Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Sonnenschutz: außen- oder innenliegend |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Farben: matt, gläzend, vielleicht schützend |
 |
Inneneinrichtung: modern bis stilvoll |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Licht: technisch oder dekorativ, innen oder außen |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Geld: angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
BAU 2021 abgesagt ... genauer: Absage der Baufachmesse als klassische Präsenzmesse |
30.9. |
 |
Fünf IHP-Finalisten aus Europa und Asien im Rennen um das weltbeste Hochhaus |
28.9. |
 |
Brick Award 2020 entschieden |
28.9. |
 |
Bauministerkonferenz 2020 zur Wohnraumförderung, Holzbau und Mobilfunk |
27.9. |
 |
Interior-Award 2020 entschieden |
21.9. |
 |
Deutscher Lichtdesign-Preis 2020 hat 13 Gewinner, und Kardorff Ingenieure sind Lichtdesigner des Jahres |
21.9. |
 |
VHF-Fassadenpreis 2020 geht an ein Hotel mit Faltenwurf bzw. Allmann Sattler Wappner Architekten |
21.9. |
 |
Bundesregierung segnet neue HOAI ab |
17.9. |
 |
Neues IzR-Heft über das Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis in der Stadt- und Raumplanung |
14.9. |
 |
Jahresmagazin „Kleiner Wohnen 2020/2021“ thematisiert den Tiny-House-Trend |
6.9. |
 |
Studie zur sozialen Vielfalt in Neubauquartieren |
6.9. |
 |
Kammern engagieren sich für Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens |
6.9. |
 |
Hygienedecke „Humancare“ von OWA für Level 4-Risikobereiche im Gesundheitswesen geeignet |
4.9. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
Fünf IHP-Finalisten aus Europa und Asien im Rennen um das weltbeste Hochhaus |
28.9. |
 |
Bauministerkonferenz 2020 zur Wohnraumförderung, Holzbau und Mobilfunk |
27.9. |
 |
Bundesregierung segnet neue HOAI ab |
17.9. |
 |
2019 doppelt so viele neue Bauingenieure wie 2008; die Bauindustrie appelliert trotzdem |
6.9. |
 |
Mehr Licht im Treppenhaus durch Brüstungsgeländer und Glasbrüstungen |
2.9. |
 |
Industriebodenbau aus Stahlfaserbeton im Sinne des Budgets |
1.9. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
Loft-Zellulosedämmung von CWA für ungenutzte Dachböden |
30.9. |
 |
Neues Steildach-Dämmsystem von Ampack zusammen mit Kingspan und Heco |
30.9. |
 |
Wasserdichtes PU-Aufdach-Dämmsystem für ein Betondach, das die Regeldachneigung unterschreitet |
30.9. |
 |
„Velux Plus“-Programm vergütet Marktforschungs-Informationen zum Dachfenster-Einbau |
30.9. |
 |
Außenliegender Hitzeschutz für das Studio-Fenster „3 in 1“ von Velux |
29.9. |
 |
Lichtdurchfluteter Dachraum per Roto-Koppelsparren |
29.9. |
 |
Geneigter Aufsatzkranz für runde Flachdachfenster überlistet die Mathematik |
29.9. |
 |
Neue Lichtkuppel von Kingspan Light + Air | Essmann auch als Ersatzkuppel einsetzbar |
29.9. |
 |
Neue Sattellichtbandsysteme von Kingspan Light + Air | Essmann |
29.9. |
 |
Planung von Absturzsicherungen für Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Dächern |
28.9. |
 |
2020er Mall-Marktbefragung zum Umgang mit Regenwasser |
27.9. |
 |
Schiefer im Mittelpunkt einer modernen, großzügigen „Wohnzimmererweiterung“ |
25.9. |
 |
Pflasterklinker in gebundener Bauweise als Dachdeckung für monolithisches Gebäudeensemble |
25.9. |
 |
Flachziegel in „spacegrau metallic“ à la Jacobi Walther |
25.9. |
 |
Laumans' Topseller-Dachziegel Tiefa XLTOP jetzt auch in graphitschwarz erhältlich |
25.9. |
 |
Mage-WCS: Dauerelastische Verklebung von z.B. Firstrollen - auch wenn's kalt und nass ist |
25.9. |
 |
Velux will bis 2041 „lebenslang klimaneutral“ werden - zukünftig und nachträglich! |
24.9. |
 |
Dachgully-Programm für Neubau und Sanierung von Kingspan | Essmann |
23.9. |
 |
Neuer Attikagully schafft bis zu 8 l/s und ist flexibel bei den Anstauhöhen: SitaTurbo Max |
23.9. |
 |
„SitaAttika Durchführung Fluid“ dicht bei breiten Attiken dank überlangem Rohr |
23.9. |
 |
Dachrinnen kleben, statt löten |
23.9. |
 |
Grömo plädiert für ovales Laubsieb |
23.9. |
 |
Selbstreinigendes Lindad-Laubsieb verspricht unverstopfte Regenfallrohre |
23.9. |
 |
Zinkdächer und Entwässerung in einem Guss und im Einklang mit Weltkulturerbe-Regeln |
23.9. |
 |
Dachpfannenprofile mit Stahlkern à la Lindab als leichte Ziegel- oder Dachstein-Alternative |
22.9. |
 |
Sanierungssystem in Aluminium-Leichtbauweise für Flachdächer |
22.9. |
 |
Zackig: Verwandlung des unspektakulären Flachdachs der Londoner Verbraucherschutz-Zentrale |
22.9. |
 |
Plädoyer für PU-Dämmstoffe bei Metalldächern und -fassaden |
22.9. |
 |
BuGG-WBB-Liste „Wurzelfeste Produkte für begrünte Dächer 2020“ |
18.9. |
 |
Soprema reduziert Wurzelschutzauswaschung auf nahe Null |
18.9. |
 |
Neues Gründach-Paket von Bauder: „Biotop“ für mehr Biodiversität auf kleinen Flächen |
18.9. |
 |
RubberGard sei Dank? Kein erneutes Geschäft für Firestone bei Erweiterung eines Spa-Bereiches |
18.9. |
 |
Mit RIB-ROOF und Dachbegrünung sanierte Wohnhaussiedlung in Augsburg |
18.9. |
 |
Neue Dampfsperr-Schweißbahn von Vedag kann bis zu 6 Monate als Behelfsabdichtung aushelfen |
18.9. |
 |
Überarbeitete DUD-Fachinformation zur Abdichtung unter Begrünungen |
18.9. |
 |
Icopals Elastomerbitumen-Zwischenlagsbahn Polartherm SK Plus 20% leichter und 30% klebriger |
17.9. |
 |
EverGuard TPO - Dachbahnen für große Flächen - in Deutschland angekommen |
17.9. |
 |
Zehn Jahre Kunststoffdachbahnen von Mapei |
17.9. |
 |
Leister-Leitfaden „Sichere Nahtfügungen von Kunststoff-Dachbahnen“ |
17.9. |
 |
Haftzugtest 1 bis 5: Ermittlung der Haftungseigenschaften von Flüssigabdichtungen |
17.9. |
 |
PU-Kompaktdach ideal für komplexe Flachdach-Geometrien im Hamburger Springer Quartier |
16.9. |
 |
Schaumglas dämmt Bonner Kita „Rhein-Dampfer“ im Kompaktdach |
16.9. |
 |
Rockwools Flachdachdämmplatte Durock 040 mit höherem Hagelwiderstand (HW 5) als notwendig |
16.9. |
 |
„FM Approved“: Vier geprüfte Flachdach-Dämmplatten von Knauf Insulation |
16.9. |
 |
Baurechtliche und -technische Themensammlung Heft 4: Flachdachabdichtungen |
16.9. |
 |
Malls „Ratgeber Regenwasser“ in 8. Auflage erschienen |
15.9. |
 |
fbr-Wissen: Energieeffiziente Gebäudeplanung mit Regenwasser auf 16 Seiten |
15.9. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
Brick Award 2020 entschieden |
28.9. |
 |
Schiefer im Mittelpunkt einer modernen, großzügigen „Wohnzimmererweiterung“ |
25.9. |
 |
VHF-Fassadenpreis 2020 geht an ein Hotel mit Faltenwurf bzw. Allmann Sattler Wappner Architekten |
21.9. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
„Velux Plus“-Programm vergütet Marktforschungs-Informationen zum Dachfenster-Einbau |
30.9. |
 |
D+H-Fensterantriebe jenseits von 0815 - z.B. in Verbindung mit einer 4D-Konsole für Trapezfenster |
28.9. |
 |
Sicherungen für Fenster und Türen sehr gut bis mangelhaft |
27.9. |
 |
Neues VFF-Merkblatt: GEG-Anforderungen für Fenster, Türen und Fassaden |
27.9. |
 |
Seminare zum Thema Nullschwelle am 1. und 27.10. sowie 10.11. in Gütersloh |
11.9. |
Sonnenschutz - außen- oder innenliegend
|
 |
Außenliegender Hitzeschutz für das Studio-Fenster „3 in 1“ von Velux |
29.9. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
Neues Fachgutachten zu Fluchtwegbreiten in Arbeitsstätten |
28.9. |
 |
Sicherungen für Fenster und Türen sehr gut bis mangelhaft |
27.9. |
 |
Fünf auf Hygiene getrimmte Cleanroom-Türen für öffentliche Bauten von Schörghuber |
11.9. |
 |
Budgetfreundliche berührungslose Türbedienung à la Hörmann PortaMatic |
11.9. |
 |
Smarter Magnetantrieb von OPK für Schiebetüren mit App- und Touch-Steuerung |
11.9. |
 |
„Black Edition“ des EKU Porta-Schiebebeschlags von Hawa Sliding Solutions |
11.9. |
 |
Seminare zum Thema Nullschwelle am 1. und 27.10. sowie 10.11. in Gütersloh |
11.9. |
 |
Update des Scrigno Produktkatalogs zu Schiebetüren |
10.9. |
 |
Geschwungene Schiebetür von Eclisse mehr als ein Eyecatcher |
10.9. |
 |
Geschosshohe Dreh- und Schiebetüren mit extrem dezenten Zargen à la Wingburg |
10.9. |
 |
Küffner erweitert sein Türenprogramm um eine unsichtbare Zarge |
10.9. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
Loft-Zellulosedämmung von CWA für ungenutzte Dachböden |
30.9. |
 |
Planung von Absturzsicherungen für Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Dächern |
28.9. |
 |
Interior-Award 2020 entschieden |
21.9. |
 |
Frankfurt 2021: ISH digital, Heimtextil verschoben, Consumer Goods-Messen gebündelt |
21.9. |
 |
Geschwungene Schiebetür von Eclisse mehr als ein Eyecatcher |
10.9. |
 |
Küffner erweitert sein Türenprogramm um eine unsichtbare Zarge |
10.9. |
 |
Schallschutzberater mit „Schallschutzrad“ von Danigips |
10.9. |
 |
Frenger Systemen kombiniert Heiz- und Kühlsegel mit einem Akustik-Volumen-Absorber |
9.9. |
 |
Erster desinfizierbarer Wandabsorber von Ecophon |
9.9. |
 |
IHK München respektvoll saniert mit u.a. Akustikdecken an den Wänden |
9.9. |
 |
Neuer Innenputz StoDecosit - ein Kind zweier Welten |
9.9. |
 |
Weber pluscalc verspricht bauphysikalische Vorteile von Kalkputz und leichte Verarbeitung |
9.9. |
 |
Entwickler der Ecosphere-Spritzdämmung für Deutschen Zukunftspreis nominiert |
9.9. |
 |
Statement: Mineralische Farben von Auro ohne Mikroplastik |
8.9. |
 |
Sto-Tapeten zum Blättern |
8.9. |
 |
Vlies-Tapete mit der Optik von Raufaser |
8.9. |
 |
Fernweh mit Tapeten lindern |
8.9. |
 |
Fliesen in Metalloptik à al Refin |
7.9. |
 |
Agrob Buchtal entwickelt seine „HT“-Oberflächenveredelung zur „Hytect“-Oberfläche weiter |
7.9. |
 |
Neue Wandverkleidungen aus Aluverbundplatten von Wilkes |
7.9. |
 |
Neuer Hybridklebstoff von Uzin zur Verklebung von Belägen an Wänden |
7.9. |
 |
Optimiertes Silikon-, Schaum- und Klebstoffsortiment bei Walraven |
7.9. |
 |
Deckensegel StoSilent Modular 230 wurde optimiert: Damit man besser hinsehen und hören kann! |
4.9. |
 |
Abgehoben: Raumakustisch wirksame und Haustechnik kaschierende Decke im Waben-Look |
4.9. |
 |
Hygienedecke „Humancare“ von OWA für Level 4-Risikobereiche im Gesundheitswesen geeignet |
4.9. |
 |
Budgetfreundliche Revisionsklappe von Knauf für Trockenbauwände und -decken sowie Vorsatzschalen |
4.9. |
 |
Click & Load à la Lindner: Deckentragsystem zur Abhängung von Lasten |
3.9. |
 |
Gipsplatten-Brandschutzdecken mit dem Akustiksystem StoSilent Direct aufrüstbar |
3.9. |
 |
Akustikplatten von Joma aus Holz und Weißzement |
3.9. |
 |
Heraklith Holzwolle-Platten in neuen Farben - inklusive passender Betonschrauben |
3.9. |
 |
Heradesign-Akustikplatten mit aufgewerteter EPD |
3.9. |
 |
Mehr Licht im Treppenhaus durch Brüstungsgeländer und Glasbrüstungen |
2.9. |
 |
Neue Verarbeitungsrichtlinien für Rigidur-Estrichelemente |
2.9. |
 |
Neue Verarbeitungsrichtlinien für Oberbeläge auf Fermacell-Trockenestrichelementen |
2.9. |
 |
Neue Verlegeempfehlung für zusätzliche Dämmstoffe unter Fermacell-Trockenestrichelementen |
2.9. |
 |
Industriebodenbau aus Stahlfaserbeton im Sinne des Budgets |
1.9. |
 |
Zementgebundener Leichtausgleichmörtel für den schnellen Bodenausgleich neu von Knauf |
1.9. |
 |
Neue, füllende 1-K-Flex-Haftgrundierung: Uzin PE 650 |
1.9. |
 |
Neuer, selbstverlaufender Bodendichtspachtel von Saint-Gobain Weber |
1.9. |
 |
HDM nach Insolvenz mit neuen Sortimenten wieder aktiv |
1.9. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
DOMOTEX 2021 von Januar in den Mai verschoben |
24.9. |
 |
Fliesen in Metalloptik à al Refin |
7.9. |
 |
Agrob Buchtal entwickelt seine „HT“-Oberflächenveredelung zur „Hytect“-Oberfläche weiter |
7.9. |
 |
Neues Klebstoffsortiment von Saint Gobain Weber für das bodenlegende Handwerk |
2.9. |
 |
Neue Verarbeitungsrichtlinien für Oberbeläge auf Fermacell-Trockenestrichelementen |
2.9. |
 |
Neue Verlegeempfehlung für zusätzliche Dämmstoffe unter Fermacell-Trockenestrichelementen |
2.9. |
 |
Industriebodenbau aus Stahlfaserbeton im Sinne des Budgets |
1.9. |
 |
Neue, füllende 1-K-Flex-Haftgrundierung: Uzin PE 650 |
1.9. |
 |
Neuer, selbstverlaufender Bodendichtspachtel von Saint-Gobain Weber |
1.9. |
 |
HDM nach Insolvenz mit neuen Sortimenten wieder aktiv |
1.9. |
Farben - matt, gläzend, vielleicht schützend
|
 |
Mit Keimfarben herausgeputztes Beethoven-Haus in Bonn |
8.9. |
 |
Statement: Mineralische Farben von Auro ohne Mikroplastik |
8.9. |
Inneneinrichtung - modern bis stilvoll
|
 |
Interior-Award 2020 entschieden |
21.9. |
 |
Frankfurt 2021: ISH digital, Heimtextil verschoben, Consumer Goods-Messen gebündelt |
21.9. |
 |
Lieber Infrarot-Kurzwellen-Heizstrahler als Heizpilze |
14.9. |
 |
Sto-Tapeten zum Blättern |
8.9. |
 |
Fernweh mit Tapeten lindern |
8.9. |
 |
Click & Load à la Lindner: Deckentragsystem zur Abhängung von Lasten |
3.9. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
2020er Mall-Marktbefragung zum Umgang mit Regenwasser |
27.9. |
 |
Frankfurt 2021: ISH digital, Heimtextil verschoben, Consumer Goods-Messen gebündelt |
21.9. |
 |
Malls „Ratgeber Regenwasser“ in 8. Auflage erschienen |
15.9. |
 |
fbr-Wissen: Energieeffiziente Gebäudeplanung mit Regenwasser auf 16 Seiten |
15.9. |
 |
Vier Online-Schulungen von Uponor zu Trinkwasserkonzepten speziell für Mehrfamilienhäuser |
15.9. |
 |
wibutleralliance-Gründung: wibutler soll Industriestandard für digitale Gebäudetechnik werden |
14.9. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
Ende Dezember läuft wieder eine Austauschfrist für alte Holzöfen ab |
27.9. |
 |
ISH 2021 als Präsenzmesse abgesagt |
21.9. |
 |
S&B Strategy Studie zu Comeback-Champions der deutschen Bauindustrie |
15.9. |
 |
Buderus erleichtert Einstieg in das „Komfort“-Segment |
15.9. |
 |
IWO: Institut für Wärme und Mobilität löst Institut für Wärme und Oeltechnik ab |
15.9. |
 |
Lieber Infrarot-Kurzwellen-Heizstrahler als Heizpilze |
14.9. |
 |
wibutleralliance-Gründung: wibutler soll Industriestandard für digitale Gebäudetechnik werden |
14.9. |
 |
Neben Wärmeerzeugern weitere Komponenten eines Heizungssystems förderfähig |
6.9. |
 |
Neues Whitepaper zur digitalen Heizung |
6.9. |
 |
Online-Seminare bei Schlüter-Systems im September und Oktober |
1.9. |
 |
Cashback-Aktion „Thermo Boden“ von AEG Haustechnik bis Ende November |
1.9. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
BMWi will Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von Lüftungsanlagen fördern |
27.9. |
 |
Studie zur Aerosol-Verbreitung in Klassenzimmern |
21.9. |
 |
SHK-Handwerk spricht sich deutlich FÜR Präsenzmessen aus - konkret FÜR die ISH |
14.9. |
 |
Frenger Systemen kombiniert Heiz- und Kühlsegel mit einem Akustik-Volumen-Absorber |
9.9. |
 |
Web-Seminar in der 37. Woche: Sporthallen richtig beheizen und beleuchten - so geht‘s |
6.9. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
Nussbaum Parking nun doch unter Insolvenzverwaltung |
21.9. |
 |
wibutleralliance-Gründung: wibutler soll Industriestandard für digitale Gebäudetechnik werden |
14.9. |
 |
VDI 2166 Blatt 2: E-Ladestationen in Gebäuden - von Wohn- bis Parkhäuser |
14.9. |
 |
Neues Whitepaper zur digitalen Heizung |
6.9. |
Licht - technisch oder dekorativ, innen oder außen
|
 |
Deutscher Lichtdesign-Preis 2020 hat 13 Gewinner, und Kardorff Ingenieure sind Lichtdesigner des Jahres |
21.9. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
Sicherungen für Fenster und Türen sehr gut bis mangelhaft |
27.9. |
 |
Gipsplatten-Brandschutzdecken mit dem Akustiksystem StoSilent Direct aufrüstbar |
3.9. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
BMWi will Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von Lüftungsanlagen fördern |
27.9. |
 |
Mit Keimfarben herausgeputztes Beethoven-Haus in Bonn |
8.9. |
 |
Neuer, selbstverlaufender Bodendichtspachtel von Saint-Gobain Weber |
1.9. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
2020er Mall-Marktbefragung zum Umgang mit Regenwasser |
27.9. |
 |
Pflasterklinker in gebundener Bauweise als Dachdeckung für monolithisches Gebäudeensemble |
25.9. |
 |
ZinCo mit weiter entwickeltem Elefeet-Stelzlager und neuem Schienensystem für Außenbeläge |
24.9. |
 |
Malls „Ratgeber Regenwasser“ in 8. Auflage erschienen |
15.9. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
Intergeo und BIM-TAG Deutschland kooperieren |
14.9. |
 |
Kammern engagieren sich für Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens |
6.9. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
Verbundprojekt zum Zusatznutzen von NawaRo-Dämmstoffen |
30.9. |
 |
DOMOTEX 2021 von Januar in den Mai verschoben |
24.9. |
 |
Fünf auf Hygiene getrimmte Cleanroom-Türen für öffentliche Bauten von Schörghuber |
11.9. |
 |
Seminare zum Thema Nullschwelle am 1. und 27.10. sowie 10.11. in Gütersloh |
11.9. |
 |
Das vierte von vier Leitthemen der BAU 2021: Wohnen in der Zukunft |
10.9. |
 |
Erster desinfizierbarer Wandabsorber von Ecophon |
9.9. |
 |
Hygienedecke „Humancare“ von OWA für Level 4-Risikobereiche im Gesundheitswesen geeignet |
4.9. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
Jahresmagazin „Kleiner Wohnen 2020/2021“ thematisiert den Tiny-House-Trend |
6.9. |
 |
Modulbauunternehmen Adapteo Deutschland hat mit Frederik Illing einen neuen Geschäftsführer |
6.9. |
Geld - angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert
|
 |
BMWi will Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von Lüftungsanlagen fördern |
27.9. |
 |
Neben Wärmeerzeugern weitere Komponenten eines Heizungssystems förderfähig |
6.9. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
Leichte Abkühlung bei den Bauaufträgen im Juli 2020 |
27.9. |
 |
ifo-Geschäftsklimaindex im September weiter gestiegen |
24.9. |
 |
Im Juli 2020 fast 4% weniger Produktion im europäischen Baugewerbe im Vergleich zu 2019 |
17.9. |
 |
Baureifes Land kostete 2019 im Schnitt 189,51 Euro/m² - 2009 waren es noch 122 Euro/m² |
16.9. |
 |
6,5% mehr(!) Umsatz im Bauhauptgewerbe im 1. Halbjahr 2020 gegenüber 2019 |
10.9. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
BAU 2021 abgesagt ... genauer: Absage der Baufachmesse als klassische Präsenzmesse |
30.9. |
 |
Bauministerkonferenz 2020 zur Wohnraumförderung, Holzbau und Mobilfunk |
27.9. |
 |
Leichte Abkühlung bei den Bauaufträgen im Juli 2020 |
27.9. |
 |
2020er Mall-Marktbefragung zum Umgang mit Regenwasser |
27.9. |
 |
ifo-Geschäftsklimaindex im September weiter gestiegen |
24.9. |
 |
Bau-Arbeitgeber stimmen Schlichterspruch zu |
17.9. |
 |
Im Juli 2020 fast 4% weniger Produktion im europäischen Baugewerbe im Vergleich zu 2019 |
17.9. |
 |
Baureifes Land kostete 2019 im Schnitt 189,51 Euro/m² - 2009 waren es noch 122 Euro/m² |
16.9. |
 |
S&B Strategy Studie zu Comeback-Champions der deutschen Bauindustrie |
15.9. |
 |
PwC Real Estate Monitor: Markt für Wohnimmobilien trotzt der Corona-Krise |
14.9. |
 |
Intergeo und BIM-TAG Deutschland kooperieren |
14.9. |
 |
Neues IzR-Heft über das Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis in der Stadt- und Raumplanung |
14.9. |
 |
Das vierte von vier Leitthemen der BAU 2021: Wohnen in der Zukunft |
10.9. |
 |
6,5% mehr(!) Umsatz im Bauhauptgewerbe im 1. Halbjahr 2020 gegenüber 2019 |
10.9. |
 |
Studie zur sozialen Vielfalt in Neubauquartieren |
6.9. |
 |
Kammern engagieren sich für Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens |
6.9. |
 |
Durchbruch bei der Schlichtung um neuen Bautarif |
3.9. |