Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Inneneinrichtung: modern bis stilvoll |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Umweltwärme: alternativ und/oder erneuerbar |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Licht: technisch oder dekorativ, innen oder außen |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
Baulaien: wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Recht + Gesetz: geschrieben, angewandt, geurteilt |
 |
Geld: angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
 |
diverses: aufgesammelt und für interessant befunden |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
Erster Preis beim „KfW Award Bauen und Wohnen 2016“ geht nach Berlin |
26.6. |
 |
Das „Who is who“ der Baukultur |
26.6. |
 |
Zwei Neuerscheinungen zum energetischen Stadtumbau und zur Bilanzierung von Quartieren |
26.6. |
 |
Vom Gebäude zum Quartier: 5 Jahre KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ |
26.6. |
 |
Preis „Soziale Stadt 2016“ für soziales Engagement im Quartier verliehen |
26.6. |
 |
Praxisleitfaden zur altengerechten Quartiersentwicklung vom Kuratorium Deutsche Altershilfe |
20.6. |
 |
FBB kürt das Joseph Pschorr Haus zum Gründach des Jahres 2016 |
19.6. |
 |
Immobilienbranche schaut auf Brexit-Entscheidung am 23. Juni |
19.6. |
 |
Baumit Life Challenge Award für die europäische Fassade des Jahres in Madrid vergeben |
13.6. |
 |
VBI-Broschüre zum neuen Vergaberecht mit dem vollständigen Verordnungstext |
13.6. |
 |
Marketing für Architekten und Ingenieure |
12.6. |
 |
Bericht vom Fassadentag Berlin 2016: Planen und Gestalten zwischen EnEV und Teilhabe |
12.6. |
 |
Natureplus-Fachtagung diskutierte nachhaltige Qualität und graue Energie von Baustoffen |
12.6. |
 |
3. AktivPlus Symposium am 29. Juni 2016 im Rahmen der CEB in Karlsruhe |
12.6. |
 |
Infotag Masterstudium Architektur an der Hochschule Bochum am 15. Juni |
12.6. |
 |
Blueprint B.13 stellt das neue Hager Forum in Obernai vor |
10.6. |
 |
Bautarif-Vorschlag vom 17. Mai 2016 findet Zustimmung |
10.6. |
 |
ifo Architektenumfrage II/2016: Geschäftslage auf Allzeithoch |
9.6. |
 |
„Umzugsketten“ und „Sickereffekte“: Eigenheimbau entlastet Miet-Wohnungsmarkt |
6.6. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
DAV-Leitfaden „Ratschläge für den Einbau von Walzasphalt“ komplett überarbeitet |
30.6. |
 |
Einreichungsschluss zum diesjährigen Wettbewerb „Auf IT gebaut“: 21. November 2016 |
26.6. |
 |
Sonderkonditionen: BIM Ready-Seminare für VBI-Mitglieder |
22.6. |
 |
Opterra Betonberechnungsprogramm Version 3.2 erschienen |
21.6. |
 |
RIB Software rüstet sich für die Industrialisierung im Hoch- und Industriebau |
21.6. |
 |
Dokumentation zum Brückenbaupreis 2016 |
19.6. |
 |
Ingenieurpreis 2017 der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau zum Thema „Ingenieur Bau Werke“ |
13.6. |
 |
BGA kritisiert Änderungen der kaufrechtlichen Mängelhaftung: „Das schadet dem Mittelstand!“ |
13.6. |
 |
Masterstudiengang „Projektmanagement“ berufsbegleitend an der Hochschule Augsburg |
12.6. |
 |
Bautarif-Vorschlag vom 17. Mai 2016 findet Zustimmung |
10.6. |
 |
Auffangbauwerke für wassergefährdenden Stoffe auf 92 Seiten |
6.6. |
 |
Präsenz- und Bewegungsmelder optisch abgestimmt auf Sichtbeton und optional KNX-kompatibel |
2.6. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
Richard Brink komplettiert sein Sortiment mit Dränagematten |
29.6. |
 |
Bauder eröffnet ersten Produktionsstandort außerhalb Deutschlands |
20.6. |
 |
FBB kürt das Joseph Pschorr Haus zum Gründach des Jahres 2016 |
19.6. |
 |
Wissen mal anders: Über 250 Menschen beim 2. Bauslam in Schwetzingen |
5.6. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
Richard Brink komplettiert sein Sortiment mit Dränagematten |
29.6. |
 |
KIT hat's erforscht: Photovoltaikmodule selbst bei extremer Ausrichtung wirtschaftlich |
24.6. |
 |
Baumit Life Challenge Award für die europäische Fassade des Jahres in Madrid vergeben |
13.6. |
 |
Bericht vom Fassadentag Berlin 2016: Planen und Gestalten zwischen EnEV und Teilhabe |
12.6. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
Jahreskongress der Fensterverbände 2016 unter dem Motto „Herausforderung Europa“ |
12.6. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
dorma+kaba Gruppe verkündet „Zukunftsplan Deutschland“ |
19.6. |
 |
Video-Türstation von Siedle als Frontend für KNX-Server von Jung |
16.6. |
 |
Siedle-Lieferbox mit App für Paketempfang trotz Abwesenheit |
3.6. |
 |
Siedle-Türstationen treffen auf Jung-Bedienpanel und -Innenstationen |
3.6. |
 |
Busch-Jaeger baut sein Türkommunikations-System Busch-Welcome weiter aus |
3.6. |
 |
Neue Außentürstationen von TCS in frischer, großzügiger Optik |
3.6. |
 |
Türstationen mit 2-Draht-Videotechnik ideal für Modernisierungen |
3.6. |
 |
Nachrüstbar: Hörgerätekompatible Innenstationen von Siedle |
3.6. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
„Schimmelpilze in Gebäuden“ in 3. Auflage |
13.6. |
 |
Natureplus-Fachtagung diskutierte nachhaltige Qualität und graue Energie von Baustoffen |
12.6. |
 |
VDE-zertifiziert mit IP66: Bodensteckdosen für nass gepflegte Fußböden |
9.6. |
 |
Maßnahmen zum Schutz vor elektromagnetischen Feldern im privaten Umfeld |
7.6. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
Fallschutzmaterialien für die Sicherheit auf Kinderspielplätzen |
30.6. |
 |
Smarte Laufbahn von Polytan für die professionelle Trainingsdiagnostik |
30.6. |
Inneneinrichtung - modern bis stilvoll
|
 |
KNX-Gateway fürs Voxnet Multiuser Audiosystem von Revox |
16.6. |
 |
Musik vom Smartphone via Bluetooth in die gebäudeintegrierte Musikanlage streamen |
16.6. |
 |
USB-Charger als Geste der (internationalen) Gastfreundschaft |
16.6. |
 |
Smarter Herdwächter von Hager erkennt mit zusätzlichen Sensoren auch Leckagen |
16.6. |
 |
elsLAN: Spelsbergs smarte Verteiler mit Powerline (LAN übers 230 V-Stromnetz) |
16.6. |
 |
Die vielleicht smarteste Wohnung befindet sich bis zum 29.9. an der Hamburger Elbchaussee |
14.6. |
 |
„Schimmelpilze in Gebäuden“ in 3. Auflage |
13.6. |
 |
UNO- und DUOversal - oder: Was sich an einer Steckdosenleiste optimieren lässt |
9.6. |
 |
MarktChecker: Fast jedes fünfte getestete Haushaltsgerät schummelt bei der Verbrauchsangabe |
7.6. |
 |
Wo im Haushalt bleibt der Strom? Jede vierte Kilowattstunde nehmen sich Computer, TV & Co. |
7.6. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
fbr-Hinweisblatt H 101: Kombination der Regenwassernutzung mit der Regenwasserversickerung |
28.6. |
 |
Starkregen- und Regenwassermanagement mit Birco Rigolentunneln von StormTech |
28.6. |
 |
Neues Schachtprogramm von Fränkische für Huckepack-Entwässerungen im Straßenbau |
28.6. |
 |
Temporärer Hochwasserschutz leicht gemacht dank textiler Membranen |
28.6. |
 |
„Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen“ in 5. Auflage erschienen |
28.6. |
 |
Neu von Rockwool Technical Insulation: Webbasiertes Planungstool „Rockassist“ |
21.6. |
 |
21 Mal in Deutschland und Österreich: Viega Symposium „Planen, Bauen und Betreiben mit BIM“ |
21.6. |
 |
Stabiplan, Anbieter von TGA-Planungssoftware, kommt nach Deutschland |
21.6. |
 |
Ratgeber Regenwasser von Klaus W. König in 6. Auflage erschienen |
13.6. |
 |
BTGA-Almanach 2016 kostenlos downloadbar |
8.6. |
 |
Uponor und Belkin gründen Joint-Venture-Unternehmen Phyn |
7.6. |
 |
BGL: „Natürliche Bauweisen sind bester Hochwasserschutz“ |
6.6. |
 |
Forderungen der Initiative „Verantwortung Wasser und Umwelt“ hinsichtlich Urbaner Sturzfluten |
6.6. |
 |
Studie „Urbane Sturzfluten“ belegt mangelnden Schutz vor Starkregen und verspricht Lösungen |
6.6. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
21 Mal in Deutschland und Österreich: Viega Symposium „Planen, Bauen und Betreiben mit BIM“ |
21.6. |
 |
Wärmepumpen-Anteil bleibt stabil |
20.6. |
 |
BTGA-Almanach 2016 kostenlos downloadbar |
8.6. |
 |
Wärmepumpenmarkt profitiert von zunehmend verbesserter Förderung |
5.6. |
 |
ZVSHK-Resolution zum neuen Vaillant-Vertriebsmodell „HeizungOnline“ |
5.6. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
Systemairs neuer Kälte- und Klimasysteme-Katalog kann angefordert werden |
13.6. |
 |
Kältetechnik wächst als Geschäftsfeld für Elektrotechniker - und verlangt Fortbildung |
8.6. |
 |
BTGA-Almanach 2016 kostenlos downloadbar |
8.6. |
Umweltwärme - alternativ und/oder erneuerbar
|
 |
Wärmepumpen-Anteil bleibt stabil |
20.6. |
 |
Systemairs neuer Kälte- und Klimasysteme-Katalog kann angefordert werden |
13.6. |
 |
Kältetechnik wächst als Geschäftsfeld für Elektrotechniker - und verlangt Fortbildung |
8.6. |
 |
Wärmepumpenmarkt profitiert von zunehmend verbesserter Förderung |
5.6. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
Zum 25-jährigen Jubiläum: 10% mehr Besucher auf Intersolar und ees 2106 |
24.6. |
 |
KIT hat's erforscht: Photovoltaikmodule selbst bei extremer Ausrichtung wirtschaftlich |
24.6. |
 |
Seriennaher Prototyp: Freiluft-Solarstromspeicher - wenn's im Warmen zu eng wird |
24.6. |
 |
TOP Stromspeicher 2016: Stromspeicher deutscher Anbieter erreichen Top Platzierungen |
24.6. |
 |
Projekt „SafetyFirst“: Solarstrom-Heimspeicher auf dem Prüfstand |
24.6. |
 |
Monitoringbericht 2016 der RWTH Aachen: Speicherförderung hilft Energiewende |
24.6. |
 |
Preise von Stromspeichern purzeln und jede 3. neue PV-Heimanlage bekommt einen |
24.6. |
 |
Batterie- und Energiespeicher: Sieger des ees Awards im Rahmen der Intersolar |
24.6. |
 |
BSW-Solar: Solarenergie versorgt 10 Mio. Haushalte |
23.6. |
 |
Photovoltaik soll 2030 bis zu 13% des weltweiten Strombedarfs decken können |
23.6. |
 |
Weltweiter Solar-Boom - nur nicht wirklich in Europa |
23.6. |
 |
„Jedes Watt zählt“: Kleinwindrad Binopterus kombiniert Savonius- und Darrieusrotor-Konzept |
23.6. |
 |
Funktaster mit eigener Stromversorgung für den KNX-Haushalt |
15.6. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
Kabel-Schlauch-Kanal aus Beton für mehr Sicherheit und Ordnung im Garten |
29.6. |
 |
„Friends of Hue“: Apps, Lampen, Leuchten und Schalter rund ums smarte Licht von Philips |
18.6. |
 |
Steuerung ZigBee-kompatibler Leuchten im Rahmen der Gira-Welt |
17.6. |
 |
Simpel: Drücken, Drehen sowie Drücken+Drehen ≙ Schalten, Dimmen sowie Tunable White |
17.6. |
 |
Neue KNX-Universaldimmaktoren von Theben für LEDs, Halogen- und Energiesparlampen |
17.6. |
 |
Zumtobel und Bosch wollen gemeinsam IoT-Lösungen für Gewerbebauten entwickeln |
17.6. |
 |
KNX-Gateway fürs Voxnet Multiuser Audiosystem von Revox |
16.6. |
 |
Musik vom Smartphone via Bluetooth in die gebäudeintegrierte Musikanlage streamen |
16.6. |
 |
USB-Charger als Geste der (internationalen) Gastfreundschaft |
16.6. |
 |
Smarter Herdwächter von Hager erkennt mit zusätzlichen Sensoren auch Leckagen |
16.6. |
 |
Video-Türstation von Siedle als Frontend für KNX-Server von Jung |
16.6. |
 |
elsLAN: Spelsbergs smarte Verteiler mit Powerline (LAN übers 230 V-Stromnetz) |
16.6. |
 |
HK NXconnect neu von Kopp: Smart Home-Programmierung mit dem Schraubendreher |
15.6. |
 |
eNet-Allianz definiert Standard für smarte Funk-Vernetzung und baut auf's Fachhandwerk |
15.6. |
 |
Funktaster mit eigener Stromversorgung für den KNX-Haushalt |
15.6. |
 |
Multitouch-Display „Gira G1“ kann jetzt auch WLAN und 22 Sprachen |
15.6. |
 |
Busch-ControlTouch: IP-Gateway für KNX-Anlagen à la Busch-Jaeger |
15.6. |
 |
Busch-free@home jetzt auch wireless |
15.6. |
 |
Neue HomePilot-Komponenten machen das Home noch smarter |
15.6. |
 |
Die vielleicht smarteste Wohnung befindet sich bis zum 29.9. an der Hamburger Elbchaussee |
14.6. |
 |
Smart Home und AAL: Studie unterstreicht Investitionsbereitschaft der Wohnungswirtschaft |
14.6. |
 |
Neuer BACnet-Referenzkatalog stellt 199 Objekte aus unterschiedlichen Bereichen vor |
14.6. |
 |
Offenlegung des EEBus-Standards für das Internet of Things (IoT) |
14.6. |
 |
Probleme mit Datenkabeln in der Kanalisation |
14.6. |
 |
Blueprint B.13 stellt das neue Hager Forum in Obernai vor |
10.6. |
 |
Wandpräsenz- und Bewegungsmelder mit Touch-Sensorik und Mikrofon |
10.6. |
 |
LS ZERO: Jungs Schalterklassiker LS 990 auf die flächenbündige Art |
10.6. |
 |
E3: Softe Alternative zu Giras formstrengen Schalterrahmen |
10.6. |
 |
D-Life: Mertens neues Flächenschalterprogramm |
10.6. |
 |
Berker lanciert neue Bauhaus-inspirierte Serie „Glas Polarweiß“ |
10.6. |
 |
Wenn's extravagant aussehen soll: Busch-dynasty-Schalterrahmen |
10.6. |
 |
Domo Center: Systemverteiler von Gewiss anpassbar an die jeweilige Inneneinrichtung |
9.6. |
 |
Digitale 24/7-Blitzkontrolle per Blitzstromzähler |
9.6. |
 |
Neuer Blitzschutz-Leitfaden von OBO |
9.6. |
 |
Aestuver-Broschüre zu Brandschutzlösungen für Elektroinstallationen |
9.6. |
 |
Neue Boden-Standsäule und multifunktionale Installationssäule von Rehau |
9.6. |
 |
VDE-zertifiziert mit IP66: Bodensteckdosen für nass gepflegte Fußböden |
9.6. |
 |
UNO- und DUOversal - oder: Was sich an einer Steckdosenleiste optimieren lässt |
9.6. |
 |
MSSI Electrical: Europäische Elektrogeräteindustrie will sich für Verbraucherschutz engagieren |
8.6. |
 |
Econ Flex: Electronic-Unterputzdose mit „Rucksack“ als erweitertem Anschlussraum |
8.6. |
 |
Dämmend und abdichtend: Thermodose und -schaum für die Elektroinstallation |
8.6. |
 |
Schutzfunktionen in REG-Geräten und Steckdosen à la Busch-Jaeger |
8.6. |
 |
Neuer Brandschutzschalter von Siemens schützt bei seriellen Fehlerlichtbögen |
8.6. |
 |
Frühjahrsbelebung 2016 in der Elektroindustrie |
8.6. |
 |
Kältetechnik wächst als Geschäftsfeld für Elektrotechniker - und verlangt Fortbildung |
8.6. |
 |
BTGA-Almanach 2016 kostenlos downloadbar |
8.6. |
 |
Vier Sieger, zwölf Gewinner: SmartHome Deutschland Award 2016 entschieden |
7.6. |
 |
„Pilotprogramm Einsparzähler“ gestartet |
7.6. |
 |
Maßnahmen zum Schutz vor elektromagnetischen Feldern im privaten Umfeld |
7.6. |
 |
Smart Meter, Spion in den eigenen vier Wänden? |
7.6. |
 |
MarktChecker: Fast jedes fünfte getestete Haushaltsgerät schummelt bei der Verbrauchsangabe |
7.6. |
 |
Wo im Haushalt bleibt der Strom? Jede vierte Kilowattstunde nehmen sich Computer, TV & Co. |
7.6. |
 |
„Stromspiegel für Deutschland“ ermöglicht das Benchmarken des eigenen Stromverbrauchs |
7.6. |
 |
Uponor und Belkin gründen Joint-Venture-Unternehmen Phyn |
7.6. |
 |
Helmut Pusch neuer Sprecher der Initiative Elektro+ |
7.6. |
 |
Siedle-Türstationen treffen auf Jung-Bedienpanel und -Innenstationen |
3.6. |
 |
Busch-Jaeger baut sein Türkommunikations-System Busch-Welcome weiter aus |
3.6. |
 |
Neue Außentürstationen von TCS in frischer, großzügiger Optik |
3.6. |
 |
Türstationen mit 2-Draht-Videotechnik ideal für Modernisierungen |
3.6. |
 |
Neuer Geräteträger von Kaiser für wärmebrückenfreie Elektroinstallationen |
3.6. |
 |
Nachrüstbar: Hörgerätekompatible Innenstationen von Siedle |
3.6. |
 |
Bewegungs- und Präsenzmelder in einem Gerät von Jung |
2.6. |
 |
Präsenz- und Bewegungsmelder optisch abgestimmt auf Sichtbeton und optional KNX-kompatibel |
2.6. |
 |
Mini-Präsenz- und Bewegungsmelder à la Theben |
2.6. |
 |
Neue Präsenzmelder von Theben mit reduziertem Energieverbrauch und DALI-Schnittstelle |
2.6. |
 |
Schüco RWA-Steuerzentralen basierend auf digitaler Bustechnologie |
1.6. |
Licht - technisch oder dekorativ, innen oder außen
|
 |
Philips und SAP wollen Städte gemeinsam smarter machen |
28.6. |
 |
Neue Mastaufsatzleuchten von WE-EF mit symmetrischer und asymmetrischer Lichtverteilung |
28.6. |
 |
Lif, ein Lichtstelen-Baukasten für diverse Beleuchtungsaufgaben im Außenraum |
27.6. |
 |
Castor: Neue Pollerleuchten von Erco für unterschiedliche Aufgaben im einheitlichen Design |
27.6. |
 |
„Friends of Hue“: Apps, Lampen, Leuchten und Schalter rund ums smarte Licht von Philips |
18.6. |
 |
Steuerung ZigBee-kompatibler Leuchten im Rahmen der Gira-Welt |
17.6. |
 |
Simpel: Drücken, Drehen sowie Drücken+Drehen ≙ Schalten, Dimmen sowie Tunable White |
17.6. |
 |
EU-Verbot für 230-Volt-Halogen-Reflektorlampen |
17.6. |
 |
Zumtobel und Bosch wollen gemeinsam IoT-Lösungen für Gewerbebauten entwickeln |
17.6. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
Temporärer Hochwasserschutz leicht gemacht dank textiler Membranen |
28.6. |
 |
„Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen“ in 5. Auflage erschienen |
28.6. |
 |
DIY-Zaungabione Step²: Schwergewichtiger Sicht- und Lärmschutz |
27.6. |
 |
Schräg: Neues designorientiertes Zaunsystem von Betafence |
27.6. |
 |
Falt-Flügeltor von Wiśniowski: so schnell wie eine Schranke und so sicher wie ein Tor |
27.6. |
 |
Mauern und Zäune vor Gericht |
27.6. |
 |
Rauchmelderpflicht in Sachsen ist halbherzig, da Bestandsbauten ausgenommen sind |
20.6. |
 |
DEHNvario schützt elektroakustische Anlagen vor Blitzstrom und Überspannung |
16.6. |
 |
Smarter Herdwächter von Hager erkennt mit zusätzlichen Sensoren auch Leckagen |
16.6. |
 |
Digitale 24/7-Blitzkontrolle per Blitzstromzähler |
9.6. |
 |
Neuer Blitzschutz-Leitfaden von OBO |
9.6. |
 |
Aestuver-Broschüre zu Brandschutzlösungen für Elektroinstallationen |
9.6. |
 |
Auffangbauwerke für wassergefährdenden Stoffe auf 92 Seiten |
6.6. |
 |
BGL: „Natürliche Bauweisen sind bester Hochwasserschutz“ |
6.6. |
 |
Forderungen der Initiative „Verantwortung Wasser und Umwelt“ hinsichtlich Urbaner Sturzfluten |
6.6. |
 |
Studie „Urbane Sturzfluten“ belegt mangelnden Schutz vor Starkregen und verspricht Lösungen |
6.6. |
 |
Schüco RWA-Steuerzentralen basierend auf digitaler Bustechnologie |
1.6. |
 |
Hekatron-Rauchmelder fürs Objektgeschäft mit Inbetriebnahme- und Wartungsdaten in der Cloud |
1.6. |
 |
Einzelrauchwarnmelder mit speziellen Diagnoseoptionen für Betreiber und Fachbetriebe |
1.6. |
 |
Aviotec: Videobasierte Branderkennung à la Bosch |
1.6. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
Sanierung historischer Stadtmauern auf 156 Seiten |
27.6. |
 |
Vom Gebäude zum Quartier: 5 Jahre KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ |
26.6. |
 |
BEE fordert einfacheren, flexibleren und ambitionierteren Klimaschutz im Gebäudebereich |
20.6. |
 |
Parallele Anwendung von EnEV und EEWärmeG kompetent und verständlich erklärt |
20.6. |
 |
Wohnungseigentümergemeinschaften gelten als Schlusslicht bei der energetischen Sanierung |
20.6. |
 |
BAKA und Messe München haben Preis für Produktinnovation ausgelobt |
19.6. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
Wetterfeste Outdoor-Keramik im Solnhofener Naturstein-Look |
30.6. |
 |
Zuwachs in KANNs Feinsteinzeug-Programm: Xeton im Used-Look |
30.6. |
 |
Pizarra: FCNs neue Außenbelagsplatte mit gebürsteter Oberfläche und umlaufender Fase |
30.6. |
 |
Wasserschloss Opherdicke: Pflasterklinker von Hagemeister frischt kulturelles Erbe auf |
30.6. |
 |
Fallschutzmaterialien für die Sicherheit auf Kinderspielplätzen |
30.6. |
 |
Smarte Laufbahn von Polytan für die professionelle Trainingsdiagnostik |
30.6. |
 |
DAV-Leitfaden „Ratschläge für den Einbau von Walzasphalt“ komplett überarbeitet |
30.6. |
 |
Neues Bindemittel auf Polyurea-Basis für Natursteinteppiche |
29.6. |
 |
Innenhof-Aufwertung per Flüssigkunststoff, gestaltet im Stil angrenzender Klinker-Fassaden |
29.6. |
 |
Richard Brink komplettiert sein Sortiment mit Dränagematten |
29.6. |
 |
AquaDrain Shadowline: Designorientierte Drainrostauflage für Balkone und Terrassen |
29.6. |
 |
Seal-in-Technologie von ACO verspricht dichte Entwässerungsrinnen nach DIN EN 1433 |
29.6. |
 |
Kabel-Schlauch-Kanal aus Beton für mehr Sicherheit und Ordnung im Garten |
29.6. |
 |
fbr-Hinweisblatt H 101: Kombination der Regenwassernutzung mit der Regenwasserversickerung |
28.6. |
 |
Starkregen- und Regenwassermanagement mit Birco Rigolentunneln von StormTech |
28.6. |
 |
Leicht statt Beton: Neuer Straßenablauf RainSpot von Rehau |
28.6. |
 |
Neues Schachtprogramm von Fränkische für Huckepack-Entwässerungen im Straßenbau |
28.6. |
 |
Temporärer Hochwasserschutz leicht gemacht dank textiler Membranen |
28.6. |
 |
Betonbankett und Bordrinnen für schmale Straßen |
28.6. |
 |
Neue Mastaufsatzleuchten von WE-EF mit symmetrischer und asymmetrischer Lichtverteilung |
28.6. |
 |
Castor: Neue Pollerleuchten von Erco für unterschiedliche Aufgaben im einheitlichen Design |
27.6. |
 |
Sanierung historischer Stadtmauern auf 156 Seiten |
27.6. |
 |
DIY-Zaungabione Step²: Schwergewichtiger Sicht- und Lärmschutz |
27.6. |
 |
Schräg: Neues designorientiertes Zaunsystem von Betafence |
27.6. |
 |
Falt-Flügeltor von Wiśniowski: so schnell wie eine Schranke und so sicher wie ein Tor |
27.6. |
 |
Mauern und Zäune vor Gericht |
27.6. |
 |
Probleme mit Datenkabeln in der Kanalisation |
14.6. |
 |
Ratgeber Regenwasser von Klaus W. König in 6. Auflage erschienen |
13.6. |
 |
Jubiläums-IFAT meldet rund 138.000 Besucher aus mehr als 170 Nationen |
6.6. |
 |
Auffangbauwerke für wassergefährdenden Stoffe auf 92 Seiten |
6.6. |
 |
BGL: „Natürliche Bauweisen sind bester Hochwasserschutz“ |
6.6. |
 |
Forderungen der Initiative „Verantwortung Wasser und Umwelt“ hinsichtlich Urbaner Sturzfluten |
6.6. |
 |
Studie „Urbane Sturzfluten“ belegt mangelnden Schutz vor Starkregen und verspricht Lösungen |
6.6. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
Einreichungsschluss zum diesjährigen Wettbewerb „Auf IT gebaut“: 21. November 2016 |
26.6. |
 |
Drei EM-Fußballstadien BIM-mäßig mit Tekla Structures durchkonstruiert |
22.6. |
 |
G&W-Sommeraktion bis zum 31.7.: 20% Nachlass auf California.pro mit BIM2AVA |
22.6. |
 |
Sonderkonditionen: BIM Ready-Seminare für VBI-Mitglieder |
22.6. |
 |
Ausbildung zum professionellen BIM-Anwender ab Herbst 2016 |
22.6. |
 |
Bericht vom 14. BIM-Anwendertag: FM und BIM nähern sich weiter an |
22.6. |
 |
Kobold Control mit optimierter Dokumenten-, Plan- und Adressverwaltung |
22.6. |
 |
Neu von Rockwool Technical Insulation: Webbasiertes Planungstool „Rockassist“ |
21.6. |
 |
Opterra Betonberechnungsprogramm Version 3.2 erschienen |
21.6. |
 |
RIB Software rüstet sich für die Industrialisierung im Hoch- und Industriebau |
21.6. |
 |
Nachweis beliebiger Verbindungen mit komponentenbasiertem Finite Elemente Modell |
21.6. |
 |
21 Mal in Deutschland und Österreich: Viega Symposium „Planen, Bauen und Betreiben mit BIM“ |
21.6. |
 |
Stabiplan, Anbieter von TGA-Planungssoftware, kommt nach Deutschland |
21.6. |
 |
Produktionsplanungssoftware LeanPlanner von Newforma setzt auf Lean-Management-Konzepte |
21.6. |
 |
Papierloses Erstellen von Serviceberichten mit der Service-Report-App ADDIGO |
21.6. |
 |
think project! übernimmt Mehrheit an seinem österreichischen Vertriebspartner |
21.6. |
 |
imEndeffekt neuer Kobold-Vertriebspartner für den süddeutschen Raum |
21.6. |
 |
Infotag Masterstudium Architektur an der Hochschule Bochum am 15. Juni |
12.6. |
 |
Masterstudiengang „Projektmanagement“ berufsbegleitend an der Hochschule Augsburg |
12.6. |
 |
BIM in 90 Minuten auf der „F!T - ON TOUR“-Stadion-Roadshow |
12.6. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
Projekt „SafetyFirst“: Solarstrom-Heimspeicher auf dem Prüfstand |
24.6. |
 |
Praxisleitfaden zur altengerechten Quartiersentwicklung vom Kuratorium Deutsche Altershilfe |
20.6. |
 |
Zumtobel und Bosch wollen gemeinsam IoT-Lösungen für Gewerbebauten entwickeln |
17.6. |
 |
Smart Home und AAL: Studie unterstreicht Investitionsbereitschaft der Wohnungswirtschaft |
14.6. |
 |
3. AktivPlus Symposium am 29. Juni 2016 im Rahmen der CEB in Karlsruhe |
12.6. |
 |
„Pilotprogramm Einsparzähler“ gestartet |
7.6. |
 |
Nachrüstbar: Hörgerätekompatible Innenstationen von Siedle |
3.6. |
Baulaien - wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert
|
 |
Parallele Anwendung von EnEV und EEWärmeG kompetent und verständlich erklärt |
20.6. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
ImmobilienScout24 veröffentlicht seinen ersten Büroimmobilien-Report |
26.6. |
 |
RIB Software rüstet sich für die Industrialisierung im Hoch- und Industriebau |
21.6. |
Recht + Gesetz - geschrieben, angewandt, geurteilt
|
 |
Mauern und Zäune vor Gericht |
27.6. |
 |
BEE fordert einfacheren, flexibleren und ambitionierteren Klimaschutz im Gebäudebereich |
20.6. |
 |
Parallele Anwendung von EnEV und EEWärmeG kompetent und verständlich erklärt |
20.6. |
 |
Urteile rund um den WEG-Verwalter |
20.6. |
 |
VBI-Broschüre zum neuen Vergaberecht mit dem vollständigen Verordnungstext |
13.6. |
 |
1. Lesung zur Reform des Bauvertragsrechts |
13.6. |
 |
Urteil: Auch Immobilienmakler müssen Angaben zu Energieverbrauch und -effizienz vorlegen |
13.6. |
Geld - angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert
|
 |
Vom Gebäude zum Quartier: 5 Jahre KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ |
26.6. |
 |
Wohnungseigentümergemeinschaften gelten als Schlusslicht bei der energetischen Sanierung |
20.6. |
 |
Bauzinsen vorm Brexit-Entscheid |
19.6. |
 |
Regierung versteht EEG 2016 als Paradigmenwechsel ... und Reaktionen auf den Kabinettsbeschluss |
13.6. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
ifo Geschäftsklimaindex: Baufirmen noch nie so zufrieden seit der Wiedervereinigung |
24.6. |
 |
Weltweiter Solar-Boom - nur nicht wirklich in Europa |
23.6. |
 |
Wärmepumpen-Anteil bleibt stabil |
20.6. |
 |
Mauerziegelproduktion 2015 um 1,6% zurückgegangen |
19.6. |
 |
Kalksandsteinindustrie setzte 2015 2,3% mehr Steine ab als im Vorjahr |
19.6. |
 |
Branche ernüchtert: „Deutschland baut 150.000 Wohnungen pro Jahr zu wenig“ |
14.6. |
 |
Ein Prozent mehr Baufertigstellungen 2015 im Vergleich zu 2014 |
14.6. |
 |
ifo Architektenumfrage II/2016: Geschäftslage auf Allzeithoch |
9.6. |
 |
Frühjahrsbelebung 2016 in der Elektroindustrie |
8.6. |
 |
Wärmepumpenmarkt profitiert von zunehmend verbesserter Förderung |
5.6. |
 |
Baumaterialpreise ziehen 2016 wohl weiter an |
5.6. |
 |
Der deutsche Baumarkt 2016 im Zeichen von Baukonkunktur und Bauvertragsrecht |
5.6. |
 |
Bauarbeitsmarkt: 16.000 Neu-Rentner vs. 10.600 Neu-Azubis |
5.6. |
 |
Deutschland im Investitionsstau? |
5.6. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
Deutsche Unternehmen stellen unvermindert ein - gerade auch im Bauhauptgewerbe |
27.6. |
 |
Das „Who is who“ der Baukultur |
26.6. |
 |
Einreichungsschluss zum diesjährigen Wettbewerb „Auf IT gebaut“: 21. November 2016 |
26.6. |
 |
ImmobilienScout24 veröffentlicht seinen ersten Büroimmobilien-Report |
26.6. |
 |
Zwei Neuerscheinungen zum energetischen Stadtumbau und zur Bilanzierung von Quartieren |
26.6. |
 |
Vom Gebäude zum Quartier: 5 Jahre KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“ |
26.6. |
 |
Preis „Soziale Stadt 2016“ für soziales Engagement im Quartier verliehen |
26.6. |
 |
ifo Geschäftsklimaindex: Baufirmen noch nie so zufrieden seit der Wiedervereinigung |
24.6. |
 |
Praxisleitfaden zur altengerechten Quartiersentwicklung vom Kuratorium Deutsche Altershilfe |
20.6. |
 |
BEE fordert einfacheren, flexibleren und ambitionierteren Klimaschutz im Gebäudebereich |
20.6. |
 |
Wohnungseigentümergemeinschaften gelten als Schlusslicht bei der energetischen Sanierung |
20.6. |
 |
Urteile rund um den WEG-Verwalter |
20.6. |
 |
Vorjahresvergleich: Bauproduktion im Euroraum um 0,4% und in der EU um 1,5% gesunken |
20.6. |
 |
Immobilienbranche schaut auf Brexit-Entscheidung am 23. Juni |
19.6. |
 |
Bauzinsen vorm Brexit-Entscheid |
19.6. |
 |
EVS-Analyse: Familien stabilisieren Wohneigentumsquote |
19.6. |
 |
Smart Home und AAL: Studie unterstreicht Investitionsbereitschaft der Wohnungswirtschaft |
14.6. |
 |
Branche ernüchtert: „Deutschland baut 150.000 Wohnungen pro Jahr zu wenig“ |
14.6. |
 |
Ein Prozent mehr Baufertigstellungen 2015 im Vergleich zu 2014 |
14.6. |
 |
Kein neues Wohngemeinnützigkeitsrecht |
13.6. |
 |
VBI-Broschüre zum neuen Vergaberecht mit dem vollständigen Verordnungstext |
13.6. |
 |
BGA kritisiert Änderungen der kaufrechtlichen Mängelhaftung: „Das schadet dem Mittelstand!“ |
13.6. |
 |
1. Lesung zur Reform des Bauvertragsrechts |
13.6. |
 |
Urteil: Auch Immobilienmakler müssen Angaben zu Energieverbrauch und -effizienz vorlegen |
13.6. |
 |
IVD-Erschwinglichkeitsindex: Wohneigentum erschwinglich wie nie |
12.6. |
 |
Natureplus-Fachtagung diskutierte nachhaltige Qualität und graue Energie von Baustoffen |
12.6. |
 |
3. AktivPlus Symposium am 29. Juni 2016 im Rahmen der CEB in Karlsruhe |
12.6. |
 |
BIM in 90 Minuten auf der „F!T - ON TOUR“-Stadion-Roadshow |
12.6. |
 |
Neue Markenpositionierung bei Saint-Gobain |
12.6. |
 |
Bautarif-Vorschlag vom 17. Mai 2016 findet Zustimmung |
10.6. |
 |
„Stromspiegel für Deutschland“ ermöglicht das Benchmarken des eigenen Stromverbrauchs |
7.6. |
 |
BVR-Studie: Immobilienpreise koppeln sich in Metropolen vom Einkommen ab |
6.6. |
 |
„Umzugsketten“ und „Sickereffekte“: Eigenheimbau entlastet Miet-Wohnungsmarkt |
6.6. |
 |
Mietwohnungsbau-Förderung erneut im Finanzausschuss abgesetzt |
6.6. |
 |
Bauindustrie fordert „Entrümpelung“ der Vorschriften zur Ankurbelung des Mietwohnungsbaus |
6.6. |
 |
ZVSHK-Resolution zum neuen Vaillant-Vertriebsmodell „HeizungOnline“ |
5.6. |
 |
Baumaterialpreise ziehen 2016 wohl weiter an |
5.6. |
 |
Der deutsche Baumarkt 2016 im Zeichen von Baukonkunktur und Bauvertragsrecht |
5.6. |
 |
Bauarbeitsmarkt: 16.000 Neu-Rentner vs. 10.600 Neu-Azubis |
5.6. |
 |
Deutschland im Investitionsstau? |
5.6. |
 |
Dipl.-Ing. Peter Hübner ist neuer Präsident der Deutschen Bauindustrie |
5.6. |
 |
Ohne Herz, Wurzeln und Power: Bilfinger schlachtet sich aus |
5.6. |
 |
Wissen mal anders: Über 250 Menschen beim 2. Bauslam in Schwetzingen |
5.6. |
diverses - aufgesammelt und für interessant befunden
|
 |
fbr-Hinweisblatt H 101: Kombination der Regenwassernutzung mit der Regenwasserversickerung |
28.6. |
 |
„Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen“ in 5. Auflage erschienen |
28.6. |
 |
Sanierung historischer Stadtmauern auf 156 Seiten |
27.6. |
 |
Zwei Neuerscheinungen zum energetischen Stadtumbau und zur Bilanzierung von Quartieren |
26.6. |
 |
Praxisleitfaden zur altengerechten Quartiersentwicklung vom Kuratorium Deutsche Altershilfe |
20.6. |
 |
Parallele Anwendung von EnEV und EEWärmeG kompetent und verständlich erklärt |
20.6. |
 |
„Schimmelpilze in Gebäuden“ in 3. Auflage |
13.6. |
 |
Marketing für Architekten und Ingenieure |
12.6. |
 |
Auffangbauwerke für wassergefährdenden Stoffe auf 92 Seiten |
6.6. |