DAM Preis für Architektur in Deutschland 2010 geht nach Berlin
(4.1.2011) Der Wiederaufbau des Neuen Museums auf der Museumsinsel in Berlin (siehe Google-Maps) hat den DAM Preis für Architektur in Deutschland 2010 gewonnen (und auch den Architekturpreis Beton 2011). Der herausragende Bau von David Chipperfield Architects (Berlin) in Zusammenarbeit mit Julian Harrap (London) überzeugte die Jury insbesondere durch seinen sensiblen Umgang mit dem beschädigten historischen Baubestand und das hohe Niveau der zeitgemäßen Gestaltung.
In der Begründung der Jury heißt es: "Mit dem Neuen Museum setzen David Chipperfield Architects einen neuen, hohen Maßstab für die Restaurierung von bedeutsamen Bauten." Ihnen sei es gelungen, bei der Wiederherstellung des Gebäudes "eine kraftvolle architektonische Dialektik zwischen dem beschädigten historischen Baubestand und einem zukunftsweisenden Eingriff" entstehen zu lassen. "Die Schönheit dieser schöpferischen Rekonstruktion liegt im Respekt vor dem, was die Geschichte in das Bauwerk eingeschrieben hat. Es ist ein Konstrukt der feinen Narbengewebe, der kunstvollen Nähte über den vielfältigen Verletzungen der Vergangenheit und der kühnen Schnitte, die neu definieren und klären."
Das Büro David Chipperfield Architects wurde 1984 gegründet. Bauherr des 2009 fertig gestellten Wiederaufbaus des Neuen Museums ist die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung.
Die Berliner Büroniederlassung von Chipperfield Architects unter Leitung von Christoph Felger, Harald Müller, Mark Randel, Martin Reichert, Eva Schad und Alexander Schwarz, das mit über der Hälfte der insgesamt 150 Mitarbeiter die größte der vier Chipperfield-Niederlassungen (neben London, Mailand und Shanghai) ist, fällt beständig durch außergewöhnliche Arbeiten auf. In den letzten Jahren waren dies unter anderen das Literaturmuseum der Moderne in Marbach, das Hamburger Empire Riverside Hotel und das Essener Folkwang Museum.
Die elfköpfige Jury aus Kuratoren, Architekten und Architekturjournalisten unter Vorsitz von Peter Cachola Schmal, Direktor Deutsches Architekturmuseum, wählte den Wiederaufbau des Neuen Museums Berlin aus 23 nominierten Projekten aus.
... auch im Deutschen Architektur Jahrbuch 2010/11
Der Gewinner und die Nominierungen werden übrigens auch im Deutschen Architektur Jahrbuch 2010/11 (erhältlich bei Amazon) präsentiert, das bereits zur Frankfurter Buchmesse 2010 im Verlag Prestel, München, erschienen ist. Der herausragende Bau von David Chipperfield Architects wurde eigens für das Jahrbuch durch die britische Fotografin Hélène Binet porträtiert.
Die offizielle Preisverleihung fand am 28. Januar 2011 im Rahmen der Ausstellungseröffnung "DAM Preis für Architektur in Deutschland 2010. Die 23 besten Projekte in/aus Deutschland" statt:
- 29. Januar - 29. Mai 2011, Haus im Haus / 3.OG
- Eröffnung: Fr, 28. Januar 2011, um 19 Uhr
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- DAM Preis für Architektur in Deutschland
- Neues Museum auf der Museumsinsel in Berlin
- David Chipperfield Architects
- Deutsches Architekturmuseum
- Barkow Leibinger Architekten gewinnen DAM Preis für Architektur 2009 (19.10.2009)
- Architekturpreis Beton 2011 entschieden (5.1.2011)
- DAM-Preis 2020 geht an die James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel (3.2.2020)
- Deutsches Architektur Jahrbuch 2013/14 vom Deutschen Architekturmuseum (8.12.2013)
- ECOLA-Award 2012 mit vier ersten Preisen und einer Lobenden Erwähnung entschieden (30.5.2012)
- Beste Bauten in/aus Deutschland im Deutschen Architektur Jahrbuch sowie DAM (2.1.2012)
- Publikation zum "best architects 12"-Award erschienen (27.11.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Begrenzt: Dokumentationen zum Stahl-Architekturpreis und Nachwuchspreis 2010 (4.1.2011)
- Deutschlands schönste Effizienzhäuser gewählt (3.1.2011)
- BDA Hamburg Architektur Preis 2010 hat viele Gewinner (22.11.2010)
- Förderpreis 2010 des BDA Berlin für junge Architekten entschieden (22.11.2010)
- Ausgezeichnete Putzarchitektur: ECOLA-Gewinner stehen fest (15.11.2010)
- "The Met" gewinnt Internationalen Hochhaus Preis 2010 (9.11.2010)
- DAM Architectural Book Award für das beste Architekturbuch 2010 (12.10.2010)
- Großer DAI Preis für Baukultur 2010 geht an Sir David Chipperfield (21.9.2010)
- Zumtobel Group Award in Bregenz zum zweiten Mal vergeben (20.9.2010)
- Entschieden: VELUX Architekten-Wettbewerb 2010 (25.8.2010)
- 10-mal Gold beim "best architects 11" Award (25.7.2010)
- Architektur-Wettbewerb der Wüstenrot Stiftung entschieden (25.7.2010)
- Europäischer Architekturfotografie-Preis 2011 ist ausgelobt (21.6.2010)
- Diébédo Francis Kéré gewinnt den zweiten BSI Swiss Architectural Award (21.6.2010)
- Stahlbaupreis 2010 für Cape Town Stadium und "Rostigen Nagel" (21.6.2010)
- Dokumentation zum Deutschen Brückenbaupreis 2010 erschienen (14.6.2010)
- KfW-Award 2010 "Mut zur Lücke!" entschieden (8.6.2010)
- "Architekturpreis 2010 Passivhaus" in Dresden verliehen (30.5.2010)
- Tageslicht-Award für New Yorker Star-Architekten (23.3.2010)
- "Bauen mit Holz"-Sanierungspreis u.a. für Passivhaus-Fertigteil-Hülle (5.3.2010)
- contractworld.award 2010 verliehen (17.1.2010)
siehe zudem:
- Fassadensysteme, Betonbau, Stahlbbau, Fassadenbau, Aufzüge und Ingenieurbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Hochhaus, Glasarchitektur, Betonarchitektur und Fassade bei Baubuch / Amazon.de