Architektenvertrag - Sichere Projektabwicklung nach HOAI 2009 ...
Durch die neue HOAI 2009 ergeben sich für Architekten und Ingenieure zahlreiche Änderungen, z.B. die Abkoppelung der Honorare von den Baukosten, Bonus/Malus-Regelungen, geänderte Umbauzuschläge - dies muss auch in den Verträgen entsprechend berücksichtigt werden. Der Ratgeber "Architektenvertrag" ermöglicht allen am Bau Beteiligten einen sicheren Umgang mit Architekten- und Ingenieurverträgen nach neuer HOAI 2009. Ein Mustervertrag sowie 30 individuell anpassbare Musterbriefe sind als Word-Vorlagen auch online abrufbar.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 21:49 Uhr
- erste Veröffentlichung: 09.08.2009, 16:10
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 18:34 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1364.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1364.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): weitere Architektenverbände, Berufshaftpflicht
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Architektenvertrag - Sichere Projektabwicklung nach HOAI 2009 ..." verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Honorar über Mindestsatz: BGH-Urteil erfordert neue Strategien bei Honorarvereinbarungen (16.9.2012)
- Überarbeitet: „Siemon-Einzelbewertungstabellen zur HOAI 2009“ (8.4.2012)
- Ingenieure warten weiter auf angemessene Honorare (1.1.2012)
- Architekt muss Bautagebuch führen - sonst droht Honorarkürzung (5.9.2011)
- Umsatzsteuergesetz verlangt schnelle Abrechnung (21.11.2010)
- Siemon-Einzelbewertungstabellen zur HOAI 2009 kostenlos downloadbar (15.8.2010)
- VBI-BDB Bürokostenvergleich: Ergebnisse liegen vor (1.7.2010)
- Architekt versus GU: 10 Argumente für unabhängige Planer (28.3.2010)
- Bürokostenvergleich für das Wirtschaftsjahr 2009 gestartet (25.1.2010)
- VBI: "Offene Rechnungen gefährden Aufschwung" (28.12.2009)
- Was taugt die Literatur zur neuen HOAI (8.11.2009)
- Einführung in die HOAI 2009 (11.10.2009)
- Zahlungsmoral am Bau weiter schlecht (20.9.2009)
- "Die neue HOAI" bei Haufe erschienen (30.8.2009)
- ifo Architektenumfrage: Hohe Auftragsbestände (17.8.2009)
- HOAI 2009 tritt am 18.8.2009 in Kraft (16.8.2009)
- HOAI-Schnellrechner von BauerSoftware jetzt auch für Apple Mac OS X (15.10.2011)
- 40% Einkommensverlust? VBI verlangt Überarbeitung der neuen HOAI (14.6.2009)
- VBI und UNITA bieten HOAI-Weiterbildung (14.6.2009)
- BKI Baukosten 2009 (26.5.2009)
- ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima trübt sich weiter ein (18.5.2009)
- Bundeskabinett verabschiedet neue HOAI (17.5.2009)
- Publikation informiert über Selbstständigkeit und Unternehmensnachfolge im Ingenieurbüro (26.4.2009)
- Kurzarbeit auch für Ingenieur- und Architekturbüros interessant (13.4.2009)
- HOAI 2009 - Honorarerhöhung in Verträgen jetzt schon berücksichtigen (29.3.2009)
- VBI: Finanzkrise hat Ingenieurunternehmen noch nicht erreicht (14.3.2009)
- ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima eingetrübt. 4 (17.2.2009)
- Stichtag 1.1.2009: Wichtige Änderungen für Architekten und Ingenieure (4.1.2009)
- VBI: Öffentliche und private Bauherren begleichen Rechnungen zu spät (4.1.2009)
- Architektenbefragung: Modernisierung trotz Finanzkrise (28.12.2008)
- VBI-Kalkulationstool für Auslandsprojekte (21.12.2008)
- Gehaltsgespräche in Architektur- und Ingenieurbüros (7.12.2008)
- HOAI auf der Zielgeraden (7.12.2008)
- Forderungssicherungsgesetz: Was Architekten und Beratende Ingenieure dazu wissen müssen (8.11.2008)
- Rechtsleitfaden für Architekten und Ingenieure von AXA (7.9.2008)
- Architekten arbeiten nicht umsonst (15.6.2008)