Bauhauptgewerbe tendiert beim ifo-Klimaindikator geringfügig nach oben
(24.12.2007) Das Geschäftsklima in der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich im Dezember nach der leichten Verbesserung im Vormonat weiter abgekühlt. Die Unternehmen beurteilen ihre momentane Geschäftslage deutlich weniger positiv, der Indikatorwert liegt aber klar über dem langjährigen Durchschnitt. Die Aussichten für das kommende halbe Jahr werden unverändert zurückhaltend eingeschätzt. Die konjunkturelle Dynamik lässt weiter nach.

Im Bauhauptgewerbe tendiert der Klimaindikator geringfügig nach oben. Die derzeitige Geschäftssituation wird etwas weniger unbefriedigend eingestuft als im November. Auch in Bezug auf die zukünftige Entwicklung äußern sich die Baufirmen etwas zuversichtlicher.
Im verarbeitenden Gewerbe hat der Geschäftsklimaindikator nachgegeben. Ihre gegenwärtige Geschäftslage stufen die Firmen weniger günstig ein als im November. Die Zuversicht für die nächsten sechs Monate hat sich etwas abgeschwächt. Die Unternehmen planen jedoch vermehrt eine Aufstockung ihres Personals. Nahezu unverändert optimistisch zeigen sich die Befragungsteilnehmer hinsichtlich des zukünftigen Exportgeschäfts.
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bauwirtschaft blickt optimistisch auf 2008 (24.12.2007)
- Aufträge im Bauhauptgewerbe Oktober 2007: Real + 23,2% zum Vorjahr (24.12.2007)
- Baugeldzinsen 2008: Tendenz zeigt nach oben (24.12.2007)
- +17,7% - Wirtschaftsbau bleibt auf Expansionskurs (16.12.2007)
- Zementindustrie erwartet Anstieg des Zementverbrauchs in 2008 (16.12.2007)
- Fachaufsatz: "Neue Impulse für den Wohnungsbau" (4.12.2007)
- ifo Architektenumfrage: stagnierende Auftragsbestände (25.11.2007)
- Über 31% weniger Baugenehmigungen von Januar bis September 2007 (25.11.2007)
- "Wohn-Riester" ab 1.1.2008 (18.11.2007)
- Wo der Aufschwung herkam - sechs Hypothesen (18.11.2007)
- ZDB: Licht und Schatten kennzeichnen das Baugewerbe (11.11.2007)
- Leichter Anstieg bei der Holzbauweise 2006 in Deutschland (21.10.2007)
- Bauprognose 2008 der deutschen Bauindustrie (21.10.2007)
- Fast 38% weniger Baugenehmigungen im 1. Halbjahr 2007 (9.9.2007)
- Baukonjunktur im ersten Halbjahr 2007 gespalten (26.8.2007)
- Europas Wohnungsneubau legt Verschnaufpause auf hohem Niveau ein (5.8.2007)
siehe zudem:
- Bauverbände, öffentliche Hand, Baujobs und Immobilien auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Bauwirtschaft bei Amazon