6,5% mehr(!) Umsatz im Bauhauptgewerbe im 1. Halbjahr 2020 gegenüber 2019
(10.9.2020) Wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen ermittelt hat, ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe im Juni 2020 gegenüber dem Vorjahres-Juni um 11% gestiegen. Und die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich um 1,3%.
Auch im ganzen ersten Halbjahr 2020 konnten keine wesentlichen Effekte
der Corona-/
Fast alle Wirtschaftszweige des Bauhauptgewerbes verbuchten im Juni 2020 Umsatzzuwächse: Im Hochbau stiegen die Umsätze gegenüber Juni 2019 um 9,9% und im Tiefbau um 10,2%. Unter den umsatzstärksten Wirtschaftszweigen innerhalb des gesamten Bauhauptgewerbes verzeichneten das Gewerk „Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten“ mit +23,5% sowie der Leitungstiefbau und Kläranlagenbau mit +17,4% besonders hohe Umsatzsteigerungen. Beim Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken gab es mit +5,9% den geringsten Umsatzzuwachs gegenüber Juni 2019.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Handwerk hatte fast nur am Bau im 2. Quartal goldenen Boden (Bauletter vom 10.9.2020)
- Bauhauptgewerbe im ifo Beschäftigungsbarometer ohne Dynamik (Bauletter vom 27.8.2020)
- ifo-Geschäftsklimaindex im August erneut gestiegen - auch im Bauhauptgewerbe (25.8.2020)
- Juni 2020: real 12,4% mehr Bauaufträge als im Vormonat und 1,2% als im Vorjahresmonat (25.8.2020)
- Dynamik beim vdp-Immobilienpreisindex Q2/2020 leicht abgeflacht (16.8.2020)
- 2019 steigerte die globale Bauwirtschaft ihren Umsatz um 5% (16.8.2020)
- Beurteilung der Geschäftsentwicklung im Baugewerbe bleibt verhalten (16.8.2020)
siehe zudem:
- Baubranche, Architektur und Ingenieurbau bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Architektur bei Baubuch / Amazon.de