Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Sonnenschutz: außen- oder innenliegend |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Inneneinrichtung: modern bis stilvoll |
 |
Badezimmer/Sanitärraum: reinigend, erfrischend, entspannt |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Licht: technisch oder dekorativ, innen oder außen |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Geld: angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
 |
diverses: aufgesammelt und für interessant befunden |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
Vollintegrierte 4D BIM-Software „Allplan Bridge“ upgedatet |
28.4. |
 |
BIM-basierte Planung und Realisierung eines neuen Baufachzentrums |
28.4. |
 |
Konvent der Baukultur auf 18. und 19. Mai 2021 verschoben |
27.4. |
 |
Geht doch! Ein Buch über bezahlbares Wohnen |
27.4. |
 |
„COVID-19 und die Zukunft der Städte“: Die Krise wird Urbanisierung nicht dauerhaft ausbremsen |
27.4. |
 |
Landflucht: Anteil der Landbevölkerung auf niedrigstem Stand (seit 1871) |
27.4. |
 |
Architekturpreis „Gebäudeintegrierte Solartechnik“ zum 8. Mal ausgelobt |
26.4. |
 |
Vorerst tiefster Sturz des ifo Geschäftsklimas |
24.4. |
 |
Gemeinsame Umfrage von BAK und BIngK: Planer blicken mit Sorge in die Zukunft |
22.4. |
 |
bdla-Broschüre zum Überflutungsnachweis |
22.4. |
 |
Blitzumfrage des DAI zur Corona-Krise mit 39 vollständigen Antworten und positiven Prognosen |
20.4. |
 |
GEPLANT + AUSGEFÜHRT-Preis 2020 entschieden |
19.4. |
 |
Servparc 2020 findet im Juni online statt |
19.4. |
 |
Zusätzliche Webinar-Termine bei Glamox (21., 22. und 23. April) |
19.4. |
 |
Positionspapier zum Umgang mit COVID-19 auf Baustellen (in Bayern) |
16.4. |
 |
Kostenlose App „CO2-Timer“ der DGUV gegen dicke Luft in Innenräumen |
14.4. |
 |
Positionspapier der BIngK zur Luftqualität in Schulen und vergleichbaren Gebäuden |
14.4. |
 |
Virtuelle Stadt erlaubt Prognosen zur Wirksamkeit von Corona-Maßnahmen |
13.4. |
 |
Raumsystemanbieter bieten Gesundheitsministern Unterstützung an |
7.4. |
 |
Neues Planungswissen zu gemeinschaftlichem Wohnen: BBSR-Broschüre „Cluster-Wohnungen“ |
5.4. |
 |
Myclimate übernimmt EPD-Geschäftsbereich des Sustainum Instituts |
5.4. |
 |
Sportbad Friedrichshafen: Ein Gesamtkunstwerk unter Mitwirkung von Agrob Buchtal- und Jasba-Fliesen |
2.4. |
 |
180 m individuell gestaltete Sitzbänke für das Spreewelten Bad |
2.4. |
 |
VBI-Umfrage: Ein Drittel der Ingenieur- und Architekturbüros hat Hilfen beantragt |
1.4. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
BAU 2021 meldet „gute Buchungslage“ |
29.4. |
 |
Vergabe des Deutschen Brückenbaupreises 2020 auf den 8. März 2021 verschoben |
28.4. |
 |
Baumaschinen: GHH-Gruppe formiert sich |
27.4. |
 |
Icopal und Vedag: Keine Gesundheitsgefährdung für Verarbeiter durch Bitumendämpfe |
26.4. |
 |
Neue DUD-Fachinformation zur Nahtschweißung von Kunststoffbahnen |
26.4. |
 |
Umfangreiche Instandsetzung der Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof |
24.4. |
 |
Extrem belastbare 3D-Lochblech-Generation neu von Graepel |
24.4. |
 |
Markierungssystem für Radwege und andere Außenflächen mit einer Portion Extragrip |
23.4. |
 |
Xella sagt die Teilnahme an der BAU 2021 ab |
23.4. |
 |
Gemeinsame Umfrage von BAK und BIngK: Planer blicken mit Sorge in die Zukunft |
22.4. |
 |
Reduzierter Verkehrslärm dank lärmarmem Aufbau von Pflasterklinkerflächen |
21.4. |
 |
Bautarifverhandlungen erneut verschoben |
21.4. |
 |
Blitzumfrage des DAI zur Corona-Krise mit 39 vollständigen Antworten und positiven Prognosen |
20.4. |
 |
Servparc 2020 findet im Juni online statt |
19.4. |
 |
Unterstützung der BG BAU in der Corona-/COVID-19-Krise |
16.4. |
 |
Positionspapier zum Umgang mit COVID-19 auf Baustellen (in Bayern) |
16.4. |
 |
Kostenlose App „CO2-Timer“ der DGUV gegen dicke Luft in Innenräumen |
14.4. |
 |
Positionspapier der BIngK zur Luftqualität in Schulen und vergleichbaren Gebäuden |
14.4. |
 |
Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk für 2020 abgesagt |
14.4. |
 |
Am 14.4.2020, um 13:00 Uhr: Webinar zum Umgang mit dem Coronavirus im Bauhandwerk |
14.4. |
 |
Update der Module Schallschutz und Wärmeschutz im „Planungsatlas Hochbau“ |
6.4. |
 |
Regional aufgestellte Ziegelindustrie rechnet mit Standortvorteilen in der Corona-Krise |
6.4. |
 |
VBI-Umfrage: Ein Drittel der Ingenieur- und Architekturbüros hat Hilfen beantragt |
1.4. |
 |
„Unfallverhütungsvorschrift (UVV) Bauarbeiten“ vollständig überarbeitet und aktualisiert |
1.4. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
Weltkongress Gebäudegrün auf den 28.-30. September 2021 verschoben |
27.4. |
 |
Icopal und Vedag: Keine Gesundheitsgefährdung für Verarbeiter durch Bitumendämpfe |
26.4. |
 |
Neue DUD-Fachinformation zur Nahtschweißung von Kunststoffbahnen |
26.4. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
Weltkongress Gebäudegrün auf den 28.-30. September 2021 verschoben |
27.4. |
 |
Architekturpreis „Gebäudeintegrierte Solartechnik“ zum 8. Mal ausgelobt |
26.4. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
Schüco sagt Teilnahme an der BAU 2021 ab |
28.4. |
 |
Beschlagkonzepte für Lüftungsklappen aus Aluminium à la Roto |
15.4. |
 |
Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk für 2020 abgesagt |
14.4. |
 |
Schloss- und Beschlagindustrie rechnet mit deutlichen Rückschlägen |
13.4. |
 |
Bachl Unternehmensgruppe will Bayerwald Fenster und Haustüren retten |
13.4. |
 |
Selbstreinigung unter dem Mikroskop |
2.4. |
Sonnenschutz - außen- oder innenliegend
|
 |
Beleuchtung und Sonnenschutz Hand in Hand: Trilux und Warema kooperieren |
13.4. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
Türhygiene per Clean4Health: Einfach adaptierbarer Handfrei-Türöffner aus Südhessen |
19.4. |
 |
Schloss- und Beschlagindustrie rechnet mit deutlichen Rückschlägen |
13.4. |
 |
Bachl Unternehmensgruppe will Bayerwald Fenster und Haustüren retten |
13.4. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
Leitlinien zur Asbesterkundung von BAuA, UBA und BBSR |
19.4. |
 |
Kostenfreie Online-Seminare von James Hardie |
19.4. |
 |
Armstrong Ceiling Solutions hat neuen Eigentümer |
5.4. |
 |
Sportbad Friedrichshafen: Ein Gesamtkunstwerk unter Mitwirkung von Agrob Buchtal- und Jasba-Fliesen |
2.4. |
 |
Lichtschlauch von Lux Elements zur indirekten Beleuchtung |
2.4. |
 |
Erweitertes LED-Fliesenprofil-Sortiment von Dural |
2.4. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
Kunstrasen für Fußballer ohne(!) Einstreugranulat |
24.4. |
 |
Umfangreiche Instandsetzung der Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof |
24.4. |
 |
Kompaktes, zweikomponentiges Mikroplastik-Filtersystem von 3P Technik für Kunstrasenplätze |
22.4. |
 |
Filterrinnensystem hält Mikroplastik und Kork zurück |
22.4. |
 |
Leitlinien zur Asbesterkundung von BAuA, UBA und BBSR |
19.4. |
 |
Kostenfreie Online-Seminare von James Hardie |
19.4. |
 |
Sportbad Friedrichshafen: Ein Gesamtkunstwerk unter Mitwirkung von Agrob Buchtal- und Jasba-Fliesen |
2.4. |
Inneneinrichtung - modern bis stilvoll
|
 |
Kundenstromregulierung per Videoanalyse im Einzelhandel in Corona-Zeiten |
19.4. |
 |
Spuckschutz: MHZ bietet Hygieneschutz-Aufsteller für (Büro-)Tische an |
13.4. |
 |
Deep Work - Konzentration durch Rückzug: Wie Trennwände den „Flow-Modus“ aktivieren können |
7.4. |
 |
Desinfektion von Innenräumen per UV-Licht-Drohne |
7.4. |
Badezimmer/Sanitärraum - reinigend, erfrischend, entspannt
|
 |
BetteSpace - eine neue Badewannen-Kollektion für besondere Raumoptimierungen |
9.4. |
 |
Extraflacher Wannenträger von Kaldewei zur Montage bodennaher Duschen auf dem Estrich |
9.4. |
 |
Black is beautiful: Dark Edition von Kermi mit fünf Duschwand-Programmen |
9.4. |
 |
Duschwelten stellt Duschschiebetüren auf den Kopf |
9.4. |
 |
Bettes Lookbook 2020 mit „Formen voller Leben“ |
8.4. |
 |
Neues Waschtischprogramm von Emco Bad mit klarer, eleganter Formsprache |
8.4. |
 |
Barrierefreie WC-Technik von MEPA gemäß DIN 18040 |
8.4. |
 |
Berührungslos auslösende WC-Betätigungsplatte von Viega |
8.4. |
 |
Berührungslos und u.a. 300 km/h schnell: Der hygienische Waschplatz à la Stiebel Eltron |
8.4. |
 |
Touchfree-Armaturen von Dornbracht: ohne sichtbaren Sensor dank Hochfrequenztechnik |
8.4. |
 |
Desinfektion von Innenräumen per UV-Licht-Drohne |
7.4. |
 |
Nova Fonte neu von Kludi: ein Konzept und drei Designs |
3.4. |
 |
Drei neue Modelle komplettieren die Hansadesigno Style-Serie |
3.4. |
 |
Sportbad Friedrichshafen: Ein Gesamtkunstwerk unter Mitwirkung von Agrob Buchtal- und Jasba-Fliesen |
2.4. |
 |
180 m individuell gestaltete Sitzbänke für das Spreewelten Bad |
2.4. |
 |
Sanitärzubehör und ergänzende, professionelle Ausstattung von Sanitärräumen |
2.4. |
 |
Mit Dampfreinigern gegen Viren und Bakterien |
2.4. |
 |
MEPA erweitert seinen Service für den UP-Spülkasten Sanicontrol A31/B31 |
1.4. |
 |
Neue Wedi-Produkte zur schnellen Installation und Verkleidung von WC-Vorwandinstallationen |
1.4. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
Kombination aus Regenwassernutzung und -versickerung auch für kleine Grundstücke |
23.4. |
 |
Oberflächenentwässerung inklusive Reinigung mit Inlay-Element BIRCOhydropoint |
23.4. |
 |
Springbrunnen als Keimschleuder bannen |
23.4. |
 |
bdla-Broschüre zum Überflutungsnachweis |
22.4. |
 |
Kompaktes, zweikomponentiges Mikroplastik-Filtersystem von 3P Technik für Kunstrasenplätze |
22.4. |
 |
Gesamte SHK-Branche ist nun Teil der Kritischen Infrastruktur (KRITIS) |
16.4. |
 |
Berührungslos und u.a. 300 km/h schnell: Der hygienische Waschplatz à la Stiebel Eltron |
8.4. |
 |
Pentair Jung Pumpen kommt mit aktuellen Abwasserthemen ins Homeoffice |
3.4. |
 |
Trinkwasserhygiene während des Corona-/COVID-19-Shutdowns |
1.4. |
 |
Zeitraum für die Umstellung von L-Gas auf H-Gas wird wegen der Corona-Krise ausgeweitet |
1.4. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
„Schnittstellenkoordination - Neubau 2020“ für Flächenheizung und Flächenkühlung |
29.4. |
 |
Gesamte SHK-Branche ist nun Teil der Kritischen Infrastruktur (KRITIS) |
16.4. |
 |
HEUTE (15.4.) 15:30 Uhr: Webinar zur Berechnung der BAFA- Heizungsförderung per App |
15.4. |
 |
Heizungsbranche ist Teil der „KRITIS“, der Kritischen Infrastruktur |
9.4. |
 |
Aquatherm stellt Flächenheiz- und -Kühlsystem in neuen Video-Tutorials vor |
3.4. |
 |
Zeitraum für die Umstellung von L-Gas auf H-Gas wird wegen der Corona-Krise ausgeweitet |
1.4. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
„Schnittstellenkoordination - Neubau 2020“ für Flächenheizung und Flächenkühlung |
29.4. |
 |
KlimAR: Erweiterte Realität auf der Baustelle |
28.4. |
 |
Schicker und smarter: Modbus-Hotelregler mit Touchscreen für Panasonics Raumklimageräte |
20.4. |
 |
4-Leiter-Kaltwassersätze zum simultanen Kühlen und Heizen neu von Mitsubishi Electric |
20.4. |
 |
Neue, modular aufgebaute Kaltwasser-Erzeuger von Remko |
20.4. |
 |
eChiller: (Nicht nur) Rechenzentren mit Wasser umweltfreundlich kühlen |
20.4. |
 |
Veolia Water Technologies startet bundesweiten Wartungsservice für Kühltürme |
20.4. |
 |
VDI 4223: Qualitätsgesicherte Überprüfung von Kühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern |
20.4. |
 |
Climate-Serie: Neue Split-Klimageräte von Bosch |
17.4. |
 |
Logacool-Serie: Buderus launcht erstmals Klimageräte für Einfamilienhäuser |
17.4. |
 |
Split-Klimagerät Daikin Stylish in neuen Varianten - u.a. in Mattschwarz |
17.4. |
 |
Lokale Raumklimageräte von Remko |
17.4. |
 |
Neues Abluftventil von Zehnder mit 75 Einstellpositionen: ComfoValve Luna E |
17.4. |
 |
„Sektionale Enteisung“ für Lüftungsgeräte von Systemair |
17.4. |
 |
RLT-Gerät X-CUBE X2 von Trox optimiert für Volumenströme bis 25.000 m³/h |
17.4. |
 |
Kompakter Condair-Luftbefeuchter für kleine Raumflächen |
17.4. |
 |
Vallox rüstet seine Professional Line optional mit Enthalpie-Wärmetauscher aus |
16.4. |
 |
x-well F150: Neues Kompaktlüftungsgerät von Kermi für Wohn- und Objektbau |
16.4. |
 |
Systemair erleichtert Anschluss von Lüftungsgeräten an Heizungsanlagen |
16.4. |
 |
Neues Zuluftgerät von Systemair vermeidet Zugluft insbesondere in Großküchen |
16.4. |
 |
Gesamte SHK-Branche ist nun Teil der Kritischen Infrastruktur (KRITIS) |
16.4. |
 |
HEUTE (15.4.) 15:30 Uhr: Webinar zur Berechnung der BAFA- Heizungsförderung per App |
15.4. |
 |
Beschlagkonzepte für Lüftungsklappen aus Aluminium à la Roto |
15.4. |
 |
Meltem erleichtert mit neuem Montageset Installation von Lüftungsgeräten in der Fensterlaibung |
15.4. |
 |
getAir-Wohnraumlüftung mit VOC-Sensor und App- sowie Sprachsteuerung |
15.4. |
 |
bluMartins freeAir-Wohnraumlüftung mit praktischer Badentlüftung |
15.4. |
 |
WLAN-Upgrade auch für ältere freeAir-Lüftungsgeräte von bluMartin |
15.4. |
 |
Helios' dezentrales Wohnungslüftungsgerät KWL EcoVent Verso mit neuen Features |
15.4. |
 |
Neue (de)zentrale „Thermo-Lüfter“ von Tecalor für Schulen und andere Nichtwohngebäude |
15.4. |
 |
Leistungsstarke Luftentfeuchtung für industrielle Anwendungen |
15.4. |
 |
CO2- und Feuchtesensoren für dezentrale Lüftungsgeräte neu von Meltem |
14.4. |
 |
Neue CO₂-Sensoren von Zehnder zur Steuerung zentraler Lüftungsgeräte |
14.4. |
 |
Kostenlose App „CO2-Timer“ der DGUV gegen dicke Luft in Innenräumen |
14.4. |
 |
Mit dem OnlineCheck von VdZ, BDH, HEA, VfW und ZVSHK Lüftungsfragen DIN-konform klären |
14.4. |
 |
„Welche Lüftung braucht das Haus?“ in dritter Auflage erschienen |
14.4. |
 |
Positionspapier der BIngK zur Luftqualität in Schulen und vergleichbaren Gebäuden |
14.4. |
 |
300 Seiten Klima- und Lüftungstechnik von Mitsubishi Electric |
14.4. |
 |
Aquatherm stellt Flächenheiz- und -Kühlsystem in neuen Video-Tutorials vor |
3.4. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
Ende 2019 gut 200.000 Heimspeicher in Deutschland installiert |
26.4. |
 |
Nicht Coronavirus, sondern Solardeckel: PV-Geschäftserwartungsindex im freien Fall |
26.4. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
DDS-CAD wird flexibler bei der Planung von Leerrohren und Gerätedosen |
29.4. |
 |
Klaus Multiparking verspricht bis zu 50% mehr Stellplatzausbeute dank neuem Systemkonzept |
24.4. |
 |
Verbesserte Parkhausrinne von ACO Haustechnik in zwei Breiten mit und ohne Flansch |
22.4. |
 |
Schicker und smarter: Modbus-Hotelregler mit Touchscreen für Panasonics Raumklimageräte |
20.4. |
 |
„Virtual Light+Building Experience“ à la Gira |
19.4. |
 |
Nussbaum Parking von der Insolvenz der Otto Nußbaum GmbH & Co. KG derzeit nicht betroffen |
16.4. |
 |
Mähroboter-Test: Alle könnten kleine Kinder gefährden |
6.4. |
 |
Otis zurück an der New Yorker Börse |
5.4. |
 |
Pentair Jung Pumpen kommt mit aktuellen Abwasserthemen ins Homeoffice |
3.4. |
 |
Strom aus Erneuerbaren erstmals bei 52% - Sondereffekten sei Dank |
1.4. |
Licht - technisch oder dekorativ, innen oder außen
|
 |
Zusätzliche Webinar-Termine bei Glamox (21., 22. und 23. April) |
19.4. |
 |
Beleuchtung und Sonnenschutz Hand in Hand: Trilux und Warema kooperieren |
13.4. |
 |
Weitere Glamox-Licht-Webinare in den nächsten zwei „Corona“-Homeoffice-Wochen (7.-15.4.) |
3.4. |
 |
Lichtschlauch von Lux Elements zur indirekten Beleuchtung |
2.4. |
 |
Erweitertes LED-Fliesenprofil-Sortiment von Dural |
2.4. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
OktaBlock: Dezente mobile LKW-Sperre von Hörmann hebelt Fahrzeug einfach aus |
24.4. |
 |
bdla-Broschüre zum Überflutungsnachweis |
22.4. |
 |
Kundenstromregulierung per Videoanalyse im Einzelhandel in Corona-Zeiten |
19.4. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
Umfangreiche Instandsetzung der Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof |
24.4. |
 |
250 Seiten Schäden an Flächenbefestigungen aus Betonpflaster |
21.4. |
 |
Leitlinien zur Asbesterkundung von BAuA, UBA und BBSR |
19.4. |
 |
Leistungsstarke Luftentfeuchtung für industrielle Anwendungen |
15.4. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
Kunstrasen für Fußballer ohne(!) Einstreugranulat |
24.4. |
 |
OktaBlock: Dezente mobile LKW-Sperre von Hörmann hebelt Fahrzeug einfach aus |
24.4. |
 |
Extrem belastbare 3D-Lochblech-Generation neu von Graepel |
24.4. |
 |
VeloComfort, ein Fördersystem für Fahrräder |
23.4. |
 |
Markierungssystem für Radwege und andere Außenflächen mit einer Portion Extragrip |
23.4. |
 |
Kombination aus Regenwassernutzung und -versickerung auch für kleine Grundstücke |
23.4. |
 |
Oberflächenentwässerung inklusive Reinigung mit Inlay-Element BIRCOhydropoint |
23.4. |
 |
Springbrunnen als Keimschleuder bannen |
23.4. |
 |
bdla-Broschüre zum Überflutungsnachweis |
22.4. |
 |
Kompaktes, zweikomponentiges Mikroplastik-Filtersystem von 3P Technik für Kunstrasenplätze |
22.4. |
 |
Filterrinnensystem hält Mikroplastik und Kork zurück |
22.4. |
 |
Schwerlastrinnen BIRCOmassiv und BIRCOsir für LAU-Anlagen zugelassen |
22.4. |
 |
Verbesserte Parkhausrinne von ACO Haustechnik in zwei Breiten mit und ohne Flansch |
22.4. |
 |
Rivo und Perla, die neuen Edelstahl-Designroste von Richard Brink |
22.4. |
 |
Gutjahrs Edelstahl-Drainrost mit neuem Belagsträger für Keramik, Naturstein und Holz |
22.4. |
 |
Reduzierter Verkehrslärm dank lärmarmem Aufbau von Pflasterklinkerflächen |
21.4. |
 |
GIMAs Lagersortiment an Pflasterklinkern mit neuen Farben und Verlegehilfen |
21.4. |
 |
Vios RX40: Pflasterstein von KANN mit mindestens 40% Recyclingbetonanteil |
21.4. |
 |
Atlantis Style: Flächengestaltung mit Farbe und Struktur à la F.C. Nüdling |
21.4. |
 |
Pflaster Atlas in fünfter Auflage erschienen |
21.4. |
 |
250 Seiten Schäden an Flächenbefestigungen aus Betonpflaster |
21.4. |
 |
Außenflächenreiniger mit neuartiger Spülfunktion für Hochdruckgeräte von Kärcher |
21.4. |
 |
Mähroboter-Test: Alle könnten kleine Kinder gefährden |
6.4. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
PRO topic: Cloudbasiertes Bauprojektmanagement mit Web und App von Projekt PRO |
30.4. |
 |
Kobold Control und der Blick nach vorne auf die Gemeinkosten |
30.4. |
 |
Awaro mobile App erleichtert Umgang mit webbasiertem Projektraum von unterwegs |
30.4. |
 |
Grafische Mengenermittlung mittels 2D-Plänen à la MWM |
30.4. |
 |
NOVA SmartPool fördert Schwarmintelligenz beim Ausschreiben |
30.4. |
 |
Cosobas AVA.relax mit Änderungs-LV zu den BIM-IFC Mengenmodellen |
30.4. |
 |
Periodische Leistungen ausschreiben à la California.pro V11 |
30.4. |
 |
RIB iTWO 2020 mit vielen Neuerungen |
30.4. |
 |
Nemetschek Group nach solidem Jahresauftakt 2020 trotz COVID-19 weiterhin optimistisch |
30.4. |
 |
MuM cadmesse im Mai virtuell |
29.4. |
 |
Neue Version der BIM-Software Tekla Structures |
29.4. |
 |
Service Pack 3 für Vectorworks 2020 mit Echtzeitrendering und mehr Kollaboration |
29.4. |
 |
E-CAD 3 vom BKI: BIM-Gebäudemodellierung zur Energieplanung incl. IFC-Viewer |
29.4. |
 |
DDS-CAD wird flexibler bei der Planung von Leerrohren und Gerätedosen |
29.4. |
 |
HEUTE: Experten-Webinar „Drohnenaufmaß“ am 29.4. um 14:30 Uhr |
29.4. |
 |
Dlubal hat seine FEM- und Stabwerk-Software (RFEM und RSTAB) ausgebaut |
28.4. |
 |
Vollintegrierte 4D BIM-Software „Allplan Bridge“ upgedatet |
28.4. |
 |
BIM-basierte Planung und Realisierung eines neuen Baufachzentrums |
28.4. |
 |
Autodesk erweitert weltweite Kollaborationsmöglichkeiten durch europäisches Rechenzentrum |
28.4. |
 |
Mobile Aufmaß App von NOVA Building IT passend zur webbasierten NOVA AVA |
28.4. |
 |
KlimAR: Erweiterte Realität auf der Baustelle |
28.4. |
 |
BTGA kooperiert mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen |
28.4. |
 |
Servparc 2020 findet im Juni online statt |
19.4. |
 |
Virtuelle Stadt erlaubt Prognosen zur Wirksamkeit von Corona-Maßnahmen |
13.4. |
 |
Update der Module Schallschutz und Wärmeschutz im „Planungsatlas Hochbau“ |
6.4. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
BAU 2021 meldet „gute Buchungslage“ |
29.4. |
 |
Türhygiene per Clean4Health: Einfach adaptierbarer Handfrei-Türöffner aus Südhessen |
19.4. |
 |
Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk für 2020 abgesagt |
14.4. |
 |
Am 14.4.2020, um 13:00 Uhr: Webinar zum Umgang mit dem Coronavirus im Bauhandwerk |
14.4. |
 |
Spuckschutz: MHZ bietet Hygieneschutz-Aufsteller für (Büro-)Tische an |
13.4. |
 |
Virtuelle Stadt erlaubt Prognosen zur Wirksamkeit von Corona-Maßnahmen |
13.4. |
 |
Desinfektion von Innenräumen per UV-Licht-Drohne |
7.4. |
 |
Mit Dampfreinigern gegen Viren und Bakterien |
2.4. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
BIM-basierte Planung und Realisierung eines neuen Baufachzentrums |
28.4. |
 |
Leistungsstarke Luftentfeuchtung für industrielle Anwendungen |
15.4. |
 |
Raumsystemanbieter bieten Gesundheitsministern Unterstützung an |
7.4. |
Geld - angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert
|
 |
Pfandbriefbanken sehen sich für Bewältigung der COVID-19-Krise gerüstet |
26.4. |
 |
Bauzinsen im Corona-Modus leicht angestiegen |
5.4. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
Coronakrise: Viele Unternehmen sehen ihre Existenz bedroht, der Bau zeigt sich noch am robustesten |
29.4. |
 |
In den ersten zwei Monaten 4,0% mehr genehmigte Wohnungen als Anfang 2019 |
28.4. |
 |
Pfandbriefbanken sehen sich für Bewältigung der COVID-19-Krise gerüstet |
26.4. |
 |
Vorerst tiefster Sturz des ifo Geschäftsklimas |
24.4. |
 |
Gemeinsame Umfrage von BAK und BIngK: Planer blicken mit Sorge in die Zukunft |
22.4. |
 |
ZDB-Konjunkturumfrage: Konjunkturerwartungen geben im März nach |
14.4. |
 |
Hauspreisindex im Euroraum Ende 2019 um 4,2% gestiegen - und um 4,7% in der EU27 |
13.4. |
 |
Schloss- und Beschlagindustrie rechnet mit deutlichen Rückschlägen |
13.4. |
 |
Baukostenvergleich „International Construction Costs“: 2020 wird eine Herausforderung |
7.4. |
 |
Immobilienpreise 2019 mit einem Plus von 9,3% weiter im Aufwind |
7.4. |
 |
Immobilienklima leidet am Corona-Fieber |
7.4. |
 |
Regional aufgestellte Ziegelindustrie rechnet mit Standortvorteilen in der Corona-Krise |
6.4. |
 |
Stimmungsbild: Konjunkturelle Auswirkungen des Coronavirus auf die deutsche Bauwirtschaft |
2.4. |
 |
VBI-Umfrage: Ein Drittel der Ingenieur- und Architekturbüros hat Hilfen beantragt |
1.4. |
 |
Strom aus Erneuerbaren erstmals bei 52% - Sondereffekten sei Dank |
1.4. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
BAU 2021 meldet „gute Buchungslage“ |
29.4. |
 |
Coronakrise: Viele Unternehmen sehen ihre Existenz bedroht, der Bau zeigt sich noch am robustesten |
29.4. |
 |
BIM-basierte Planung und Realisierung eines neuen Baufachzentrums |
28.4. |
 |
In den ersten zwei Monaten 4,0% mehr genehmigte Wohnungen als Anfang 2019 |
28.4. |
 |
„COVID-19 und die Zukunft der Städte“: Die Krise wird Urbanisierung nicht dauerhaft ausbremsen |
27.4. |
 |
Landflucht: Anteil der Landbevölkerung auf niedrigstem Stand (seit 1871) |
27.4. |
 |
Pfandbriefbanken sehen sich für Bewältigung der COVID-19-Krise gerüstet |
26.4. |
 |
Vorerst tiefster Sturz des ifo Geschäftsklimas |
24.4. |
 |
Gemeinsame Umfrage von BAK und BIngK: Planer blicken mit Sorge in die Zukunft |
22.4. |
 |
Bautarifverhandlungen erneut verschoben |
21.4. |
 |
Servparc 2020 findet im Juni online statt |
19.4. |
 |
Webinar am 22. April zu „Baurecht in Corona-Zeiten“ |
19.4. |
 |
Unterstützung der BG BAU in der Corona-/COVID-19-Krise |
16.4. |
 |
Positionspapier zum Umgang mit COVID-19 auf Baustellen (in Bayern) |
16.4. |
 |
ZDB-Konjunkturumfrage: Konjunkturerwartungen geben im März nach |
14.4. |
 |
Am 14.4.2020, um 13:00 Uhr: Webinar zum Umgang mit dem Coronavirus im Bauhandwerk |
14.4. |
 |
Virtuelle Stadt erlaubt Prognosen zur Wirksamkeit von Corona-Maßnahmen |
13.4. |
 |
Hauspreisindex im Euroraum Ende 2019 um 4,2% gestiegen - und um 4,7% in der EU27 |
13.4. |
 |
Mieten und Kaufpreise zogen im 1. Quartal 2020 im bundesweiten Mittel noch (!?) an |
13.4. |
 |
Baukostenvergleich „International Construction Costs“: 2020 wird eine Herausforderung |
7.4. |
 |
Immobilienpreise 2019 mit einem Plus von 9,3% weiter im Aufwind |
7.4. |
 |
Immobilienklima leidet am Corona-Fieber |
7.4. |
 |
BG BAU beschließt Erleichterungen anlässlich der Corona-/COVID-19-Krise |
6.4. |
 |
Regional aufgestellte Ziegelindustrie rechnet mit Standortvorteilen in der Corona-Krise |
6.4. |
 |
Bauzinsen im Corona-Modus leicht angestiegen |
5.4. |
 |
Neues Planungswissen zu gemeinschaftlichem Wohnen: BBSR-Broschüre „Cluster-Wohnungen“ |
5.4. |
 |
Stimmungsbild: Konjunkturelle Auswirkungen des Coronavirus auf die deutsche Bauwirtschaft |
2.4. |
 |
„Unfallverhütungsvorschrift (UVV) Bauarbeiten“ vollständig überarbeitet und aktualisiert |
1.4. |
diverses - aufgesammelt und für interessant befunden
|
 |
Geht doch! Ein Buch über bezahlbares Wohnen |
27.4. |
 |
Pflaster Atlas in fünfter Auflage erschienen |
21.4. |
 |
„Welche Lüftung braucht das Haus?“ in dritter Auflage erschienen |
14.4. |