Skoberne verlegt/versteckt Schornstein in der Fassadendämmebene
Skoberne bietet mit Skobifix WDVS nun eine kreative und platzsparende Lösungen, indem der Schornstein in die Dämmebene der Fassadendämmung gelegt wird. Die heutzutage üblichen Dämmdicken machen ihn damit sogar unsichtbar.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 18:29 Uhr
- erste Veröffentlichung: 27.10.2009, 12:40
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 14:52 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1817.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1817.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Schornstein, Wärmedämmverbundsysteme, Solaranlage
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Skoberne Schornsteinsysteme GmbH
- Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme e.V.
- CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
- Ästhetik im (WDVS-)Detail: Systemzubehör für gedämmte Fassaden von Saint-Gobain Weber (21.4.2022)
- Saint-Gobain Weber und Lunos kooperieren bei dezentraler Lüftung durch die WDVS-Dämmebene (8.6.2021)
- Lunos' dezentrales Lüftungs-Fassadenelement LUNOtherm-S erhält abZ (9.6.2020)
- WDVS-integrierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung neu von Sto (1.8.2019)
- Skoberne übernimmt Cox Geelen (30.12.2018)
- Zur Erinnerung: Skobifix WDVS, der unsichtbare Brennwert-Schornstein in der Fassadendämmung (23.8.2018)
- Skobernes Schornstein für die Dämmebene Skobifix WDVS erhält Patent (20.6.2014)
- „Abgasbibel“ von Skoberne für Abgasleitungen aus Kunststoff (7.3.2014)
- WDVS - ein von Hild und K auf 112 Seiten kritisch diskutiertes System (10.12.2013)
- Unterschätztes Risiko: Die Längenausdehnung bei Kunststoffabgasleitungen (9.7.2013)
- Nachbarrechtliche Regelungen bei der nachträglichen Fassadendämmung (21.12.2012)
- Erlus' „Wärme-Wegweiser“ hilft bei der Wahl eines passenden Schornsteinsystems (28.11.2012)
- Jasto Keramin Plus - ein Allrounder unter den Schornsteinsystemen (28.11.2012)
- Leichtbauschornsteine nach dem Baukastenprinzip neu von Raab (28.11.2012)
- Fränkische, Knauf und PFT nutzen WDVS-Dämm-Ebene für die Elektroinstallation (7.9.2012)
- Gebäude mit multifunktionalen (Fenster-)Elementen minimalinvasiv sanieren (20.8.2012)
- Fachbuch „Energetische Fassadenmodernisierung“ (28.6.2012)
- Elektroinstallation über die Außenfassade hinter der Fassadendämmung (14.5.2012)
- Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme veröffentlicht neue Verarbeitungsrichtlinie (7.12.2011)
- Neue geprüfte Wand- und Deckendurchführung von Live (29.11.2011)
- "Tuning für WDV-Systeme": Neue Broschüre zu weber.therm retec (15.9.2011)
- Skoberne engagiert sich für türkischen Schornsteinmarkt (19.6.2011)
- Neue WDVS-Endkunden-Broschüre für das Fachhandwerk und den Fachhandel (13.6.2011)
- Raab Abgasplanungs-CD mit neuen Features (7.4.2011)
- Kooltherm beim Karlsruher Forschungsprojekt für energieeffiziente Sanierungskonzepte (13.12.2010)
- Wohnheim-Sanierung mit WDVS incl. optischer Aufwertung (24.11.2010)
- Wärmedämmfassade WDF von Schlagmann Poroton erhält Bayerischen Energiepreis (24.11.2010)
- TONAsprint: Geschosshohe Schornstein-Fertigteile (19.10.2010)
- Neuer Ziegelkamin von Schlagmann Poroton - klein und platzsparend (19.10.2010)
- WDVS aufdoppeln? Auch auf Holzwolle-Leichtbauplatten! (22.9.2010)
- WDVS-Fassaden mit geflochtener und welliger Oberfläche (26.8.2010)
- Dämmstoff-Trends bei WDV-Systemen (28.7.2010)
- Von der Thermohaut bis zur transparenten Wärmedämmung (28.7.2010)
- Für alle Fälle: Vertikaler Schacht in Leichtbauweise (16.7.2010)
- Wanddurchführung für Abgasleitungen: 80 statt 200 mm (28.6.2010)
- Triva XL: Neue Größe für Festbrennstoff-Feuerstätten (28.6.2010)
- Keramische Schornsteinsysteme: Neue Planungsunterlagen von TONA (28.6.2010)
- Joukowski-Stoß mit Nebenlufteinrichtung vorbeugen (28.6.2010)
- Haftungsfragen bei Abgasanlagen (28.6.2010)
- 1,2 Mio. gefährliche Mängel an Feuerungsanlagen (14.6.2010)
- Schornsteinfeger trafen sich zum Branchentalk (14.6.2010)
- Brillux erhält DIBt-Zulassung für WDVS-Aufdopplung (13.5.2010)
- Brandschutz und WDVS - auf 32 Seiten (13.5.2010)
- Jahresbilanz WDVS 2009: dicker und mehr Fläche (6.4.2010)
- Fassadendämmung mit Vakuum: WDVS aus VIPs (6.4.2010)
- WDVS airless armieren (6.4.2010)
- Flächenlautsprecher für WDV-Systeme (6.4.2010)
- Lesen, Sehen, Tasten: Brillux KundenBox „Wärmedämmung“ (6.4.2010)
- WDVS-Informationsfilm von Baumit für die eigene Homepage (6.4.2010)
- Vorbericht(e) zur SHK Essen (7.3.2010)
- Wärmedämmung darf (noch?) nicht auf Nachbars Grundstück ragen (21.2.2010)
- Mit Heizungs-Check und Heizgutachten gegen die nächste Kältewelle (14.2.2010)
- Sto AG wird mit eigenem Werk Dämmstoffhersteller (25.1.2010)
- Für mehrgleisiges Heizen: FutureTherm-Schornstein in Leichtbauweise (18.1.2010)
- Deutscher Fassadenpreis mit weiterer Kategorie: Energieeffiziente Fassadendämmung (6.1.2010)
- WDVS kompakt: Fassadendämmung auf 48 Seiten (6.1.2010)
- "Mein Ziegelhaus" mit Wärmeschutzziegel bis Schwerlastziegel auf der Deubau (5.1.2010)
- Weiter entwickelte KLB-Leichtbetonbaustoffe auf der Deubau (5.1.2010)
- Schmidt & Peters-Gruppe setzt auf Schornsteine und Fertiggaragen (4.1.2010)
- Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) ab 1.1.2010 bundesweit gültig (27.12.2009)
- ASUE-Broschüre informiert über die EnEV 2009 (20.12.2009)
- Heizungsmodernisierung in Wohngebäuden - Anlagentechnik für Architekten (7.12.2009)
- IEU/ITG-Studie ganz im Sinne der Erdgasindustrie (7.12.2009)
- Kamin im Breitwand (13.12.2009)
- Neue Modelle von Haas+Sohn: Der Kaminofen als Möbelstück (7.12.2009)
- Optimale Holzverbrennung durch rostlose Feuerung (7.12.2009)
- Abbrandregelung „Compact“ für Einzelraumfeuerstätte (7.12.2009)
- Novelle der Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung (7.12.2009)
- Neopor bei vorgehängten Fassaden bis zur Hochhausgrenze (19.11.2009)
- Schwenk Putztechnik expandiert durch Zukauf nach NRW (19.11.2009)
- Neuer Dübel fixiert Traglattung für Vorhangfassaden (2.11.2009)
- Aufdoppelung von Wärmedämm-Verbundsystemen (2.11.2009)
- Hemmen KfW-Programme energetische Sanierung (1.11.2009)
- Schiedels neuer Claim: „Ermöglicht Energie Effizienz“ (27.10.2009)
- Schlitzabsorber als Schalldämpfer in der Abgastechnik (26.10.2009)
- Schiedels neuer Claim: „Ermöglicht Energie Effizienz“ (27.10.2009)
- Schlitzabsorber als Schalldämpfer in der Abgastechnik (26.10.2009)
- Gaskamine mit vielgeschossiger Abgasstrecke (6.10.2009)
- Westaflex reagiert auf geänderte Betriebsbedingungen bei Abgassystemen (16.9.2009)
- PROvendis: Effizienter Feinstaub-Filter aus Fachhochschule Gelsenkirchen serienreif (2.12.2010)
- Interview: "Ein Schornstein rechnet sich in jedem Fall" (21.8.2009)
- Wienerberger Schornsteinsystem für Mehrfachbelegung (24.6.2009)
- Schräder entwickelt Filter für Holzfeuerstätten (24.6.2009)
- Raab Alkon WPG - Abgasanlage für pelletsbetriebene Feuerstätten (24.6.2009)
- Dachziegelkonfigurator online bei Erlus (9.6.2009)
- Wärmerückgewinnung und Brennwertnutzung bei Biomassebrennstoffen (1.4.2009)
- Neues Abgassystem von Raab: Stream (1.4.2009)
- Skoberne spürt amerikanisches Interesse für Brennwert-Technik (1.4.2009)
- Schiedels opimierte Sturmsicherung für Schornsteine (29.12.2008)
- Triva-Schornstein unterstützt kompakt trivalentes Heizen (10.11.2008)
- Rußschutztür verhindert Staub und Ruß beim Schornsteinfegen (15.7.2008)
- Abgasmessung deckt Einsparpotenziale nicht auf (15.7.2008)
- VSE: "Edelstahl für die Abgastechnik unverzichtbar" (15.7.2008)
- Schornstein für Mehrfachbelegung bei Festbrennstoff-Feuerstätten (28.9.2007)
- Ein Zwerg in der Haustechnik (16.2.2007)