Wärmepumpe und Smart Metering im Tête-à-tête
Die Wärmepumpe ist in der Regel gut für die Umwelt und gut fürs Portemonnaie - wie gut, weiß man zuhause im laufenden Betrieb jedoch nie so ganz genau. Doch das soll sich nun durch eine Kooperation zwischen dem Stromanbieter Yello und dem Wärmepumpen-Hersteller Stiebel Eltron ändern.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 13:03 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.04.2010, 21:30
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:59 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/0648.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/0648.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wärmepumpe, Gebäudeleittechnik, Elektroinstallation, Energie liefern, erfassen und abrechnen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Wärmepumpe und Smart Metering im Tête-à-tête" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- „SG Ready“: Wärmepumpen-Branche präpariert sich für's Smart Grid-Zeitalter (12.11.2012)
- Stiebel Eltron bündelt Photovoltaik-Aktivitäten am Hauptsitz Holzminden (29.7.2012)
- Studie: Wärmepumpen sind zum Ausgleich von volatilem Windstrom geeignet (6.12.2011)
- Stiebel Eltron-Wärmepumpen als erste Virtual Heat and Power-Ready (6.12.2011)
- Smart Grid-Demonstrationsnetz in Oberösterreich erforscht sicheren Netzbetrieb (31.10.2011)
- Deloitte-Studie zu Smart Grids zeigt: Es gibt in Deutschland noch viel zu tun (26.7.2011)
- Wenig(?) Energieeinsparung durch Smart Metering (26.7.2011)
- Kooperation zwischen BWP und ZVKKW (1.5.2011)
- Wärmepumpen bald ohne Kältemittel? (1.5.2011)
- Simulationssoftware von Novelan berechnet JAZ nach VDI 4650 (31.3.2011)
- Waterkottes COP-Zähler jetzt mit erweiterter Funktion (30.3.2011)
- Vaillant führt Pilotprojekte zu Smart-Grid-Netzen durch (30.3.2011)
- Gas-Brennwert-Booster für Rotex Luft/Wasser-Wärmepumpe (30.3.2011)
- Junkers kombiniert Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Brennwerttechnik (30.3.2011)
- Kompakte Luft/Wasser-Wärmepumpe von Dimplex für Niedrigenergiehäuser (29.3.2011)
- „Duale“ Luft/Wasser-Wärmepumpen von Alpha-InnoTec (29.3.2011)
- Neue Basic-Wärmepumpen-Serien von Stiebel Eltron (29.3.2011)
- Stiebel Eltrons Wärmepumpe „mit den zwei Herzen“ (29.3.2011)
- Aerotop G: Neue Luft/Wasser-Wärmepumpe von Elco im ovalen Edelstahlkleid (29.3.2011)
- Wolf erweitert Wärmepumpen-Baureihe (29.3.2011)
- Accenture-Studie: Verbraucher wissen wenig über „intelligente“ Stromnetze (6.12.2010)
- Neue Siemens-Sole/Wasser-Wärmezentralen erreichen einen COP von bis zu 4,7 (3.12.2010)
- GZB-Marktstudie: „Wärmepumpen - auch zukünftig ein Renner im Markt“ (14.11.2010)
- Kurzbericht vom GebäudeEffizienz Dialog 2010 (14.11.2010)
- Bundeskartellamt: Mehr Wettbewerb beim Wärmepumpen-Strom (16.10.2010)
- Potenzial der Wärmepumpentechnik zur Netzintegration erneuerbarer Energien (16.10.2010)
- Lüftungsintegralgerät mit Wärmepumpe und Kühlfunktion (21.9.2010)
- Volkswärmepumpe von Dimplex (1.9.2010)
- Zeolith: Wie Siedestein Heizen effizienter macht (21.7.2010)
- Forschungsvorhaben für gewerbliche Netto-Null-Energie-Häuser (18.7.2010)
- Residens untersucht Energienutzung des Endabnehmers (5.7.2010)
- Reversible Luft/Wasser-Wärmepumpen (1.7.2010)
- „Projektierungshandbuch Solarthermie“ von Dimplex (15.6.2010)
- Marktanreizprogramm: Offener Brief der Branche an Angela Merkel (6.6.2010)
- GebäudeEffizienz 2010 am 9.11. (6.6.2010)
- Solarwärmemarkt bricht um ein Drittel ein (3.6.2010)
- Vaillant Förder-Wunder weiter nutzen (31.5.2010)
- Wettbewerb: Deutschland sucht "Bioenergie-Dörfer 2010" (9.5.2010)
- Jahresarbeitszahl Garantie: Unangemessenes Risiko für Wärmepumpen-Installateure (6.5.2010)
- Bosch Thermotechnik startete gut ins Jahr 2010 (5.5.2010)
- Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien gestoppt - zum Teil rückwirkend (3.5.2010)
- Daikin Planerpreis 2010 für Primärenergieeffizienz verliehen (2.5.2010)
- Gratis Heizkosten-Check für Jedermann (2.5.2010)
- EPEE rät Mitgliedsstaaten zum Einsatz von Wärmepumpen (25.4.2010)
- Neue Ochsner-Wärmepumpen für u.a. Etagenwohnungen und Niedrigenergiehäuser (23.4.2010)
- Schlussbericht: Zufriedene IFH/Intherm 2010 (23.4.2010)
- Zum intelligenten Haus gehört ein intelligenter Zähler (20.4.2010)
- Stiebel Eltron steigt in Photovoltaik-Markt ein (11.4.2010)
- Erneuerbare Energien: Geschäftsklima-Index fällt auf 6-Jahrestief (10.4.2010)
- Neue monovalente Sole/Wasser-Wärmepumpe für Großobjekte (20.3.2010)
- Buderus Gaswärmepumpe der 2. Generation im Feldtest (19.3.2010)
- Green Building Monitor macht Energiespar-Fortschritte sichtbar (10.12.2009)
- Ansturm auf LichtBlicks ZuhauseKraftwerke (27.10.2009)
- Einzelraumregelung mit Dynamischem Energie Management (26.10.2009)
- Nachschlagewerk für Planer: "Energy Efficient Building Controls" (17.9.2009)
- Stromverbrauch per iGoogle verfolgen (26.8.2009)
- Smart Metering mit KNX (26.8.2009)
- Siemens-Handbuch unterstützt Planung von energieeffizienten Gebäuden (4.6.2013)
- Siemens verspricht 30% Energieeinsparung bei gleichem Komfort (22.2.2009)
- Somfys Konzept der Bioklimatischen Fassade (15.2.2009)
- Nachhaltige Gebäude sparen Strom (18.11.2008)
- Mit "Smart Metering" den Energiebedarf besser einschätzen und planen (2.7.2008)
- Techem hält mit ecotech-Cockpit auf dem Laufenden (22.8.2007)
- EU-Projekt "I3CON" für Gebäude mit Zukunft (6.5.2007)
- KENWO entwickelt "Energieampel" für Wohn- und Bürogebäude (22.8.2006)