Deutsches Architektur Jahrbuch 2022 zum DAM Preis 2022
(31.1.2022) Der DAM Preis 2022 geht an ein außergewöhnliches Wohnprojekt in der Messestadt München-Riem: Das San Riemo ist ein genossenschaftliches Wohnhaus mit 27 Wohnungen, das die Arge Summacumfemmer Büro Juliane Greb mit maximal flexiblen Grundrissen für unterschiedliche und sich verändernde Lebensformen gestaltet hat. Die drei weiteren Finalisten sind ...
- die John Cranko Schule von Burger Rudacs Architekten in Stuttgart,
- die Forschungshäuser Einfach Bauen von Florian Nagler Architekten in Bad Aibling und
- der Axel Springer Neubau vom Office For Metropolitan Architecture in Berlin.
Seit 2007 zeichnet das Deutsche Architekturmuseum (DAM) mit dem DAM Preis jährlich herausragende Bauten in Deutschland aus, seit 2017 mit JUNG als Partner. Das Deutsche Architektur Jahrbuch 2022 stellt neben dem Preisträgerprojekt und den Finalisten auch die Gebäude der Shortlist in und aus Deutschland vor. Namhafte Autorinnen und Autoren besprechen in ihren Beiträgen eingehend die insgesamt 26 Projekte, welche die Jury unter dem Vorsitz von Christiane Thalgott für den DAM Preis für Architektur in Deutschland 2022 unter 100 Nominierungen ermittelt hat – darunter drei Bauensembles außer Konkurrenz, die von deutschen Büros in anderen Ländern realisiert wurden.
Genossenschaftliches Wohnhaus „San Riemo“, München | |
![]() |
![]() |
Foto © Florian Summa | Foto © Petter Krag |
Das Deutsche Architektur Jahrbuch dokumentiert weit mehr als nur einen Querschnitt hervorragender Bauten eines Jahrgangs. Aus den Bänden geht auch jeweils hervor, welche Bauaufgaben gerade von besonderer Bedeutung sind und in der öffentlichen Diskussion stehen - denn für die Nominierung gibt es keine Einschränkungen zu Typologie, Bauvolumen oder Nutzung.
Das breite Spektrum der Bauaufgaben ist bereits in der Longlist ablesbar, die schon 2021 im Architekturführer Deutschland 2022 veröffentlicht wurde. Herauskristallisiert haben sich die Themen Wohnungsbau, neue Wohnformen, innovative Arbeitswelten und für die Menschen gestaltete öffentliche Räume – wichtige Bauaufgaben, von denen das jetzt veröffentlichte Deutsche Architektur Jahrbuch beispielhafte Projekte der Gegenwartsarchitektur zeigt. Ein Essay und ein Interview zu aktuellen Themen ergänzen die Darstellungen.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Deutsches Architektur Jahrbuch 2022
- von Yorck Förster, Christina Gräwe, Peter Cachola Schmal (Herausgeber)
- Februar 2022
- 220 × 280 mm, 264 Seiten, 400 Abbildungen, Leinenhardcover
- ISBN 978-3-86922-786-3 (deutsch/englisch)
- erhältlich u.a. bei Amazon
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- DOM publishers
- Finalisten zum DAM Preis 2022
- DAM Preis für Architektur in Deutschland
- Deutsches Architekturmuseum
- Velux Architekten-Wettbewerb 2022 entschieden (19.6.2022)
- „Zu Hause. Architektur zum Wohnen in der Stadt“ aus dem Detail Verlag (7.2.2022)
- „Feuerwehrbauten“ aus der Reihe Handbuch und Planungshilfe von DOM publishers (7.2.2022)
- DAM Preis 2022 geht an die Arge Summacumfemmer Büro Juliane Greb für San Riemo (31.1.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur für „Einfach Bauen“ (5.12.2021)
- Architekturführer Deutschland 2022 (8.11.2021)
- Finalisten des DAM Preises 2022 (8.11.2021)
- Drei Finalisten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2021 (2.11.2021)
- KfW Award Bauen 2021 ist entschieden: „Häuser für heute und morgen“ (2.11.2021)
- One Barangaroo in Sydney gewinnt Emporis Skyscraper Award 2020 (28.9.2021)
- Acht Nominierungen für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur (13.9.2021)
- DAM Preis 2021 für WERK 12 in München (5.2.2021)
- Finalisten des DAM Preises 2021 (9.11.2020)
siehe zudem:
- Architektur Awards im Architektur-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Nachhaltigkeit und Architektur bei Amazon.de