Jahreswirtschaftsbericht 2019 und die Rolle der Bauwirtschaft
Das Bundeskabinett hat am 30. Januar den Jahreswirtschaftsbericht 2019 beschlossen. Die Bundesregierung erwartet demnach für 2019 eine Zunahme des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts um 1,0% - und eine Steigerung der Bauinvestitionen um knapp 3%.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 16:55 Uhr
- erste Veröffentlichung: 31.01.2019, 15:20
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 04:18 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0135.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2019/0135.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- ZDB - Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) vormals Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
- ifo Geschäftsklimaindex im Februar 2019 auf schlechtestem Wert seit Dezember 2014 (22.2.2019)
- Produktion im Baugewerbe 2018 um 0,7% (im Euroraum) bzw. 0,5% (in der EU28) gestiegen (19.2.2019)
- SOKA-Bau: Arbeitsvolumen zog zum Jahresende 2018 kräftig an (6.2.2019)
- Immobilienpreise steigen seit 14 Jahren - 2018 um 5,6% (30.1.2019)
- Deutsche Hypo-Immobilienklima innerhalb von 12 Monaten um 11,4% gefallen (28.1.2019)
- ifo Geschäftsklimaindex: Deutlicher Dämpfer für's Bauhauptgewerbe (25.1.2019)
- Euroconstruct sieht Europas Bauwirtschaft bis 2021 auf abflachendem Wachstumskurs (24.1.2019)
- Studie: Baubranche global auf der Kippe - Deutschland performt gegen Trend (12.12.2018)