. |
Recht + Gesetz - geschrieben, angewandt, geurteilt
|
 |
Wellness zu Haus' vor Gericht |
20.7. |
 |
Bundesregierung beschließt Entwurf zur Modernisierung des Vergaberechts |
12.7. |
 |
Am Bau gilt selten höhere Gewalt! Aber wer haftet bei Gewitterschäden? |
5.7. |
Geld - angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert
|
 |
Paradigma und seine Partner bezuschussen bis zum 26.9.2015 Solaranlagenkauf |
12.7. |
 |
KfW verbessert zum 1.8.2015 ihr Programm „Energieeffizient Sanieren“ |
5.7. |
 |
De-minimis-Erklärung für Förderungen: KfW vereinfacht Anfragsverfahren für WEGs |
5.7. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
ifo Geschäftsklimaindex fürs Bauhauptgewerbe gegen den Trend negativ |
27.7. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
Von L- bzw. LL-Gas ab diesem Herbst auf H-Gas umsatteln |
28.7. |
 |
ifo Geschäftsklimaindex fürs Bauhauptgewerbe gegen den Trend negativ |
27.7. |
 |
Studie: Immer mehr Immobilienprofis zweifeln an der Wirtschaftlichkeit energetischer Sanierungen |
26.7. |
 |
Bauindustrie begrüßt „Investitionswende“ des Bundesverkehrsminister mit einem Aber |
21.7. |
 |
Bundesverkehrsminister legt Investitionspaket für Deutschlands Infrastruktur vor |
20.7. |
 |
Energieverbrauchskennzeichnung für alte Heizungen |
19.7. |
 |
Heizungslabel für neue Wärmeerzeuger in der Kritik |
19.7. |
 |
Bundesregierung beschließt Entwurf zur Modernisierung des Vergaberechts |
12.7. |
 |
BBSR-Broschüre zu Hitze und Starkregen in Städten und wie sich Kommunen wappnen können |
12.7. |
 |
„Timeless City Architecture“ über die Verwertbarkeit historischer Stadtarchitektur-Vorbilder |
12.7. |
 |
LBSi NordWest: Sättigung im Luxussegment!? Bitte mehr „Brot und Butter“-Wohnungen! |
12.7. |
 |
De-minimis-Erklärung für Förderungen: KfW vereinfacht Anfragsverfahren für WEGs |
5.7. |
 |
Neues RAL Gütezeichen „CO₂-senkende Holzbauwerke“ |
2.7. |
diverses - aufgesammelt und für interessant befunden
|
 |
Handbuch Bauwerksprüfung zur Standsicherheit, Verkehrssicherheit, Dauerhaftigkeit |
19.7. |
 |
„Planungshilfen Lüftungstechnik“ aus dem VDE-Verlag in 5. Auflage |
13.7. |
 |
„Timeless City Architecture“ über die Verwertbarkeit historischer Stadtarchitektur-Vorbilder |
12.7. |
 |
„Atlas Gebäudeöffnungen“ aus der Edition Detail |
6.7. |