Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Badezimmer/Sanitärraum: reinigend, erfrischend, entspannt |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Umweltwärme: alternativ und/oder erneuerbar |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Licht: technisch oder dekorativ, innen oder außen |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
Baulaien: wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Recht + Gesetz: geschrieben, angewandt, geurteilt |
 |
Geld: angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
 |
diverses: aufgesammelt und für interessant befunden |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
DAM Preis 2022 geht an die Arge Summacumfemmer Büro Juliane Greb für San Riemo |
31.1. |
 |
Arbeitgebersiegel „ausgezeichnetes Planungsbüro“ vom IWW bzw. PBP |
31.1. |
 |
Difu-Arbeitshilfe: Wie kommt man zu rechtssicheren und zweckmäßigen Bebauungsplänen? |
31.1. |
 |
Von der schrägen Idee zur echten Alternative: Urbane Seilbahnen im ÖPNV |
31.1. |
 |
„Mindestlohnerhöhung führt zu höheren Baukosten“ |
26.1. |
 |
EuGH hat Urteil zu HOAI-Altverträgen gefällt |
23.1. |
 |
Magazin für Passivhaus & Co.: „Klimafreundlich Bauen 2022“ |
18.1. |
 |
Minister Habecks Eröffnungsbilanz Klimaschutz |
18.1. |
 |
Build Europe zur Landverfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Wohnraum |
17.1. |
 |
PwC-Umfrage zu Wohntrends der Zukunft: Großstädte bleiben beliebt - trotz Homeoffice |
17.1. |
 |
Fehlerkostenbilanz von BauInfoConsult kommt für 2020 auf eine Schadenssumme von über 18 Mrd. Euro |
17.1. |
 |
Ingenieurarbeitsmarkt: Besondere Engpässe bei den baunahen Ingenieurberufen |
17.1. |
 |
PwC-Studie: Digitalisierung in der Baubranche weiterhin schleppend |
12.1. |
 |
Deutscher Bauherrenpreis 2022 ausgelobt |
9.1. |
 |
Immobilienmarktbericht Deutschland 2021: Preise für Bauland und Wohnimmobilien steigen weiter |
2.1. |
 |
Mauerwerkstage 2022 noch einmal online |
2.1. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
Chekker: Schöck und Robotic Eyes wollen Betonfertigteilwerke mit AR und AI digitalisieren |
30.1. |
 |
Hybridzentrum mit 2 Lebensmittelnahversorgern und 70 Wohnungen in 14 Monaten realisiert |
28.1. |
 |
Abgebrannte „KinderWelt“ in Recklinghausen mit Stahlbeton und Brettschichtholz neu aufgebaut |
28.1. |
 |
Temporäre Gebäude für Architekten ein wachsender Markt |
27.1. |
 |
Knauf startet Microsite zum Stahl-Leichtbau |
27.1. |
 |
Eberhard Schöck 86-jährig gestorben |
24.1. |
 |
Kastulus Bader 81-jährig gestorben |
23.1. |
 |
EuGH hat Urteil zu HOAI-Altverträgen gefällt |
23.1. |
 |
Deutschlandweite Standortkarte mit Annahmestellen für recycelbaren Ziegelschutt |
23.1. |
 |
Minister Habecks Eröffnungsbilanz Klimaschutz |
18.1. |
 |
Beton-Klassen-System: Concrete Sustainability Council führt CO₂-Modul ein |
18.1. |
 |
Bemessung von Querkraftdornen |
14.1. |
 |
SchallPrognoseApp SPA: BAuA-Software zur Abschätzung der Lärmbelastung in Arbeitsräumen |
14.1. |
 |
Thomas Beton expandiert nach Rheinland Pfalz |
9.1. |
 |
Schräders Leichtbauschornstein Future Therm 45 erneut vom Passivhaus Institut zertifiziert |
5.1. |
 |
Flexible Edelstahlrohre für komplizierte Einbausituationen |
5.1. |
 |
Aus Maibach VuS wird Blömen VuS |
2.1. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
Deutschlandweite Standortkarte mit Annahmestellen für recycelbaren Ziegelschutt |
23.1. |
 |
Solarmodule ballastfrei befestigen mit der Montageschiene Evatec Solar von Alwitra |
19.1. |
 |
Xella verkauft URSA an Etex |
11.1. |
 |
Flexible Durchführung von Kunststoff-Abgasanlagen durch gedämmte Dächer |
5.1. |
 |
vdd: Kunststoff- und Bitumenbahnen-Hersteller organisieren sich in einem neuen Industrieverband |
2.1. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
Stahlleichtbau mit Weather Defence von Siniat |
27.1. |
 |
43. Auflage: GlasHandbuch 2022 erschienen |
23.1. |
 |
Online-Seminar-Reihe: „KEIM als Kulturkonstante“ |
23.1. |
 |
„Energieausweis ist ein Papiertiger“: TÜV fordert neuen Energieausweis für Gebäude |
18.1. |
 |
Verschoben: Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk 2022 sollen im Juli stattfinden |
17.1. |
 |
Saint-Gobain Weber stellt seine Highlights 2022 vor |
16.1. |
 |
Fineo und Deceuninck kooperieren für eine breitere Verfügbarkeit von Fenstern mit Vakuumglas |
2.1. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
Roto sagt Teilnahme an der verschobenen Fensterbau Frontale 2022 ab |
30.1. |
 |
Update: Frühjahrsmessen 2022 ohne Veka und Gealan, das betrifft auch die Fensterbau Frontale im Juli |
30.1. |
 |
Profine sagt trotz/wegen Verschiebung die Teilnahme an der Fensterbau Frontale 2022 ab |
24.1. |
 |
43. Auflage: GlasHandbuch 2022 erschienen |
23.1. |
 |
3. Ausgabe von Beck+Heuns Online-Webinarreihe „Campus digital“ im Februar 2022 |
23.1. |
 |
„Energieausweis ist ein Papiertiger“: TÜV fordert neuen Energieausweis für Gebäude |
18.1. |
 |
Verschoben: Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk 2022 sollen im Juli stattfinden |
17.1. |
 |
Fineo und Deceuninck kooperieren für eine breitere Verfügbarkeit von Fenstern mit Vakuumglas |
2.1. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
Roto sagt Teilnahme an der verschobenen Fensterbau Frontale 2022 ab |
30.1. |
 |
Digitale Planungstools von Dormakaba |
12.1. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
Knauf startet Microsite zum Stahl-Leichtbau |
27.1. |
 |
43. Auflage: GlasHandbuch 2022 erschienen |
23.1. |
 |
Saint-Gobain Weber stellt seine Highlights 2022 vor |
16.1. |
 |
SchallPrognoseApp SPA: BAuA-Software zur Abschätzung der Lärmbelastung in Arbeitsräumen |
14.1. |
 |
Zehnders Einhängesystem HO500 für Klimadecken mit einfacher Revisionierbarkeit |
11.1. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
111 Jahre Uzin Utz: „The Art of Floor Systems |
23.1. |
 |
Saint-Gobain Weber stellt seine Highlights 2022 vor |
16.1. |
 |
Mapei übernimmt den französischen Kunstharzhersteller Resipoly |
16.1. |
 |
Neuartige Parkett-Fußbodenheizung mit elektrisch leitfähiger Klebstoffschicht als Wärmeträger |
7.1. |
Badezimmer/Sanitärraum - reinigend, erfrischend, entspannt
|
 |
Grohe konkretisiert Vertriebsstrategie: Alles für alle war gestern |
30.1. |
 |
SmartHK, neue Berliner Fachmesse für die SHK-Branche, ergänzt die belektro 2022 |
23.1. |
 |
Geberit meldet Rekord-Umsatzwachstum für 2021 |
16.1. |
 |
ZVSHK-Qualitätszeichen ist offiziell eingetragene EU-Gewährleistungsmarke |
3.1. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
SmartHK, neue Berliner Fachmesse für die SHK-Branche, ergänzt die belektro 2022 |
23.1. |
 |
Bundeskartellamt untersagt Fusion von ACO und Birco im Bereich der Entwässerungsrinnen |
16.1. |
 |
Geberit meldet Rekord-Umsatzwachstum für 2021 |
16.1. |
 |
Schlitz- und Durchbruchsplanung in der BIM-Welt auf 26 Seiten |
14.1. |
 |
Clages Küchen-Durchlauferhitzer upgedatet |
10.1. |
 |
Zewotherm mit neu strukturiertem Sortiment an Wohnungsstationen |
10.1. |
 |
Jede Menge frisches Warmwasser mit PAWs kaskadierbarer Frischwasserstation FriwaMega |
10.1. |
 |
ZVSHK-Qualitätszeichen ist offiziell eingetragene EU-Gewährleistungsmarke |
3.1. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
Abgaswärmerückgewinnung auf engem Raum: ThermTube von Schräder |
25.1. |
 |
Resonanz-Schalldämpfer von ATEC gegen tiefe Frequenzen |
25.1. |
 |
Schräders TurbuFlexS-1200 Condens „quetscht“ letzte Energiereserven aus dem Biomasse-Abgas |
24.1. |
 |
Zur Erinnerung: Ab 2025 De-Facto-Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen |
21.1. |
 |
Gas-Absorptionswärmepumpe für Mehrfamilienhäuser von Remeha |
21.1. |
 |
Schickere Außenmodule, breiteres Leistungsspektrum: Remko erweitert Wärmepumpen-Serie WKF |
21.1. |
 |
Neue Sequenzerbox von Kaut für Luft/Luft-Wärmepumpen-Kaskaden von Panasonic |
20.1. |
 |
MEFAs Gerätekonsole für höhere Lasten verstärkt |
20.1. |
 |
Minister Habecks Eröffnungsbilanz Klimaschutz |
18.1. |
 |
Schlitz- und Durchbruchsplanung in der BIM-Welt auf 26 Seiten |
14.1. |
 |
Neues Online-Tool von Kampmann zur Rohrnetzberechnung für kleinere Kühlsysteme |
13.1. |
 |
BVF Richtlinie 15.6 zu eingeputzten kühlenden und heizenden Deckensystemen |
11.1. |
 |
KSP to go-Deckenstrahlplattensystem erweitert |
11.1. |
 |
Zehnders Einhängesystem HO500 für Klimadecken mit einfacher Revisionierbarkeit |
11.1. |
 |
Empfehlung: Kapellen und Aussegnungshallen mit Infrarotwärme beheizen |
11.1. |
 |
Zewotherm mit neu strukturiertem Sortiment an Wohnungsstationen |
10.1. |
 |
Jede Menge frisches Warmwasser mit PAWs kaskadierbarer Frischwasserstation FriwaMega |
10.1. |
 |
Druckunabhängige Universalanschlussarmatur für Zweirohr-Heizsysteme à la Danfoss |
10.1. |
 |
Honeywell Home V2000SX für den ressourcenschonenden Austausch von Thermostatventilen |
10.1. |
 |
AutoSar von Comap: Durchflussbegrenzer und Thermostatventil in einem |
10.1. |
 |
Temponox: Viegas neues Edelstahl-Rohrleitungssystem für Heizungs- und Kühlanlagen |
10.1. |
 |
Komplett überarbeitetes Farbsystem für Design-Heizkörper von Zehnder |
7.1. |
 |
Fußleistenheizung bzw. Sockelheizung als Alternative zu Heizkörper und Fußbodenheizung |
7.1. |
 |
Automatischer hydraulischer Abgleich für Fußbodenheizungen à la Herotec |
7.1. |
 |
Umweltbewusste Fußbodentemperierung mit Schafwollefilz-Ausgleichsmatte |
7.1. |
 |
Neuartige Parkett-Fußbodenheizung mit elektrisch leitfähiger Klebstoffschicht als Wärmeträger |
7.1. |
 |
Selbstregelndes elektrisches Flächenheizsystem mit Heizbändern statt Heizmatten |
7.1. |
 |
Reflex-Konfigurator „ProSinusX“ generiert jetzt auch BIM-Daten |
6.1. |
 |
Neues Filtersystem von Adey für gewerblich bzw. industriell betriebene Heizungs- und Kühlanlagen |
6.1. |
 |
Neue Füllarmaturen zur Heizwassernachspeisung von Orben |
6.1. |
 |
Neuer Druckhalteautomat Flamcomat G4 in Gebäudemanagement-Systeme integierbar |
6.1. |
 |
Flextronic: Neues Steuerungsmodul von Flamco für Druckhalte- und Entgasungsautomaten |
6.1. |
 |
Neues Regelventil von IMI TA mit hohe Regelgenauigkeit auch im Schwachlastbereich |
6.1. |
 |
Einrohrheizungen mit Blossom-ic steuern |
6.1. |
 |
Schräders Leichtbauschornstein Future Therm 45 erneut vom Passivhaus Institut zertifiziert |
5.1. |
 |
Flexible Durchführung von Kunststoff-Abgasanlagen durch gedämmte Dächer |
5.1. |
 |
Flexible Edelstahlrohre für komplizierte Einbausituationen |
5.1. |
 |
Buderus kombiniert Öl-Brennwertkessel und Wärmepumpe in einem Hybridsystem |
5.1. |
 |
Buderus-Wärmeerzeuger für „grünes“ Heizöl |
5.1. |
 |
Condens 5300i WMA: Neues Gas-Brennwertgerät von Bosch offen für hybride Heizungsanlagen |
4.1. |
 |
Buderus-Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB272 auch mit 125 und 150 kW - und bis 900 kW kaskadierbar |
4.1. |
 |
dena-Studie zu thermischen Energiespeichern in Quartieren |
4.1. |
 |
„Intelligentes Nahwärmenetz“ im Unterschied zum „Konventionellen Nahwärmenetz“ |
4.1. |
 |
Contracting für Wohn- und Geschäftshäuser mit 17 Gas-Brennwertgeräten von Brötje |
4.1. |
 |
VPB rät, Heizung nachts nicht abzustellen |
3.1. |
 |
ZVSHK-Qualitätszeichen ist offiziell eingetragene EU-Gewährleistungsmarke |
3.1. |
 |
Fünf mögliche Wärmetechniken für Tiny Houses |
3.1. |
 |
Arbonia konsolidiert seine Flachheizkörperproduktion |
3.1. |
 |
Klaus König neuer Geschäftsführer Industrial der Vaillant Group |
3.1. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
Remko Gesamtkatalog 2022 erschienen |
25.1. |
 |
3. Ausgabe von Beck+Heuns Online-Webinarreihe „Campus digital“ im Februar 2022 |
23.1. |
 |
Simultanes Kühlen und Heizen im Großformat à la Mitsubishi Electric |
21.1. |
 |
Sysaqua R32: Neue Baureihe luftgekühlter Kaltwassersätze und Wärmepumpen von Systemair |
21.1. |
 |
„Energieausweis ist ein Papiertiger“: TÜV fordert neuen Energieausweis für Gebäude |
18.1. |
 |
Neues Online-Tool von Kampmann zur Rohrnetzberechnung für kleinere Kühlsysteme |
13.1. |
 |
Neue KWL-Berechnungssoftware von Fränkische mit Material-Assistent |
13.1. |
 |
Entwicklung von Lüftungskonzepten für Wohn- und Nichtwohngebäude per CAD-Software |
13.1. |
 |
BVF Richtlinie 15.6 zu eingeputzten kühlenden und heizenden Deckensystemen |
11.1. |
 |
KSP to go-Deckenstrahlplattensystem erweitert |
11.1. |
 |
Zehnders Einhängesystem HO500 für Klimadecken mit einfacher Revisionierbarkeit |
11.1. |
 |
Temponox: Viegas neues Edelstahl-Rohrleitungssystem für Heizungs- und Kühlanlagen |
10.1. |
Umweltwärme - alternativ und/oder erneuerbar
|
 |
Remko Gesamtkatalog 2022 erschienen |
25.1. |
 |
Abgaswärmerückgewinnung auf engem Raum: ThermTube von Schräder |
25.1. |
 |
Schräders TurbuFlexS-1200 Condens „quetscht“ letzte Energiereserven aus dem Biomasse-Abgas |
24.1. |
 |
VDI 3464 Blatt 2 zur sicheren Holzhackschnitzellagerung |
24.1. |
 |
Hackgutheizung für ein kleines Nahwärmenetz mit zwei Einfamilienhäusern |
24.1. |
 |
BioWIN Alpha von Windhager für den budgetfreundlichen Umstieg auf eine Pelletheizung |
24.1. |
 |
Pelletpreis im Januar deutlich gestiegen |
24.1. |
 |
Zur Erinnerung: Ab 2025 De-Facto-Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen |
21.1. |
 |
Windhager verbundelt Wärmepumpe u.a. mit Pellet- und Scheitholzkesseln |
21.1. |
 |
Compress 5000 AW: Monoblock-Wärmepumpen von Bosch bis max. 152 kW kaskadierbar |
21.1. |
 |
Gas-Absorptionswärmepumpe für Mehrfamilienhäuser von Remeha |
21.1. |
 |
Schickere Außenmodule, breiteres Leistungsspektrum: Remko erweitert Wärmepumpen-Serie WKF |
21.1. |
 |
Simultanes Kühlen und Heizen im Großformat à la Mitsubishi Electric |
21.1. |
 |
Sysaqua R32: Neue Baureihe luftgekühlter Kaltwassersätze und Wärmepumpen von Systemair |
21.1. |
 |
VDI 4640 Blatt 1: Erdwärmepumpen planen und installieren |
20.1. |
 |
Wärmepumpen effizienter und netzdienlicher betreiben - mit Algorithmen vom ZSW |
20.1. |
 |
Neue Sequenzerbox von Kaut für Luft/Luft-Wärmepumpen-Kaskaden von Panasonic |
20.1. |
 |
App-Steuerung für neuere Wärmepumpen von Dimplex |
20.1. |
 |
MEFAs Gerätekonsole für höhere Lasten verstärkt |
20.1. |
 |
Planungshilfe von Doyma zu Hauseinführungen für Wärmepumpen |
20.1. |
 |
Buderus kombiniert Öl-Brennwertkessel und Wärmepumpe in einem Hybridsystem |
5.1. |
 |
„Intelligentes Nahwärmenetz“ im Unterschied zum „Konventionellen Nahwärmenetz“ |
4.1. |
 |
„Digital Knowledge Days“ von Mitsubishi Electric im ersten Quartal 2022 |
3.1. |
 |
Klaus König neuer Geschäftsführer Industrial der Vaillant Group |
3.1. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
FAQ-Papier zu Solardach-Auktionen |
25.1. |
 |
Abgaswärmerückgewinnung auf engem Raum: ThermTube von Schräder |
25.1. |
 |
Resonanz-Schalldämpfer von ATEC gegen tiefe Frequenzen |
25.1. |
 |
Viessmann hat 10.000. Brennstoffzellen-Heizgeräte verkauft |
25.1. |
 |
Kopp setzt auf Nickel-Metallhydrid-Speicher von Nilar anstatt auf Lithium-Ionen-Technologie |
19.1. |
 |
Photovoltaik-Förderung: BEG nur ohne EEG-Einspeisevergütung möglich |
19.1. |
 |
2021 zehn Prozent mehr installierte Solarmodule |
19.1. |
 |
Neues Photovoltaik-Aufdachsystem ergänzt das PV-Sortiment von Creaton |
19.1. |
 |
Solarmodule ballastfrei befestigen mit der Montageschiene Evatec Solar von Alwitra |
19.1. |
 |
Langer Schatten auf PV-Anlagen |
19.1. |
 |
Bionische Anti-Glare-Beschichtung für Solarmodule |
19.1. |
 |
ReProSolar: Vollständiges Photovoltaik-Recycling im industriellen Maßstab |
19.1. |
 |
SenerTecs Dachse der zweiten Generation vertragen bis zu 20% Wasserstoff |
4.1. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
Elektro- und Digitalindustrie blickt optimistisch ins Jahr 2022 |
30.1. |
 |
Wärmepumpen effizienter und netzdienlicher betreiben - mit Algorithmen vom ZSW |
20.1. |
 |
Kopp setzt auf Nickel-Metallhydrid-Speicher von Nilar anstatt auf Lithium-Ionen-Technologie |
19.1. |
 |
Whitepaper von Bosch zum Brandschutz der Zukunft |
16.1. |
 |
Kostenloses Whitepaper der buildingSMART-Fachgruppe „BIM und Brandschutz“ |
14.1. |
 |
Bosch Building Technologies will die Hörburger AG übernehmen |
11.1. |
 |
Light + Building 2022 als Light + Building Autumn Edition 2022 auf Anfang Oktober verschoben |
10.1. |
 |
Einrohrheizungen mit Blossom-ic steuern |
6.1. |
Licht - technisch oder dekorativ, innen oder außen
|
 |
Web-Seminare 2022 von Regiolux |
16.1. |
 |
Trilux übernimmt Schweizer Leuchtenhersteller Monolicht |
16.1. |
 |
Light + Building 2022 als Light + Building Autumn Edition 2022 auf Anfang Oktober verschoben |
10.1. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
Generationenwechsel an der Unternehmensspitze von Hekatron Brandschutz |
23.1. |
 |
Whitepaper von Bosch zum Brandschutz der Zukunft |
16.1. |
 |
Sechs Trends für die Videoüberwachung im Jahr 2022 ... aus der Sicht von Axis |
16.1. |
 |
Kostenloses Whitepaper der buildingSMART-Fachgruppe „BIM und Brandschutz“ |
14.1. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
Tipps zur Auswahl von Heizgeräten zur Baubeheizung |
28.1. |
 |
Schadstoffmanagement: DCONex 2022 mit rund 30 Referenten, 400 Besuchern und 40 Ausstellern |
26.1. |
 |
Nach dem Hauskauf gelten energetische Nachrüstpflichten |
26.1. |
 |
Wüstenrot-Studie zu den Plänen von Hauseigentümern zur energetischen Sanierung |
18.1. |
 |
Fehlerkostenbilanz von BauInfoConsult kommt für 2020 auf eine Schadenssumme von über 18 Mrd. Euro |
17.1. |
 |
„BIM-Speed“ für eine schnelle, energieeffiziente Gebäudesanierung |
12.1. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
Infoschrift über elastische Dichtstoffe im Bodenbereich in Außenbereichen |
16.1. |
 |
Bundeskartellamt untersagt Fusion von ACO und Birco im Bereich der Entwässerungsrinnen |
16.1. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
Werkbank IT GmbH gehört jetzt zu Drees & Sommer |
30.1. |
 |
Chekker: Schöck und Robotic Eyes wollen Betonfertigteilwerke mit AR und AI digitalisieren |
30.1. |
 |
365bau Take-off am 11.2.2022: Wirksam gegen Daten-Inseln mit BIM in der Cloud |
23.1. |
 |
Strakon 2022: mehr BIM, Architektur- und Brücken-Planung |
14.1. |
 |
Bemessung von Querkraftdornen |
14.1. |
 |
Kostenloses Whitepaper der buildingSMART-Fachgruppe „BIM und Brandschutz“ |
14.1. |
 |
Schlitz- und Durchbruchsplanung in der BIM-Welt auf 26 Seiten |
14.1. |
 |
PIM for BIM (englischsprachig) |
14.1. |
 |
SchallPrognoseApp SPA: BAuA-Software zur Abschätzung der Lärmbelastung in Arbeitsräumen |
14.1. |
 |
Neues Online-Tool von Kampmann zur Rohrnetzberechnung für kleinere Kühlsysteme |
13.1. |
 |
Neue KWL-Berechnungssoftware von Fränkische mit Material-Assistent |
13.1. |
 |
Entwicklung von Lüftungskonzepten für Wohn- und Nichtwohngebäude per CAD-Software |
13.1. |
 |
Energieberatersoftware ZUB Helena ermittelt Förderfähigkeit von Sanierungsmaßnahmen |
13.1. |
 |
COSOBA für AVA.relax 7.95 als „DBD Premium Software Partner 2022“ ausgezeichnet |
13.1. |
 |
Sidoun und Autodesk schließen Partnerschaft für die CAD-AVA-Kopplung |
13.1. |
 |
California BIMSWARM-zertifiziert |
12.1. |
 |
Rechnungsstellung direkt aus der Zeiterfassung |
12.1. |
 |
„BIM-Speed“ für eine schnelle, energieeffiziente Gebäudesanierung |
12.1. |
 |
Digitale Planungstools von Dormakaba |
12.1. |
 |
PwC-Studie: Digitalisierung in der Baubranche weiterhin schleppend |
12.1. |
 |
Nemetschek Group investiert in das norwegische Start-Up Imerso |
12.1. |
 |
Reflex-Konfigurator „ProSinusX“ generiert jetzt auch BIM-Daten |
6.1. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
Schadstoffmanagement: DCONex 2022 mit rund 30 Referenten, 400 Besuchern und 40 Ausstellern |
26.1. |
 |
ReProSolar: Vollständiges Photovoltaik-Recycling im industriellen Maßstab |
19.1. |
 |
„Energieausweis ist ein Papiertiger“: TÜV fordert neuen Energieausweis für Gebäude |
18.1. |
 |
Magazin für Passivhaus & Co.: „Klimafreundlich Bauen 2022“ |
18.1. |
 |
Verschoben: Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk 2022 sollen im Juli stattfinden |
17.1. |
 |
SchallPrognoseApp SPA: BAuA-Software zur Abschätzung der Lärmbelastung in Arbeitsräumen |
14.1. |
 |
Internationale Handwerksmesse (IHM) 2022 auf den 6. bis 10. Juli verschoben |
11.1. |
 |
Light + Building 2022 als Light + Building Autumn Edition 2022 auf Anfang Oktober verschoben |
10.1. |
 |
Schräders Leichtbauschornstein Future Therm 45 erneut vom Passivhaus Institut zertifiziert |
5.1. |
Baulaien - wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert
|
 |
Nach dem Hauskauf gelten energetische Nachrüstpflichten |
26.1. |
 |
Reaktionen auf den Förderstopp von BMWK, BMWSB und BMF |
26.1. |
 |
Von jetzt auf gleich: Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW vorläufig gestoppt! |
24.1. |
 |
Trendwende bei Bauzinsen eingeläutet |
23.1. |
 |
Wüstenrot-Studie zu den Plänen von Hauseigentümern zur energetischen Sanierung |
18.1. |
 |
Fehlerkostenbilanz von BauInfoConsult kommt für 2020 auf eine Schadenssumme von über 18 Mrd. Euro |
17.1. |
 |
Deutscher Bauherrenpreis 2022 ausgelobt |
9.1. |
 |
Höhere Zinsen für Immobiliendarlehen 2022 wahrscheinlich |
9.1. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
Bauherrenpaket von Doyma für Gewerbebauten und Mehrfamilienhäuser |
28.1. |
 |
Hybridzentrum mit 2 Lebensmittelnahversorgern und 70 Wohnungen in 14 Monaten realisiert |
28.1. |
 |
Abgebrannte „KinderWelt“ in Recklinghausen mit Stahlbeton und Brettschichtholz neu aufgebaut |
28.1. |
 |
Wärme Hamburg-Verwaltungsbau für 290 Mitarbeiter als Modulbau in Rekordbauzeit geplant und gebaut |
27.1. |
 |
Vom Architekten geplant: Algeco erweitert Gesamtschule in Rastede in Modulbauweise in acht Wochen |
27.1. |
 |
Temporäre Gebäude für Architekten ein wachsender Markt |
27.1. |
 |
Stahlleichtbau mit Weather Defence von Siniat |
27.1. |
 |
Knauf startet Microsite zum Stahl-Leichtbau |
27.1. |
 |
Löst Wirtschaftsbau den Wohnungsbau als neue Baukonjunkturlokomotive ab? |
26.1. |
 |
Fünf mögliche Wärmetechniken für Tiny Houses |
3.1. |
 |
Nachfrage nach Fertighäusern im Süden besonders hoch |
2.1. |
Recht + Gesetz - geschrieben, angewandt, geurteilt
|
 |
Nach dem Hauskauf gelten energetische Nachrüstpflichten |
26.1. |
 |
Langer Schatten auf PV-Anlagen |
19.1. |
 |
Studie: Jahresabrechnungen für Wohnungseigentümerschaften schwer verständlich |
9.1. |
Geld - angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert
|
 |
Reaktionen auf den Förderstopp von BMWK, BMWSB und BMF |
26.1. |
 |
Von jetzt auf gleich: Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW vorläufig gestoppt! |
24.1. |
 |
Trendwende bei Bauzinsen eingeläutet |
23.1. |
 |
Photovoltaik-Förderung: BEG nur ohne EEG-Einspeisevergütung möglich |
19.1. |
 |
BaFin plant Festsetzung eines Systemrisikopuffers für den Wohnimmobiliensektor |
17.1. |
 |
Höhere Zinsen für Immobiliendarlehen 2022 wahrscheinlich |
9.1. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
Elektro- und Digitalindustrie blickt optimistisch ins Jahr 2022 |
30.1. |
 |
Löst Wirtschaftsbau den Wohnungsbau als neue Baukonjunkturlokomotive ab? |
26.1. |
 |
ifo-Geschäftsklima erholt sich - auch im Bauhauptgewerbe |
25.1. |
 |
2021 zehn Prozent mehr installierte Solarmodule |
19.1. |
 |
Höchster Baupreisanstieg bei Wohngebäuden seit über 50 Jahren |
10.1. |
 |
ifo: Materialengpässe am Bau gehen zurück |
9.1. |
 |
Nachfrage nach Fertighäusern im Süden besonders hoch |
2.1. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
Difu-Arbeitshilfe: Wie kommt man zu rechtssicheren und zweckmäßigen Bebauungsplänen? |
31.1. |
 |
Von der schrägen Idee zur echten Alternative: Urbane Seilbahnen im ÖPNV |
31.1. |
 |
Lohnt sich Vermietung? 3,89% durchschnittliche Mietrendite 2021 in Deutschland |
31.1. |
 |
Werkbank IT GmbH gehört jetzt zu Drees & Sommer |
30.1. |
 |
Löst Wirtschaftsbau den Wohnungsbau als neue Baukonjunkturlokomotive ab? |
26.1. |
 |
„Mindestlohnerhöhung führt zu höheren Baukosten“ |
26.1. |
 |
Alternativen konstruieren! Vortrag von Prof. Dirk Hebel vom KIT am 3.2.2022 um 18:30 Uhr |
26.1. |
 |
Nach dem Hauskauf gelten energetische Nachrüstpflichten |
26.1. |
 |
Reaktionen auf den Förderstopp von BMWK, BMWSB und BMF |
26.1. |
 |
ifo-Geschäftsklima erholt sich - auch im Bauhauptgewerbe |
25.1. |
 |
Von jetzt auf gleich: Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW vorläufig gestoppt! |
24.1. |
 |
Trendwende bei Bauzinsen eingeläutet |
23.1. |
 |
„Energieausweis ist ein Papiertiger“: TÜV fordert neuen Energieausweis für Gebäude |
18.1. |
 |
Minister Habecks Eröffnungsbilanz Klimaschutz |
18.1. |
 |
Build Europe zur Landverfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Wohnraum |
17.1. |
 |
PwC-Umfrage zu Wohntrends der Zukunft: Großstädte bleiben beliebt - trotz Homeoffice |
17.1. |
 |
BaFin plant Festsetzung eines Systemrisikopuffers für den Wohnimmobiliensektor |
17.1. |
 |
Sozial-Bündnis fordert „Sonderfonds Wohnen“ |
17.1. |
 |
Fehlerkostenbilanz von BauInfoConsult kommt für 2020 auf eine Schadenssumme von über 18 Mrd. Euro |
17.1. |
 |
Energieberatersoftware ZUB Helena ermittelt Förderfähigkeit von Sanierungsmaßnahmen |
13.1. |
 |
PwC-Studie: Digitalisierung in der Baubranche weiterhin schleppend |
12.1. |
 |
Internationale Handwerksmesse (IHM) 2022 auf den 6. bis 10. Juli verschoben |
11.1. |
 |
Höchster Baupreisanstieg bei Wohngebäuden seit über 50 Jahren |
10.1. |
 |
Deutscher Bauherrenpreis 2022 ausgelobt |
9.1. |
 |
Höhere Zinsen für Immobiliendarlehen 2022 wahrscheinlich |
9.1. |
 |
Studie: Jahresabrechnungen für Wohnungseigentümerschaften schwer verständlich |
9.1. |
 |
ifo: Materialengpässe am Bau gehen zurück |
9.1. |
 |
Ab Juli 2022 müssen die Steuererklärungen für die neue Grundsteuer abgegeben werden |
2.1. |
 |
Immobilienmarktbericht Deutschland 2021: Preise für Bauland und Wohnimmobilien steigen weiter |
2.1. |
 |
Nachfrage nach Fertighäusern im Süden besonders hoch |
2.1. |
diverses - aufgesammelt und für interessant befunden
|
 |
Difu-Arbeitshilfe: Wie kommt man zu rechtssicheren und zweckmäßigen Bebauungsplänen? |
31.1. |
 |
Deutsches Architektur Jahrbuch 2022 zum DAM Preis 2022 |
31.1. |
 |
Magazin für Passivhaus & Co.: „Klimafreundlich Bauen 2022“ |
18.1. |
 |
Schlitz- und Durchbruchsplanung in der BIM-Welt auf 26 Seiten |
14.1. |
 |
PIM for BIM (englischsprachig) |
14.1. |