Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Tore: sektional, gekippt, gerollt oder geschoben |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Farben: matt, gläzend, vielleicht schützend |
 |
Inneneinrichtung: modern bis stilvoll |
 |
Badezimmer/Sanitärraum: reinigend, erfrischend, entspannt |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Umweltwärme: alternativ und/oder erneuerbar |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Licht: technisch oder dekorativ, innen oder außen |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
Baulaien: wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Recht + Gesetz: geschrieben, angewandt, geurteilt |
 |
Geld: angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
 |
diverses: aufgesammelt und für interessant befunden |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
1,126 Mrd. Euro vom Bund 2017 bis 2020 für den Kita-Ausbau |
26.3. |
 |
ifo Architektenumfrage I/2017: Deutsche Architekten in Champagnerlaune |
23.3. |
 |
Seen des Jahres |
22.3. |
 |
Zehn Jahre KfW Programmfamilie „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ |
19.3. |
 |
„Check-in Energieeffizienz“ - Energetische Sanierung von Hotels und Herbergen |
19.3. |
 |
Abgeschwächte Schadstoff-Richtlinie für Bauprodukte gefährdet den Gesundheitsschutz |
19.3. |
 |
BKI Nutzungskosten zur Ermittlung der Kosten für Betrieb und Instandsetzung |
19.3. |
 |
HÄUSER-Award 2017 geht nach Belgien, Holland, Österreich, Norwegen und ins Allgäu |
12.3. |
 |
Baurechtsnovelle findet Zustimmung im Bundestag |
12.3. |
 |
DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ ausgelobt. Bewerbungsschluss ist der 26. Mai 2017! |
5.3. |
 |
Architekturpreis Beton zum 20. Mal ausgelobt. Einsendeschluss ist der 10. Mai 2017! |
5.3. |
 |
ArchiFlop - Gescheiterte Visionen: Die spektakulärsten Ruinen heutiger Architektur |
5.3. |
 |
Was machen mit Flüchtlingsbauten - Handbuch und Planungshilfe |
5.3. |
 |
„Mythos Bauphysik“ in zweiter Auflage erschienen |
5.3. |
 |
4. Internationaler Innendämmkongress in Dresden am 19. und 20. Mai 2017 |
2.3. |
 |
„Chemiewende“ - über die smarte Nutzung natürlicher Rohstoffe |
1.3. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
Fertigbauquote kletterte 2016 bundesweit auf 17,8 Prozent |
27.3. |
 |
Innovationen. Praxis. Dialog: Die Knauf Werktage 2017 endeten mit allseits großer Zufriedenheit |
26.3. |
 |
Risikogebiete, Hochwasserentstehungsgebiete, ...: Debatte über den Hochwasserschutz |
22.3. |
 |
Dirk-Uwe Klaas ist nicht mehr Hauptgeschäftsführer der Holz-, Möbel- und Fertigbauverbände |
21.3. |
 |
Architekturpreis Beton zum 20. Mal ausgelobt. Einsendeschluss ist der 10. Mai 2017! |
5.3. |
 |
„Mythos Bauphysik“ in zweiter Auflage erschienen |
5.3. |
 |
Brandschutzverglasung NovoFire Glass mit NovoFire T30 Glastür kombinierbar |
1.3. |
 |
Wandbündige F30-Brandschutzverglasung passend zur über 30 Jahre alten Fecofix-Glastrennwand |
1.3. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
Dachdeckerverband: „Polystyrol-Entsorgung weiterhin problematisch“ |
26.3. |
 |
Bau-Fachkonferenz am 4. und 5. Mai im ersten fünfgeschossigen Strohballenhaus Europas |
19.3. |
 |
AG.Plastics weitet die Marke Skylux auf alle Produktkategorien aus |
5.3. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
Innovationen. Praxis. Dialog: Die Knauf Werktage 2017 endeten mit allseits großer Zufriedenheit |
26.3. |
 |
Bau-Fachkonferenz am 4. und 5. Mai im ersten fünfgeschossigen Strohballenhaus Europas |
19.3. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
KfW-Zuschüsse auch für preiswertere/kleinere Einbruchschutz-Maßnahmen |
21.3. |
 |
Internorm meldet für 2016 europaweite Zuwächse und verbaut in jedem Fenster inzwischen I-tec |
19.3. |
 |
Emissionsarme Türmontagen in Innenräumen à la Tremco Illbruck |
6.3. |
 |
AG.Plastics weitet die Marke Skylux auf alle Produktkategorien aus |
5.3. |
 |
Auf 340 Seiten: Brandschutz im Detail - Türen, Tore, Fenster |
3.3. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
KfW-Zuschüsse auch für preiswertere/kleinere Einbruchschutz-Maßnahmen |
21.3. |
 |
Neue KeylessGo-Griffstange von Fuhr kompatibel zur hauseigenen SmartTouch-Technologie |
7.3. |
 |
Individualisierbares Haustürpaket von GEZE für das barrierefreie Smart Home |
7.3. |
 |
XEA - das neue Produktdesign von Dormakaba |
7.3. |
 |
TS 98 XEA: vielseitig einsetzbarer Gleitschienentürschließer in Dormakabas neuem XEA-Design |
7.3. |
 |
Neue Freilauftürschließer von ECO Schulte mit integriertem Rauchmelder oder Alarmleitung |
7.3. |
 |
Close-Motion: Ruhe am Türschließer |
7.3. |
 |
NR-32 UniSafe: Neuer Fingerschutz à la Athmer für alle Türsysteme geeignet |
7.3. |
 |
Smart Entrance - Erstkontakt: Türöffnen neu gedacht |
6.3. |
 |
ECO OKL Magis verspricht: keine hängenden Türklinken, Ausgleich bei unebenen Türen ... |
6.3. |
 |
Maximale Reduktion: Griffwerks Frame auch für Glastüren |
6.3. |
 |
Max Bills Ulmer Griff nun auch in einem matten, tiefen Graphitschwarz |
6.3. |
 |
Neue FSB-Griffprogramme von Architekten |
6.3. |
 |
Türfunktionselemente mit speziellen Oberflächen und Farben auf Architektenwunsch |
6.3. |
 |
„Your design made by Hörmann“: Türdrücker selbst designen |
6.3. |
 |
Emissionsarme Türmontagen in Innenräumen à la Tremco Illbruck |
6.3. |
 |
ConceptLine: Hörmann lässt sich für neue Holz-Innentüren von Küchendesignern inspirieren |
3.3. |
 |
Typ 422-L: Neue minimalistische Innentür von Kilsgaard mit türhoher Griffmulde |
3.3. |
 |
Cava: Neue Holz-Innentüren von Huga mit eingeprägten Fugen |
3.3. |
 |
Weiß ist nicht gleich Weiß - auch bei Zimmertüren |
3.3. |
 |
Schiebetüren als selbsttragende Einbauelemente oder als Bausätze |
3.3. |
 |
Altbausanierung mit wandintegrierten Schiebetüren? |
3.3. |
 |
HOBA frameless jetzt als Brandschutztür zugelassen |
3.3. |
 |
Enorm transparent: Neue Massivholz-Rahmentür ohne Glasleisten aber mit T30-Brandschutzfunktion |
3.3. |
 |
Auf 340 Seiten: Brandschutz im Detail - Türen, Tore, Fenster |
3.3. |
Tore - sektional, gekippt, gerollt oder geschoben
|
 |
Auf 340 Seiten: Brandschutz im Detail - Türen, Tore, Fenster |
3.3. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
Innovationen. Praxis. Dialog: Die Knauf Werktage 2017 endeten mit allseits großer Zufriedenheit |
26.3. |
 |
„Ofenflamme 2017“: Ofendesign hat seinen Preis ... und der wurde im Ofenforum der ISH verliehen |
21.3. |
 |
Umsatz im Ausbaugewerbe 2016 insgesamt um 3% gestiegen |
19.3. |
 |
Abgeschwächte Schadstoff-Richtlinie für Bauprodukte gefährdet den Gesundheitsschutz |
19.3. |
 |
UFK Kabelbox bietet neue Optionen für Abschottungen in Systemböden und unter Türen |
13.3. |
 |
Untergründe aus Sicht des Parkett- und Bodenlegers auf 180 Seiten |
13.3. |
 |
Emissionsarmer Fußbodenaufbau mit Ecoline-EPS von IsoBouw |
13.3. |
 |
Saint-Gobain Weber erweitert sein schlankes weber.floor-Trittschalldämmsystem |
13.3. |
 |
Schlanke Fußbodensysteme mit integrierter Vakuumdämmung (VIP) |
13.3. |
 |
„Mythos Bauphysik“ in zweiter Auflage erschienen |
5.3. |
 |
Schiebetüren als selbsttragende Einbauelemente oder als Bausätze |
3.3. |
 |
4. Internationaler Innendämmkongress in Dresden am 19. und 20. Mai 2017 |
2.3. |
 |
Erstes Projekt mit Innendämmung erhält das neue RAL Gütezeichen |
2.3. |
 |
Foamglas-Innendämmsystem wird weiter ausgebaut - mit Putz bis zur Oberflächenqualität Q4 |
2.3. |
 |
Neues Acoustic-System von Fermacell, das optisch durchaus auffallen will |
2.3. |
 |
Cleaneo Single Smart: Knaufs Art, die Raumakustik mit einem einfachen Klick zu verbessern |
2.3. |
 |
FreeStyle neu in der OWAconsult collection |
2.3. |
 |
Kubische, raumakustisch wirkende Deckengestaltung à la OWA und Hadi Teherani |
2.3. |
 |
Colours For Life: Neue ökologische Farbvielfalt mit mineralischen Pigmenten |
1.3. |
 |
Maxit-Gruppe organisiert ihr Innenfarben-Sortiment neu |
1.3. |
 |
Baumits Kalkputz-Familie bekommt Zuwachs |
1.3. |
 |
Neue Infobroschüre „Abdichten unter Fliesen und Naturstein“ von Sopro |
1.3. |
 |
Weber reagiert mit neuen Fliesenverlegeprodukten auf aktuelle Trends im Badezimmer |
1.3. |
 |
Wandfliesen: Mando und Polaris in einem exklusiven Format und mit geschliffenen Kanten |
1.3. |
 |
Kubus II-T: Neue Raum-in-Raum-Variante von Strähle mit viel Holz statt Alu |
1.3. |
 |
Brandschutzverglasung NovoFire Glass mit NovoFire T30 Glastür kombinierbar |
1.3. |
 |
Wandbündige F30-Brandschutzverglasung passend zur über 30 Jahre alten Fecofix-Glastrennwand |
1.3. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
Innovationen. Praxis. Dialog: Die Knauf Werktage 2017 endeten mit allseits großer Zufriedenheit |
26.3. |
 |
UFK Kabelbox bietet neue Optionen für Abschottungen in Systemböden und unter Türen |
13.3. |
 |
Untergründe aus Sicht des Parkett- und Bodenlegers auf 180 Seiten |
13.3. |
 |
Emissionsarmer Fußbodenaufbau mit Ecoline-EPS von IsoBouw |
13.3. |
 |
Saint-Gobain Weber erweitert sein schlankes weber.floor-Trittschalldämmsystem |
13.3. |
 |
Schlanke Fußbodensysteme mit integrierter Vakuumdämmung (VIP) |
13.3. |
 |
Pall-X Pure: Neue 2K-Parkettversiegelung von Pallmann für eine naturbelassene Optik |
13.3. |
 |
NaturaDur: Haros Art, Vorteile von naturgeölten und versiegelten Holzböden zu kombinieren |
13.3. |
 |
Mehr Originalität geht wohl kaum: Holzböden in Rohholz-Optik à la Bembé |
11.3. |
 |
Im Kommen: Der individuelle Designboden mit Parkett |
11.3. |
 |
Atrio Collection: Kährs startet mit 2-Schicht-Dielen in Handhobeloptik ins neue Jahr |
10.3. |
 |
Havwoods Bodenkollektion „Hand Grade“: Großformat mit Charakter |
10.3. |
 |
Tafelparkett erlebt eine Renaissance - auch bei Haro |
10.3. |
 |
Extrabreite Landhausdiele als Laminat im Tritty-100-Programm von Haro |
10.3. |
 |
Egger Design+ Flooring, ein Holzwerkstoffboden mit TPU-Deckschicht und SelfRepair-Effekt |
10.3. |
 |
Modulare Mehrschichtböden kommen in Fahrt |
10.3. |
 |
Laminatbodenmarkt 2016 mit positiver Tendenz |
10.3. |
 |
Noraplan Lona - ein Kautschukboden „wie ein Jackson Pollock“ |
9.3. |
 |
Norament Arago - ein neuer Kautschuk-Boden fürs strapazierte Repräsentative in zwölf Grautönen |
9.3. |
 |
Grau in allen Schattierungen: die neue Linoleum Scandinavian Collection von DLW |
9.3. |
 |
Neue unifarbene Linoleum-Kollektion von Forbo mit strukturierten Oberflächen |
9.3. |
 |
Sphera-Homogenbeläge, eine neue Premium-Produktgruppe von Forbo |
9.3. |
 |
Wineo 800 - neuer Designboden im Premium-Segment von Windmöller mit Trendscouts entwickelt |
9.3. |
 |
Luminous: Leuchtender LED-Vinylboden von Philips Lighting und Tarkett |
9.3. |
 |
Weiterentwicklung der Domotex wird vom Markt positiv angenommen |
9.3. |
 |
Neue Infobroschüre „Abdichten unter Fliesen und Naturstein“ von Sopro |
1.3. |
Farben - matt, gläzend, vielleicht schützend
|
 |
Colours For Life: Neue ökologische Farbvielfalt mit mineralischen Pigmenten |
1.3. |
 |
Maxit-Gruppe organisiert ihr Innenfarben-Sortiment neu |
1.3. |
Inneneinrichtung - modern bis stilvoll
|
 |
Abgeschwächte Schadstoff-Richtlinie für Bauprodukte gefährdet den Gesundheitsschutz |
19.3. |
 |
Luminous: Leuchtender LED-Vinylboden von Philips Lighting und Tarkett |
9.3. |
 |
Maxit-Gruppe organisiert ihr Innenfarben-Sortiment neu |
1.3. |
 |
Kubus II-T: Neue Raum-in-Raum-Variante von Strähle mit viel Holz statt Alu |
1.3. |
 |
Brandschutzverglasung NovoFire Glass mit NovoFire T30 Glastür kombinierbar |
1.3. |
 |
Wandbündige F30-Brandschutzverglasung passend zur über 30 Jahre alten Fecofix-Glastrennwand |
1.3. |
Badezimmer/Sanitärraum - reinigend, erfrischend, entspannt
|
 |
V&B verlagert Dusch-WC-Technik vom Sitz in die Keramik - was der Optik guttut |
25.3. |
 |
Cleanet Riva: Auffällig unaufdringliches Dusch-WC neu von Laufen |
25.3. |
 |
Roca bringt mit In-Wash Inspira eigenes Dusch-WC nach Deutschland |
24.3. |
 |
Hochschule Esslingen hat zehn Dusch-WCs getestet - nicht alle können sich selber reinigen |
24.3. |
 |
Die hygienische und leise AquaBlade-WC-Technologie hat sich bei Ideal Standard durchgesetzt |
24.3. |
 |
BioTracer: Erstes App-gesteuertes WC mit automatischer Urinanalyse für 10 Fitness-Indikatoren |
24.3. |
 |
Sanitärbranche (VDS) mit siebtem Umsatzplus in Folge |
21.3. |
 |
Zufriedene ISH 2017: 200.114 Besucher trafen auf 2.482 Aussteller aus 61 Ländern |
20.3. |
 |
Umfrage: Hauseigentümer sind weiter investitionsbereit ... und favorisieren eine Badmodernisierung |
12.3. |
 |
(Inzwischen) 42 Vorschauen zur ISH Water |
8.3. |
 |
Neue Infobroschüre „Abdichten unter Fliesen und Naturstein“ von Sopro |
1.3. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
Pumpen 4.0: Pumpendigitalisierung à la Grundfos |
28.3. |
 |
Stratos Maxo, die laut Wilo „erste Smart-Pumpe der Welt“ |
28.3. |
 |
Wann und warum sollte ein Rückstauverschluss funken können? |
23.3. |
 |
Simer Update: Die neue Version der flach absaugenden Pumpe für u.a. automatischen Betrieb |
23.3. |
 |
Ein Kunststoffschacht für alle Entwässerungsfälle: der neue SKS 800 von Pentair Jung Pumpen |
23.3. |
 |
Neue Pumpstationen für Schwarz-, Grau- und Regenwasser zur Nassaufstellung von Kessel |
23.3. |
 |
Für große Regenspeicheranlagen bietet Mall künftig Filterschächte mit optionaler Pumpe an |
23.3. |
 |
Vollbiologische Abwasserreinigung mit Roth Kleinkläranlage Microstar TB |
23.3. |
 |
„Hygiene First“: Handbuch zur Entwässerung in Bereichen mit besonderen hygienischen Anforderungen |
23.3. |
 |
BDEW: „Wiederverwendung von Grauwasser wäre Rückschritt ins Mittelalter“ |
22.3. |
 |
Mikroplastik im Abwasser überfordert Kläranlagen (incl. Hinweis auf Mikroplastik-Einkaufsratgeber) |
22.3. |
 |
Neue Datenbank von BDEW, DVGW und VKU erfasst Nitratgehalt von Trinkwasserressourcen |
22.3. |
 |
Preisträger des Stockholm Water Prize 2017 ist Stephen McCaffrey |
22.3. |
 |
Weltwasserbericht 2017: Abwasser - die ungenutzte Ressource |
22.3. |
 |
Weltwassertag 2017 unter dem Motto „Wastewater“ bzw. „Abwasser“ |
22.3. |
 |
Sanitärbranche (VDS) mit siebtem Umsatzplus in Folge |
21.3. |
 |
Zufriedene ISH 2017: 200.114 Besucher trafen auf 2.482 Aussteller aus 61 Ländern |
20.3. |
 |
Umfrage: Hauseigentümer sind weiter investitionsbereit ... und favorisieren eine Badmodernisierung |
12.3. |
 |
(Inzwischen) 42 Vorschauen zur ISH Water |
8.3. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
Neuer Schlamm- und Schmutzabscheider mit Cyclone-Technologie und liegender Montageoption |
28.3. |
 |
Reflex Servitec Mini: Vakuum-Sprührohrentgasung auch für den privaten Anwendungsbereich |
28.3. |
 |
Honeywell Webinar zum Thema „Heizungswasser“ am 7.4.2017 |
28.3. |
 |
Neuer Systemtrenner mit integriertem Druckminderereinsatz zum leichten Nachfüllen der Heizanlage |
28.3. |
 |
Neues Strangregulier- und Regelventil von IMI Hydronic mit breitem Anwendungsspektrum |
28.3. |
 |
Heizungsoptimierung: Grundfos bietet Unterstützung für das laufende Förderprogramm |
28.3. |
 |
Pumpen 4.0: Pumpendigitalisierung à la Grundfos |
28.3. |
 |
Stratos Maxo, die laut Wilo „erste Smart-Pumpe der Welt“ |
28.3. |
 |
Wilo Varios PICO: Auf Kompatibilität getrimmte Austauschpumpe für Heiz-, Kälte- und Klimaanlagen |
28.3. |
 |
Marktentwicklung Wärmeerzeuger 2016 von Gas und Öl, über Wärmepumpen, bis Biomasse |
20.3. |
 |
Deutschland heizt mit Gas, im Neubau legen insbesondere Wärmepumpen und Fernwärme zu |
20.3. |
 |
BDEW-Heizkostenvergleich Altbau 2017 |
20.3. |
 |
Agora-Studie „Wärmewende 2030“: Fünf Mio. Wärmepumpen, gleichviel Gas, viel weniger Öl |
20.3. |
 |
BDH: „Klimaschutz braucht Realitätssinn“ (Heizungsindustrie kommentiert Agora-Studie) |
20.3. |
 |
co2online: 80% der Heizanlagen ohne hydraulischen Abgleich; in Sachsen sind's „nur“ gut 77% |
20.3. |
 |
Zufriedene ISH 2017: 200.114 Besucher trafen auf 2.482 Aussteller aus 61 Ländern |
20.3. |
 |
Umsatz im Ausbaugewerbe 2016 insgesamt um 3% gestiegen |
19.3. |
 |
Schlanke Fußbodensysteme mit integrierter Vakuumdämmung (VIP) |
13.3. |
 |
Umfrage: Hauseigentümer sind weiter investitionsbereit ... und favorisieren eine Badmodernisierung |
12.3. |
 |
63 Vorschauen zur ISH Energy |
8.3. |
 |
(Inzwischen) 42 Vorschauen zur ISH Water |
8.3. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
Zufriedene ISH 2017: 200.114 Besucher trafen auf 2.482 Aussteller aus 61 Ländern |
20.3. |
 |
63 Vorschauen zur ISH Energy |
8.3. |
 |
„Mythos Bauphysik“ in zweiter Auflage erschienen |
5.3. |
Umweltwärme - alternativ und/oder erneuerbar
|
 |
Mitsubishi Electric hat Ecodan Außengeräte vollständig überarbeitet |
31.3. |
 |
Invertergeregelte Luft/Wasser-Wärmepumpen auch für kleine Leistungen neu von Nibe |
31.3. |
 |
Aquarea T-CAP SQ: Panasonics neue „Super Quiet“-Split-Wärmepumpe |
31.3. |
 |
Panasonic kooperiert mit Polarstern für grünen Wärmepumpenstrom |
31.3. |
 |
Wärmepumpen werden für Vaillant immer wichtiger |
31.3. |
 |
Energielabel ab April 2017 auch für Holzheizungen |
30.3. |
 |
Wissen, was noch drin ist: Mall-Pelletspeicher mit stationärem Ultraschall-Messsystem |
30.3. |
 |
Pellematic Compact: ÖkoFENs neue Pelletkessel-Kompaktklasse |
30.3. |
 |
Konzept-Studie einer integrierten Wohn-Heiz-Zentrale von Windhager |
30.3. |
 |
Revivo von Rika macht aus stillzulegenden Warmluftkachelöfen komfortable Pellet-Öfen |
30.3. |
 |
Strom aus Holz - Teil 1: ÖkoFEN will Häuser zu 100% stromautark machen |
29.3. |
 |
Pro Jahr 1.000 Todesfälle in Deutschland durch Kohlenmonoxid |
21.3. |
 |
Agora-Studie „Wärmewende 2030“: Fünf Mio. Wärmepumpen, gleichviel Gas, viel weniger Öl |
20.3. |
 |
BDH: „Klimaschutz braucht Realitätssinn“ (Heizungsindustrie kommentiert Agora-Studie) |
20.3. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
Strom aus Holz - Teil 2: „e-Kaminofen“ mit Holzvergasertechnik und thermo-elektrischem Generator |
29.3. |
 |
Strom aus Holz - Teil 1: ÖkoFEN will Häuser zu 100% stromautark machen |
29.3. |
 |
Calenta eLina 390: autarke, hybride Wärme-, Warmwasser- und Stromversorgung à la Remeha |
29.3. |
 |
KWK-Premiere: neoTower Living 4.0 für Mehrfamilienhäuser und kleine Gewerbebetriebe |
29.3. |
 |
KWK: Dachs Generation 1.1 mit nahezu 100% Wirkungsgrad angekündigt |
29.3. |
 |
SenerTec führt modulierendes Brennstoffzellenheizgerät für Einfamilienhäuser ein |
27.3. |
 |
Optimierte Elcore-Brennstoffzelle für Bestandsumbauten interessant |
27.3. |
 |
Viessmanns Brennstoffzellenheizgerät mit neuer Bauhöhe und zusätzlichen Leistungsgrößen |
27.3. |
 |
Vaillant verliert Interesse an der Brennstoffzelle |
27.3. |
 |
VDMA: „Brennstoffzellen im Heizungsmarkt nehmen in Deutschland Fahrt auf“ |
27.3. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
Wann und warum sollte ein Rückstauverschluss funken können? |
23.3. |
 |
Umsatz im Ausbaugewerbe 2016 insgesamt um 3% gestiegen |
19.3. |
 |
UFK Kabelbox bietet neue Optionen für Abschottungen in Systemböden und unter Türen |
13.3. |
Licht - technisch oder dekorativ, innen oder außen
|
 |
Esylux Katalog „Beleuchtung 2017 / 2018“ |
26.3. |
 |
Luminous: Leuchtender LED-Vinylboden von Philips Lighting und Tarkett |
9.3. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
kongenial: Uhrumstellung und Rauchmelderprüfung |
26.3. |
 |
Simer Update: Die neue Version der flach absaugenden Pumpe für u.a. automatischen Betrieb |
23.3. |
 |
Risikogebiete, Hochwasserentstehungsgebiete, ...: Debatte über den Hochwasserschutz |
22.3. |
 |
Pro Jahr 1.000 Todesfälle in Deutschland durch Kohlenmonoxid |
21.3. |
 |
KfW-Zuschüsse auch für preiswertere/kleinere Einbruchschutz-Maßnahmen |
21.3. |
 |
UFK Kabelbox bietet neue Optionen für Abschottungen in Systemböden und unter Türen |
13.3. |
 |
Neue KeylessGo-Griffstange von Fuhr kompatibel zur hauseigenen SmartTouch-Technologie |
7.3. |
 |
Auf 340 Seiten: Brandschutz im Detail - Türen, Tore, Fenster |
3.3. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
BDEW-Heizkostenvergleich Altbau 2017 |
20.3. |
 |
„Check-in Energieeffizienz“ - Energetische Sanierung von Hotels und Herbergen |
19.3. |
 |
ArchiFlop - Gescheiterte Visionen: Die spektakulärsten Ruinen heutiger Architektur |
5.3. |
 |
Altbausanierung mit wandintegrierten Schiebetüren? |
3.3. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
Ein Kunststoffschacht für alle Entwässerungsfälle: der neue SKS 800 von Pentair Jung Pumpen |
23.3. |
 |
Risikogebiete, Hochwasserentstehungsgebiete, ...: Debatte über den Hochwasserschutz |
22.3. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
Nemetschek Group plant Dividendenanhebung um 30% |
26.3. |
 |
BKI Nutzungskosten zur Ermittlung der Kosten für Betrieb und Instandsetzung |
19.3. |
 |
Daniel Csillag neuer Nevaris-Geschäftsführer |
19.3. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
Mikroplastik im Abwasser überfordert Kläranlagen (incl. Hinweis auf Mikroplastik-Einkaufsratgeber) |
22.3. |
 |
HKI-Qualitätszeichen für moderne Feuerstätten |
21.3. |
 |
FAQ GebäudeEnergieGesetz (GEG) |
19.3. |
 |
Zehn Jahre KfW Programmfamilie „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ |
19.3. |
 |
DUH erwartet das Gebäudeenergiegesetz nicht mehr in dieser Legislaturperiode |
12.3. |
 |
NORM2GO: App zeigt Aktualität von Normen an |
12.3. |
 |
„Mythos Bauphysik“ in zweiter Auflage erschienen |
5.3. |
Baulaien - wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert
|
 |
Eigenheimfinanzierung: Finanztest hat getestet |
26.3. |
 |
kongenial: Uhrumstellung und Rauchmelderprüfung |
26.3. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
Fertigbauquote kletterte 2016 bundesweit auf 17,8 Prozent |
27.3. |
 |
Dirk-Uwe Klaas ist nicht mehr Hauptgeschäftsführer der Holz-, Möbel- und Fertigbauverbände |
21.3. |
 |
Abgeschwächte Schadstoff-Richtlinie für Bauprodukte gefährdet den Gesundheitsschutz |
19.3. |
Recht + Gesetz - geschrieben, angewandt, geurteilt
|
 |
80 Mio. Euro Schaden durch fehlende Sachkunde und Missmanagement von Immobilienverwaltern |
26.3. |
 |
FAQ GebäudeEnergieGesetz (GEG) |
19.3. |
 |
Mehr Verbraucherschutz im neuen Bauvertragsrecht |
12.3. |
 |
Baurechtsnovelle findet Zustimmung im Bundestag |
12.3. |
 |
Insolvenzrechtsreform: Vorsatzanfechtung erschwert, „Fiskusprivileg“ vom Tisch |
12.3. |
Geld - angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert
|
 |
Heizungsoptimierung: Grundfos bietet Unterstützung für das laufende Förderprogramm |
28.3. |
 |
Wohnraumförderung legte 2015 leicht zu |
26.3. |
 |
Eigenheimfinanzierung: Finanztest hat getestet |
26.3. |
 |
KfW-Zuschüsse auch für preiswertere/kleinere Einbruchschutz-Maßnahmen |
21.3. |
 |
Zehn Jahre KfW Programmfamilie „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ |
19.3. |
 |
Einige Kommunen fördern Naturfaser-Dämmstoffe |
12.3. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
Fertigbauquote kletterte 2016 bundesweit auf 17,8 Prozent |
27.3. |
 |
ifo-Geschäftsklimaindex steigt ... auch wieder am Bau |
27.3. |
 |
ifo Architektenumfrage I/2017: Deutsche Architekten in Champagnerlaune |
23.3. |
 |
Sanitärbranche (VDS) mit siebtem Umsatzplus in Folge |
21.3. |
 |
Deutschland heizt mit Gas, im Neubau legen insbesondere Wärmepumpen und Fernwärme zu |
20.3. |
 |
Anteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch 2015 in der EU auf fast 17% gestiegen |
20.3. |
 |
Neuvertragsmieten 2016 bundesweit durchschnittlich(!) um 4,9% gestiegen |
19.3. |
 |
21,6% (15,5% ohne Wohnheime) mehr genehmigte Wohnungen gegenüber 2015 |
19.3. |
 |
Umsatz im Ausbaugewerbe 2016 insgesamt um 3% gestiegen |
19.3. |
 |
Laminatbodenmarkt 2016 mit positiver Tendenz |
10.3. |
 |
Baustoff-/Bauelementehersteller erwarten Umsatzrekorde |
5.3. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
ifo-Geschäftsklimaindex steigt ... auch wieder am Bau |
27.3. |
 |
80 Mio. Euro Schaden durch fehlende Sachkunde und Missmanagement von Immobilienverwaltern |
26.3. |
 |
1,126 Mrd. Euro vom Bund 2017 bis 2020 für den Kita-Ausbau |
26.3. |
 |
Wohnraumförderung legte 2015 leicht zu |
26.3. |
 |
Eigenheimfinanzierung: Finanztest hat getestet |
26.3. |
 |
Innovationen. Praxis. Dialog: Die Knauf Werktage 2017 endeten mit allseits großer Zufriedenheit |
26.3. |
 |
BDEW-Heizkostenvergleich Altbau 2017 |
20.3. |
 |
Neuvertragsmieten 2016 bundesweit durchschnittlich(!) um 4,9% gestiegen |
19.3. |
 |
21,6% (15,5% ohne Wohnheime) mehr genehmigte Wohnungen gegenüber 2015 |
19.3. |
 |
Umsatz im Ausbaugewerbe 2016 insgesamt um 3% gestiegen |
19.3. |
 |
FAQ GebäudeEnergieGesetz (GEG) |
19.3. |
 |
Zehn Jahre KfW Programmfamilie „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ |
19.3. |
 |
BKI Nutzungskosten zur Ermittlung der Kosten für Betrieb und Instandsetzung |
19.3. |
 |
Mehr Verbraucherschutz im neuen Bauvertragsrecht |
12.3. |
 |
Baurechtsnovelle findet Zustimmung im Bundestag |
12.3. |
 |
Insolvenzrechtsreform: Vorsatzanfechtung erschwert, „Fiskusprivileg“ vom Tisch |
12.3. |
 |
Baustoff-/Bauelementehersteller erwarten Umsatzrekorde |
5.3. |
diverses - aufgesammelt und für interessant befunden
|
 |
Untergründe aus Sicht des Parkett- und Bodenlegers auf 180 Seiten |
13.3. |
 |
HÄUSER-Award 2017 geht nach Belgien, Holland, Österreich, Norwegen und ins Allgäu |
12.3. |
 |
ArchiFlop - Gescheiterte Visionen: Die spektakulärsten Ruinen heutiger Architektur |
5.3. |
 |
Was machen mit Flüchtlingsbauten - Handbuch und Planungshilfe |
5.3. |
 |
„Mythos Bauphysik“ in zweiter Auflage erschienen |
5.3. |
 |
Auf 340 Seiten: Brandschutz im Detail - Türen, Tore, Fenster |
3.3. |
 |
„Chemiewende“ - über die smarte Nutzung natürlicher Rohstoffe |
1.3. |