Ersatzneubau darf kein Tabu sein
"Eine voraussetzungslose energetische Sanierung sämtlicher Bestände ohne Prüfung ihrer Zukunftsfähigkeit ist verbranntes Geld", sagte Alexander Rychter, Bundesgeschäftsführer des BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Spitzenverband der privaten Immobilienwirtschaft, am 5. Mai 2009 bei den Berliner Energietagen vor rund 200 Teilnehmern. Er forderte daher, die Alternative des Ersatzneubaus nicht zu vernachlässigen: "Abriss und Neubau wären bei rund 20 Prozent der Nachkriegesbestände aus den 50er bis 70er Jahren bautechnisch, betriebswirtschaftlich und städtebaulich der sinnvollere Lösungsansatz", erklärte Rychter.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 05:19 Uhr
- erste Veröffentlichung: 11.05.2009, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:43 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/0795.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/0795.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Mauerwerk, Dämmen, WDVS, Fenster, Heizungstechnik, Solarwärme, Solarstrom, Wärmepumpen, Fertighäuser
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Ersatzneubau darf kein Tabu sein" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- BBSR-Tagungsdokumentation: Möglichkeiten und Grenzen des Ersatzneubaus (15.2.2013)
- Nachbarrechtliche Regelungen bei der nachträglichen Fassadendämmung (21.12.2012)
- Bernhard-Remmers-Preis 2010 (24.10.2010)
- Wärmedämmung darf (noch?) nicht auf Nachbars Grundstück ragen (21.2.2010)
- Deutsche bauen aufs Eigenheim und die Unterstützung des Staates (21.2.2010)
- klima_stadt_haus in Hamburg: Strategien für eine neue Architektur (14.2.2010)
- Abrissprämie: Wenn sich bayrischer Verband preußische Zustände wünscht (7.2.2010)
- Was Eigenheimbesitzer mit 5.000, 20.000 oder 40.000 Euro für ihr bestehendes Haus tun können (26.1.2010)
- Neue VDI-Richtlinien zur Standsicherheit und Technik in Baudenkmälern (25.1.2010)
- Mit der Deubau Start in’s Baujahr 2010 (6.12.2009)
- SanReMo Broschüre von Sakret: "Der Bestandsbau ist die Zukunft am Bau" (1.12.2009)
- BauMesse NRW - landesweiter Branchentreff legt zu (29.11.2009)
- Fast jeder zweite Privathaushalt hat Haus- und Grundbesitz (29.11.2009)
- Wohnungswirtschaftliche Daten und Trends 2009/2010 (16.11.2009)
- Beim Wohnungsneubau bleiben die Aussichten düster (8.11.2009)
- Eigene vier Wände prägen die Jugend (8.11.2009)
- kon-ii.de: Ein Jahr kostenlos für Existenzgründer (8.11.2009)
- Hemmen KfW-Programme energetische Sanierung (1.11.2009)
- Bau-/Immobilienrelevantes im CDU/CSU/FDP-Koalitionsvertrag (25.10.2009)
- Korrektur der Wohnungsbaupolitik ist Hauptforderung an schwarz-gelbe Koalition (18.10.2009)
- Shopping Center und Industriebauten mit DGNB-Gütesiegel ausgezeichnet (11.10.2009)
- 15% weniger Teilnehmer bei der EXPO REAL 2009 (11.10.2009)
- Robuster Gewerbeimmobilienmarkt trotz Krise (11.10.2009)
- Trend zur Zweitwohnung (27.9.2009)
- dena-Modellvorhaben: Aufstockung mit Poroton-T8 (23.9.2009)
- Pilotprojekt zu "Stadtbild und Energie" (20.9.2009)
- Prof. Christian Mäckler über "Stadtbild und Energie" (20.9.2009)
- Mehr Eigentümer als Mieter (30.8.2009)
- Finanztest: "Immobilien jetzt kaufen" (23.8.2009)
- ifo Architektenumfrage: Hohe Auftragsbestände (17.8.2009)
- Vermarktungschancen von Bestandsimmobilien (17.8.2009)
- Mauerwerkskongress 2009 über Wohnungsbau und Wohnungsmangel (17.8.2009)
- Knauf Wohnbaubroschüre über ganzheitliche Sanierung (10.8.2009)
- Hauskauf für die meisten machbar (9.8.2009)
- „Aktion pro Eigenheim“ analysiert Wahlprogramme (9.8.2009)
- Europäischer Wohnungsbau im Sinkflug (2.8.2009)
- Vermarktungshilfeprojekt Italien (2.8.2009)
- Auslandsbau weiter im Aufwind (26.7.2009)
- Baustoff-Fachhandel mit Umsatzrückgang im 1. Halbjahr 2009 (26.7.2009)
- Erholung der europäischen Bauwirtschaft nicht vor 2011 (19.7.2009)
- 16,5% weniger Wohnungen im Jahr 2008 fertig gestellt (12.7.2009)
- Baupreisindex Mai 2009: Wohngebäude +1,0% zum Vorjahr (12.7.2009)
- Consense 2009: Nachhaltiges Bauen zieht an (28.6.2009)
- ZDB: "Baugenehmigungen stehen Schlange vor Auftragseingängen" (28.6.2009)
- 12,3% weniger Bauaufträge im April 2009 (28.6.2009)
- Pestel-Studie: Bedarfsgerechter Wohnungsbau bringt 745.000 Arbeitsplätze (14.6.2009)
- LBS-Wohnungsmarktanalyse 2009 erschienen (14.6.2009)
- Motto der zweiten Consense: „Mehrwert schaffen - Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ (26.5.2009)
- ILM und DGNB ziehen an einem Strang (26.5.2009)
- Stabile Preise für Wohneigentum (26.5.2009)
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im März 2009 (26.5.2009)
- ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima trübt sich weiter ein (18.5.2009)
- Gebrauchte Eigenheime im Mittelpunkt des Käuferinteresses (17.5.2009)
- Baugewerbe erwartet 2009 Umsatzrückgang von 2% (11.5.2009)
- Deutsche Zementindustrie: Schrumpfender Markt in 2009 (11.5.2009)
- Immobilienwirtschaft setzt auf Differenzierung (11.5.2009)
- BFW-Konjunkturumfrage: Immobilienbranche atmet langsam auf (11.5.2009)
- Gebäudesanierung mit dem Konjunkturpaket II (11.5.2009)
- Immobilienwirtschaft setzt auf Differenzierung (11.5.2009)
- BFW-Konjunkturumfrage: Immobilienbranche atmet langsam auf (11.5.2009)
- Gebäudesanierung mit dem Konjunkturpaket II (11.5.2009)
- Neues NRW-Internet-Portal zum Thema "energetische Sanierung kommunaler Gebäude" (26.4.2009)
- GdW kritisiert unzureichende Wirkung des Konjunkturpakets II (26.4.2009)
- Immobilien: 43% sanierungsbedürftig, 26% teilweise energetisch saniert (14.4.2009)
- Wohnungsbau seit fünf Jahren Schlusslicht in Europa (29.3.2009)
- Aktuelle Studie zur Energieeffizienz (29.3.2009)
- Effizienzhaus - Neues Qualitätssiegel für Wohngebäude (29.3.2009)
- BDF: „Abreißen und neu bauen kann hohe Sanierungskosten verhindern“ (29.3.2009)
- Deutsche Poroton: Abwrackprämie für alte Häuser! (8.3.2009)
- Forscher sehen große Neubaulücken (8.3.2009)
- LBS-I: Gebrauchtimmobilien stark gefragt (1.3.2009)
- Degressive AfA fördert Wohnungsbau entsprechend Nachfrage (8.2.2009)
- Haus & Grund: Bundesgerichtshof erschwert energetische Sanierungen (8.2.2009)
- BDB, BFW, DGfM: Deutschland braucht neue Wohnungen (19.1.2009)
- Bauen im Bestand - Buchbesprechung (4.1.2009)
- Wohn-Riester: Ratgeber beantwortet wichtige Fragen (30.11.2008)
- Preise für bestehende Wohngebäude rückläufig (16.11.2008)
- Gebrauchtimmobilien im Aufwind (7.9.2008)
- Forschen für Ressourcen schonendes Sanieren: Umnutzung statt Neubau (24.8.2008)
- Mehr Haushalte brauchen Wohnraum (23.3.2008)
- Praxis-Ratgeber für die richtige Dämmung des Hauses (27.2.2008)
- Bine-Buch: "Altbauten sanieren - Energie sparen" (10.2.2008)
- Fachaufsatz: „Neue Impulse für den Wohnungsbau“ (4.12.2007)
- art: architektonische Selbstverstümmelung durch Fassadendämmung (25.11.2007)