Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Tore: sektional, gekippt, gerollt oder geschoben |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Farben: matt, gläzend, vielleicht schützend |
 |
Badezimmer/Sanitärraum: reinigend, erfrischend, entspannt |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Umweltwärme: alternativ und/oder erneuerbar |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Licht: technisch oder dekorativ, innen oder außen |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
Baulaien: wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Recht + Gesetz: geschrieben, angewandt, geurteilt |
 |
Geld: angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
U_CODE: Planungsraum für Bürgerbeteiligungen bei großen Bauprojekten |
30.3. |
 |
Wegen Flugdrohnen und BIM erweiterte Berufshaftpflicht für Architekten und Ingenieure |
29.3. |
 |
„Making Heimat“ - der deutsche Beitrag zur 15. Architekturbiennale Venedig 2016 |
28.3. |
 |
Forschungsarbeit: Historische Stadtquartiere nachhaltig restaurieren |
25.3. |
 |
BINE-Projektinfo „Plusenergie-Konzept in Siedlungen getestet“ |
25.3. |
 |
„Die Stadt von übermorgen“ in der neuen Q4-Ausgabe von Schwenk Putztechnik |
25.3. |
 |
Neue Förderstandards im KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“ zum 1. April 2016 |
23.3. |
 |
DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ geht in die vierte Runde |
23.3. |
 |
Triple Zero: Prof. Werner Sobek plädiert für ephemere Architektur |
23.3. |
 |
Hansgrohe lobt Ideenwettbewerb „Wasser im Netz“ aus |
22.3. |
 |
Studie: 1,5 Millionen neue Wohnungen durch Aufstockungen |
20.3. |
 |
Luminale 2016: Urbane Projektionen, Performances und Parties |
11.3. |
 |
BAK begrüßt gesondertes Architekten- und Ingenieurvertragsrecht im BGB |
6.3. |
 |
DGWZ führt Planer über die Light+Building |
6.3. |
 |
Großbritannien und die Niederlande haben bei BIM die Nase vorn |
1.3. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
Triple Zero: Prof. Werner Sobek plädiert für ephemere Architektur |
23.3. |
 |
Ingenieurmonitor: Arbeitskräftenachfrage im Baubereich am höchsten |
21.3. |
 |
Bundesverkehrswegeplan 2030 plant mit 264,5 Mrd. Euro |
21.3. |
 |
Bauindustrie zum Zustand der Fernstraßenbrücken |
21.3. |
 |
Spektakulärer Traglastversuch an historischer Allerbrücke |
21.3. |
 |
Brücken mit Ortsbezug planen ... fordert die Bundesstiftung Baukultur |
21.3. |
 |
Brückenbaupreis 2016 geht an Kochertalbrücke und Donausteg Deggendorf |
21.3. |
 |
Studie: 1,5 Millionen neue Wohnungen durch Aufstockungen |
20.3. |
 |
Deutsche Holzindustrie wuchs 2015 um 3,1% |
7.3. |
 |
0%, 3%, 1,5%: Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau hat neuen Tarifvertrag |
6.3. |
 |
Transportbetonindustrie erwartet leichtes Plus im Jubiläumsjahr |
6.3. |
 |
Zertifizierungs-Wahnsinn im Holz- und Trockenbau? |
6.3. |
 |
Großbritannien und die Niederlande haben bei BIM die Nase vorn |
1.3. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
Drei neue Essmann Handbücher zu Flachdach, Fenster und Fassade |
24.3. |
 |
Trotz Umsatzrückgang 2015 positive Stimmung im Dachdeckerhandwerk |
20.3. |
 |
Studie: 1,5 Millionen neue Wohnungen durch Aufstockungen |
20.3. |
 |
best wood-Holzfaser-WDVS bis zur Hochhausgrenze zugelassen |
3.3. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
„Die Stadt von übermorgen“ in der neuen Q4-Ausgabe von Schwenk Putztechnik |
25.3. |
 |
Aktualisierte Referenzsammlung von Optigrün zur Fassadenbegrünung |
24.3. |
 |
Drei neue Essmann Handbücher zu Flachdach, Fenster und Fassade |
24.3. |
 |
Energetische Sanierungen bei Wohngebäuden rückläufig |
23.3. |
 |
Vorbericht(e) zur FENSTERBAU FRONTALE 2016 |
11.3. |
 |
Wetterfeste Tattoos für Balkone, Terrassen und Fluchtwege |
5.3. |
 |
Fraunhofer LBF bestätigt Rekordverhalten der Fassadenfarbe StoColor Dryonic |
4.3. |
 |
Photooxidative Farbe will ohne herkömmliche Biozide veralgte Fassaden verhindern |
4.3. |
 |
Sto-Flextool: Gummi-Meter hilft beim Verklinkern von WDVS |
3.3. |
 |
Besonders widerstandsfähige und dunkle WDVS-Fassade à la Alligator |
3.3. |
 |
Brandsichers „WDV-Vollsystem“ auf PU-Basis |
3.3. |
 |
best wood-Holzfaser-WDVS bis zur Hochhausgrenze zugelassen |
3.3. |
 |
WDVS-Planungsatlas jetzt Tablet- und Smartphone-tauglich |
3.3. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
Schlegel übernimmt Beschlaghersteller Giesse |
12.3. |
 |
Vorbericht(e) zur FENSTERBAU FRONTALE 2016 |
11.3. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
Neue „Architektur an der Schwelle“-Ausgabe: Everything is connected |
28.3. |
 |
Wetterfeste Tattoos für Balkone, Terrassen und Fluchtwege |
5.3. |
Tore - sektional, gekippt, gerollt oder geschoben
|
 |
„Prime“ von Wiśniowski: Aufgräumtes Garagen-Sektionaltor auf Passivhaus-Niveau |
31.3. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
BIM-Daten für Trockenbausysteme von Fermacell und Knauf |
29.3. |
 |
Für warme Wandoberflächen: Lasur mit silberummantelten Mikro-Vollglaskugeln |
7.3. |
 |
Antischimmelbeschichtung mit 18.000-facher Oberflächenvergrößerung |
7.3. |
 |
Schimmelsanierung à la Südwest mit neuer Perlit-Platte |
7.3. |
 |
Parallel-Floating-Buttering: Neues Klebeverfahren für Innendämmsysteme von Sto |
7.3. |
 |
WärmePUR: Metylans neues Innendämmsystem |
7.3. |
 |
Weber FlexFix: Fixierring erleichtert (Keller-)Deckendämmung |
7.3. |
 |
Zertifizierungs-Wahnsinn im Holz- und Trockenbau? |
6.3. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
Haro feiert Firmenjubiläum mit Jubiläumsangeboten |
27.3. |
 |
Parkettindustrie 2015: mehr Umsatz, weniger Eigenproduktion |
20.3. |
 |
Wetterfeste Tattoos für Balkone, Terrassen und Fluchtwege |
5.3. |
Farben - matt, gläzend, vielleicht schützend
|
 |
Für warme Wandoberflächen: Lasur mit silberummantelten Mikro-Vollglaskugeln |
7.3. |
 |
„HausFarbe“ - die neue Allround-Fassadenfarbe von Südwest mit einem Goodie für Beton |
4.3. |
 |
Fraunhofer LBF bestätigt Rekordverhalten der Fassadenfarbe StoColor Dryonic |
4.3. |
 |
Photooxidative Farbe will ohne herkömmliche Biozide veralgte Fassaden verhindern |
4.3. |
 |
Besonders widerstandsfähige und dunkle WDVS-Fassade à la Alligator |
3.3. |
Badezimmer/Sanitärraum - reinigend, erfrischend, entspannt
|
 |
Hansgrohe lobt Ideenwettbewerb „Wasser im Netz“ aus |
22.3. |
 |
21,3 Mio. Euro: Bußgelder für's Sanitär-Kartell |
22.3. |
 |
„Partner für Wasser“ engagiert sich im Healthcare-Bereich |
12.3. |
 |
SHK Essen 2016 hält Besucherniveau |
12.3. |
 |
Vorbericht(e) zur SHK 2016 - Sanitär |
6.3. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
Modellierung und Bemessung von Rohrleitungen à la Dlubal |
30.3. |
 |
Neue ACO-Kataloge (H16 und D16) für die Gebäudeentwässerung |
24.3. |
 |
Hansgrohe lobt Ideenwettbewerb „Wasser im Netz“ aus |
22.3. |
 |
Weltwasserbericht 2016: Wasser ist Schlüssel für Arbeitsplätze und Wachstum |
22.3. |
 |
21,3 Mio. Euro: Bußgelder für's Sanitär-Kartell |
22.3. |
 |
„Partner für Wasser“ engagiert sich im Healthcare-Bereich |
12.3. |
 |
SHK Essen 2016 hält Besucherniveau |
12.3. |
 |
Vorbericht(e) zur SHK 2016 - Sanitär |
6.3. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
BDH veröffentlicht Infoblätter zur „digitalen Heizung“ |
31.3. |
 |
Energetische Sanierungen bei Wohngebäuden rückläufig |
23.3. |
 |
Zukunftsstudie „Delphi Energy Future“: Erneuerbare Energien setzen sich bis 2040 durch |
23.3. |
 |
Energieverbrauch 2015 mit leichtem Zuwachs: Erdgas und Erneuerbare legen zu |
22.3. |
 |
21,3 Mio. Euro: Bußgelder für's Sanitär-Kartell |
22.3. |
 |
SHK Essen 2016 hält Besucherniveau |
12.3. |
 |
Bosch Thermotechnik wuchs 2015 um rund sieben Prozent |
12.3. |
 |
Vorbericht(e) zur SHK 2016 - Raumluft- und Wärmetechnik |
6.3. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
Bosch Thermotechnik wuchs 2015 um rund sieben Prozent |
12.3. |
 |
Vorbericht(e) zur Light+Building 2016: Gebäudesystem- und Elektrotechnik |
8.3. |
 |
Vorbericht(e) zur SHK 2016 - Raumluft- und Wärmetechnik |
6.3. |
Umweltwärme - alternativ und/oder erneuerbar
|
 |
Uponor Blue U Award 2016 für Master-Thesis zu Latentwärmespeichern |
23.3. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
Warum altern Batterien? |
1.3. |
 |
KfW-Nachfolgeprogramm zur Batteriespeicher-Förderung gestartet |
1.3. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
BDH veröffentlicht Infoblätter zur „digitalen Heizung“ |
31.3. |
 |
Siemens hat seine Elektroplanungssoftware erweitert |
29.3. |
 |
Neue „Architektur an der Schwelle“-Ausgabe: Everything is connected |
28.3. |
 |
Studie vergleicht wirtschaftliche und technische Optionen für erneuerbare Stromversorgung |
22.3. |
 |
Energieverbrauch 2015 mit leichtem Zuwachs: Erdgas und Erneuerbare legen zu |
22.3. |
 |
Greenpeace: „Kohlekraftwerke verbrauchen Trinkwasser für eine Milliarde Menschen“ |
22.3. |
 |
Wettbewerb „Design Plus powered by Light + Building” entschieden |
11.3. |
 |
Light+Building ante portas |
11.3. |
 |
Vorbericht(e) zur Light+Building 2016: Gebäudesystem- und Elektrotechnik |
8.3. |
 |
DGWZ führt Planer über die Light+Building |
6.3. |
Licht - technisch oder dekorativ, innen oder außen
|
 |
Luminale 2016: Urbane Projektionen, Performances und Parties |
11.3. |
 |
Wettbewerb „Design Plus powered by Light + Building” entschieden |
11.3. |
 |
Light+Building ante portas |
11.3. |
 |
Vorbericht(e) zur Light+Building 2016: Licht, Lampen, Leuchten |
8.3. |
 |
DGWZ führt Planer über die Light+Building |
6.3. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
Zur Erinnerung: Erweiterte Förderung von Einbruchschutzmaßnahmen |
31.3. |
 |
Drei neue Essmann Handbücher zu Flachdach, Fenster und Fassade |
24.3. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
ARGE Baurecht rät Bauherren zur Vorsicht bei Kostenobergrenzen |
27.3. |
 |
Forschungsarbeit: Historische Stadtquartiere nachhaltig restaurieren |
25.3. |
 |
Energetische Sanierungen bei Wohngebäuden rückläufig |
23.3. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
GaLaBau-Branche wuchs 2015 zum siebten Mal in Folge |
7.3. |
 |
0%, 3%, 1,5%: Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau hat neuen Tarifvertrag |
6.3. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
Marktübersicht CAFM-Software 2016 von „Der Facility Manager“ und GEFMA |
30.3. |
 |
U_CODE: Planungsraum für Bürgerbeteiligungen bei großen Bauprojekten |
30.3. |
 |
Neues Passivhaus-Projektierungspaket (PHPP) erscheint im April |
30.3. |
 |
Tekla Structures 2016 verspricht effizientere Abläufe in der Baubranche |
30.3. |
 |
Modellierung und Bemessung von Rohrleitungen à la Dlubal |
30.3. |
 |
Die Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein setzen auf iTWO e-Vergabe public |
30.3. |
 |
California.pro connected mit E-Vergabeplattform(en) |
30.3. |
 |
AVA 2.0 ... mit einem großen Versprechen |
30.3. |
 |
Bauvorhaben-Assistent verspricht einfachen Einstieg und schnelleres Arbeiten mit California.pro |
29.3. |
 |
Kobolds „Projekt-Cockpit“ liefert Überblick zu wichtigen Controlling-Kennziffern |
29.3. |
 |
GAEB.Viewer jetzt auch mit Druck- und Exportfunktion |
29.3. |
 |
Datenaustausch zwischen KUBUS und MWM-Libero per Datenart X31 zertifiziert |
29.3. |
 |
BIM-Daten für Trockenbausysteme von Fermacell und Knauf |
29.3. |
 |
Siemens hat seine Elektroplanungssoftware erweitert |
29.3. |
 |
Nemetschek in Europäische Aktiengesellschaft (SE) umgewandelt |
29.3. |
 |
Bauunternehmer sehen Optimierungsbedarf beim Web-Auftritt der Hersteller |
27.3. |
 |
Conject wird von IBPM-Plattformbetreiber Aconex übernommen |
27.3. |
 |
Spektakulärer Traglastversuch an historischer Allerbrücke |
21.3. |
 |
Vorbericht(e) zur SHK 2016 - Raumluft- und Wärmetechnik |
6.3. |
 |
Großbritannien und die Niederlande haben bei BIM die Nase vorn |
1.3. |
 |
Veranstalter der INservFM mit dem Debüt zufrieden |
1.3. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
U_CODE: Planungsraum für Bürgerbeteiligungen bei großen Bauprojekten |
30.3. |
 |
Neues Passivhaus-Projektierungspaket (PHPP) erscheint im April |
30.3. |
 |
BINE-Projektinfo „Plusenergie-Konzept in Siedlungen getestet“ |
25.3. |
 |
Neue Förderstandards im KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“ zum 1. April 2016 |
23.3. |
 |
Warum altern Batterien? |
1.3. |
Baulaien - wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert
|
 |
ARGE Baurecht rät Bauherren zur Vorsicht bei Kostenobergrenzen |
27.3. |
 |
EPX-Preisindex: Preise für Gebrauchthäuser steigen zu Jahresanfang am stärksten |
27.3. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
Deutsche bauten 2015 mehr Fertighäuser |
20.3. |
 |
Zertifizierungs-Wahnsinn im Holz- und Trockenbau? |
6.3. |
Recht + Gesetz - geschrieben, angewandt, geurteilt
|
 |
ARGE Baurecht rät Bauherren zur Vorsicht bei Kostenobergrenzen |
27.3. |
 |
Gut gedacht, schlecht gemacht? Neues DUH-Positionspapier zum Energieausweis |
12.3. |
 |
BAK begrüßt gesondertes Architekten- und Ingenieurvertragsrecht im BGB |
6.3. |
Geld - angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert
|
 |
Zur Erinnerung: Erweiterte Förderung von Einbruchschutzmaßnahmen |
31.3. |
 |
Neue Förderstandards im KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“ zum 1. April 2016 |
23.3. |
 |
KfW-Nachfolgeprogramm zur Batteriespeicher-Förderung gestartet |
1.3. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
Energetische Sanierungen bei Wohngebäuden rückläufig |
23.3. |
 |
Energieverbrauch 2015 mit leichtem Zuwachs: Erdgas und Erneuerbare legen zu |
22.3. |
 |
475 kg Siedlungsabfälle pro EU-Einwohner, Deutschland „schafft“ 618 kg |
22.3. |
 |
ifo Geschäftsklimaindex steigt - nur dieses Mal nicht im Bauhauptgewerbe |
22.3. |
 |
Ingenieurmonitor: Arbeitskräftenachfrage im Baubereich am höchsten |
21.3. |
 |
Parkettindustrie 2015: mehr Umsatz, weniger Eigenproduktion |
20.3. |
 |
Trotz Umsatzrückgang 2015 positive Stimmung im Dachdeckerhandwerk |
20.3. |
 |
Neue IVD-Studie: Wohnungsnot viel größer als gedacht |
20.3. |
 |
Studie „Wohnen 2045“ von Allianz und Prognos |
20.3. |
 |
Deutsche bauten 2015 mehr Fertighäuser |
20.3. |
 |
8,4% mehr Wohnungsbaugenehmigungen 2015 |
20.3. |
 |
Niedrigste Winterarbeitslosigkeit seit 10 Jahren |
20.3. |
 |
GaLaBau-Branche wuchs 2015 zum siebten Mal in Folge |
7.3. |
 |
Deutsche Holzindustrie wuchs 2015 um 3,1% |
7.3. |
 |
Transportbetonindustrie erwartet leichtes Plus im Jubiläumsjahr |
6.3. |
 |
SOKA-BAU: Bauwirtschaft startet gut ins neue Jahr |
6.3. |
 |
Großbritannien und die Niederlande haben bei BIM die Nase vorn |
1.3. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
U_CODE: Planungsraum für Bürgerbeteiligungen bei großen Bauprojekten |
30.3. |
 |
Wegen Flugdrohnen und BIM erweiterte Berufshaftpflicht für Architekten und Ingenieure |
29.3. |
 |
EPX-Preisindex: Preise für Gebrauchthäuser steigen zu Jahresanfang am stärksten |
27.3. |
 |
Jeder siebte Deutsche hat seine Immobilie geerbt |
27.3. |
 |
Forschungsarbeit: Historische Stadtquartiere nachhaltig restaurieren |
25.3. |
 |
BINE-Projektinfo „Plusenergie-Konzept in Siedlungen getestet“ |
25.3. |
 |
„Die Stadt von übermorgen“ in der neuen Q4-Ausgabe von Schwenk Putztechnik |
25.3. |
 |
Neue Förderstandards im KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“ zum 1. April 2016 |
23.3. |
 |
475 kg Siedlungsabfälle pro EU-Einwohner, Deutschland „schafft“ 618 kg |
22.3. |
 |
ifo Geschäftsklimaindex steigt - nur dieses Mal nicht im Bauhauptgewerbe |
22.3. |
 |
Bundesverkehrswegeplan 2030 plant mit 264,5 Mrd. Euro |
21.3. |
 |
Studie: 1,5 Millionen neue Wohnungen durch Aufstockungen |
20.3. |
 |
Chaos in Berliner Bauverwaltung |
20.3. |
 |
Neue IVD-Studie: Wohnungsnot viel größer als gedacht |
20.3. |
 |
Studie „Wohnen 2045“ von Allianz und Prognos |
20.3. |
 |
8,4% mehr Wohnungsbaugenehmigungen 2015 |
20.3. |
 |
Niedrigste Winterarbeitslosigkeit seit 10 Jahren |
20.3. |
 |
Wohnungsbau-Offensive vom Bundeskabinett abgesegnet |
12.3. |
 |
Gut gedacht, schlecht gemacht? Neues DUH-Positionspapier zum Energieausweis |
12.3. |
 |
0%, 3%, 1,5%: Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau hat neuen Tarifvertrag |
6.3. |
 |
SOKA-BAU: Bauwirtschaft startet gut ins neue Jahr |
6.3. |
 |
Veranstalter der INservFM mit dem Debüt zufrieden |
1.3. |