Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Sonnenschutz: außen- oder innenliegend |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Tore: sektional, gekippt, gerollt oder geschoben |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Farben: matt, gläzend, vielleicht schützend |
 |
Inneneinrichtung: modern bis stilvoll |
 |
Badezimmer/Sanitärraum: reinigend, erfrischend, entspannt |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Umweltwärme: alternativ und/oder erneuerbar |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Licht: technisch oder dekorativ, innen oder außen |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
Baulaien: wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Recht + Gesetz: geschrieben, angewandt, geurteilt |
 |
Geld: angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
 |
diverses: aufgesammelt und für interessant befunden |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
BuGG Gründach des Jahres 2020: Copenhill |
28.2. |
 |
Open Architecture - nachhaltiger Holzbau mit System auf 350 Seiten |
22.2. |
 |
Hochschulpreis Holzbau 2021 mit insgesamt 5.000 Euro dotiert |
15.2. |
 |
Deutscher Ziegelpreis 2021 geht nach Frankfurt am Main und Dorfen |
15.2. |
 |
Ingenieurunternehmen befürchten nachlassende Investitionsbereitschaft |
15.2. |
 |
Das japanische Vorbild - Raumkonzeptionen bei Josef Frank und Bruno Taut |
7.2. |
 |
bdla-Flyer zu Planungswettbewerben |
7.2. |
 |
DAM Preis 2021 für WERK 12 in München |
5.2. |
 |
Deutscher Architekturpreis 2021: Einreichungen bis zum 7. April möglich |
5.2. |
 |
„Designbuch“ von Cembrit zur Fassadengestaltung bei Schulen und Kindergärten |
3.2. |
 |
IZB erweitert mit Beton web.campus die Hochschulkommunikation |
3.2. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
Staubschutzmatte für Baustellen und Besichtigungen |
26.2. |
 |
„Baufabrik der Zukunft“ beim Deutschen Bautechnik-Tag am 18. März 2021 |
23.2. |
 |
Sanierungsfall Staumauer: Betonersatz für die Altbetonklassen A2 und A4 |
23.2. |
 |
Betonzusatzmittel von Sika für faserbewehrten Sanierbeton aus dem Fahrmischer |
23.2. |
 |
Erste Brückensanierung mit Textilbeton in Österreich geplant |
23.2. |
 |
Ermüdungsnachweise im Ingenieurholzbau |
23.2. |
 |
Neue Konstruktionskataloge für luftdichte Anschlüsse im Holzbau mit der best wood CLT BOX |
22.2. |
 |
TIMpuls: „Auch mehrgeschossige Holzgebäude können Zimmerbrände sicher überstehen“ |
22.2. |
 |
Holzindustrie profitierte 2020 von hoher Nachfrage aus dem baunahen Bereich |
22.2. |
 |
Mauerwerkstag erstmals online |
21.2. |
 |
Wienerberger meldet beim Stromverbrauch „Grüne Null“ |
21.2. |
 |
Hochschulpreis Holzbau 2021 mit insgesamt 5.000 Euro dotiert |
15.2. |
 |
Deutscher Ziegelpreis 2021 geht nach Frankfurt am Main und Dorfen |
15.2. |
 |
Isokorb und Tronsole kooperieren mit Bits and Bytes |
11.2. |
 |
Xella engagiert sich beim Energieberaterverband GIH |
7.2. |
 |
Interview: Warum wird die Mauerwerksbranche vor 2050 klimaneutral sein? |
3.2. |
 |
Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel und Ziegel Zentrum Süd aufgelöst, BVZi übernimmt |
3.2. |
 |
Kalksandsteinindustrie veröffentlicht Fachbroschüre zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) |
3.2. |
 |
Bauchemie: „DIBt führt rechtswidriges Regelwerk zur Instandhaltung von Betonbauwerken ein“ |
3.2. |
 |
IZB erweitert mit Beton web.campus die Hochschulkommunikation |
3.2. |
 |
Abnahme von Handwerksleistungen nach wie vor gesetzlich geregelte Pflicht des Auftraggebers |
2.2. |
 |
2018 Flächenverbrauch von 56 ha/Tag, und Bundesrepublik verfehlt ihr 30-Hektar-Ziel 2020 |
2.2. |
 |
Mindestlöhne im Bauhauptgewerbe steigen auf 12,85 bzw. 15,70 Euro |
2.2. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
BuGG Gründach des Jahres 2020: Copenhill |
28.2. |
 |
Oliver Gaida wird neuer Vertriebsleiter bei FDT Flachdach Technologie |
28.2. |
 |
Aufstocksystem erleichtert Hochsetzen von Tageslichtelementen bei energetischen Flachdachsanierungen |
24.2. |
 |
Neue Konstruktionskataloge für luftdichte Anschlüsse im Holzbau mit der best wood CLT BOX |
22.2. |
 |
Wienerberger meldet beim Stromverbrauch „Grüne Null“ |
21.2. |
 |
René Grupp verstärkt als Geschäftsführer Vertrieb BMI in Deutschland |
21.2. |
 |
Drainagerinne SitaDrain Wood benötigt keine Aussparung im Unterbau und keine Standfüße |
19.2. |
 |
ZinCo Gründach-Seminare 2021 für Architekten und Ingenieure online |
15.2. |
 |
Bundesverband GebäudeGrün: erfolgreiche Jahre 2019 und 2020 und neues Präsidium |
7.2. |
 |
Praxishandbuch für die Verlegung von Schiefer an Gebäudehüllen |
3.2. |
 |
Dachkult sieht Steildachmarkt im Aufwind |
2.2. |
 |
Bauder investiert 30 Mio. Euro in neues Kunststoff-Dachbahnenwerk |
1.2. |
 |
Fritz Stockinger verstärkt die Geschäftsleitung der Alwitra GmbH |
1.2. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
PMMA-Flüssigabdichtungen zur Sanierung von Außenflächen |
25.2. |
 |
Clean Galena: Emissionsfreie und wirksame Fassadenreinigung à la Remmers |
24.2. |
 |
Wucherndes Riesengraffiti im Kölner Dom entfernt - ohne die Bausubstanz zu schädigen |
24.2. |
 |
Industriekletterer im Kampf gegen Spechtlöcher |
24.2. |
 |
WDVS-Sanierung? Schöck, GIP und Cedral/Etex empfehlen vorgehängte hinterlüftete Fassade |
24.2. |
 |
Alte Wärmedämmung aufdoppeln anstatt erneuern ... mit Bundesförderung |
24.2. |
 |
NawaRo-Dämmstoffe gewinnen weiter Marktanteile ... aber langsam |
24.2. |
 |
Neues Fachforum informiert über Trends der energieeffizienten Gebäudehülle |
21.2. |
 |
Konsequente Ganzglasbrüstungen für Infinity-Balkone dank gläserner Glaskanten von Sedak |
18.2. |
 |
Wohnhaustaugliche Glas-Fassaden aus Glasbrüstung und Balkonverglasung von Solarlux |
18.2. |
 |
Flexibles Ganzglas-Schiebe-Drehsystem PlicoFlex 25 für Terrassendächer neu von Tebau |
18.2. |
 |
Deutscher Ziegelpreis 2021 geht nach Frankfurt am Main und Dorfen |
15.2. |
 |
Rollladen- und Raffstorekästen im mehrschaligen Mauerwerk |
9.2. |
 |
Rollladenkasten für die WDVS-Dämmebene ab 180 mm |
9.2. |
 |
Sonnenschutz mit Perowskit-Photovoltaikzellen neu von Saule Technologies |
9.2. |
 |
Bundesverband GebäudeGrün: erfolgreiche Jahre 2019 und 2020 und neues Präsidium |
7.2. |
 |
Praxishandbuch für die Verlegung von Schiefer an Gebäudehüllen |
3.2. |
 |
„Designbuch“ von Cembrit zur Fassadengestaltung bei Schulen und Kindergärten |
3.2. |
 |
Neue VDPM-Infobroschüre zur neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) |
3.2. |
 |
Online-Weiterbildung im Stil einer Fachmesse auf dem Baumit-Campus |
3.2. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
Lamelle, Stoff oder Glas: Neues modulares, budgetfreundliches Terrassendachsystem von Warema |
17.2. |
 |
Wendetüren aus großformatigen Fassadenelementen für den Zugang zur Terrasse |
17.2. |
 |
Funktional und emotional wirkungsvoll: Glas-Faltwand im UNESCO Geopark Bad Iburg |
17.2. |
 |
Siegenias Eco Pass-Bodenschwelle jetzt auch passend zum Deceuninck-Profil HS 476 |
17.2. |
 |
MEA baut Aktivitäten im Segment Beton-Lichtschächte aus |
15.2. |
 |
Exte führt wegen steigender Außentemperaturen bionisch designte Rollladenlaufschienen ein |
9.2. |
 |
Oknoplast Gruppe übernimmt spanischen Marktführer |
4.2. |
Sonnenschutz - außen- oder innenliegend
|
 |
Gold, Silber und Bronze: R+T Innovationspreis 2021 in elf Kategorien vergeben |
23.2. |
 |
Blend-, Hitze-, Wind- und Sichtschutz mittels Pergola- und Senkrechtmarkise à la Weinor |
18.2. |
 |
Vertikal verschiebbarer Sicht- und Windschutz für Terrassen und Balkone neu von Markilux |
18.2. |
 |
Statik-Webinare von TS-Aluminium zum Wintergarten- und Terrassendachbau |
17.2. |
 |
Von Warema neu entwickeltes Sonea-Sonnensegelsystem für diverse Einsatzbereiche |
16.2. |
 |
Perea P20: Neue Pergola-Markise von Warema in einem kantigen Design |
16.2. |
 |
Pergola stretch: Wetterschutz von Markilux mit beachtlichen Maßen |
16.2. |
 |
Kunst mit kräftigen Farben auf Markisentüchern |
16.2. |
 |
Erste Markisentuchkollektion aus Recycling-PET von Weinor |
16.2. |
 |
Neue Vertikal-Jalousien von MHZ mit dekorativen wie auch funktionalen Stoffen und Lasercut-Designs |
10.2. |
 |
Schücos Innenrollo Integralmaster nun auch in Pfosten-Riegel-Fassaden verdeckt liegend integrierbar |
10.2. |
 |
Pure von Warema: Neues Rollo fürs preissensible Objektgeschäft |
10.2. |
 |
Roter Warema-Würfel bringt Sonnenschutz ins Smart Home-System homee |
10.2. |
 |
Erfolgreich: Start2Smart-Bridge von Rademacher für den Einstieg in die Smart-Home-Welt |
10.2. |
 |
Smart Home-fähige, solarbetriebene Rollladenmotorisierung à la Elero |
9.2. |
 |
Exte führt wegen steigender Außentemperaturen bionisch designte Rollladenlaufschienen ein |
9.2. |
 |
Rollladen- und Raffstorekästen im mehrschaligen Mauerwerk |
9.2. |
 |
Rollladenkasten für die WDVS-Dämmebene ab 180 mm |
9.2. |
 |
Fensterhöhe versus Kastengröße bei Rollladen-Vorbauelementen |
9.2. |
 |
Sonnenschutz mit Perowskit-Photovoltaikzellen neu von Saule Technologies |
9.2. |
 |
Neue Raffstore-Lamelle und neues Rollladen-Profil von Warema mit aufeinander abgestimmtem Design |
8.2. |
 |
Vollständig in Schücos Fassaden- und Fenstersysteme integriertes, außen liegendes Rollosystem |
8.2. |
 |
Heroal hat sein Angebot an Senkrechtmarkisen für Fenster vielfältig verbessert |
8.2. |
 |
EPDs für außen- und innenliegenden Sonnenschutz von MHZ |
8.2. |
 |
Dynamic: eine selbsttönende Fensterfolie von Haverkamp |
8.2. |
 |
FC Campus: Weltweit erstes Bürogebäude mit Eyrise-Flüssigkristall-Sonnenschutzgläsern |
8.2. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
Neuer Holzhaustürenkatalog von Niveau |
4.2. |
 |
Oknoplast Gruppe übernimmt spanischen Marktführer |
4.2. |
Tore - sektional, gekippt, gerollt oder geschoben
|
 |
Gold, Silber und Bronze: R+T Innovationspreis 2021 in elf Kategorien vergeben |
23.2. |
 |
Teckentrups CarTeck-Aktion 2021 mit RC2 und neuer Trendfarbe |
21.2. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
500 Jahre altes Fachwerk von Grund auf saniert und innen gedämmt |
26.2. |
 |
Baumit Ionit: Neuartige, dünnschichtige Wandbeschichtung für frische Raumluft dank Ionen |
26.2. |
 |
Erste Zahlen zum Fliesenabsatz 2020 in Deutschland vielversprechend |
23.2. |
 |
Konsequente Ganzglasbrüstungen für Infinity-Balkone dank gläserner Glaskanten von Sedak |
18.2. |
 |
Wohnhaustaugliche Glas-Fassaden aus Glasbrüstung und Balkonverglasung von Solarlux |
18.2. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
Staubschutzmatte für Baustellen und Besichtigungen |
26.2. |
 |
Erste Zahlen zum Fliesenabsatz 2020 in Deutschland vielversprechend |
23.2. |
Farben - matt, gläzend, vielleicht schützend
|
 |
Baumit Ionit: Neuartige, dünnschichtige Wandbeschichtung für frische Raumluft dank Ionen |
26.2. |
 |
Online-Weiterbildung im Stil einer Fachmesse auf dem Baumit-Campus |
3.2. |
Inneneinrichtung - modern bis stilvoll
|
 |
Möbelindustrie 2020 mit 3,7% weniger Umsatz |
22.2. |
Badezimmer/Sanitärraum - reinigend, erfrischend, entspannt
|
 |
Geschäft mit Gebäudearmaturen im Corona-Jahr weiter auf Wachstum gepolt |
28.2. |
 |
Hosentaschen-taugliche Kontrastfarbe für Verbundabdichtung von Mapei |
25.2. |
 |
2. PCI-Themenwoche startet am 22.2. und thematisiert „Bauwerksabdichtung“ |
21.2. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
Geschäft mit Gebäudearmaturen im Corona-Jahr weiter auf Wachstum gepolt |
28.2. |
 |
Der letzte gedruckte Produktkatalog von Veolia Water Technologies |
22.2. |
 |
Gebäude.Energie.Technik auf 2022 verschoben, Kongress „Klimaneutrale Kommunen“ 2021 online |
16.2. |
 |
Revit-integrierte Rohrnetzplanung à la Solar Computer |
14.2. |
 |
Sanha unterstützt Rohrnetzberechnung mit Plancal Nova |
14.2. |
 |
Pumpenauslegungsprogramm ProPumpsizer 2.0 |
12.2. |
 |
Armacell und smartMelamine kooperieren im Bereich Hochtemperatur-beständiger Vliese |
1.2. |
 |
SenseGuard GmbH: Lixil gliedert das Wassersicherheitsgeschäft Grohe Sense aus |
1.2. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
Geschäft mit Gebäudearmaturen im Corona-Jahr weiter auf Wachstum gepolt |
28.2. |
 |
Flamco, Meibes und Simplex nach Neustrukturierung zusammen unter einem Dach, einem Flamco-Dach |
28.2. |
 |
Der letzte gedruckte Produktkatalog von Veolia Water Technologies |
22.2. |
 |
Gebäude.Energie.Technik auf 2022 verschoben, Kongress „Klimaneutrale Kommunen“ 2021 online |
16.2. |
 |
Revit-integrierte Rohrnetzplanung à la Solar Computer |
14.2. |
 |
Christian Staier bei Schütz Energy Systems der neue Chef |
7.2. |
 |
Trotz Corona: Deutsche Heizungsindustrie schaffte 2020 ein robustes Wachstum von 3,1% |
4.2. |
 |
Zehnder und das Sentinel Haus Institut starten Partnerschaft |
1.2. |
 |
Stefan Gubi neuer Geschäftsführer bei Windhager |
1.2. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
RadonVent erforscht Radonschutz per Lüftung |
26.2. |
 |
Dezentraler Lüftungsspezialist Lunos sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung 2020 |
21.2. |
 |
Gebäude.Energie.Technik auf 2022 verschoben, Kongress „Klimaneutrale Kommunen“ 2021 online |
16.2. |
 |
Christian Staier bei Schütz Energy Systems der neue Chef |
7.2. |
 |
10. Forum Wohnungslüftung am 8. Juni 2021 digital und kostenfrei |
4.2. |
 |
Zehnder und das Sentinel Haus Institut starten Partnerschaft |
1.2. |
Umweltwärme - alternativ und/oder erneuerbar
|
 |
Pelletmarkt (Pellets und Geräte) in Deutschland zieht spürbar an |
28.2. |
 |
2020 Renaissance der Solarthermie |
4.2. |
 |
Stefan Gubi neuer Geschäftsführer bei Windhager |
1.2. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
Sonnenschutz mit Perowskit-Photovoltaikzellen neu von Saule Technologies |
9.2. |
 |
Photovoltaik-Boom auf privaten Dächern |
2.2. |
 |
Plakativ: Solar Landscape Deutschland 2021 |
1.2. |
 |
The smarter E Europe um 6 Wochen in den Juli verschoben |
1.2. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
thyssenkrupp Elevator heißt jetzt TK Elevator und launcht TKE als neue globale Marke |
28.2. |
 |
Gebäude.Energie.Technik auf 2022 verschoben, Kongress „Klimaneutrale Kommunen“ 2021 online |
16.2. |
 |
Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz (GEIG) auf dem Weg |
15.2. |
 |
Roter Warema-Würfel bringt Sonnenschutz ins Smart Home-System homee |
10.2. |
 |
Theben-Gruppe erwirbt Markenrechte von Grässlin |
7.2. |
Licht - technisch oder dekorativ, innen oder außen
|
 |
Das Selux Buch: Licht - aus Respekt vor der Schönheit der Natur |
4.2. |
 |
Glamox-Hauptkatalog lux&lumen erstmals rein digital verfügbar |
4.2. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
FeuerTrutz in den Oktober 2021 verschoben |
22.2. |
 |
TIMpuls: „Auch mehrgeschossige Holzgebäude können Zimmerbrände sicher überstehen“ |
22.2. |
 |
Hekatron sagt Feuertrutz und Präsenz-Veranstaltungen bis Mitte 2021 ab |
1.2. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
500 Jahre altes Fachwerk von Grund auf saniert und innen gedämmt |
26.2. |
 |
Neuer, weißer WTA-Sanierputz von Weber verspricht 30% Zeitersparnis bei Wandsanierungen |
26.2. |
 |
Staubschutzmatte für Baustellen und Besichtigungen |
26.2. |
 |
Abdichtungssticks von Hahne gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk |
25.2. |
 |
PMMA-Flüssigabdichtungen zur Sanierung von Außenflächen |
25.2. |
 |
Clean Galena: Emissionsfreie und wirksame Fassadenreinigung à la Remmers |
24.2. |
 |
Wucherndes Riesengraffiti im Kölner Dom entfernt - ohne die Bausubstanz zu schädigen |
24.2. |
 |
Industriekletterer im Kampf gegen Spechtlöcher |
24.2. |
 |
WDVS-Sanierung? Schöck, GIP und Cedral/Etex empfehlen vorgehängte hinterlüftete Fassade |
24.2. |
 |
Alte Wärmedämmung aufdoppeln anstatt erneuern ... mit Bundesförderung |
24.2. |
 |
Aufstocksystem erleichtert Hochsetzen von Tageslichtelementen bei energetischen Flachdachsanierungen |
24.2. |
 |
Sanierungsfall Staumauer: Betonersatz für die Altbetonklassen A2 und A4 |
23.2. |
 |
Betonzusatzmittel von Sika für faserbewehrten Sanierbeton aus dem Fahrmischer |
23.2. |
 |
Erste Brückensanierung mit Textilbeton in Österreich geplant |
23.2. |
 |
IG BAU fordert: „Vermieter sollen stärker für Klimakosten aufkommen.“ |
5.2. |
 |
Bauchemie: „DIBt führt rechtswidriges Regelwerk zur Instandhaltung von Betonbauwerken ein“ |
3.2. |
 |
Abnahme von Handwerksleistungen nach wie vor gesetzlich geregelte Pflicht des Auftraggebers |
2.2. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
GaLaBau 2020: mehr Umsatz, mehr Betriebe, weniger Insolvenzen |
22.2. |
 |
Peter Nüdling geht in den Ruhestand, Sven Schrothe übernimmt |
21.2. |
 |
6. Photokatalyse-Kolloquium am 4. März 2021 |
21.2. |
 |
MyLine Jungle: Üppige Blütenpracht per Terrassenbelag von F.C. Nüdling |
19.2. |
 |
Zena und Mysteo: XXL-Großformatplatten à la Kann für weiträumige Terrassenanlagen |
19.2. |
 |
Neue EcoTerra-Technologie von Metten Stein+Design verspricht Betonsteine ohne Kalkausblühungen |
19.2. |
 |
Cedral Terrasse: Terrassendielen aus Faserzement in 4 Farben und 2 ablängbaren Formaten |
19.2. |
 |
Gutjahrs Trocken-Stelzlager für Rahmensysteme angepasst |
19.2. |
 |
Neue patentierte Holz/Alu-Unterkonstruktionsschiene von Sihga für den Terrassenbau |
19.2. |
 |
bdla-Flyer zu Planungswettbewerben |
7.2. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
BAM entwickelt Plattform zur zentralen Speicherung von Bauwerksdaten |
22.2. |
 |
Online-Veranstaltung am 9. März zum 3D-Druck in der Baupraxis |
21.2. |
 |
Statik-Webinare von TS-Aluminium zum Wintergarten- und Terrassendachbau |
17.2. |
 |
Kobold kommt gut durch die Pandemie und meldet Umsatzsteigerung |
14.2. |
 |
ArCon +2021 mit alltagsrelevanten Verbesserungen |
14.2. |
 |
AVA.relax 7.95 unterstützt XRechnung |
14.2. |
 |
LV-Texte auf DVD (ab April 200 Euro teurer!) |
14.2. |
 |
Revit-integrierte Rohrnetzplanung à la Solar Computer |
14.2. |
 |
Sanha unterstützt Rohrnetzberechnung mit Plancal Nova |
14.2. |
 |
Pumpenauslegungsprogramm ProPumpsizer 2.0 |
12.2. |
 |
Zeiterfassungs-App Clockin mit zusätzlichen Kommunikations- und Dokumentations-Funktionen |
12.2. |
 |
Flottenmanagement: 123erfasst für Baugeräte und Baumaschinen heißt 123fleet |
12.2. |
 |
Isokorb und Tronsole kooperieren mit Bits and Bytes |
11.2. |
 |
Modellorientierte e-Vergabe erstmals von RIB vorgestellt |
11.2. |
 |
Digitalisierungsindex der Telekom: Baubranche weiterhin Digitalisierungs-Schlusslicht |
11.2. |
 |
Allplan Bimplus ist beim Bau einer der größten Schleuse der Welt dabei |
11.2. |
 |
Zweite ORCA BIM Studie mit Antworten auf 17 Fragen |
11.2. |
 |
BIMKIT - Bestandsmodellierung von Bauwerken mittels KI zur Generierung von Digital Twins |
11.2. |
 |
VDI 2552 Blatt 10: Anforderungen an AIA und BAP bei BIM-Projekten |
11.2. |
 |
BIMeta: „Plattform zur Verwaltung von Klassen und Merkmalen für den offenen BIM-Datenaustausch“ |
11.2. |
 |
Was passiert im und mit dem BIM Kompetenz- und Technologiezentrum? |
11.2. |
 |
Neuer MCX (Munich Strategy Construction Index) bildet Baubranche in Echtzeit ab |
2.2. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
FeuerTrutz in den Oktober 2021 verschoben |
22.2. |
 |
TIMpuls: „Auch mehrgeschossige Holzgebäude können Zimmerbrände sicher überstehen“ |
22.2. |
 |
Online-Veranstaltung am 9. März zum 3D-Druck in der Baupraxis |
21.2. |
 |
bautec ersatzlos für immer gestrichen: „Bereits seit einigen Jahren nicht mehr wirtschaftlich.“ |
18.2. |
 |
Gebäude.Energie.Technik auf 2022 verschoben, Kongress „Klimaneutrale Kommunen“ 2021 online |
16.2. |
 |
BIMKIT - Bestandsmodellierung von Bauwerken mittels KI zur Generierung von Digital Twins |
11.2. |
 |
The smarter E Europe um 6 Wochen in den Juli verschoben |
1.2. |
Baulaien - wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert
|
 |
Interhyp sieht Trend zu leicht steigenden Bauzinsen in der zweiten Jahreshälfte |
7.2. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
Online-Veranstaltung am 9. März zum 3D-Druck in der Baupraxis |
21.2. |
 |
MEA baut Aktivitäten im Segment Beton-Lichtschächte aus |
15.2. |
Recht + Gesetz - geschrieben, angewandt, geurteilt
|
 |
Grundlegende Fragen des Baurechts vor Gericht |
15.2. |
 |
Wohneigentumsquote 2030 ... und was die Politik, für eine bessere Quote tun müsste |
5.2. |
 |
Abnahme von Handwerksleistungen nach wie vor gesetzlich geregelte Pflicht des Auftraggebers |
2.2. |
 |
Vor Gericht: Kaufpreis nachträglich gemindert - ohne dass sich die Grunderwerbsteuer reduzierte |
2.2. |
Geld - angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert
|
 |
Alte Wärmedämmung aufdoppeln anstatt erneuern ... mit Bundesförderung |
24.2. |
 |
Interhyp sieht Trend zu leicht steigenden Bauzinsen in der zweiten Jahreshälfte |
7.2. |
 |
Neue VDPM-Infobroschüre zur neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) |
3.2. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
Geschäft mit Gebäudearmaturen im Corona-Jahr weiter auf Wachstum gepolt |
28.2. |
 |
Baukonjunktur 2020: 98,3 Mrd. Euro Umsatz, 86,5 Mrd. Euro Auftragseingang, 505.000 Beschäftigte |
25.2. |
 |
NawaRo-Dämmstoffe gewinnen weiter Marktanteile ... aber langsam |
24.2. |
 |
GaLaBau 2020: mehr Umsatz, mehr Betriebe, weniger Insolvenzen |
22.2. |
 |
Möbelindustrie 2020 mit 3,7% weniger Umsatz |
22.2. |
 |
Holzindustrie profitierte 2020 von hoher Nachfrage aus dem baunahen Bereich |
22.2. |
 |
ifo-Geschäftsklima steigt wieder - auch im Bauhauptgewerbe |
22.2. |
 |
vdp-Immobilienpreisindex: Immobilienpreise stiegen im Corona-Jahr 2020 um 6% |
15.2. |
 |
Ingenieurunternehmen befürchten nachlassende Investitionsbereitschaft |
15.2. |
 |
Interhyp sieht Trend zu leicht steigenden Bauzinsen in der zweiten Jahreshälfte |
7.2. |
 |
2020 erfolgreichstes Jahr der Eurobaustoff Geschichte |
7.2. |
 |
Trotz Corona: Deutsche Heizungsindustrie schaffte 2020 ein robustes Wachstum von 3,1% |
4.2. |
 |
2018 Flächenverbrauch von 56 ha/Tag, und Bundesrepublik verfehlt ihr 30-Hektar-Ziel 2020 |
2.2. |
 |
Wohnungen im Saarland 30 m² größer als in Hamburg |
2.2. |
 |
bulwiengesa-Immobilienindex: Anstieg der Immobilienpreise 2020 um 3,6% |
2.2. |
 |
Neuer MCX (Munich Strategy Construction Index) bildet Baubranche in Echtzeit ab |
2.2. |
 |
Photovoltaik-Boom auf privaten Dächern |
2.2. |
 |
Plakativ: Solar Landscape Deutschland 2021 |
1.2. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
Baukonjunktur 2020: 98,3 Mrd. Euro Umsatz, 86,5 Mrd. Euro Auftragseingang, 505.000 Beschäftigte |
25.2. |
 |
„Baufabrik der Zukunft“ beim Deutschen Bautechnik-Tag am 18. März 2021 |
23.2. |
 |
BAM entwickelt Plattform zur zentralen Speicherung von Bauwerksdaten |
22.2. |
 |
ifo-Geschäftsklima steigt wieder - auch im Bauhauptgewerbe |
22.2. |
 |
6. Photokatalyse-Kolloquium am 4. März 2021 |
21.2. |
 |
Real Estate Arena wird um ein Jahr verschoben |
16.2. |
 |
Grundlegende Fragen des Baurechts vor Gericht |
15.2. |
 |
Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz (GEIG) auf dem Weg |
15.2. |
 |
vdp-Immobilienpreisindex: Immobilienpreise stiegen im Corona-Jahr 2020 um 6% |
15.2. |
 |
Isokorb und Tronsole kooperieren mit Bits and Bytes |
11.2. |
 |
Digitalisierungsindex der Telekom: Baubranche weiterhin Digitalisierungs-Schlusslicht |
11.2. |
 |
Interhyp sieht Trend zu leicht steigenden Bauzinsen in der zweiten Jahreshälfte |
7.2. |
 |
Xella engagiert sich beim Energieberaterverband GIH |
7.2. |
 |
2020 erfolgreichstes Jahr der Eurobaustoff Geschichte |
7.2. |
 |
Wohneigentumsquote 2030 ... und was die Politik, für eine bessere Quote tun müsste |
5.2. |
 |
Akutplan 2025 für soziales und bezahlbares Wohnen: u.a. für 1.108 Euro/m² vom Büro zur Wohnung |
5.2. |
 |
IG BAU fordert: „Vermieter sollen stärker für Klimakosten aufkommen.“ |
5.2. |
 |
Bauindustrie-Hauptgeschäftsführer Dieter Babiel wurde von seiner Tätigkeit entbunden |
4.2. |
 |
Vor Gericht: Kaufpreis nachträglich gemindert - ohne dass sich die Grunderwerbsteuer reduzierte |
2.2. |
 |
Städte und Regionen in Europa haben beim Wiederaufbau nach der COVID-19 Krise zu wenig Einfluss |
2.2. |
 |
2018 Flächenverbrauch von 56 ha/Tag, und Bundesrepublik verfehlt ihr 30-Hektar-Ziel 2020 |
2.2. |
 |
Wohnungen im Saarland 30 m² größer als in Hamburg |
2.2. |
 |
bulwiengesa-Immobilienindex: Anstieg der Immobilienpreise 2020 um 3,6% |
2.2. |
 |
Neuer MCX (Munich Strategy Construction Index) bildet Baubranche in Echtzeit ab |
2.2. |
 |
Mindestlöhne im Bauhauptgewerbe steigen auf 12,85 bzw. 15,70 Euro |
2.2. |
 |
SenseGuard GmbH: Lixil gliedert das Wassersicherheitsgeschäft Grohe Sense aus |
1.2. |
diverses - aufgesammelt und für interessant befunden
|
 |
Das japanische Vorbild - Raumkonzeptionen bei Josef Frank und Bruno Taut |
7.2. |