ifo Geschäftsklimaindex steigt - nur dieses Mal nicht im Bauhauptgewerbe
(22.3.2016) Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellte sich nach drei Rückgängen in Folge wieder etwas auf: Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche WirtÂschaft Deutschlands stieg von 105,7 Punkten im Februar auf 106,7 Punkte im März. Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage verbesserten sich so auf den höchsÂten Stand seit einem halben Jahr. Auch die Erwartungen erholten sich nach dem starÂken Rückschlag im Vormonat wieder etwas. Die deutsche Wirtschaft startet also weÂniger skeptisch in den Frühling.
Im Bauhauptgewerbe gab der Geschäftsklimaindex - allerdings auf sehr hohem NiÂveau - etwas nach: Der Rekordwert bei der Beurteilung der Lageeinschätzung vom Februar konnte nicht gehalten werden. Mit Blick auf die kommenden Monate waren die Baufirmen jedoch etwas optimistischer als zuletzt.
Im Verarbeitenden Gewerbe hat sich das Geschäftsklima nach dem starken RückÂgang im Vormonat wieder etwas verbessert. Die Industriefirmen waren erneut zufrieÂdener mit ihrer aktuellen Lage. Auch die Erwartungen erholten sich nach dem starken Einbruch im Vormonat wieder etwas. Die Verbesserung in der Industrie war vor allem auf die Konsumgüterhersteller zurückzuführen.
Im Großhandel ist der Index wieder gestiegen. Während die bereits gute Lage deutÂlich besser eingeschätzt wurde, blieben die nach wie vor optimistischen Erwartungen etwas unter dem Vormonat. Im Einzelhandel verbesserte sich das Geschäftsklima merklich. Die Einzelhändler waren mit ihrer aktuellen Lage deutlich zufriedener als im Februar. Auch ihre Erwartungen hellten sich auf.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- ifo Geschäftsklimaindex fürs Bauhauptgewerbe drehte wieder in den positiven Bereich (25.4.2016)
- OC&C Hochbauprognose 2016: Stabile Wachstumsperspektive im deutschen Hochbau (24.4.2016)
- Erste leichte Beschäftigungszunahme am Bau seit September 2015 (13.4.2016)
- Bilfinger sucht neuen Vorstandsvorsitzenden (13.4.2016)
- ifo Architektenumfrage I/2016: Auftragsbestände weiterhin hoch (10.4.2016)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ingenieurmonitor: Arbeitskräftenachfrage im Baubereich am höchsten (21.3.2016)
- Neue IVD-Studie: Wohnungsnot viel größer als gedacht (20.3.2016)
- 8,4% mehr Wohnungsbaugenehmigungen 2015 (20.3.2016)
- Niedrigste Winterarbeitslosigkeit seit 10 Jahren (20.3.2016)
- Deutsche Holzindustrie wuchs 2015 um 3,1% (7.3.2016)
- Transportbetonindustrie erwartet leichtes Plus im Jubiläumsjahr (6.3.2016)
- timmung bei Stahlbauunternehmen positiv (29.2.2016)
- Bauwirtschaft meldet für 2015 ein Umsatzplus von 1,6% und erwartet heuer 2,5% (29.2.2016)
- Bauhauptgewerbe im Dezember 2015 (Bauletter vom 24.2.2016)
- ifo Geschäftsklimaindex ziemlich unter Druck, nur nicht im Bauhauptgewerbe (23.2.2016)
siehe zudem: