Aufträge im Bauhauptgewerbe im April 2005: Real -8,6% zum April 2004
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verzeichnete das Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) im April 2005 in Deutschland preisbereinigt 8,6% niedrigere Auftragseingänge als im Vorjahresmonat. Die Baunachfrage nahm im Hochbau um 8,8% ab, im Tiefbau verringerte sie sich um 8,2%.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 04:10 Uhr
- erste Veröffentlichung: 23.06.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/1050.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/1050.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Hersteller-, Anbieter-, Industrie- und Verbraucher-Verbände, öffentliche Hand
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Aufträge im Bauhauptgewerbe im April 2005: Real -8,6% zum April 2004" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im Mai 2005: Real +2,4% zum Mai 2004 (20.7.2005)
- ZVSHK-Konjunkturumfrage Frühjahr 2005: Hoffnungsschimmer am Horizont (13.7.2005)
- Die "Bauwirtschaft im Zahlenbild 2005" ist da (26.6.2005)
- Pro-Kopf-Wohnfläche wächst nur noch langsam (12.6.2005)
- Aufträge im Bauhauptgewerbe März 2005: Real -9,1% zum März 2004 (24.5.2005)
- ZDB: Baukonjunktur bleibt weit hinter den Erwartungen zurück (11.5.2005)
- Neues Planungsrecht beschleunigt Bauvorhaben um bis zu zwei Jahre (12.5.2005)
- Baugewerbe zum Vergaberecht: Bundesregierung öffnet der Korruption Tür und Tor (9.5.2005)
- Studie belegt hohen Reorganisationsbedarf von Bau und Anlagenbau (28.4.2005)
- Bauwirtschaft am Jahresanfang 2005 (26.4.2005)
- Aufträge im Bauhauptgewerbe Februar 2005: Real -23,4% zum Februar 2004 (24.4.2005)
- Preisindex für Wohngebäude Februar 2005: +1,9% zum Vorjahr (8.4.2005)