WBCSD-Studie über Energieeffizienz in Gebäuden
Der Energieverbrauch im Gebäudebereich ist weltweit für rund 40 Prozent der CO₂-Emissionen verantwortlich. Bis 2050 können diese Emissionen um 60 Prozent reduziert werden. Damit würde in den Gebäuden ungefähr so viel CO₂ eingespart wie weltweit im Transportsektor entsteht. Das sind wesentliche Ergebnisse der Studie "Energy Efficiency in Buildings" ("Energieeffizienz in Gebäuden", kurz EEB) des World Business Council for Sustainable Development (WBCSD).
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 10:54 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.06.2009, 15:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:45 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1024.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1024.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Heizung, Gebäudeautomation, Klimatechnik, Lüftung, Sonnenschutzsteuerung, Facility Management
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "WBCSD-Studie über Energieeffizienz in Gebäuden" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Regelungsvorschlag zu (nicht)vorbefüllten Split-Klimageräten (20.8.2011)
- Bis zu sechs Innengeräte an einem Multisplit-Klima-Außengerät (2.5.2011)
- Easyair mit VRF Systemen kominierbar (2.5.2011)
- Kurzbericht vom GebäudeEffizienz Dialog 2010 (14.11.2010)
- LG kündigt mit Multi V III neues Flagschiff-HVAC-Produkt an (25.10.2010)
- Neue Zentrallüftungsgeräte von AL-KO mit integrierter Kälteerzeugung (25.10.2010)
- European Aluminium Award 2010 für gebäudeintegrierte Solarwärmekollektoren (4.10.2010)
- Algen, willkommen am Haus ... als Energielieferanten (26.8.2010)
- co2online Klima-Barometer: Medieninteresse am Klimaschutz sinkt (5.7.2010)
- BAFA-Förderprogramm, speziell für gewerbliche Klima-/Kälteanlagen (30.6.2010)
- AL-KO klimatisiert die Augsburger Impuls Arena (30.6.2010)
- Intersolar-Award für fassadenintegriertes Solarthermie-Konzept (15.6.2010)
- KlimaEngineering - Bachelor-Studium zwischen Architektur und Bauphysik (13.6.2010)
- GebäudeEffizienz 2010 am 9.11. (6.6.2010)
- Daikin Planerpreis 2010 für Primärenergieeffizienz verliehen (2.5.2010)
- Zum intelligenten Haus gehört ein intelligenter Zähler (20.4.2010)
- Kommunikationsoffensive: Gira Kampagne 2010 (20.4.2010)
- Kompetenzzentrum Contracting für öffentliche Gebäude nimmt Arbeit auf (21.3.2010)
- BINE-Info: Gebäude im Betrieb optimieren (21.3.2010)
- Was sind die Trends der Einzelhandelsimmobilien 2010? (28.2.2010)
- 100 Pilothaushalte für Smart Metering-Praxistest gesucht (10.12.2009)
- Light+Building 2010 nahezu ausgebucht (25.11.2009)
- Europäischer Architekturpreis "Energie + Architektur" verliehen (22.11.2009)
- Aus Axima Deutschland wird Cofely (22.11.2009)
- DBU sehr zufrieden mit "Haus sanieren - profitieren" (16.11.2009)
- Xavier Feys: Daikin will das Potenzial der Luft als erneuerbare Energie verstärkt nutzen (13.11.2009)
- Maico-Broschüre zum Thema „Schullüftung“ (12.11.2009)
- Architekten-Trendstudie (8.11.2009)
- Wolf mit neuen Produkten auf der SHKG (27.10.2009)
- Vaillant-BeratungsSamstage in den neuen Kundenforen (6.10.2009)
- Green Curtain macht bei Kyocera der Klimaanlage Konkurrenz (17.9.2009)
- Nachschlagewerk für Planer: "Energy Efficient Building Controls" (17.9.2009)
- Deckeninduktionsdurchlässe als Bestandteil von Luft-Wasser-Systemen (17.9.2009)
- Wassergekühlte VRF Außengeräte wollen Maßstäbe setzen (17.9.2009)
- Konjunkturpaket II: Zukunft bauen mit nachhaltiger Sanitärsanierung (27.8.2009)
- Energieeffizienz in Schulen durch Regelungstechnik (26.8.2009)
- ELV/eQ-3-Gruppe gründet Geschäftsbereich „OEM Hausautomation“ (26.8.2009)
- Stromverbrauch per iGoogle verfolgen (26.8.2009)
- Smart Metering mit KNX (26.8.2009)
- Schneller Online-Weg ins Licht (25.8.2009)
- Siemens-Handbuch unterstützt Planung von energieeffizienten Gebäuden (4.6.2013)
- BINE-Broschüre dokumentiert "Energieoptimiertes Bauen - Architektur mit Energie" (9.8.2009)
- IFH/Intherm 2010 stellt Weichen auf Grün (4.8.2009)
- Biddle-InnovairSchool verspricht Klimawechsel fürs Klassenzimmer (3.8.2009)
- Geschäftsführerwechsel beim ZVSHK (2.8.2009)
- Energiekonzept für Supermärkte (31.7.2009)
- Neue EU Plattform zur Energieeffizienz in Gebäuden (19.7.2009)
- „Haus sanieren - profitieren“: Kostenloser Energie-Check sensibilisiert Eigentümer (12.7.2009)
- Toshiba stellt die Lighting Systems Division in Europa vor (9.7.2009)
- Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (VDI-GBG) - neu im VDI (2.7.2009)
- Kongress GebäudeEffizienz am 12.11. mit Architekten, Planern und Betreibern (2.7.2009)
- Trox Schoolair - Luft zum Lernen (26.6.2009)
- Planungshandbuch "Luft-Wasser-Systeme" von Trox (26.6.2009)
- „Frische Luft für wenig Geld“: dena-Broschüre über Klimatisierungskosten in Bürogebäuden (26.6.2009)
- Eurovent Energieeffizienzlabel für RLT-Zentralen (26.6.2009)
- Geomonitoring für Energieeffizienz: Energetischer Gebäudezustand in NRW via Satellit (22.6.2009)
- Solaranlage, Holzpelletheizung, Wärmepumpe: Was rechnet sich wann (22.6.2009)
- Energieausweis für Nichtwohngebäude (8.6.2009)
- Immobilien: 43% sanierungsbedürftig, 26% teilweise energetisch saniert (14.4.2009)
- Aktuelle Studie zur Energieeffizienz (29.3.2009)
- Daten und Fakten für die Energiedebatte - von Vaillant (24.3.2009)
- Leitfaden in der Energiedebatte - von Viessman (24.3.2009)
- BINE-Projektinfo "Ganzheitliches Gebäudemanagement" (22.2.2009)
- Siemens verspricht 30% Energieeinsparung bei gleichem Komfort (22.2.2009)
- GEFMA Richtlinienentwürfe zum Energiemanagement (24.8.2008)
- „85 Prozent des Gebäudeenergieverbrauchs lassen sich beeinflussen“ (28.2.2008)
- Green Responsibility durch ökologisches Gebäudemanagement (28.2.2008)
- Buchvorstellung: Energieeffiziente Gebäude (27.1.2008)
- Energieverbrauch so hoch wie vor 30 Jahren (26.12.2007)
- "Wir sollten vernünftiger Bauen" - Nachhaltige Realisierung (von Hochhäusern) zahlt sich aus (14.10.2007)
- Ästhetik Effizienz - Industrie Gewerbe Verwaltungsbauten (3.9.2007)
- Gebäude - ästhetischer Energiesammler statt dröge Energieschleuder (31.7.2007)
- FUCON - Forschung für das Bauen der Zukunft (22.7.2007)
- Gesellschaft für nachhaltiges Bauen gegründet (1.7.2007)
- Außenhülle mit inneren Werten: Fassaden mit Funktionen (8.6.2007)
- 5-Milliarden-Dollar-Programm für 15 Weltmetropolen (20.5.2007)
- EU-Projekt "I3CON" für Gebäude mit Zukunft (6.5.2007)
- Durch Gebäudesanierung bis 2020 40 Milliarden Euro Heizkosten sparen (11.3.2007)
- Entwicklung eines Energiespar-Programms für die Stadt Wien (23.8.2006)
- KENWO entwickelt "Energieampel" für Wohn- und Bürogebäude (22.8.2006)
- WBCSD gründet Allianz für energieunabhängiger Gebäude (2.4.2006)