Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Sonnenschutz: außen- oder innenliegend |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Tore: sektional, gekippt, gerollt oder geschoben |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Farben: matt, gläzend, vielleicht schützend |
 |
Inneneinrichtung: modern bis stilvoll |
 |
Badezimmer/Sanitärraum: reinigend, erfrischend, entspannt |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Umweltwärme: alternativ und/oder erneuerbar |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Licht: technisch oder dekorativ, innen oder außen |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
Baulaien: wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Recht + Gesetz: geschrieben, angewandt, geurteilt |
 |
Geld: angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
 |
diverses: aufgesammelt und für interessant befunden |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
Romas „Perspektivenwechsel“ ist entschieden |
31.5. |
 |
Baurelevante Gewinner eines GreenTec Awards 2015 |
31.5. |
 |
„Markt für Wohnimmobilien 2015“ sieht leichte Entspannung auf dem Wohnungsmarkt |
31.5. |
 |
BKI Baukosten 2015 jetzt auch mit Bauzeiten, Lebens- und Ausführungsdauern |
31.5. |
 |
Deutscher Lichtdesign-Preis 2015 ist entschieden |
28.5. |
 |
Achte Auflage des ECOLA Awards (incl. Architekturpreis Putz) entschieden |
27.5. |
 |
Flughafen Berlin-Brandenburg soll 5,3 Milliarden Euro kosten |
27.5. |
 |
Lockstoff Farbe mit Le Corbusiers „Polychromie architecturale“ à la Keim für ein Designhotel |
26.5. |
 |
Metropolitan Solutions 2015 lockte rund 4.000 Besucher aus der ganzen Welt nach Berlin |
25.5. |
 |
Bildungslandschaften: Wenn Stadtplanung auf Bildung trifft |
25.5. |
 |
Frühe Planungsfehler setzen bei Großprojekten oft unaufhaltsame Kostenspirale in Gang |
24.5. |
 |
Deutscher Architekturpreis 2015 für Sauerbruch Huttons Holzkirche in Köln |
21.5. |
 |
Zweites Cradle-to-Cradle-Forum von Drees & Sommer: Der Markt kommt in Bewegung |
18.5. |
 |
Tag der Architektur am 27./28. Juni 2015 unter dem Motto „Architektur hat Bestand“ |
17.5. |
 |
Deutscher Holzbaupreis 2015 für Projekte in Berlin, Köln und Altötting |
13.5. |
 |
Exzellente Stahlarchitektur 2014 umfangreich von Bauforumstahl dokumentiert |
10.5. |
 |
101 Hotel Baths & Spas auf 232 Seiten |
10.5. |
 |
Ab 1.4.2016 neue Förderstandards im KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“ |
10.5. |
 |
Bevölkerungs-und Wohnungsmarktprognose von Bauministerium und BBSR vorgestellt |
10.5. |
 |
Fachseminar „Wohnumfeldgestaltung“ am 10. September 2015 im Rahmen der BuGa |
8.5. |
 |
Generationenübergreifende, farbintensive Innenhofgestaltung mit Polytan-Fallschutzböden |
7.5. |
 |
Aktuelles und genaues Benchmarken mit PeP in Echtzeit dank neuem Kennzahlen-Portal |
5.5. |
 |
Studie: Öffentliche Großprojekte sind im Durchschnitt 73% teurer als geplant |
4.5. |
 |
KANN-Dialog 2015 hatte nachhaltige Stadtentwicklung im Visier |
3.5. |
 |
Kompetenzbroschüre zum „Büro der Zukunft“ von feco-Feederle |
3.5. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
NovoFire: Nahtlose, transparente Brandschutzverglasung für offene Architekturen |
27.5. |
 |
Flughafen Berlin-Brandenburg soll 5,3 Milliarden Euro kosten |
27.5. |
 |
Frühe Planungsfehler setzen bei Großprojekten oft unaufhaltsame Kostenspirale in Gang |
24.5. |
 |
Raumgesunder Holzdeckenaufbau mit Pavatex und dem Segen des Sentinel Haus Instituts |
22.5. |
 |
Ramponierte Rampen reparieren à la Silikal |
22.5. |
 |
BG BAU warnt - nicht zum ersten Mal - vor dem sorglosen Umgang mit Epoxidharzen |
21.5. |
 |
795 Millionen Euro Schaden durch Schwarzarbeit |
17.5. |
 |
Bochumer Ingenieure verfeinern Modell zur Lebensdauerberechnung von Brücken |
17.5. |
 |
Pilotprojekt: Farbige Betonleitwände sollen Straße sicherer und schöner machen |
7.5. |
 |
Anhörung im Verkehrsausschuss: Stuttgart 21 weiterhin umstritten |
6.5. |
 |
Studie: Öffentliche Großprojekte sind im Durchschnitt 73% teurer als geplant |
4.5. |
 |
Konjunkturumfrage der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau: Ingenieurmangel weiter eminent |
3.5. |
 |
Vergleichsrechnungen zeigen: Holzbau kann günstiger sein als Standardbauweise |
3.5. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
Braas eröffnet erste Sommerakademie mit den beliebtesten Trainings |
31.5. |
 |
Lichtdesign-Preis 2015 „Jurypreis Tageslicht“ für das Kunstmuseum Ahrenshoop |
28.5. |
 |
Mikrobiologisch unbedenklich: Rhepanol Flachdachbahn im Trinkwasserbereich einsetzbar |
7.5. |
 |
Freiburg oder Fichtelgebirge? Neuer Ansatz zur Berechnung der Wärmedämm-Rentabilität |
3.5. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
Romas „Perspektivenwechsel“ ist entschieden |
31.5. |
 |
Neu: Baumeister Akademie für Architekten, ausschreibende Stellen und die WoWi |
31.5. |
 |
LivingStyle: Rathschecks junger Blick auf das Urgestein Schiefer |
26.5. |
 |
Salamander mit neuem Unterkonstruktionskonzept für Bodensysteme im Außenbereich |
9.5. |
 |
Drainmatte verspricht sichere Verlegung von Naturstein auf ungebundenen Untergründen |
9.5. |
 |
Freiburg oder Fichtelgebirge? Neuer Ansatz zur Berechnung der Wärmedämm-Rentabilität |
3.5. |
Sonnenschutz - außen- oder innenliegend
|
 |
Romas „Perspektivenwechsel“ ist entschieden |
31.5. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
Neue Eurostar-Falttür von Marley mit blickdichten Kunstglas-Einsätzen |
16.5. |
 |
Antea: Neue Designtüren von Westag & Getalit setzen auf klare Linien |
15.5. |
 |
Holz-Innentüren von Hörmann mit neuen Oberflächen und optionalem Antrieb |
15.5. |
 |
Schließdämpfer für Glasdrehtüren macht zudem Schlosskasten verzichtbar |
15.5. |
 |
Neues Ganzglastürset von Eclisse unterstreicht reduzierte Formensprache |
15.5. |
 |
MUTO, Dormas neues Schiebetürsystem |
15.5. |
 |
Randi meldet sich zurück auf dem deutschen Markt |
15.5. |
 |
Durchgängiges Schloss+Beschlag-System für ein- und zweiflügelige Flucht-/Paniktüren |
15.5. |
 |
Neues Farbkonzept für Hewis Beschlagsystem 111 und die Sanitärserie 477/801 |
15.5. |
 |
Raumhohe XXL-Haustüren für großzügige Eingangsbereiche im Hörmann Alu-Programm |
15.5. |
 |
Eingangsmatten mit visuellen und taktilen Leitsystemen |
13.5. |
 |
Eingangsmatten wie ein roter Teppich für den unüberdachten Außenbereich |
13.5. |
 |
Arbonia-Türluftschleier mit und ohne Heizregister, mit und ohne Zentralheizungs-Anschluss |
13.5. |
 |
Neue Automatikschiebetür von Kone verspricht U-Werte bis 0,6 W/m²K |
13.5. |
 |
Neue Türsystemplattform von Schüco mit weniger Bautiefen und neuem Profilaufbau |
13.5. |
 |
Neue Architektenprogramm-Version von Hörmann mit Zeichnungs- und AVA-Daten |
13.5. |
 |
Novoferm pflegt Extranet für Architekten und Planer |
13.5. |
 |
DOMs Zutrittskontrollsystem der dritten Generation |
12.5. |
 |
Mit Winkhaus Software AV-WIN jetzt auch Haustüren online konfigurieren |
12.5. |
 |
Winkhaus Tagesfalle TaFa als kostengünstige Alternative zu elektrischen Türöffnern |
12.5. |
 |
Neue KFV-Mehrfachverriegelung: Mechanisch ausgelöst - automatisch verriegelt |
12.5. |
 |
Powerturn: Neuer Geze-Drehtürantrieb für hoch frequentierte Türen |
12.5. |
 |
Selbstschließendes Türband mit integrierter Dämpffunktion: Variant SC von Simonswerk |
12.5. |
 |
Dr. Hahn AT-G-Türband mit Verstelltreppe für flächenversetzte Aluminiumtüren |
12.5. |
 |
Dictator Türfeststeller ZE inzwischen auch mit 160 mm Hub |
12.5. |
 |
Stromlose Schließ-/Dämpfungssysteme für Schiebetüren auch für moderne Architektur |
12.5. |
 |
Assa Abloy verspricht: Sichere Brandschutztür leicht wie eine freilaufende Tür |
12.5. |
 |
NovoPorta Premio, die neue Türengeneration von Novoferm für alle Anforderungen |
11.5. |
 |
Rohrrahmentüren von Novoferm nun auch aus Edelstahl - anstatt Aluminium oder Stahl |
11.5. |
 |
Neue Hörmann Feuerschutztüren gemäß EN 16034 |
11.5. |
 |
Brandschutz-T30-Schiebetür à la Schörghuber: platzsparend, barrierefrei und zugelassen! |
11.5. |
 |
Rubner Funktionstür mit 42 dB Schallschutz, EI 30 Feuerwiderstand und Holzoberfläche |
11.5. |
 |
Fortis: Lastabtragende Schiebetür-Wandtasche für den Trockenbau neu von Eclisse |
11.5. |
 |
Leitfaden Türplanung aus dem Beuth-Verlag |
11.5. |
 |
Knauf Statikstütze erleichtert Einbau von Türen in leichten Trennwänden |
11.5. |
Tore - sektional, gekippt, gerollt oder geschoben
|
 |
Neue Architektenprogramm-Version von Hörmann mit Zeichnungs- und AVA-Daten |
13.5. |
 |
Novoferm pflegt Extranet für Architekten und Planer |
13.5. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
Durchblickfenster mit Brandschutzverglasung à la Knauf: FireWin EI 30 |
27.5. |
 |
2-schalige Durchblickfenster neu von Novoferm vielfältig aus-/aufrüstbar |
27.5. |
 |
NovoFire: Nahtlose, transparente Brandschutzverglasung für offene Architekturen |
27.5. |
 |
Feco erweitert Angebot an raumakustisch wirksamen Hochleistungsabsorbern |
27.5. |
 |
MuroPure: ökologisch korrekter Wand-/Rammschutz ohne PVC |
27.5. |
 |
ProtectWALL: Belag zum Schutz von Wänden z.B. im Gesundheits- und Bildungswesen |
27.5. |
 |
Achte Auflage des ECOLA Awards (incl. Architekturpreis Putz) entschieden |
27.5. |
 |
LivingStyle: Rathschecks junger Blick auf das Urgestein Schiefer |
26.5. |
 |
Art Luminaire: Marburger Tapetenfabrik bringt Tapeten zum Leuchten |
26.5. |
 |
Neues Glasgewebe-Sortiment für glatte Wände von Systexx auf 16 Seiten |
26.5. |
 |
Lavanior Magic Walls, eine neue Marke der Uzin Utz AG, inszeniert Wände und Decken |
26.5. |
 |
Neue Capadecor-Broschüre stellt Glätte- und Spachteltechniken vor |
26.5. |
 |
Lockstoff Farbe mit Le Corbusiers „Polychromie architecturale“ à la Keim für ein Designhotel |
26.5. |
 |
Wandfarben, die zusammenpassen - jenseits von Weiß |
26.5. |
 |
systofloor: Knaufs neue Systemmarke - von der Grundierung bis zum Bodenbelag |
22.5. |
 |
Fermacells interaktiver Fußbodenplaner in neuer Gestalt und mit Ausschreibungstexten |
22.5. |
 |
Porotect: Ökologisches Trockenbau-Unterbodensystem von Interholz Hörmansperger |
22.5. |
 |
Raumgesunder Holzdeckenaufbau mit Pavatex und dem Segen des Sentinel Haus Instituts |
22.5. |
 |
Servoplan E 600: Erster zementgebundener und schnell härtender Fließestrich von Kiesel |
22.5. |
 |
Neue zementöse Industriebodenmörtel von Sika für leicht- bzw. hochbelastete Flächen |
22.5. |
 |
Ramponierte Rampen reparieren à la Silikal |
22.5. |
 |
Schlüter-App für Fliesen- und Natursteinprofis |
22.5. |
 |
17. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk am 3. und 4. November 2015 |
19.5. |
 |
„Beton“ von Steuler-Fliesen: Puristischer Charme für Wand und Boden |
18.5. |
 |
Mit der Fliesenfuge und ihrer Farbe gestalten - kalkschleierfrei |
18.5. |
 |
GVSS: Asbesthaltige Spachtelmassen und Fliesenkleber in einem Viertel 20 Jahre alter Bauten |
18.5. |
 |
AusBau+Immobilie15: Nachhaltigkeit & Co.! Wo stehen wir? Wo geht es hin? |
18.5. |
 |
Fortis: Lastabtragende Schiebetür-Wandtasche für den Trockenbau neu von Eclisse |
11.5. |
 |
Knauf Statikstütze erleichtert Einbau von Türen in leichten Trennwänden |
11.5. |
 |
3. Innendämmkongress am 19. und 20. Juni 2015 in Dresden: Im Denkmal dämmen |
10.5. |
 |
Kompetenzbroschüre zum „Büro der Zukunft“ von feco-Feederle |
3.5. |
 |
120 Mio. m²: Fliesenmarkt in Deutschland 2014 mit Ausblick auf 2015 |
3.5. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
LivingStyle: Rathschecks junger Blick auf das Urgestein Schiefer |
26.5. |
 |
systofloor: Knaufs neue Systemmarke - von der Grundierung bis zum Bodenbelag |
22.5. |
 |
Fermacells interaktiver Fußbodenplaner in neuer Gestalt und mit Ausschreibungstexten |
22.5. |
 |
Porotect: Ökologisches Trockenbau-Unterbodensystem von Interholz Hörmansperger |
22.5. |
 |
Servoplan E 600: Erster zementgebundener und schnell härtender Fließestrich von Kiesel |
22.5. |
 |
Schlüter-App für Fliesen- und Natursteinprofis |
22.5. |
 |
BG BAU warnt - nicht zum ersten Mal - vor dem sorglosen Umgang mit Epoxidharzen |
21.5. |
 |
Schutz vor elektrostatischen Entladungen per Bodenbeschichtung |
21.5. |
 |
Neue Beschichtungen von Arturo zum Versiegeln und Gestalten von Böden |
21.5. |
 |
Neues Fitnessboden-Programm von BSW |
21.5. |
 |
Im Trend: Vinyl-Designbeläge klebstofffrei verlegen |
21.5. |
 |
ReUSE: Tarketts Recyclinginitiative für PVC-Bodenbelags-Abfälle |
21.5. |
 |
Nora nTx: selbstklebender Kautschukboden verspricht reduzierte Ausfallzeiten und Kosten |
21.5. |
 |
Studie bescheinigt Kautschukböden besten Gehkomfort |
21.5. |
 |
MMFA bündelt das Know-how rund um mehrschichtig modulare Fußbodenbeläge |
21.5. |
 |
Taktiles Bodenleitsystem von Emco Bau für Eingangsmatten und gängige Bodenbeläge |
20.5. |
 |
Vorwerk und der Designer Werner Aisslinger erweitern TEXtiles-Teppichfliesenkollektion |
20.5. |
 |
Hem: Carpet Concepts neue Webteppichboden-Kollektion von Ben van Berkel/UNStudio |
20.5. |
 |
Touch & Tones: 3 Texturen à 16 Farben zur textilen Bodengestaltung von Arbeitsbereichen |
20.5. |
 |
Windschutzscheiben zu Teppichfliesen |
20.5. |
 |
Flow: Gewebter Vinylboden inspiriert vom „Geheimnis der Meere“ |
20.5. |
 |
Escheboden vom Netzwerk Boden zum „Boden des Jahres 2015“ gewählt |
19.5. |
 |
Celenio: Massiver Holzboden in einem coolen Beton- oder sandigen Schieferlook |
19.5. |
 |
Bloc Collection: Kährs' neue Parkett-Kollektion für die kreative Verlegung eigener Muster |
19.5. |
 |
Holz pur in modernen Farben der Natur verspricht Haros neue Parkett Kollektion Puro |
19.5. |
 |
Renaissance des Fischgrät-Parketts von Hain XL-mäßig und pflegeleicht interpretiert |
19.5. |
 |
„Parkettberater“ führt in die Welt der Parkettböden ein |
19.5. |
 |
17. Sachverständigentage für das Fliesenlegerhandwerk am 3. und 4. November 2015 |
19.5. |
 |
Designerin Kasia Zareba gewinnt mit „Fossil“ den „Create your Tile“-Wettbewerb |
18.5. |
 |
Poesia: Lust an traditionellen Natursteinen - umgesetzt mit Feinsteinzeug von Ceramiche Refin |
18.5. |
 |
„Beton“ von Steuler-Fliesen: Puristischer Charme für Wand und Boden |
18.5. |
 |
Mit der Fliesenfuge und ihrer Farbe gestalten - kalkschleierfrei |
18.5. |
 |
GVSS: Asbesthaltige Spachtelmassen und Fliesenkleber in einem Viertel 20 Jahre alter Bauten |
18.5. |
 |
Stone+tec verliert massiv Besucher |
18.5. |
 |
Eingangsmatten mit visuellen und taktilen Leitsystemen |
13.5. |
 |
Eingangsmatten wie ein roter Teppich für den unüberdachten Außenbereich |
13.5. |
 |
Drainmatte verspricht sichere Verlegung von Naturstein auf ungebundenen Untergründen |
9.5. |
 |
SGBDD erweitert Produktsortiment um Feinsteinzeugfliesen für den Außenbereich |
8.5. |
 |
Generationenübergreifende, farbintensive Innenhofgestaltung mit Polytan-Fallschutzböden |
7.5. |
 |
Neue BSW-Fallschutzplatten mit naturverbundener Optik à la Rindenmulch oder Flechten |
7.5. |
 |
120 Mio. m²: Fliesenmarkt in Deutschland 2014 mit Ausblick auf 2015 |
3.5. |
Farben - matt, gläzend, vielleicht schützend
|
 |
Neue Capadecor-Broschüre stellt Glätte- und Spachteltechniken vor |
26.5. |
 |
Lockstoff Farbe mit Le Corbusiers „Polychromie architecturale“ à la Keim für ein Designhotel |
26.5. |
 |
Wandfarben, die zusammenpassen - jenseits von Weiß |
26.5. |
 |
„Kaugummi-Farbe“ reduziert Abdeckarbeiten und Reinigungsaufwand |
26.5. |
Inneneinrichtung - modern bis stilvoll
|
 |
Vintage: neue freistehende Kaminofenserie von Dovre für Holz oder Gas |
30.5. |
 |
heatSTOP, ein Wärmeschutz-Vorhang für Kaminöfen neu von Brunner |
30.5. |
 |
Luvano: Neuer Holzvergaser-Kaminofen von Luuma nutzt Wasser als Wärmespeicher |
29.5. |
 |
Augmented Reality-App von Leda hilft bei der Kaminofen-Auswahl |
29.5. |
 |
Lichtdesign-Preis 2015 „Shopbeleuchtung“ für den Olympus Showroom in Hamburg |
28.5. |
 |
NovoFire: Nahtlose, transparente Brandschutzverglasung für offene Architekturen |
27.5. |
 |
Feco erweitert Angebot an raumakustisch wirksamen Hochleistungsabsorbern |
27.5. |
 |
LivingStyle: Rathschecks junger Blick auf das Urgestein Schiefer |
26.5. |
 |
Neues Glasgewebe-Sortiment für glatte Wände von Systexx auf 16 Seiten |
26.5. |
 |
Neue Capadecor-Broschüre stellt Glätte- und Spachteltechniken vor |
26.5. |
 |
Lockstoff Farbe mit Le Corbusiers „Polychromie architecturale“ à la Keim für ein Designhotel |
26.5. |
 |
Wandfarben, die zusammenpassen - jenseits von Weiß |
26.5. |
 |
Büromöbelhersteller Vielhauer stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens |
22.5. |
 |
Kompetenzbroschüre zum „Büro der Zukunft“ von feco-Feederle |
3.5. |
Badezimmer/Sanitärraum - reinigend, erfrischend, entspannt
|
 |
Schlüter-App für Fliesen- und Natursteinprofis |
22.5. |
 |
Grohe-Tochter Joyou AG stellt Insolvenzantrag |
21.5. |
 |
Neues Farbkonzept für Hewis Beschlagsystem 111 und die Sanitärserie 477/801 |
15.5. |
 |
101 Hotel Baths & Spas auf 232 Seiten |
10.5. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
Protokollband zur Warmwasserversorgung vom Arbeitskreis kostengünstige Passivhäuser |
17.5. |
 |
Zwei neue Termine für das „Forum WärmeWende“ und Webinar im Anschluss am 8.7. |
17.5. |
 |
Umfrage und Plädoyer für eine dezentrale, (regen-)wasserorientierte Stadtplanung |
10.5. |
 |
Mikrobiologisch unbedenklich: Rhepanol Flachdachbahn im Trinkwasserbereich einsetzbar |
7.5. |
 |
Rehau stellt in einem Webinar am 21. Mai das Software-Tool Rausikko vor |
7.5. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
Augmented Reality-App von Leda hilft bei der Kaminofen-Auswahl |
29.5. |
 |
Deutscher Markt für Flächenheiz- und Kühlsysteme weiter im Aufwind |
17.5. |
 |
Zwei neue Termine für das „Forum WärmeWende“ und Webinar im Anschluss am 8.7. |
17.5. |
 |
Arbonia-Türluftschleier mit und ohne Heizregister, mit und ohne Zentralheizungs-Anschluss |
13.5. |
 |
Vaillant Group behauptet sich in einem schwachem Marktumfeld |
11.5. |
 |
Vaillant verlängert Aktionszeitraum seines 700 Euro-Energiesparbonus bis zum 30. Juni |
6.5. |
 |
Zur Erinnerung: Dank MAP 3.0 mehr Geld für Solarheizungen |
6.5. |
 |
Neues Einsteigerset von Vaillant für die solare Warmwasserbereitung |
6.5. |
 |
Stiebel Eltrons neuer Warmwasserspeicher SBBE schafft Energieeffizienzklasse A |
6.5. |
 |
Sanicube von Rotex kombiniert Warmwasserspeicher mit Durchlauf-Wassererwärmer |
6.5. |
 |
Multi-Pufferspeicher und Schalldämmhaube: das neue Zubehör für Ecodan Wärmepumpen |
6.5. |
 |
Vaillants neues Wärmepumpenprogramm nach den Regeln des eigenen Green iQ-Labels |
5.5. |
 |
Dritte Generation Ecodan Wärmepumpen bis -28°C einsetzbar |
5.5. |
 |
Ochsners neues Luft-Split-Wärmepumpen-Konzept mit drehzahlgeregeltem Lüfter und Verdampfer |
5.5. |
 |
WPL Trend: Preisbewusste Inverter-Luft-Wärmepumpen-Serie neu von Stiebel Eltron |
5.5. |
 |
Kleine Gas-Absorptions-Wärmepumpe in der neuen Junkers-Design-Linie |
5.5. |
 |
Generationswechsel: multivalentes Hybridsystem SolvisMax auch für Achtfamilienhäuser |
4.5. |
 |
Fachbeitrag: In Hybridsystemen sind nur On-Off-Wärmepumpen sinnvoll |
4.5. |
 |
Zur Erinnerung: Dank MAP 3.0 mehr Geld für Wärmepumpen |
4.5. |
 |
Beratungsaktion der Verbraucherzentrale: „So warm, so gut? Heizen mit erneuerbaren Energien“ |
4.5. |
 |
Bomat-Abgaswärmetauscher als modulares Baukastensystem |
4.5. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
Deutscher Markt für Flächenheiz- und Kühlsysteme weiter im Aufwind |
17.5. |
 |
Arbonia-Türluftschleier mit und ohne Heizregister, mit und ohne Zentralheizungs-Anschluss |
13.5. |
 |
Vaillant Group behauptet sich in einem schwachem Marktumfeld |
11.5. |
 |
Neues WRG-Lüftungsgerät ERS von Nibe mit Wärmepumpen-Schnittstelle |
5.5. |
 |
Lüftungsgeräte von Systemair auch mit integriertem Wärmepumenmodul |
5.5. |
 |
Vollständig aktualisiert: „Kühlen und Klimatisieren mit Wärme“ auf 168 Seiten |
4.5. |
 |
Planungsbroschüre für dezentrale Zonenregelung neu von emco Klima |
4.5. |
Umweltwärme - alternativ und/oder erneuerbar
|
 |
Vintage: neue freistehende Kaminofenserie von Dovre für Holz oder Gas |
30.5. |
 |
Luvano: Neuer Holzvergaser-Kaminofen von Luuma nutzt Wasser als Wärmespeicher |
29.5. |
 |
Augmented Reality-App von Leda hilft bei der Kaminofen-Auswahl |
29.5. |
 |
Zur Erinnerung: Dank MAP 3.0 mehr Geld für Solarheizungen |
6.5. |
 |
Neues Einsteigerset von Vaillant für die solare Warmwasserbereitung |
6.5. |
 |
Buderus stellt sein Produktprogramm für Vakuumröhrenkollektoren neu auf |
6.5. |
 |
Abluft-Wärmepumpe als kongenialer Partner einer „großen“ Heizungswärmepumpe |
6.5. |
 |
AquaWIN Air: Brauchwasser-Wärmepumpe neu von Windhager |
6.5. |
 |
Wolfs neue Brauchwasser-Wärmepumpe SWP flexibel bei Ausstattung und Aufstellung |
6.5. |
 |
Vaillants neues Wärmepumpenprogramm nach den Regeln des eigenen Green iQ-Labels |
5.5. |
 |
Dritte Generation Ecodan Wärmepumpen bis -28°C einsetzbar |
5.5. |
 |
Daikin kündigt Zweikreis-Wärmepumpe für unterschiedliche Vorlauftemperaturen an |
5.5. |
 |
Ochsners neues Luft-Split-Wärmepumpen-Konzept mit drehzahlgeregeltem Lüfter und Verdampfer |
5.5. |
 |
Kleine Gas-Absorptions-Wärmepumpe in der neuen Junkers-Design-Linie |
5.5. |
 |
Neuer hybrider Wärmeerzeuger von Nibe mit zwei Herzen und vier Regelungsformen |
5.5. |
 |
Neues WRG-Lüftungsgerät ERS von Nibe mit Wärmepumpen-Schnittstelle |
5.5. |
 |
Lüftungsgeräte von Systemair auch mit integriertem Wärmepumenmodul |
5.5. |
 |
Wärme durch Strom aus erneuerbaren Energien für Klimaschutzziele unabdingbar |
4.5. |
 |
Generationswechsel: multivalentes Hybridsystem SolvisMax auch für Achtfamilienhäuser |
4.5. |
 |
Fachbeitrag: In Hybridsystemen sind nur On-Off-Wärmepumpen sinnvoll |
4.5. |
 |
Fachbuch stellt Verfahren zur energetischen Bewertung von Gaswärmepumpen vor |
4.5. |
 |
Zur Erinnerung: Dank MAP 3.0 mehr Geld für Wärmepumpen |
4.5. |
 |
Vollständig aktualisiert: „Kühlen und Klimatisieren mit Wärme“ auf 168 Seiten |
4.5. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
KfW förderte in den vergangenen zwei Jahren über 10.000 Solarstromspeicher |
17.5. |
 |
Wärme durch Strom aus erneuerbaren Energien für Klimaschutzziele unabdingbar |
4.5. |
 |
Bundesfinanzhof urteilte über Steuern bei selbsterzeugtem und -genutztem Strom |
4.5. |
 |
LichtBlick bindet Teslas „Powerwall Home Battery“ in sein „SchwarmStrom“-Konzept ein |
3.5. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
Geänderte Betriebssicherheitsverordnung für Aufzugsanlagen |
31.5. |
 |
Metropolitan Solutions 2015 lockte rund 4.000 Besucher aus der ganzen Welt nach Berlin |
25.5. |
 |
VDE-Studie zu Smart Cities: Individualisierte Planung von Städten ist obsolet |
25.5. |
 |
SmartHome Deutschland Awards 2015 gehen an 13 Gewinner in 4 Kategorien |
17.5. |
Licht - technisch oder dekorativ, innen oder außen
|
 |
Deutscher Lichtdesign-Preis 2015 ist entschieden |
28.5. |
 |
Jurypreis „Lichtdesigner des Jahres 2015“ für die Licht Kunst Licht AG |
28.5. |
 |
Lichtdesign-Preis 2015 „Büro und Verwaltung“ für WGV Casino und Alte Wache |
28.5. |
 |
Lichtdesign-Preis 2015 „Außenbeleuchtung / Anstrahlung“ für HBF-Hauptportal Frankfurt |
28.5. |
 |
Lichtdesign-Preis 2015 „Außenbeleuchtung / öffentliche Bereiche“ für UNESCO Welterbeband |
28.5. |
 |
Lichtdesign-Preis 2015 „Museen“ für Tchoban Foundation - Museum für Architekturzeichnung |
28.5. |
 |
Art Luminaire: Marburger Tapetenfabrik bringt Tapeten zum Leuchten |
26.5. |
 |
Deutscher Lichtdesign-Preis 2015 mit 39 Nominierungen |
17.5. |
 |
Aus Telefunken Licht wird en:gate |
5.5. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
Durchblickfenster mit Brandschutzverglasung à la Knauf: FireWin EI 30 |
27.5. |
 |
DOMs Zutrittskontrollsystem der dritten Generation |
12.5. |
 |
Neuer Fundament-Stein erleichtert das Errichten von Zäunen und Sichtschutz |
7.5. |
 |
Betafence stellt neues Gabionenprogramm mit u.a. Zaun- und Lärmschutzgabionen vor |
7.5. |
 |
Einbrecher waren 2014 weiterhin auf dem Vormarsch |
6.5. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
GVSS: Asbesthaltige Spachtelmassen und Fliesenkleber in einem Viertel 20 Jahre alter Bauten |
18.5. |
 |
3. Innendämmkongress am 19. und 20. Juni 2015 in Dresden: Im Denkmal dämmen |
10.5. |
 |
78% der Modernisierer sind mit ihrem energetischen Umbau zufrieden |
10.5. |
 |
Energieeffizienzfonds zur Finanzierung energetischer Gebäudesanierungen? |
10.5. |
 |
Freiburg oder Fichtelgebirge? Neuer Ansatz zur Berechnung der Wärmedämm-Rentabilität |
3.5. |
 |
Kommunikationsstrategie „Wegweiser Hauskauf“ soll zur energetischen Sanierung motivieren |
3.5. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
Lichtdesign-Preis 2015 „Außenbeleuchtung / öffentliche Bereiche“ für UNESCO Welterbeband |
28.5. |
 |
Taktiles Bodenleitsystem von Emco Bau für Eingangsmatten und gängige Bodenbeläge |
20.5. |
 |
Eingangsmatten mit visuellen und taktilen Leitsystemen |
13.5. |
 |
Umfrage und Plädoyer für eine dezentrale, (regen-)wasserorientierte Stadtplanung |
10.5. |
 |
Salamander mit neuem Unterkonstruktionskonzept für Bodensysteme im Außenbereich |
9.5. |
 |
3-mm-Fugenkreuz von Gutjahr erleichtert lose Verlegung von dünnen Keramikplatten |
9.5. |
 |
Drainmatte verspricht sichere Verlegung von Naturstein auf ungebundenen Untergründen |
9.5. |
 |
Gebundene Pflasterdecken und Plattenbeläge à la Sakret |
8.5. |
 |
SGBDD erweitert Produktsortiment um Feinsteinzeugfliesen für den Außenbereich |
8.5. |
 |
Klare Linie: Neues Betonstein-Pflaster Centara von KANN in Stabparkettformaten |
8.5. |
 |
Versickerungsfähige Pflasterbeläge aus Beton im Sinne des Wasserhaushaltsgesetzes |
8.5. |
 |
Trittsicherheit bei Pflasterklinker von Wienerberger |
8.5. |
 |
Im Trend: Grau-beige Ton-Pflaster von Hagemeister mit handgeformter Oberflächen-Optik |
8.5. |
 |
Pflaster Atlas - vierte Auflage des etablierten Grundlagenwerks |
8.5. |
 |
Bio-Bitumen vom Forschungsverbund „Algoroute“: nachhaltige Straßen aus Mikroalgen |
8.5. |
 |
Fachseminar „Wohnumfeldgestaltung“ am 10. September 2015 im Rahmen der BuGa |
8.5. |
 |
Mikrobiologisch unbedenklich: Rhepanol Flachdachbahn im Trinkwasserbereich einsetzbar |
7.5. |
 |
Rehau stellt in einem Webinar am 21. Mai das Software-Tool Rausikko vor |
7.5. |
 |
Gussasphaltrinnen als Alternative zu klassischen Rinnsteinen |
7.5. |
 |
Generationenübergreifende, farbintensive Innenhofgestaltung mit Polytan-Fallschutzböden |
7.5. |
 |
Neue BSW-Fallschutzplatten mit naturverbundener Optik à la Rindenmulch oder Flechten |
7.5. |
 |
Neuer Fundament-Stein erleichtert das Errichten von Zäunen und Sichtschutz |
7.5. |
 |
Betafence stellt neues Gabionenprogramm mit u.a. Zaun- und Lärmschutzgabionen vor |
7.5. |
 |
Pilotprojekt: Farbige Betonleitwände sollen Straße sicherer und schöner machen |
7.5. |
 |
Einhausungen auf Maß: vom Gartenhaus bis zur Wertstoffsammelstelle |
7.5. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
BKI Baukosten 2015 jetzt auch mit Bauzeiten, Lebens- und Ausführungsdauern |
31.5. |
 |
Frühe Planungsfehler setzen bei Großprojekten oft unaufhaltsame Kostenspirale in Gang |
24.5. |
 |
Aus Nemetschek Allplan Systems wird Allplan |
24.5. |
 |
Bochumer Ingenieure verfeinern Modell zur Lebensdauerberechnung von Brücken |
17.5. |
 |
Mit Winkhaus Software AV-WIN jetzt auch Haustüren online konfigurieren |
12.5. |
 |
Rehau stellt in einem Webinar am 21. Mai das Software-Tool Rausikko vor |
7.5. |
 |
Aktuelles und genaues Benchmarken mit PeP in Echtzeit dank neuem Kennzahlen-Portal |
5.5. |
 |
Trimble und Nemetschek Group schließen BIM-Partnerschaft |
5.5. |
 |
Studie: Öffentliche Großprojekte sind im Durchschnitt 73% teurer als geplant |
4.5. |
 |
Nemetschek Group startet mit Schwung ins Geschäftsjahr 2015 |
3.5. |
 |
Sidoun veröffentlicht Version 9.4 ihrer AVA-Software Sidoun Globe |
3.5. |
 |
Gratis-Angebotstool Nevaris Offer verspricht leichtes Auspreisen |
3.5. |
 |
Vergleichsrechnungen zeigen: Holzbau kann günstiger sein als Standardbauweise |
3.5. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
Erweitertes „ABC der Kennzeichnung“ vom RAL |
25.5. |
 |
Bildungslandschaften: Wenn Stadtplanung auf Bildung trifft |
25.5. |
 |
Taktiles Bodenleitsystem von Emco Bau für Eingangsmatten und gängige Bodenbeläge |
20.5. |
 |
Stone+tec verliert massiv Besucher |
18.5. |
 |
Protokollband zur Warmwasserversorgung vom Arbeitskreis kostengünstige Passivhäuser |
17.5. |
 |
Eingangsmatten mit visuellen und taktilen Leitsystemen |
13.5. |
 |
Ab 1.4.2016 neue Förderstandards im KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“ |
10.5. |
 |
Bio-Bitumen vom Forschungsverbund „Algoroute“: nachhaltige Straßen aus Mikroalgen |
8.5. |
 |
Betafence stellt neues Gabionenprogramm mit u.a. Zaun- und Lärmschutzgabionen vor |
7.5. |
 |
Wärme durch Strom aus erneuerbaren Energien für Klimaschutzziele unabdingbar |
4.5. |
Baulaien - wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert
|
 |
Tag der Architektur am 27./28. Juni 2015 unter dem Motto „Architektur hat Bestand“ |
17.5. |
 |
Beratungsaktion der Verbraucherzentrale: „So warm, so gut? Heizen mit erneuerbaren Energien“ |
4.5. |
 |
Kommunikationsstrategie „Wegweiser Hauskauf“ soll zur energetischen Sanierung motivieren |
3.5. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
Aus GRAEFF Container GmbH wird Losberger Modular Systems GmbH |
10.5. |
Recht + Gesetz - geschrieben, angewandt, geurteilt
|
 |
Vorkaufsrecht achten! |
10.5. |
 |
Bundesfinanzhof urteilte über Steuern bei selbsterzeugtem und -genutztem Strom |
4.5. |
 |
EnEV 2014: Fehlerhafte Immobilienanzeigen kosten seit dem 1. Mai Bußgeld |
3.5. |
Geld - angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert
|
 |
KfW förderte in den vergangenen zwei Jahren über 10.000 Solarstromspeicher |
17.5. |
 |
Ab 1.4.2016 neue Förderstandards im KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“ |
10.5. |
 |
Energieeffizienzfonds zur Finanzierung energetischer Gebäudesanierungen? |
10.5. |
 |
Baugeld seit Monaten erstmals wieder etwas teurer |
10.5. |
 |
Vaillant verlängert Aktionszeitraum seines 700 Euro-Energiesparbonus bis zum 30. Juni |
6.5. |
 |
Zur Erinnerung: Dank MAP 3.0 mehr Geld für Solarheizungen |
6.5. |
 |
Zur Erinnerung: Dank MAP 3.0 mehr Geld für Wärmepumpen |
4.5. |
 |
Vollständig aktualisiert: „Kühlen und Klimatisieren mit Wärme“ auf 168 Seiten |
4.5. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
Bauindustrie erwartet für 2015 nominal 2% bzw. real 1% Umsatzwachstum |
20.5. |
 |
Bevölkerungs-und Wohnungsmarktprognose von Bauministerium und BBSR vorgestellt |
10.5. |
 |
120 Mio. m²: Fliesenmarkt in Deutschland 2014 mit Ausblick auf 2015 |
3.5. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
„Markt für Wohnimmobilien 2015“ sieht leichte Entspannung auf dem Wohnungsmarkt |
31.5. |
 |
BKI Baukosten 2015 jetzt auch mit Bauzeiten, Lebens- und Ausführungsdauern |
31.5. |
 |
Flughafen Berlin-Brandenburg soll 5,3 Milliarden Euro kosten |
27.5. |
 |
Sind 1,5% mehr genehmigte Wohnungen im 1. Quartal 2015 genug? |
25.5. |
 |
Metropolitan Solutions 2015 lockte rund 4.000 Besucher aus der ganzen Welt nach Berlin |
25.5. |
 |
VDE-Studie zu Smart Cities: Individualisierte Planung von Städten ist obsolet |
25.5. |
 |
Bildungslandschaften: Wenn Stadtplanung auf Bildung trifft |
25.5. |
 |
Frühe Planungsfehler setzen bei Großprojekten oft unaufhaltsame Kostenspirale in Gang |
24.5. |
 |
Bauindustrie erwartet für 2015 nominal 2% bzw. real 1% Umsatzwachstum |
20.5. |
 |
Bauindustrie: „Wohnungsneubau bleibt hinter dem mittelfristigen Bedarf zurück“ |
20.5. |
 |
Bauindustrie fordert u.a. mehr Design-and-Build-Verträge, Investitionswende und Bauen 4.0 |
20.5. |
 |
Weiter steigende Preise bei Wohn- und Gewerbeimmobilien im ersten Quartal 2015 |
17.5. |
 |
Droht deutschlandweite Prozesslawine, nachdem Gericht Berliner Mietspiegel gekippt hat? |
17.5. |
 |
795 Millionen Euro Schaden durch Schwarzarbeit |
17.5. |
 |
78% der Modernisierer sind mit ihrem energetischen Umbau zufrieden |
10.5. |
 |
Energieeffizienzfonds zur Finanzierung energetischer Gebäudesanierungen? |
10.5. |
 |
Vorkaufsrecht achten! |
10.5. |
 |
Baugeld seit Monaten erstmals wieder etwas teurer |
10.5. |
 |
Bevölkerungs-und Wohnungsmarktprognose von Bauministerium und BBSR vorgestellt |
10.5. |
 |
Fachseminar „Wohnumfeldgestaltung“ am 10. September 2015 im Rahmen der BuGa |
8.5. |
 |
Studie: Öffentliche Großprojekte sind im Durchschnitt 73% teurer als geplant |
4.5. |
 |
KANN-Dialog 2015 hatte nachhaltige Stadtentwicklung im Visier |
3.5. |
 |
EnEV 2014: Fehlerhafte Immobilienanzeigen kosten seit dem 1. Mai Bußgeld |
3.5. |
diverses - aufgesammelt und für interessant befunden
|
 |
BKI Baukosten 2015 jetzt auch mit Bauzeiten, Lebens- und Ausführungsdauern |
31.5. |
 |
Protokollband zur Warmwasserversorgung vom Arbeitskreis kostengünstige Passivhäuser |
17.5. |
 |
101 Hotel Baths & Spas auf 232 Seiten |
10.5. |
 |
Pflaster Atlas - vierte Auflage des etablierten Grundlagenwerks |
8.5. |
 |
Fachbuch stellt Verfahren zur energetischen Bewertung von Gaswärmepumpen vor |
4.5. |
 |
Vollständig aktualisiert: „Kühlen und Klimatisieren mit Wärme“ auf 168 Seiten |
4.5. |