Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Farben: matt, gläzend, vielleicht schützend |
 |
Inneneinrichtung: modern bis stilvoll |
 |
Badezimmer/Sanitärraum: reinigend, erfrischend, entspannt |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Licht: technisch oder dekorativ, innen oder außen |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Recht + Gesetz: geschrieben, angewandt, geurteilt |
 |
Geld: angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
 |
diverses: aufgesammelt und für interessant befunden |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
Mjøsa Tower: (Vorerst) höchstes Holzgebäude der Welt soll im März 2019 fertig sein |
29.9. |
 |
Atlas Mehrgeschossiger Holzbau aus dem Detail-Verlag |
29.9. |
 |
„H₂O Wood-Controller“ zur Überwachung von Holzbauwerken |
28.9. |
 |
3. Forum Holzbaukompetenz bringt Holz und Kalk zusammen |
28.9. |
 |
Baukultur, Nachhaltigkeit und ein neues BIM-Handbuch auf dem Architektur-Stand der Expo Real |
25.9. |
 |
SG Weber-Veranstaltungsreihe für Architekten und Planer zur neuen Abdichtungsnorm |
23.9. |
 |
Neue Roland Berger-Studie: „BIM verändert die Baubranche und verlangt neue Geschäftsmodelle“ |
19.9. |
 |
Allplan-Eventserie 2017 in 7 Städten über Chancen der Digitalisierung für die Baubranche |
18.9. |
 |
Neues Praxis-Handbuch zum Ingenieur- und Architektenrecht aus dem Rudolf Müller-Verlag |
18.9. |
 |
Professor Albert Speer im Alter von 83 Jahren gestorben |
16.9. |
 |
Brandschutz des Jahres 2018 ausgelobt |
13.9. |
 |
DETAIL-Kongress „Transformation - Architektur im Wandel“ am 16.11.2017 in Frankfurt |
13.9. |
 |
„Altersgerecht wohnen und leben im Quartier“ aus dem Fraunhofer IRB Verlag |
12.9. |
 |
Bauboom verdrängt Grün- und Freiflächen in Städten |
12.9. |
 |
„Türlösungen für den Objektbereich“ - eine neue Broschüre für Architekten von Assa Abloy |
8.9. |
 |
Wenn jeder Millimeter zählt: Schörghubers Spitalfalzstahlzarge im Gesundheits- und Pflegeeinsatz |
6.9. |
 |
Baubranche mit dem größten Bedarf an Ingenieuren |
6.9. |
 |
Muster-Arbeitsvertrag der BayIKa kostenfrei downloadbar |
3.9. |
 |
224 Seiten Landschaftsarchitekten-Handbuch 2017-2018 |
3.9. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
Broschüre zur Sockelabdichtung im Holzbau: „Mit Wolfin auf trockenem Fuß“ |
30.9. |
 |
Mjøsa Tower: (Vorerst) höchstes Holzgebäude der Welt soll im März 2019 fertig sein |
29.9. |
 |
Atlas Mehrgeschossiger Holzbau aus dem Detail-Verlag |
29.9. |
 |
Erdbebensichere (Holz-)Gebäude dank hochleistungsfähiger Momentenverbindungen |
29.9. |
 |
Aussteifung und Scheibenbemessung im Holzrahmen- bzw. -tafelbau |
29.9. |
 |
„Holzbau nach Eurocode“ mit herausnehmbarer Formelsammlung |
28.9. |
 |
Grundlagen der Verbindungstechnik im Holzbau |
28.9. |
 |
„H₂O Wood-Controller“ zur Überwachung von Holzbauwerken |
28.9. |
 |
3. Forum Holzbaukompetenz bringt Holz und Kalk zusammen |
28.9. |
 |
Der Umsatz der deutschen Holzindustrie legte im 1. Halbjahr um 1,7% zu |
28.9. |
 |
Symposien in Aachen und Dortmund zum Bewehren mit Glasfasermaterial |
28.9. |
 |
In den Zug- und Druckzonen optimierte Balkonanschlüsse von H-BAU |
27.9. |
 |
Wann und wo feuerverzinkter Betonstahl Sinn macht |
27.9. |
 |
Sika View-Familie für Sichtbeton-Oberflächen unterschiedlicher Qualität |
27.9. |
 |
Wetcast-Formen in grenzenloser Vielfalt dank CNC-Fräse oder Naturabformung |
27.9. |
 |
Planer-Seminar Tragwerke aus Betonfertigteilen am 30.11.2017 in Bonn |
27.9. |
 |
Neue FDB-Merkblätter zu Brandschutz, Montageanweisungen und Planungsphasen |
27.9. |
 |
Nuspl Schalungsbau geht in der Vollert Anlagenbau auf |
27.9. |
 |
Geringere Rissneigung bei massigen Betonbauteilen dank Spezialzement à la Optablue |
26.9. |
 |
Zementverhalten bei reduzierter Schwerkraft |
26.9. |
 |
Frischbetonverbundsysteme à la BPA versprechen mehr Sicherheit bei WU-Betonkonstruktionen |
26.9. |
 |
2. DAfStb/DBV-Fachkolloquium „Frischbetonverbundsysteme“ am 28. November 2017 in Berlin |
26.9. |
 |
Fünf DBV-Arbeitstagungen: Ist das Bauen ohne WU-Beton noch zeitgemäß? |
26.9. |
 |
Fachtagung „Instandhaltung von Betonbauwerken“ in Bremen, Braunschweig und Berlin |
26.9. |
 |
Deutlicher Produktionszuwachs beim Transportbeton |
26.9. |
 |
Baukultur, Nachhaltigkeit und ein neues BIM-Handbuch auf dem Architektur-Stand der Expo Real |
25.9. |
 |
„Trennung von Bau und Verkehr war ein Fehler“: ZDB fordert Ministerium für Bau und Infrastruktur |
25.9. |
 |
Broschüre zur neuen Abdichtungs-DIN 18533 von Schomburg |
23.9. |
 |
SG Weber-Veranstaltungsreihe für Architekten und Planer zur neuen Abdichtungsnorm |
23.9. |
 |
1-komponentiger Dichtspachtel für Sockel und erdberührte Bereiche neu von Hasit |
23.9. |
 |
Frankosil 1K Flüssigkunststoff neu in Schwarz und wurzelbeständig |
23.9. |
 |
Gas-/Radon-dichte Dichtungseinsätze von Doyma |
22.9. |
 |
Neues Gesetz gegen Radon verlangt gasdichte Hauseinführungen |
22.9. |
 |
Zweite Bau-Mindestlohn-Tarifrunde ohne Ergebnis zu Ende gegangen |
21.9. |
 |
Keller statt Bodenaustausch? |
21.9. |
 |
Neue DIBt-Zulassungen für URSAs XPS Twins-Dämmplatten |
21.9. |
 |
Wärmedämm-Schalungselement für Bodenplatten à la Foamglas |
21.9. |
 |
Perinsul HL - ein Kimmstein bzw. Wärmebrückenvermeidungsstein aus Schaumglas von Foamglas |
21.9. |
 |
Mörtelpads und gefüllte Ziegelsteine in Engelsbrand im Einsatz |
21.9. |
 |
IG BAU fordert Abwrackprämie für Asbest |
20.9. |
 |
Liaplan kombiniert Produktkatalog mit Augmented-Reality |
20.9. |
 |
Silvacor - Unipors Ziegelstein mit Holzfaser-Füllung hinsichtlich Wohngesundheit zertifiziert |
20.9. |
 |
Coriso: 10 Jahre gefüllte Mauersteine à la Unipor |
20.9. |
 |
KLB spricht von einer „Dekade des Wachstums“ |
20.9. |
 |
AMz-Broschüre über Schallschutz mit Ziegelmauerwerk |
19.9. |
 |
KLB-Broschüre über Schallschutz mit Leichtbeton |
19.9. |
 |
ÖKO-Inside - Mauerstein aus Leichtbeton für eine selbst wählbare Dämmfüllung |
19.9. |
 |
Poroton S9-P: Neuer gefüllter Ziegel für mehr als sechs Geschosse |
19.9. |
 |
Ytong ThermStrong und ThermSuper: Porenbeton für KfW 55-Mehrgeschossbauten |
19.9. |
 |
Xella unterstützt Partner bei BIM-gerechter Planung nicht nur mit Daten, sondern auch mit Personen |
19.9. |
 |
Neue Roland Berger-Studie: „BIM verändert die Baubranche und verlangt neue Geschäftsmodelle“ |
19.9. |
 |
Allplan-Eventserie 2017 in 7 Städten über Chancen der Digitalisierung für die Baubranche |
18.9. |
 |
Neues Praxis-Handbuch zum Ingenieur- und Architektenrecht aus dem Rudolf Müller-Verlag |
18.9. |
 |
Baukonflikte verstehen und umgehen ... auf 278 Seiten |
18.9. |
 |
„Turmbau“ in Ziegelbauweise fürs Business in Landshut |
14.9. |
 |
Geplantes Regelwerk bedroht Gerüstmaterialbestand im Wert von bis zu 5 Mrd. Euro |
13.9. |
 |
Nachwachsende Baustoffe für die Städte der Zukunft |
13.9. |
 |
Baubranche mit dem größten Bedarf an Ingenieuren |
6.9. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
Broschüre zur Sockelabdichtung im Holzbau: „Mit Wolfin auf trockenem Fuß“ |
30.9. |
 |
Dichtung für Schwellen und Wandstöße im Holzbau à la Trelleborg |
30.9. |
 |
Dach-Praxis-Schulung im November 2017 in fünf Städten (30% Frühbucherrabatt bis zum 30.9.) |
24.9. |
 |
Frankosil 1K Flüssigkunststoff neu in Schwarz und wurzelbeständig |
23.9. |
 |
Neue DIBt-Zulassungen für URSAs XPS Twins-Dämmplatten |
21.9. |
 |
Geschäftsführungen von Braas- und Icopal-Gesellschaften bekommen gemeinsames Dach |
10.9. |
 |
Kemperol Easy Finder als WebApp |
2.9. |
 |
Kontaktlos verschweißte XPS-Platten von BASF mit bauaufsichtlichen Zulassungen |
2.9. |
 |
Steinwolle-Dach-Dämmplatte Bondrock MV mit geringerer Wärmeleitfähigkeit |
2.9. |
 |
Icopals Energierechner für's Flachdach als WebApp |
1.9. |
 |
Neue selbstklebende Dampfsperre von Icopal |
1.9. |
 |
Drei SitaVent-Neuerungen sorgen für gesunde Bauphysik im Flachdach |
1.9. |
 |
SitaTurbo Rechteckgully jetzt mit Anschlussmanschette für Bitumen- und Kunststoffdächer |
1.9. |
 |
FPO-Dachabdichtungsbahn Sarnafil jetzt auch selbstklebend |
1.9. |
 |
Neue, robuste PVC-Dachabdichtung von Sika mit doppelter Trägereinlage |
1.9. |
 |
Erweiterte Materialgarantie für Wolfin Bautechnik beim ZVDH hinterlegt |
1.9. |
 |
Wenn 40.000 m² Dachfläche passend zum LEED-Standard in Gold zügig abzudichten sind |
1.9. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
3. Forum Holzbaukompetenz bringt Holz und Kalk zusammen |
28.9. |
 |
In den Zug- und Druckzonen optimierte Balkonanschlüsse von H-BAU |
27.9. |
 |
SG Weber-Veranstaltungsreihe für Architekten und Planer zur neuen Abdichtungsnorm |
23.9. |
 |
3,51 x 20 Meter: Sedak fertigt ab 2018 die größten, veredelten Gläser der Welt |
17.9. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
Einführung gestaffelter KFW-Zuschüsse für Einbruchschutz-Maßnahmen |
19.9. |
 |
3,51 x 20 Meter: Sedak fertigt ab 2018 die größten, veredelten Gläser der Welt |
17.9. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
Einführung gestaffelter KFW-Zuschüsse für Einbruchschutz-Maßnahmen |
19.9. |
 |
„Türlösungen für den Objektbereich“ - eine neue Broschüre für Architekten von Assa Abloy |
8.9. |
 |
Smarte, steckerfertige Türtechnik-Sets von KFV für Haustüren |
8.9. |
 |
Schlüsselloser Zugang dank Smartphone-Anbindung per BlueCon von Schüco |
8.9. |
 |
Winkhaus' elektronische Zutrittsorganisation jetzt auch mit Fernprogrammierungsfunktion |
8.9. |
 |
Siedle-Studie: Türkommunikation im Gemeinschaftswohnen |
7.9. |
 |
Leichte und lichte Überdachung von Eingangsbereichen - beispielsweise von Schulen |
7.9. |
 |
Hörmann-Kombination für einen barrierefreien Fluchtweg und sicheren Nachtabschluss |
7.9. |
 |
Passiver Schutz à la Novoferm vor größeren Kalibern à la Kalaschnikow |
7.9. |
 |
62 DF - Teckentrups neue Dickfalz-Stahltür: schnörkellos, auch übergroß, flexibel schützend |
7.9. |
 |
12 Seiten zum Athmer Fingerschutz für barrierefreie Automatiktüren |
6.9. |
 |
Wenn jeder Millimeter zählt: Schörghubers Spitalfalzstahlzarge im Gesundheits- und Pflegeeinsatz |
6.9. |
 |
Neue Aluminiumzargen von Küffner mit griffig rauen und besonders robusten Oberflächen |
6.9. |
 |
Wie Duplex-Zargen von BOS im Elbphilharmonie-Hotel Westin drei Räumen dienen |
6.9. |
 |
Westag & Getalit reagiert mit speziellen Türblatt- und Zargenangeboten auf Inwand-Schiebetürentrend |
5.9. |
 |
Transluzente Schiebetüren mit Kunststoffwabenkern |
5.9. |
 |
Touch to open-Türen mit souveräner Ausstrahlung in einem großzügigen Architektenhaus |
5.9. |
 |
Mit Carisma: Vollflächig organisch geprägte Innentür neu von Jeld-Wen |
5.9. |
 |
Speziell für Friends: RC 3-Wohnungstüren aus Holz mit 2,50 m Höhe und max. 1,45 m Breite |
5.9. |
 |
Wie sich fehlerhafte Haustürlackierungen direkt auf der Baustelle beheben lassen |
5.9. |
 |
Holzhaustüren und Einbruchschutz widersprechen sich nicht |
4.9. |
 |
Creo - Wisniowskis neue Aluminium-Haustüren der Premium-Klasse |
4.9. |
 |
Wicona kombiniert erstmals Einbruchhemmung RC 3 und Vollpanik |
4.9. |
 |
Aluminium-Haustüren von Hörmann serienmäßig mit RC 3 und 10-Jahre-Sicherheitsversprechen |
4.9. |
 |
German Windows hat sein Angebot an Aluminium-Haustüren neu aufgestellt |
4.9. |
 |
Das Türenbuch - zweite vollständig überarbeite Auflage vom Fraunhofer IRB-Verlag |
4.9. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
Neues Gesetz gegen Radon verlangt gasdichte Hauseinführungen |
22.9. |
 |
Ceramiche Refin zollt Architektur- und Designlegende Ettore Sottsass mit Ausstellung Tribut |
17.9. |
 |
1,2% mehr Umsatz im Ausbaugewerbe im 2. Quartal 2017 gegenüber Vorjahresquartal |
14.9. |
 |
Ardex übernimmt mehrheitlich die Knopp Unternehmensgruppe |
10.9. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
Ceramiche Refin zollt Architektur- und Designlegende Ettore Sottsass mit Ausstellung Tribut |
17.9. |
 |
Roter Teppich vorm Palais Vest ... oder: Sauberlaufzone vorm modernsten Ruhrpott-Shopping-Center |
7.9. |
Farben - matt, gläzend, vielleicht schützend
|
 |
„H₂O Wood-Controller“ zur Überwachung von Holzbauwerken |
28.9. |
Inneneinrichtung - modern bis stilvoll
|
 |
Hörmann-Kombination für einen barrierefreien Fluchtweg und sicheren Nachtabschluss |
7.9. |
 |
Zwischen G und A+++: Verwirrung bei den europäischen Energielabeln |
3.9. |
 |
Möbelindustrie wuchs im 1. Halbjahr 2017 dank der Exporte leicht um 0,5% |
3.9. |
Badezimmer/Sanitärraum - reinigend, erfrischend, entspannt
|
 |
Seminar zur Badgestaltung am 17. und 18. Oktober bei Bette |
24.9. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
100 Euro Abwrackprämie für alte elektrische Durchlauferhitzer |
24.9. |
 |
Strengere Regeln für mehr Effizienz bei Warmwasserspeichern ab dem 26. September |
24.9. |
 |
1,2% mehr Umsatz im Ausbaugewerbe im 2. Quartal 2017 gegenüber Vorjahresquartal |
14.9. |
 |
Jung Pumpen ruft Alarmgeber mit Kugeltauchschalter wegen falscher Produktkennzeichnung zurück |
13.9. |
 |
SitaTurbo Rechteckgully jetzt mit Anschlussmanschette für Bitumen- und Kunststoffdächer |
1.9. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
Strengere Regeln für mehr Effizienz bei Warmwasserspeichern ab dem 26. September |
24.9. |
 |
Startschuss für die IG Infrarot Deutschland und IG Infrared International |
24.9. |
 |
BDH/iTG-Studie: Einsparpotenziale durch Digitale Heizung bei bis zu 15% |
10.9. |
 |
VdZ/Forsa-Studie: Deutsche zahlen wegen Uralt-Heizungen unnötig viel für Wärme |
10.9. |
 |
Zwischen G und A+++: Verwirrung bei den europäischen Energielabeln |
3.9. |
 |
Brötje-Fachinformation zur Gasarten-Umstellung |
3.9. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
Neues Gesetz gegen Radon verlangt gasdichte Hauseinführungen |
22.9. |
 |
Renson übernimmt den Lüftungsspezialisten Aralco |
13.9. |
 |
Trox organisiert seinen Service neu |
3.9. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
Tesla mit erheblichen Lieferproblemen beim Solarstrom-Speicher Powerwall 2 |
19.9. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
ZVEI: Fünf Maßnahmen zur Beschleunigung der E-Mobilität (drehen sich um die Ladeinfrastruktur) |
17.9. |
 |
VDE-Studie zur Elektromobilität: Innovationsbremse Bezahlsysteme |
17.9. |
 |
1,2% mehr Umsatz im Ausbaugewerbe im 2. Quartal 2017 gegenüber Vorjahresquartal |
14.9. |
 |
10-Punkte-Papier vom BDEW zur Elektromobilität |
12.9. |
 |
DDIV: „Mobilitätswende scheitert an Mehrfamilienhäusern“ |
12.9. |
 |
Multifunktionaler Lade-Sensor-Lichtmast |
12.9. |
 |
eco/ADL-Studie zur IFA: Smart-Home-Umsätze verdreifachen sich allein in Deutschland bis 2022 |
10.9. |
 |
BDH/iTG-Studie: Einsparpotenziale durch Digitale Heizung bei bis zu 15% |
10.9. |
 |
Zwischen G und A+++: Verwirrung bei den europäischen Energielabeln |
3.9. |
Licht - technisch oder dekorativ, innen oder außen
|
 |
Multifunktionaler Lade-Sensor-Lichtmast |
12.9. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
Einführung gestaffelter KFW-Zuschüsse für Einbruchschutz-Maßnahmen |
19.9. |
 |
Für den Countdown in Bayern: Ei Electronics legt Rauchwarnmelder-Sonderedition der Sammelbox auf |
13.9. |
 |
Brandschutz des Jahres 2018 ausgelobt |
13.9. |
 |
Schlüsselloser Zugang dank Smartphone-Anbindung per BlueCon von Schüco |
8.9. |
 |
Winkhaus' elektronische Zutrittsorganisation jetzt auch mit Fernprogrammierungsfunktion |
8.9. |
 |
Zweistufige Authentifizierung à la blueSmart, dem Winkhaus-Zutrittskontrollsystem |
8.9. |
 |
Passiver Schutz à la Novoferm vor größeren Kalibern à la Kalaschnikow |
7.9. |
 |
Holzhaustüren und Einbruchschutz widersprechen sich nicht |
4.9. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
Fachtagung „Instandhaltung von Betonbauwerken“ in Bremen, Braunschweig und Berlin |
26.9. |
 |
IG BAU fordert Abwrackprämie für Asbest |
20.9. |
 |
Baukonflikte verstehen und umgehen ... auf 278 Seiten |
18.9. |
 |
Bautrocknung vom Fraunhofer IBP wissenschaftlich untersucht |
13.9. |
 |
Wie sich fehlerhafte Haustürlackierungen direkt auf der Baustelle beheben lassen |
5.9. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
KLB spricht von einer „Dekade des Wachstums“ |
20.9. |
 |
Jung Pumpen ruft Alarmgeber mit Kugeltauchschalter wegen falscher Produktkennzeichnung zurück |
13.9. |
 |
Neuer Produkt-Katalog von F. C. Nüdling |
3.9. |
 |
224 Seiten Landschaftsarchitekten-Handbuch 2017-2018 |
3.9. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
Aussteifung und Scheibenbemessung im Holzrahmen- bzw. -tafelbau |
29.9. |
 |
„Holzbau nach Eurocode“ mit herausnehmbarer Formelsammlung |
28.9. |
 |
Xella unterstützt Partner bei BIM-gerechter Planung nicht nur mit Daten, sondern auch mit Personen |
19.9. |
 |
Neue Roland Berger-Studie: „BIM verändert die Baubranche und verlangt neue Geschäftsmodelle“ |
19.9. |
 |
Verbände und Regierung initiieren den Branchendialog „Digitaler Hochbau“ |
18.9. |
 |
Allplan-Eventserie 2017 in 7 Städten über Chancen der Digitalisierung für die Baubranche |
18.9. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
Zementverhalten bei reduzierter Schwerkraft |
26.9. |
 |
Bautrocknung vom Fraunhofer IBP wissenschaftlich untersucht |
13.9. |
 |
Nachwachsende Baustoffe für die Städte der Zukunft |
13.9. |
 |
„Altersgerecht wohnen und leben im Quartier“ aus dem Fraunhofer IRB Verlag |
12.9. |
 |
Buchvorstellung: Funktions- und Konstruktionsmängel beim Barrierefreien Bauen |
6.9. |
 |
12 Seiten zum Athmer Fingerschutz für barrierefreie Automatiktüren |
6.9. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
Broschüre zur Sockelabdichtung im Holzbau: „Mit Wolfin auf trockenem Fuß“ |
30.9. |
 |
Atlas Mehrgeschossiger Holzbau aus dem Detail-Verlag |
29.9. |
 |
Aussteifung und Scheibenbemessung im Holzrahmen- bzw. -tafelbau |
29.9. |
 |
Planer-Seminar Tragwerke aus Betonfertigteilen am 30.11.2017 in Bonn |
27.9. |
 |
Neue FDB-Merkblätter zu Brandschutz, Montageanweisungen und Planungsphasen |
27.9. |
 |
Nuspl Schalungsbau geht in der Vollert Anlagenbau auf |
27.9. |
 |
Keller statt Bodenaustausch? |
21.9. |
 |
Neue DIBt-Zulassungen für URSAs XPS Twins-Dämmplatten |
21.9. |
 |
Wärmedämm-Schalungselement für Bodenplatten à la Foamglas |
21.9. |
 |
Gewerbebau à la Freyler in Freiburgs Null-Emissions-Gewerbegebiet |
16.9. |
 |
Modular gebaut, auf flexible Langfristigkeit ausgelegt: Neue Zentrale des Caritasverbands in Speyer |
16.9. |
 |
Satellitensteuerung aus u.a. dreiunddreißig 14 Meter langen Raummodulen |
15.9. |
 |
Megatrend „Mobile Immobilien“ |
15.9. |
 |
Schule aus Containern - gerade auch interimsweise pädagogisch wertvoll |
14.9. |
 |
Schnell wie die Feuerwehr: Feuerwache zur Miete in drei Wochen errichtet |
14.9. |
 |
Kleine und mittelgroße Fahrzeughallen à la Hacobau für z.B. Feuerwehren und Hilfsdienste |
14.9. |
 |
hebelHALLE, ein standardisiertes Hallenbausystem der massiven Art |
14.9. |
 |
Halle & Büro, der hebelHALLE-Hallentyp mit genetisch bedingtem hohen Brandschutz und kurzen Wege |
14.9. |
Recht + Gesetz - geschrieben, angewandt, geurteilt
|
 |
Neues Praxis-Handbuch zum Ingenieur- und Architektenrecht aus dem Rudolf Müller-Verlag |
18.9. |
Geld - angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert
|
 |
100 Euro Abwrackprämie für alte elektrische Durchlauferhitzer |
24.9. |
 |
IG BAU fordert Abwrackprämie für Asbest |
20.9. |
 |
Einführung gestaffelter KFW-Zuschüsse für Einbruchschutz-Maßnahmen |
19.9. |
 |
Wer finanzierte 2016 den privaten Wohnungsbau? |
17.9. |
 |
VdZ/Forsa-Studie: Deutsche zahlen wegen Uralt-Heizungen unnötig viel für Wärme |
10.9. |
 |
Abwrackprämie für alte Öfen in Rheinland-Pfalz |
10.9. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
Geldumsatz am deutschen Immobilienmarkt erreicht neues Allzeithoch |
25.9. |
 |
Bauhauptgewerbe startet kraftvoll ins zweite Halbjahr |
25.9. |
 |
ifo Geschäftsklimaindex gab im September nach - allerdings nicht im Bauhauptgewerbe |
25.9. |
 |
Plus 6%: Preise für Wohneigentum steigen 2017 erneut stärker als im Vorjahr |
17.9. |
 |
Wer finanzierte 2016 den privaten Wohnungsbau? |
17.9. |
 |
1,2% mehr Umsatz im Ausbaugewerbe im 2. Quartal 2017 gegenüber Vorjahresquartal |
14.9. |
 |
eco/ADL-Studie zur IFA: Smart-Home-Umsätze verdreifachen sich allein in Deutschland bis 2022 |
10.9. |
 |
Arbeitsvolumen steigt im Juli wieder leicht an ... meldet die Soka-Bau |
6.9. |
 |
Baubranche mit dem größten Bedarf an Ingenieuren |
6.9. |
 |
Möbelindustrie wuchs im 1. Halbjahr 2017 dank der Exporte leicht um 0,5% |
3.9. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
„Level(s)“: EU-weites Instrument zur Berichterstattung über die Nachhaltigkeitsleistung von Gebäuden |
28.9. |
 |
Baukultur, Nachhaltigkeit und ein neues BIM-Handbuch auf dem Architektur-Stand der Expo Real |
25.9. |
 |
Eine starke Branche reist nach München zu einer immer internationaleren Expo Real |
25.9. |
 |
Expo Real-Stimmungsbarometer: Branche wünscht sich koordinierte EU-Finanz- und Wirtschaftspolitik |
25.9. |
 |
Geldumsatz am deutschen Immobilienmarkt erreicht neues Allzeithoch |
25.9. |
 |
„Trennung von Bau und Verkehr war ein Fehler“: ZDB fordert Ministerium für Bau und Infrastruktur |
25.9. |
 |
Bauhauptgewerbe startet kraftvoll ins zweite Halbjahr |
25.9. |
 |
ifo Geschäftsklimaindex gab im September nach - allerdings nicht im Bauhauptgewerbe |
25.9. |
 |
BBSR-Studie: Baulandpreise größter Kostentreiber beim Wohnungsbau |
24.9. |
 |
Bundeskanzlerin Merkel will die Bedingungen für Wohnungsneubau verbessern |
24.9. |
 |
Zweite Bau-Mindestlohn-Tarifrunde ohne Ergebnis zu Ende gegangen |
21.9. |
 |
Xella unterstützt Partner bei BIM-gerechter Planung nicht nur mit Daten, sondern auch mit Personen |
19.9. |
 |
Neue Roland Berger-Studie: „BIM verändert die Baubranche und verlangt neue Geschäftsmodelle“ |
19.9. |
 |
Verbände und Regierung initiieren den Branchendialog „Digitaler Hochbau“ |
18.9. |
 |
IG Bau fordert reduzierte Mehrwertsteuer und Grunderwerbsteuerbefreiung für Sozialwohnungs-Neubau |
17.9. |
 |
Plus 6%: Preise für Wohneigentum steigen 2017 erneut stärker als im Vorjahr |
17.9. |
 |
Professor Albert Speer im Alter von 83 Jahren gestorben |
16.9. |
 |
DETAIL-Kongress „Transformation - Architektur im Wandel“ am 16.11.2017 in Frankfurt |
13.9. |
 |
„Altersgerecht wohnen und leben im Quartier“ aus dem Fraunhofer IRB Verlag |
12.9. |
 |
Bauboom verdrängt Grün- und Freiflächen in Städten |
12.9. |
 |
10-Punkte-Papier vom BDEW zur Elektromobilität |
12.9. |
 |
DDIV: „Mobilitätswende scheitert an Mehrfamilienhäusern“ |
12.9. |
 |
Arbeitsvolumen steigt im Juli wieder leicht an ... meldet die Soka-Bau |
6.9. |
 |
Muster-Arbeitsvertrag der BayIKa kostenfrei downloadbar |
3.9. |
 |
Immobilienpreisindex IMX verzeichnet erhebliche Preisanstiege in den letzten 10 Jahren |
3.9. |
 |
Zwischen G und A+++: Verwirrung bei den europäischen Energielabeln |
3.9. |
 |
224 Seiten Landschaftsarchitekten-Handbuch 2017-2018 |
3.9. |
diverses - aufgesammelt und für interessant befunden
|
 |
Atlas Mehrgeschossiger Holzbau aus dem Detail-Verlag |
29.9. |
 |
Aussteifung und Scheibenbemessung im Holzrahmen- bzw. -tafelbau |
29.9. |
 |
„Holzbau nach Eurocode“ mit herausnehmbarer Formelsammlung |
28.9. |
 |
Grundlagen der Verbindungstechnik im Holzbau |
28.9. |
 |
Neues Praxis-Handbuch zum Ingenieur- und Architektenrecht aus dem Rudolf Müller-Verlag |
18.9. |
 |
Baukonflikte verstehen und umgehen ... auf 278 Seiten |
18.9. |
 |
„Altersgerecht wohnen und leben im Quartier“ aus dem Fraunhofer IRB Verlag |
12.9. |
 |
Das Türenbuch - zweite vollständig überarbeite Auflage vom Fraunhofer IRB-Verlag |
4.9. |
 |
224 Seiten Landschaftsarchitekten-Handbuch 2017-2018 |
3.9. |