Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Fenster: in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst |
 |
Sonnenschutz: außen- oder innenliegend |
 |
Türen: für außen oder innen, ggfls. automatisiert |
 |
Tore: sektional, gekippt, gerollt oder geschoben |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Inneneinrichtung: modern bis stilvoll |
 |
Badezimmer/Sanitärraum: reinigend, erfrischend, entspannt |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Umweltwärme: alternativ und/oder erneuerbar |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Licht: technisch oder dekorativ, innen oder außen |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
Baulaien: wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert |
 |
schlüsselfertiges Bauen: privat, gewerblich, industriell |
 |
Recht + Gesetz: geschrieben, angewandt, geurteilt |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
 |
diverses: aufgesammelt und für interessant befunden |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
DGNB erkennt Concrete Sustainability Council-(CSC-)Zertifizierung an |
29.4. |
 |
Whitepaper von Planer am Bau: „Die sieben Verschwendungsarten in Bauplanungsbüros“ |
29.4. |
 |
Für jeden das passende Büro: „Office Analytics“ ermittelt Wirkung von Büroumgebungen |
29.4. |
 |
Neuerscheinung: „Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen“ vom Beuth Verlag |
24.4. |
 |
Kostenlos downloadbar: „Perfektes Licht für Schulen“ |
24.4. |
 |
Gerhard Matzig wird mit dem BDA-Preis für Architekturkritik 2018 ausgezeichnet |
24.4. |
 |
ARL-Jahreskongress fragt: „Flächensparen - aber wie?“ |
23.4. |
 |
Neuer Ratgeber zur Baubeschreibung vom Verband Privater Bauherren (VPB) |
22.4. |
 |
Bundestag will einen Bauausschuss einsetzen |
22.4. |
 |
VDI ZRE-Broschüre: „Nachhaltiges Bauen - ein Mehrwert für KMUs“ |
16.4. |
 |
Tech-Startups am Bau auf der „Tech in Construction“ am 25. und 26. Mai 2018 |
15.4. |
 |
Fachtagung „Nachhaltige Quartiere“ am 18. Juni 2018 im Wälderhaus in Hamburg |
15.4. |
 |
„Handbuch für den Bausachverständigen“ in vierter Auflage |
15.4. |
 |
Einfamilienhaus aus Infraleichtbeton - also massiv ohne Dämmebene |
13.4. |
 |
Geltende Grundsteuer verfassungswidrig |
10.4. |
 |
Maximal 10 Euro/m² Miete im volumenoptimierten Ziegelhaus in Frankfurt-Oberrad |
9.4. |
 |
EuRH sieht keine wesentlichen Vorteile bei ÖPP im Straßenbau |
9.4. |
 |
Weiterhin gültig: Bundesverkehrswegeplan 2030 vom August 2016 |
9.4. |
 |
Macht Karlsruhe am 10.4. den Weg frei für eine zeitgemäße Grundsteuerreform? |
8.4. |
 |
Mehr als nur schöner Schein bei der Luminale 2018 |
3.4. |
 |
Messe Frankfurt unterstützt Studiengänge für Gebäudetechnik und Facility Management |
1.4. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
Gerüstbau-Software Scaffmax (auf SketchUp Pro-Basis) unterstützt jetzt Peri UP Easy |
30.4. |
 |
Entwurf und Bemessung von Stahlverbindungen via IDEA Connection Version 9 |
30.4. |
 |
Neues Allplan Bridge ermöglicht parametrische Modellierung von Brücken |
30.4. |
 |
DGNB erkennt Concrete Sustainability Council-(CSC-)Zertifizierung an |
29.4. |
 |
Dyckerhoff hat seinen Förderpreis für Betontechnologie verliehen |
29.4. |
 |
Auslobung Ingenieurpreis 2019: 10.000 Euro Preisgeld für „Ingenieur Bau Werke“ |
24.4. |
 |
Cemex Ventures startet Innovationswettbewerb 2018 |
24.4. |
 |
Deutschlandweite BIM-Studie sucht Teilnehmer |
24.4. |
 |
Denkanstöße von Robin Wood zu Stuttgart 21 |
22.4. |
 |
Bahnchef vorm Verkehrsausschuss: „Abbruch von ,Stuttgart 21‘ kostet 7 Mrd. Euro“ |
18.4. |
 |
Gründe für den Anstieg der Kosten bei „Stuttgart 21“ |
17.4. |
 |
Die größte Messe der Welt, die bauma, legt weiter zu |
15.4. |
 |
Seminar „Baulärm-Management für innerstädtische Baustellen“ im Juli und November |
15.4. |
 |
BG BAU warnt vor tödlichem Anbaugeräte-Wechsel |
15.4. |
 |
„Handbuch für den Bausachverständigen“ in vierter Auflage |
15.4. |
 |
Betonbau per 3D-Drucker |
13.4. |
 |
DBV-Merkblatt „Selbstverdichtender Beton (SVB)“ wurde redaktionell überarbeitet |
13.4. |
 |
Cemex hat seine „Baustofftechnischen Daten“ aktualisiert |
13.4. |
 |
Schwingungsschutz für Hotel-Neubau am Berliner Alexanderplatz |
12.4. |
 |
Gewölbedecke im Auerbacher Rathaus mit zementgebundener Schüttung saniert |
11.4. |
 |
Dichtschlämme „maxit SDS 16“ zum Schutz gegen Radon |
11.4. |
 |
Neue 2K-Dickbeschichtung von Ceresit für Untergründe aller Art |
11.4. |
 |
XPS TOP Drain: Perimeterdämmung incl. Drainung à la Austrotherm |
11.4. |
 |
5 in 1 PER Plus 035/041: IsoBouws neue Perimeter-Dämmplatte |
11.4. |
 |
HW13RF: Neue „Brandwand“ für den Holzbau von Rigips |
10.4. |
 |
Neue Brandschutzzulassung für Gebäudeabschlusswände von Fermacell |
10.4. |
 |
Kalksandstein - von der Wiege zur Wiege |
10.4. |
 |
Hochwärmedämmendes Leichtbeton-Mauerwerk à la Jasto bis zur Hochhausgrenze |
10.4. |
 |
Aerobrick: Was leistet ein mit Aerogel gefüllter Mauerstein? |
10.4. |
 |
Neuartige Dämmschalung für wandintegrierte Stützen mit Putzhaftgrund oder Ziegelschale |
9.4. |
 |
Neues Poroton-Systemzubehör für die homogene Ziegelhülle |
9.4. |
 |
Maximal 10 Euro/m² Miete im volumenoptimierten Ziegelhaus in Frankfurt-Oberrad |
9.4. |
 |
Upcycling statt entsorgen: Leipfinger-Bader nutzt Erdaushübe für Ziegelproduktion |
9.4. |
 |
Neues VDPM-Merkblatt: Mauerwerk mit Dünnbettmörtel |
9.4. |
 |
EuRH sieht keine wesentlichen Vorteile bei ÖPP im Straßenbau |
9.4. |
 |
Weiterhin gültig: Bundesverkehrswegeplan 2030 vom August 2016 |
9.4. |
 |
Erster Fermacell-Streich: Holzbauplaner für die Kaltbemessung nach Eurocode 5 und ETA 03/0050 |
7.4. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
Soprema-Leitfaden „Flachdachsysteme“ für Planer unterstützt schnelle Ausschreibung |
5.4. |
 |
UDS erweitert Berechnungssoftware für Gefälledächer um ERP- und CRM-Schnittstellen |
5.4. |
 |
Tiefe Erosionsspuren im österreichischen Steildachmarkt |
2.4. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
FIW-/BuVEG-Studie: Energetische Sanierung könnte 215.000 neue Arbeitsplätze schaffen |
26.4. |
 |
Steigende Nachfrage bei WDVS und Dämmstoffen in Österreich |
15.4. |
 |
Sto zum Weltmarktführer für Wärmedämm-Verbundsysteme bestimmt |
15.4. |
Fenster - in Holz, Kunststoff oder Metall gefasst
|
 |
Schloss- und Beschlagindustrie auf Wachstumskurs |
8.4. |
 |
Zum Saisonstart: Beck+Heun baut sein Insektenschutzangebot aus |
8.4. |
 |
Kettenantriebe von Aumüller Aumatic in die Fensterbausoftware LogiKal integriert |
5.4. |
Sonnenschutz - außen- oder innenliegend
|
 |
Dokumentationsband zur ift-Sonderschau auf der R+T online erhältlich |
8.4. |
Türen - für außen oder innen, ggfls. automatisiert
|
 |
Schloss- und Beschlagindustrie auf Wachstumskurs |
8.4. |
 |
Dokumentationsband zur ift-Sonderschau auf der R+T online erhältlich |
8.4. |
Tore - sektional, gekippt, gerollt oder geschoben
|
 |
Dokumentationsband zur ift-Sonderschau auf der R+T online erhältlich |
8.4. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
Für jeden das passende Büro: „Office Analytics“ ermittelt Wirkung von Büroumgebungen |
29.4. |
 |
Kompendium „Schimmel in Innenräumen“ vom Fraunhofer IRB Verlag |
29.4. |
 |
Feuchte und Schimmel im Heft 1.2018 von „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ |
29.4. |
 |
Lärmmess-Apps empfehlen sich nicht! |
24.4. |
 |
Bindemittel-Rückgewinnung spart bei Knauf AMF jährlich 4.000 Tonnen CO₂ |
23.4. |
 |
Fermacell-Kundendienst mit neuen Kontaktdaten |
23.4. |
 |
Fermacell und mfh systems verheiraten Gipsfaser-Trockenestrich und Elektro-Fußbodenheizung |
20.4. |
 |
Abdichten, Entkoppeln, Heizen: Gutjahr ergänzt seine Bodenkompetenz um Elektrowärme |
20.4. |
 |
Isover und Rigips berufen „Sustainability Ambassador“ |
15.4. |
 |
Historische Holzbalkendecke trocken und schlank mit Knauf GIFAfloor Presto saniert |
11.4. |
 |
Gewölbedecke im Auerbacher Rathaus mit zementgebundener Schüttung saniert |
11.4. |
 |
James Hardie schließt die Fermacell-Übernahme ab |
8.4. |
 |
Siniat und Promat verschmelzen zur Etex Building Performance GmbH |
8.4. |
 |
„Mit Verstand durch die Wand“: Missel Haustechnikseminare 2018 |
2.4. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
2017 wurde in Deutschland 4,1% weniger Parkett produziert |
26.4. |
 |
MeisterWerke ist zu 100 Prozent bei Hain Natur-Böden eingestiegen |
26.4. |
 |
Uzin Utz wuchs 2017 beim Umsatz um 8,4% |
23.4. |
Inneneinrichtung - modern bis stilvoll
|
 |
Für jeden das passende Büro: „Office Analytics“ ermittelt Wirkung von Büroumgebungen |
29.4. |
 |
Ikea ruft Gaskochfeld ELDSLÅGA zurück |
26.4. |
 |
Broschüre mit erstmalig abgestimmten Infos von 5 Branchenverbänden zu Holzfeuerstätten |
17.4. |
 |
Neuer luft- bzw. wassergeführter Pellet-Kaminofen im Titanium-Design von Buderus |
17.4. |
 |
Dumme Idee: Wäsche trocknen im Heizungskeller |
17.4. |
 |
Roland Berger-Analyse: Vernetzte Haushaltsgroßgeräte sind 2022 Standard |
4.4. |
Badezimmer/Sanitärraum - reinigend, erfrischend, entspannt
|
 |
Neues Sortiment elektrischer AEG-Badheizgeräte |
27.4. |
 |
Zehnder Ribbon - ein Heizkörper mit einem eleganten Band aus Stahl |
27.4. |
 |
Fermacell und mfh systems verheiraten Gipsfaser-Trockenestrich und Elektro-Fußbodenheizung |
20.4. |
 |
Abdichten, Entkoppeln, Heizen: Gutjahr ergänzt seine Bodenkompetenz um Elektrowärme |
20.4. |
 |
IFH/Intherm mit rund 3½ Prozent weniger Besuchern |
16.4. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
Energiewende: Allein der SHK-Branche fehlen 2035 rund 46.000 Arbeitskräfte |
26.4. |
 |
Viega hat sein Flächentemperiersystem Fonterra für Transferräume optimiert |
20.4. |
 |
IFH/Intherm mit rund 3½ Prozent weniger Besuchern |
16.4. |
 |
„Mit Verstand durch die Wand“: Missel Haustechnikseminare 2018 |
2.4. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
Neue Unterflurkonvektoren von Arbonia zum Heizen und Kühlen |
28.4. |
 |
Neues Sortiment elektrischer AEG-Badheizgeräte |
27.4. |
 |
Zehnder Ribbon - ein Heizkörper mit einem eleganten Band aus Stahl |
27.4. |
 |
Textiler, waschbarer Designüberzug (Husse) für Vertikalheizkörper neu von Purmo |
27.4. |
 |
Heizungspumpen im Test |
27.4. |
 |
Dämmschicht-Verlegesystem für Anbindeleitungen an Flächenheizungen à la Uponor |
27.4. |
 |
Energiewende: Allein der SHK-Branche fehlen 2035 rund 46.000 Arbeitskräfte |
26.4. |
 |
Wärmepumpen erobern im Wohnungsbau Platz eins vor konventionellen Gas-Heizungen |
23.4. |
 |
Brötje bekommt mit Heinz-Werner Schmidt neuen Geschäftsführer |
23.4. |
 |
Viessmann Group wuchs 2017 im Zeichen des Generationswechsels |
23.4. |
 |
Infrarot-Heizflächen, Elektro-Speicherheizgeräte und Elektro-Konvektoren neu von Vaillant |
21.4. |
 |
Selbstklebende Elektro-Fußbodenheizung für Nass- und Trockenbau erstmals von Uponor |
20.4. |
 |
Fermacell und mfh systems verheiraten Gipsfaser-Trockenestrich und Elektro-Fußbodenheizung |
20.4. |
 |
Abdichten, Entkoppeln, Heizen: Gutjahr ergänzt seine Bodenkompetenz um Elektrowärme |
20.4. |
 |
Unit-Verteiler: Neuer Heizkreisverteiler von Empur verspricht geringen Montageaufwand |
20.4. |
 |
Viega hat sein Flächentemperiersystem Fonterra für Transferräume optimiert |
20.4. |
 |
Verkaufsaktion von Mitsubishi Electric für Lüftungsgeräte und Wärmepumpe im gemeinsamen Einsatz |
19.4. |
 |
recoCOMPACT: Vaillant bringt Wärme, Warmwasser und Frischluft unter eine Haube |
19.4. |
 |
Besonders leise Luft/Wasser-Wärmepumpe dank „Advanced Acoustic Design“ von Viessmann |
19.4. |
 |
Stiebel Eltron baut seine invertergeregelte WPL-classic-Serie aus |
19.4. |
 |
Brötje löst mit der Luft-Wasser-Wärmepumpen-Reihe BLW NEO die BLW B-Generation ab |
19.4. |
 |
Wärmepumpenmontage ohne Kälteschein mit Panasonics neuer H-Generation |
19.4. |
 |
Wärmepumpen für größere Leistungsbereiche und höhere Vorlauftemperaturen à la Remeha |
19.4. |
 |
Neuer Gas-Brennwert-Kessel von Viessmann leistet im Duett bis zu 636 kW |
17.4. |
 |
Upgrade für das Tzerra Ace-Brennwertprogramm von Remeha |
17.4. |
 |
Buderus erweitert Öl-Brennwertkessel-Baureihe Logano plus GB125 um 60 kW-Variante |
17.4. |
 |
Dumme Idee: Wäsche trocknen im Heizungskeller |
17.4. |
 |
BINE-Projektinfo: Abluft als zweite Wärmequelle für Luft-Wasser-Wärmepumpenanlagen |
16.4. |
 |
Stiebel Eltron erwirbt Danfoss Värmepumpar AB respektive „Thermia Wärmepumpen“ |
16.4. |
 |
IFH/Intherm mit rund 3½ Prozent weniger Besuchern |
16.4. |
 |
„Mit Verstand durch die Wand“: Missel Haustechnikseminare 2018 |
2.4. |
 |
Kesseltausch NRW startete erneut am 1. April |
2.4. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
Geschäftsführerwechsel bei getAir |
29.4. |
 |
Neue Unterflurkonvektoren von Arbonia zum Heizen und Kühlen |
28.4. |
 |
Verkaufsaktion von Mitsubishi Electric für Lüftungsgeräte und Wärmepumpe im gemeinsamen Einsatz |
19.4. |
 |
recoCOMPACT: Vaillant bringt Wärme, Warmwasser und Frischluft unter eine Haube |
19.4. |
 |
Systemkonzepte für den Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern |
19.4. |
 |
Neue Warmwasser-Wärmepumpe von Nibe optional mit PV- und Solarthermie-Anschluss |
18.4. |
 |
BINE-Projektinfo: Abluft als zweite Wärmequelle für Luft-Wasser-Wärmepumpenanlagen |
16.4. |
 |
Dichtschlämme „maxit SDS 16“ zum Schutz gegen Radon |
11.4. |
 |
BIM-Objektinformationen von Daikin auf Mausklick - mit eigenem Revit Ribbon |
5.4. |
 |
LATS Revit: LG-Klimatechnik lässt sich nun BIM-mäßig mit Revit planen |
5.4. |
 |
BIM-Cluster: Digitalisierung bringt die Akteure bei Bauprojekten früher zusammen |
5.4. |
 |
Neues E-Book von WindowMaster für Architekten zur natürlichen Lüftung |
2.4. |
 |
Trox-Symposium „Brandschutz und Entrauchung 2018“ im April sieben Mal bundesweit |
2.4. |
Umweltwärme - alternativ und/oder erneuerbar
|
 |
Wärmepumpen erobern im Wohnungsbau Platz eins vor konventionellen Gas-Heizungen |
23.4. |
 |
Verkaufsaktion von Mitsubishi Electric für Lüftungsgeräte und Wärmepumpe im gemeinsamen Einsatz |
19.4. |
 |
recoCOMPACT: Vaillant bringt Wärme, Warmwasser und Frischluft unter eine Haube |
19.4. |
 |
Besonders leise Luft/Wasser-Wärmepumpe dank „Advanced Acoustic Design“ von Viessmann |
19.4. |
 |
Wärmepumpen für größere Leistungsbereiche und höhere Vorlauftemperaturen à la Remeha |
19.4. |
 |
Systemkonzepte für den Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern |
19.4. |
 |
Warmwasserbereitung à la Dimplex mit Solarstrom und Warmwasser-Wärmepumpe |
18.4. |
 |
Junkers Bosch vernetzt Photovoltaik und Wärmepumpe via EMMA und Bosch Smart Home |
18.4. |
 |
BSW NEO, Brötjes neue Sole-Wasser-Wärmepumpen-Reihe deckt 8 bis 20 kW ab |
18.4. |
 |
Ochsner hat die Nomenklatur, Optik und Technik seiner Erdwärmepumpen überarbeitet |
18.4. |
 |
Sole/Wasser-Wärmepumpe (Erdwärmepumpe) mit optionaler Kühlfunktion neu von Remko |
18.4. |
 |
Broschüre mit erstmalig abgestimmten Infos von 5 Branchenverbänden zu Holzfeuerstätten |
17.4. |
 |
Neuer luft- bzw. wassergeführter Pellet-Kaminofen im Titanium-Design von Buderus |
17.4. |
 |
ÖkoFENs Pelletkessel-Kompaktklasse jetzt auch mit bis zu 16 kW Wärmeleistung |
17.4. |
 |
Neuer Viessmann-Biomassekessel für Holzhackschnitzel und Pellets mit Leistungen bis 150 kW |
17.4. |
 |
BINE-Projektinfo: Abluft als zweite Wärmequelle für Luft-Wasser-Wärmepumpenanlagen |
16.4. |
 |
Stiebel Eltron erwirbt Danfoss Värmepumpar AB respektive „Thermia Wärmepumpen“ |
16.4. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
Neue Brennstoffzellen-Heizgeräte von Viessmann mit längerer Lebensdauer |
16.4. |
 |
RMB/Energie schließt Lücke in seiner BHKW-Modellreihe neoTower |
16.4. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
Anwesenheitserfassung mit Terminalanbindung à la Kobold |
7.4. |
 |
Smart City-Aktivitäten des Bundes |
4.4. |
 |
Smart Meter im Alltag: Verbraucherschützer vom Kosten/Nutzen-Verhältnis (noch) nicht überzeugt |
4.4. |
 |
ZVEI: Jeder fünfte Deutsche nutzt Smart-Home-Anwendungen |
4.4. |
 |
Roland Berger-Analyse: Vernetzte Haushaltsgroßgeräte sind 2022 Standard |
4.4. |
 |
Danfoss, Schneider Electric und Somfy wollen ein „Ökosystem der Konnektivität“ entwickeln |
3.4. |
 |
Light + Building 2018 mit Besucherplus |
3.4. |
 |
Messe Frankfurt unterstützt Studiengänge für Gebäudetechnik und Facility Management |
1.4. |
Licht - technisch oder dekorativ, innen oder außen
|
 |
Hoffmeister Leuchten hat Insolvenzantrag gestellt |
30.4. |
 |
Kostenlos downloadbar: „Perfektes Licht für Schulen“ |
24.4. |
 |
Macht schwaches / gemütliches Licht dumm? |
4.4. |
 |
Trilux und Telekom bringen Licht in die Cloud |
4.4. |
 |
ZVEI: Jeder fünfte Deutsche nutzt Smart-Home-Anwendungen |
4.4. |
 |
Mehr als nur schöner Schein bei der Luminale 2018 |
3.4. |
 |
Light + Building 2018 mit Besucherplus |
3.4. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
DDS-CAD Security: Neue Planungslösung für Sicherheitstechnik auf dem Markt |
7.4. |
 |
Intersec Forum: Cloud ohne Cyber-Sicherheit ist wie Elektroinstallation ohne Sicherungskasten |
3.4. |
 |
„Mit Verstand durch die Wand“: Missel Haustechnikseminare 2018 |
2.4. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
FIW-/BuVEG-Studie: Energetische Sanierung könnte 215.000 neue Arbeitsplätze schaffen |
26.4. |
 |
Aktualisiert: „Typische Schäden im Stahlbetonbau - Vermeidung von Mängeln als Aufgabe der Bauleitung“ |
12.4. |
 |
513 Seiten Rissbildungen im Stahlbetonbau |
12.4. |
 |
Kesseltausch NRW startete erneut am 1. April |
2.4. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
Neue Pflanzen-App mit mehr als 2.600 Fotos |
2.4. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
Praxisbeispiel: Mit MWM-Libero Baustellen effizient und vollständig abrechnen |
30.4. |
 |
Awaro-Projektraum 7.6 mit mehr aktiver Prozessunterstützung durch Workflows |
30.4. |
 |
Über 550 Teilnehmer beim 16. buildingSMART-Anwendertag |
30.4. |
 |
Mehr BIM in California.pro 9 mit BIM2AVA 3.0 |
30.4. |
 |
Cascados setzt auf hardwarebasiertes Rendering für anspruchsvolle Architektur-Bilder |
30.4. |
 |
Gerüstbau-Software Scaffmax (auf SketchUp Pro-Basis) unterstützt jetzt Peri UP Easy |
30.4. |
 |
Entwurf und Bemessung von Stahlverbindungen via IDEA Connection Version 9 |
30.4. |
 |
Neues Allplan Bridge ermöglicht parametrische Modellierung von Brücken |
30.4. |
 |
Aktualisiertes Allplan 2018-1 mit verbesserter Nutzerfreundlichkeit und Performance |
30.4. |
 |
Nemetschek startete mit positiven Zahlen ins Jahr 2018 |
30.4. |
 |
Cemex Ventures startet Innovationswettbewerb 2018 |
24.4. |
 |
Deutschlandweite BIM-Studie sucht Teilnehmer |
24.4. |
 |
Tech-Startups am Bau auf der „Tech in Construction“ am 25. und 26. Mai 2018 |
15.4. |
 |
Anwesenheitserfassung mit Terminalanbindung à la Kobold |
7.4. |
 |
By the way: Allplan-Kunde entschied Deutschen Brückenbaupreis 2018 für sich |
7.4. |
 |
Erster Fermacell-Streich: Holzbauplaner für die Kaltbemessung nach Eurocode 5 und ETA 03/0050 |
7.4. |
 |
Nomad App für Vectorworks unterstützt jetzt Augmented Reality |
7.4. |
 |
Tekla Structures 2018 verspricht mehr Kontrolle und schnelleres Arbeiten |
7.4. |
 |
Faro launcht Konstruktionssoftware-Plattform BuildIT für Planer und andere Baufachleute |
7.4. |
 |
DDS-CAD Security: Neue Planungslösung für Sicherheitstechnik auf dem Markt |
7.4. |
 |
Kettenantriebe von Aumüller Aumatic in die Fensterbausoftware LogiKal integriert |
5.4. |
 |
BIM-Objektinformationen von Daikin auf Mausklick - mit eigenem Revit Ribbon |
5.4. |
 |
LATS Revit: LG-Klimatechnik lässt sich nun BIM-mäßig mit Revit planen |
5.4. |
 |
BIM-Cluster: Digitalisierung bringt die Akteure bei Bauprojekten früher zusammen |
5.4. |
 |
Workshop-Schwerpunkt: Durchgängige Planung in fünf Dimensionen mit iTWO 5D und ArchiCAD |
5.4. |
 |
DBD-BIM mit neuen Funktionen und 40% mehr Daten |
5.4. |
 |
BIM Collaboration Format (BCF) wird von California.pro unterstützt |
5.4. |
 |
Soprema-Leitfaden „Flachdachsysteme“ für Planer unterstützt schnelle Ausschreibung |
5.4. |
 |
UDS erweitert Berechnungssoftware für Gefälledächer um ERP- und CRM-Schnittstellen |
5.4. |
 |
Messe Frankfurt unterstützt Studiengänge für Gebäudetechnik und Facility Management |
1.4. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
Investitionen in Lärmschutz 2016 auf neuem Höchststand |
26.4. |
 |
Lärmmess-Apps empfehlen sich nicht! |
24.4. |
 |
IFH/Intherm mit rund 3½ Prozent weniger Besuchern |
16.4. |
 |
Die größte Messe der Welt, die bauma, legt weiter zu |
15.4. |
 |
Betonbau per 3D-Drucker |
13.4. |
 |
Aerobrick: Was leistet ein mit Aerogel gefüllter Mauerstein? |
10.4. |
 |
Light + Building 2018 mit Besucherplus |
3.4. |
 |
„Atlas barrierefrei bauen“ - Ein Kompass von der Planung bis zur Abnahme |
1.4. |
Baulaien - wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert
|
 |
Ikea ruft Gaskochfeld ELDSLÅGA zurück |
26.4. |
 |
Neuer Ratgeber zur Baubeschreibung vom Verband Privater Bauherren (VPB) |
22.4. |
 |
Dumme Idee: Wäsche trocknen im Heizungskeller |
17.4. |
schlüsselfertiges Bauen - privat, gewerblich, industriell
|
 |
„Heimat 4.0“ - So stellt sich Baufritz gebaute Heimat mit Familie und Selbstversorgung vor. |
29.4. |
 |
Messe Frankfurt unterstützt Studiengänge für Gebäudetechnik und Facility Management |
1.4. |
Recht + Gesetz - geschrieben, angewandt, geurteilt
|
 |
Neuer Ratgeber zur Baubeschreibung vom Verband Privater Bauherren (VPB) |
22.4. |
 |
Mobile U-Wert-Messung per gOMS und Cloud |
15.4. |
 |
Geltende Grundsteuer verfassungswidrig |
10.4. |
 |
Macht Karlsruhe am 10.4. den Weg frei für eine zeitgemäße Grundsteuerreform? |
8.4. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
Studie: Wachstum im deutschen Hochbau schwächelt in den nächsten Jahren |
29.4. |
 |
2017 wurde in Deutschland 4,1% weniger Parkett produziert |
26.4. |
 |
Immer mehr Bauaufträge führten zu neuem Februarrekord |
26.4. |
 |
ifo Beschäftigungsbarometer: Die Arbeitnehmersuche stößt an ihre Grenzen |
26.4. |
 |
ifo Geschäftsklimaindex sinkt im April erneut - allerdings nicht am Bau |
26.4. |
 |
Wärmepumpen erobern im Wohnungsbau Platz eins vor konventionellen Gas-Heizungen |
23.4. |
 |
Steigende Nachfrage bei WDVS und Dämmstoffen in Österreich |
15.4. |
 |
Hauspreise in 12 Monaten im Euroraum um 4,2% und in der EU um 4,5% gestiegen |
11.4. |
 |
ZDB-Mitglieder melden anhaltend hohe Nachfrage nach Bauleistungen |
10.4. |
 |
Schloss- und Beschlagindustrie auf Wachstumskurs |
8.4. |
 |
SOKA-BAU: Arbeitsvolumen und Bruttolohnsumme sanken im Februar kräftig |
8.4. |
 |
Tiefe Erosionsspuren im österreichischen Steildachmarkt |
2.4. |
 |
Ökologisierung von Farben und Lacken beschleunigt sich (in Österreich) rasant |
2.4. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
DGNB erkennt Concrete Sustainability Council-(CSC-)Zertifizierung an |
29.4. |
 |
Workers' Memorial Day an jedem 28. April |
29.4. |
 |
Bundesweite Schwerpunktprüfung des Zolls im Bauhauptgewerbe |
29.4. |
 |
Immer mehr Bauaufträge führten zu neuem Februarrekord |
26.4. |
 |
Wohnungsbaugenehmigungen Anfang 2018: -2,5% bzw. +1,6% im Vergleich zu 2017 |
26.4. |
 |
ifo Beschäftigungsbarometer: Die Arbeitnehmersuche stößt an ihre Grenzen |
26.4. |
 |
ifo Geschäftsklimaindex sinkt im April erneut - allerdings nicht am Bau |
26.4. |
 |
Neuerscheinung: „Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen“ vom Beuth Verlag |
24.4. |
 |
Deutschlandweite BIM-Studie sucht Teilnehmer |
24.4. |
 |
Studie: „Bürger gehen, Ausgaben bleiben: Schrumpfende Städte leiden doppelt“ |
23.4. |
 |
Verbändebündnis: „Wohnschutzschirm“, damit Deutschland sich nicht arm wohnt |
22.4. |
 |
Bausparkassen: „Immobilienpreise schwächen Sparmotiv Wohneigentum“ |
22.4. |
 |
IVD: „Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer fördert Bildung von Wohneigentum“ |
22.4. |
 |
VDI: Kostendebatte im Wohnungsbau wird falsch geführt |
22.4. |
 |
Bundestag will einen Bauausschuss einsetzen |
22.4. |
 |
Denkanstöße von Robin Wood zu Stuttgart 21 |
22.4. |
 |
FDP beantragt Bauausschuss und will Wohnungsbau entbürokratisieren |
18.4. |
 |
Baugewerbe lehnt Referentenentwurf zur Änderung des Teilzeitrechts ab |
18.4. |
 |
Bahnchef vorm Verkehrsausschuss: „Abbruch von ,Stuttgart 21‘ kostet 7 Mrd. Euro“ |
18.4. |
 |
Stockende Bautarifverhandlungen: Geht's nun in die Schlichtung? |
17.4. |
 |
Tech-Startups am Bau auf der „Tech in Construction“ am 25. und 26. Mai 2018 |
15.4. |
 |
Fachtagung „Nachhaltige Quartiere“ am 18. Juni 2018 im Wälderhaus in Hamburg |
15.4. |
 |
Seminar „Baulärm-Management für innerstädtische Baustellen“ im Juli und November |
15.4. |
 |
Mobile U-Wert-Messung per gOMS und Cloud |
15.4. |
 |
Hauspreise in 12 Monaten im Euroraum um 4,2% und in der EU um 4,5% gestiegen |
11.4. |
 |
BFW-Neubauradar: Baufertigstellungszahlen sinken - insbesondere im bezahlbaren Segment |
10.4. |
 |
Geltende Grundsteuer verfassungswidrig |
10.4. |
 |
EuRH sieht keine wesentlichen Vorteile bei ÖPP im Straßenbau |
9.4. |
 |
Weiterhin gültig: Bundesverkehrswegeplan 2030 vom August 2016 |
9.4. |
 |
In deutschen Großstädten fehlen fast 2 Mio. bezahlbare Wohnungen |
8.4. |
 |
Macht Karlsruhe am 10.4. den Weg frei für eine zeitgemäße Grundsteuerreform? |
8.4. |
 |
SOKA-BAU: Arbeitsvolumen und Bruttolohnsumme sanken im Februar kräftig |
8.4. |
 |
Smart City-Aktivitäten des Bundes |
4.4. |
diverses - aufgesammelt und für interessant befunden
|
 |
Kompendium „Schimmel in Innenräumen“ vom Fraunhofer IRB Verlag |
29.4. |
 |
Feuchte und Schimmel im Heft 1.2018 von „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ |
29.4. |
 |
Neuerscheinung: „Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen“ vom Beuth Verlag |
24.4. |
 |
„Handbuch für den Bausachverständigen“ in vierter Auflage |
15.4. |
 |
DBV-Merkblatt „Selbstverdichtender Beton (SVB)“ wurde redaktionell überarbeitet |
13.4. |
 |
Aktualisiert: „Typische Schäden im Stahlbetonbau - Vermeidung von Mängeln als Aufgabe der Bauleitung“ |
12.4. |
 |
513 Seiten Rissbildungen im Stahlbetonbau |
12.4. |
 |
„Atlas barrierefrei bauen“ - Ein Kompass von der Planung bis zur Abnahme |
1.4. |