Nachrichten thematisch sortiert:
|
 |
Architektur: geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert |
 |
Ingenieur- und Rohbau: tragend und aussteifend |
 |
Dächer: geneigt oder flach und ggfls. begrünt |
 |
Fassaden: verglast oder opak, zumeist dämmend |
 |
Ausbau: trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend |
 |
Bodenbeläge: hart, elastisch oder textil |
 |
Farben: matt, gläzend, vielleicht schützend |
 |
Inneneinrichtung: modern bis stilvoll |
 |
Badezimmer/Sanitärraum: reinigend, erfrischend, entspannt |
 |
Sanitärtechnik: ver- und entsorgend |
 |
Wärmetechnik: konventionell heizend, zumeist zentral |
 |
Raumlufttechnik: kühlend und kontrolliert lüftend |
 |
Umweltwärme: alternativ und/oder erneuerbar |
 |
Ökostrom: solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt |
 |
weitere Gebäudetechnik: elektroinstalliert, vielleicht automatisiert |
 |
Sicherheit: geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,... |
 |
SanReMo: saniert, renoviert oder modernisiert |
 |
Außenraum: möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert |
 |
BAU-IT: grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend |
 |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte: |
 |
Baulaien: wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert |
 |
Recht + Gesetz: geschrieben, angewandt, geurteilt |
 |
Geld: angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert |
 |
Baukonjunktur: statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt |
 |
Baubranche: politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern |
 |
diverses: aufgesammelt und für interessant befunden |
Architektur - geplant, gebaut, bewirtschaftet, organisiert
|
 |
DAM sucht Projekte für #EINFACH GRÜN – GREENING THE CITY |
30.8. |
 |
Landschaftsarchitekten-Handbuch 2020-2021 erschienen |
30.8. |
 |
Ulmer Kienlesbergbrücke entscheidet den Deutschen Ingenieurbaupreis 2020 für sich |
30.8. |
 |
Leitfäden zur Mensa- und Cafeteriaplanung 2020 |
25.8. |
 |
31 Hochhäuser für den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2020 nominiert |
23.8. |
 |
BBSR-Hintergrundpapier: „Hitze und Starkregen - Wie sich Städte anpassen können“ |
23.8. |
 |
HOAI-Novelle: VBI nimmt Stellung zum Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums |
23.8. |
 |
Statik und Tragwerkslehre für Architekten auf 400 Seiten |
21.8. |
 |
Energiewendebauen: 320 Seiten Forschungserkenntnisse ... und als E-Book kostenlos! |
20.8. |
 |
Acht Nominierte im Rennen um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur |
16.8. |
 |
Neue BGL-Fachbroschüre „Grüne Dächer und Fassaden: Wir machen das!“ |
16.8. |
 |
Bewerbung zum European Green Cities Award bis zum 31. August verlängert |
2.8. |
 |
BMI und BBSR wollen 10 bis 15 exemplarische Projekte für die Post-Corona-Stadt fördern |
2.8. |
 |
Zusätzliches Konjunkturprogramm für Klimaschutz in Kommunen |
2.8. |
 |
Online: 55. Frankfurter Bausachverständigentag am 2.10. mit dem Schwerpunkt Feuchteschäden |
2.8. |
 |
„Denkmalsanierung 2020/2021“ mit dem Schwerpunkt Kauf eines Baudenkmals |
2.8. |
 |
Neues DGNB-Zertifikat widmet sich dem Ressourcenschutz beim gezielten Rückbau von Gebäuden |
2.8. |
Ingenieur- und Rohbau - tragend und aussteifend
|
 |
Ulmer Kienlesbergbrücke entscheidet den Deutschen Ingenieurbaupreis 2020 für sich |
30.8. |
 |
Massive Wände trocken bauen mit Gips-Wandbauplatten auf 166 Seiten |
27.8. |
 |
Scaffmax 2020 kann u.a. mit mehreren Gerüstsystemen in einem Projekt umgehen |
21.8. |
 |
Erste Statik-Software, die Brandschutz per Feuerverzinkung berücksichtigt |
21.8. |
 |
Neue Brückenbau-Software von RIB für Ersatzneubauten bei kleineren Spannweiten |
21.8. |
 |
Statik und Tragwerkslehre für Architekten auf 400 Seiten |
21.8. |
 |
IG BAU erklärt Scheitern der Bau-Tarifverhandlungen |
20.8. |
 |
Digitale Carbon- und Textilbetontage vom 22. bis 23. September 2020 |
16.8. |
 |
Günzburger Steigtechnik stellt sein Ein-Personen-Gerüst FlexxTower vor Ort vor |
16.8. |
 |
Ein-Personen-Gerüst für Arbeitshöhen bis gut 6 m neu von Günzburger Steigtechnik |
10.8. |
 |
Allplan-Expertentalk „BIM im Brückenbau“ am 9. September 2020 online |
9.8. |
 |
Neue Regelung zur Hauptunternehmerhaftung beim Subunternehmereinsatz |
2.8. |
 |
Bauschäden in 50 Beispielen auf 230 Seiten |
2.8. |
 |
Online: 55. Frankfurter Bausachverständigentag am 2.10. mit dem Schwerpunkt Feuchteschäden |
2.8. |
 |
KLB Klimaleichtblock veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht |
2.8. |
Dächer - geneigt oder flach und ggfls. begrünt
|
 |
DAM sucht Projekte für #EINFACH GRÜN – GREENING THE CITY |
30.8. |
 |
BuGG-Fachinformation „Solar-Gründach“ - ein Plädoyer für eine kongeniale Partnerschaft |
19.8. |
 |
Neue BGL-Fachbroschüre „Grüne Dächer und Fassaden: Wir machen das!“ |
16.8. |
 |
Christian Birck folgt auf Ulrich Siepe als BMI-Geschäftsführer |
2.8. |
Fassaden - verglast oder opak, zumeist dämmend
|
 |
DAM sucht Projekte für #EINFACH GRÜN – GREENING THE CITY |
30.8. |
 |
Brandschutz Glashandbuch 2020 erschienen |
26.8. |
 |
Avancis baut sein Premium-PV-Programm für Solarfassaden aus |
19.8. |
 |
Neue BGL-Fachbroschüre „Grüne Dächer und Fassaden: Wir machen das!“ |
16.8. |
 |
Schüco Plus: Power-Programm für Verarbeiter und Architekten |
9.8. |
Ausbau - trocken, bekleidend und zumeist nicht tragend
|
 |
Mineralische Innendämmung mit Knaufs Rotkalk in-System für neue Gastlichkeit in Soest |
31.8. |
 |
Historisches Holzhaus in der Russischen Siedlung Alexandrowka (in Potsdam) innen gedämmt |
31.8. |
 |
Wohngesunde Kellerdeckendämmung neu von Linzmeier mit mineralischer Oberflächenbeschichtung |
31.8. |
 |
Holz/Steinwolle-Platten der Baustoffklasse A2 von Knauf Insulation neu geordnet |
31.8. |
 |
Stahlleichtbau-System belebt das denkmalgeschützte Goerzwerk in Berlin |
28.8. |
 |
Cementex: Neue Faserzementplatte von Siniat für innen sowie witterungsgeschützte Außenbereiche |
28.8. |
 |
PowerBoard: Neues Hartschaumträgerplattensystem von PCI |
28.8. |
 |
Neue geschliffene und fertig grundierte Fichtenholzplatte für den Trockenbau |
28.8. |
 |
Lemix 2.0: Europaweit erste Lehmplatte mit natureplus-Zertifikat |
27.8. |
 |
Massive Wände trocken bauen mit Gips-Wandbauplatten auf 166 Seiten |
27.8. |
 |
Knauf Systemfinder für Wand- und Deckenkonstruktionen online |
27.8. |
 |
Aktualisierte ETA-Zulassung für Fermacell-Gipsfaser-Platten |
27.8. |
 |
Rigips Glasroc X: Ergänzende Bauartgenehmigung für 2 Wassereinwirkungsklassen |
27.8. |
 |
Fußarme Trennwände erleichtern Reinigung |
27.8. |
 |
Leichte, versetzbare Stellwände zur Reduzierung des Infektionsrisikos |
26.8. |
 |
Testo integriert Trennwandsystem (von Feco) in sein raumklimatisches Konzept |
26.8. |
 |
My Future Office attestiert Strähles System 2000 Einhaltung hoher Gesundheitsstandards |
26.8. |
 |
Vetrotech-Brandschutzverglasung mit schlankeren oder bunteren Stoßfugen |
26.8. |
 |
EPDs für alle Brandschutzverglasungen von Vetrotech |
26.8. |
 |
Brandschutz Glashandbuch 2020 erschienen |
26.8. |
 |
Leitfäden zur Mensa- und Cafeteriaplanung 2020 |
25.8. |
 |
Thermische Konservierung von Bautenfarben - anstatt mit Bioziden? |
25.8. |
 |
Asbest und Radon sind Schwerpunkte im Band 11 der Reihe „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ |
25.8. |
 |
Neues Sopro-Label für wohngesundes Bauen mit dem vitruvianischen Menschen im Zentrum |
25.8. |
 |
Rigips mit neuen recycelbaren Gebinden aus Recyclingmaterial |
25.8. |
 |
Virtuelle akustische Prüfung von z.B. Schulen oder Konzerthäusern |
21.8. |
 |
Raumklimatische Sanierung des Dessauer Schlangenhauses mit Lehmmodulen und Elektroheizung |
18.8. |
 |
Heiz- und Kühldeckenelement von Empur für abgehängte 600er Rasterdecken |
17.8. |
 |
Tragende Systemelemente mit Fußbodenheizung ideal für Balkendecken |
14.8. |
Bodenbeläge - hart, elastisch oder textil
|
 |
BAU 2021 Absagen: Auch Gerflor hat seine Teilnahme gecancelt |
30.8. |
 |
Fußbodenheizungen in Sporthallen am Beispiel der Zweifeldsporthalle Spitzgrund in Coswig |
14.8. |
Farben - matt, gläzend, vielleicht schützend
|
 |
Thermische Konservierung von Bautenfarben - anstatt mit Bioziden? |
25.8. |
Inneneinrichtung - modern bis stilvoll
|
 |
Leichte, versetzbare Stellwände zur Reduzierung des Infektionsrisikos |
26.8. |
 |
Testo integriert Trennwandsystem (von Feco) in sein raumklimatisches Konzept |
26.8. |
 |
Strähles einfach verglastes Ganzglassystem 3400 eco mit Cradle-to-Cradle-Zertifikat |
26.8. |
 |
My Future Office attestiert Strähles System 2000 Einhaltung hoher Gesundheitsstandards |
26.8. |
 |
Vetrotech-Brandschutzverglasung mit schlankeren oder bunteren Stoßfugen |
26.8. |
 |
EPDs für alle Brandschutzverglasungen von Vetrotech |
26.8. |
 |
Brandschutz Glashandbuch 2020 erschienen |
26.8. |
 |
Leitfäden zur Mensa- und Cafeteriaplanung 2020 |
25.8. |
Badezimmer/Sanitärraum - reinigend, erfrischend, entspannt
|
 |
Fußarme Trennwände erleichtern Reinigung |
27.8. |
 |
Zehnders Basis-Bad-Heizkörper Zeno mit neuem Heizstab für den rein elektrischen Betrieb |
18.8. |
 |
Online-Seminare bei Schlüter-Systems ab dem 19.8. |
18.8. |
 |
Kermis Badheizkörper Basic in der plus-Version mit barrierefreiem Bedienkomfort |
6.8. |
Sanitärtechnik - ver- und entsorgend
|
 |
Aktualisiertes DWA-Merkblatt zur Abwasserwärmenutzung |
13.8. |
 |
Vorkonfektionierter Hybrid-Schichtenpufferspeicher neu von Kermi |
7.8. |
 |
Planungsleitfaden von Uponor zur (dezentralen) Trinkwasserkonzeption |
7.8. |
 |
Neue Steckmuffen von Aquatherm unmittelbar ohne Wartezeit mit vollem Druck belastbar |
6.8. |
 |
Neue SYR Connect-Gerätegeneration serienmäßig mit integriertem WLAN |
5.8. |
 |
SOS-Leckpumpe 2.0 hilft bei Kesseltausch und Co. |
3.8. |
Wärmetechnik - konventionell heizend, zumeist zentral
|
 |
Buderus schließt BHKW-Partnerschaft mit Tedom |
23.8. |
 |
Vaillant baut sich einen Elektro-Vertrieb auf |
18.8. |
 |
Staatliche Förderung von Aufladesteuerungen für alte Wärmespeicherheizungen |
18.8. |
 |
Zehnders Basis-Bad-Heizkörper Zeno mit neuem Heizstab für den rein elektrischen Betrieb |
18.8. |
 |
Raumklimatische Sanierung des Dessauer Schlangenhauses mit Lehmmodulen und Elektroheizung |
18.8. |
 |
Elektrische Flächenheizung mit PV-Anlage im Sinne des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) |
18.8. |
 |
Online-Seminare bei Schlüter-Systems ab dem 19.8. |
18.8. |
 |
42 neue Basis- und Komfort-Umwälzpumpen von Xylem |
17.8. |
 |
„Energy Check“ und „Pump Audit“ von Grundfos für Umwälzpumpen |
17.8. |
 |
InfraEff: TU Kaiserslautern und Kübler Ludwigshafen forschen für die Hallenbeheizung der Zukunft |
17.8. |
 |
Strahlungsleistung der ZFP-Deckenstrahlplatte von Zehnder optional optimierbar |
17.8. |
 |
Automatischer hydraulischer Abgleich der Fußbodenheizung à la Smart Home-Anbieter Blossom-ic |
17.8. |
 |
Vormontierte Verteilerstationen von Danfoss für Fußbodenheizungen in Mehrfamilienhäusern |
17.8. |
 |
Vorgefertigte Verteilerstationen: Uponor verspricht Zeitersparnis von 2,5 Stunden je Verteiler |
17.8. |
 |
Neue Heizkreisverteilerschränke von Purmo als Aufputz- und Unterputzvarianten |
17.8. |
 |
Fußbodenheizungen in Sporthallen am Beispiel der Zweifeldsporthalle Spitzgrund in Coswig |
14.8. |
 |
Revitalisierung des Helaba-Bürohauses mit einem neuen, flächentemperierten Innenhof |
14.8. |
 |
Tragende Systemelemente mit Fußbodenheizung ideal für Balkendecken |
14.8. |
 |
Herotec erweitert seine tempusFLAT KLETT Fußbodenheizungs-Familie |
14.8. |
 |
Tipps zur Modernisierung bestehender Fußbodenheizungen in älteren Gebäuden |
14.8. |
 |
VDI-Statusreport zu Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (Mikro-KWK) |
13.8. |
 |
Längst nicht jede Wärmepumpe am Markt ist BAFA-förderfähig |
12.8. |
 |
Neue Designhauben für Wärmepumpen von Remko |
12.8. |
 |
Neue Dimplex Wärmepumpe für Wohnflächen bis 750 m² und Vorlauftemperaturen bis 64°C |
11.8. |
 |
Buderus launcht neue, extra leise Luft-Wasser-Wärmepumpen-Generation |
11.8. |
 |
Boschs neue Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Schallumlenkung und einem SCOP <5,1 |
11.8. |
 |
Neue Luft-Wasser-Wärmepumpen von Tecalor mit hohen Vorlauftemperaturen und Kühlfunktion |
11.8. |
 |
Vaillant startet Verkauf der aroTHERM plus-Wärmepumpen |
11.8. |
 |
Mitsubishi Electric setzt bei neuer Ecodan Split- und Monoblock-Wärmepumpen-Generation auf R32 |
11.8. |
 |
Klimafreundliche CO₂-Wärmepumpen von Mitsubishi Electric bei hohem Warmwasserbedarf |
11.8. |
 |
Feldtest „WPsmart im Bestand“ bestätigt: Wärmepumpen in Bestandsgebäuden sinnvoll einsetzbar |
10.8. |
 |
Quartier in Karlsruhe-Durlach wird mit Photovoltaik und Wärmepumpen energetisch ertüchtigt |
10.8. |
 |
Förderfähige Wärmetauscher müssen der Landesbauordnung entsprechen |
7.8. |
 |
Vorkonfigurierte Hydraulik nach dem Baukastenprinzip für den Heizungskeller |
7.8. |
 |
Maßgefertigte Speicher in verschiedenen Effizienzklassen |
7.8. |
 |
Ratiotherm setzt beim neuen Schichtspeicher Oskar 08 auf smartes Plug & Play |
7.8. |
 |
Vorkonfektionierter Hybrid-Schichtenpufferspeicher neu von Kermi |
7.8. |
 |
Planungsleitfaden von Uponor zur (dezentralen) Trinkwasserkonzeption |
7.8. |
 |
Puristisch bis glänzend: Drei neue Thermostatköpfe von Simplex für Design-Heizkörper |
6.8. |
 |
Kermis Badheizkörper Basic in der plus-Version mit barrierefreiem Bedienkomfort |
6.8. |
 |
Moderne Heiztechnik in historischer Tonofenfabrik: Ein Heimspiel für Zehnder |
6.8. |
 |
Austauschheizkörper von Brugman jetzt auch mit 950 mm Bauhöhe |
6.8. |
 |
Thermostatisches Heizkörperventil Therafix Universal: 5 Varianten für übliche Heizkörper |
6.8. |
 |
Alpex Steckverbinder >B< Push verbindet Kupfer- und Mehrschichtverbundrohre |
6.8. |
 |
Neue Steckmuffen von Aquatherm unmittelbar ohne Wartezeit mit vollem Druck belastbar |
6.8. |
 |
Remkos gestylter Easy-Control-Einzelraumregler kommuniziert direkt mit der Wärmepumpe |
5.8. |
 |
Rehaus neue, puristisch designte Generation der Einzelraumregelung: Nea Smart 2.0 |
5.8. |
 |
Vaillant baut seine Reglerfamilie sowie die EEBUS- und Modbus-Vernetzung weiter aus |
5.8. |
 |
Digitale Heizung à la Brötje |
5.8. |
 |
Neue SYR Connect-Gerätegeneration serienmäßig mit integriertem WLAN |
5.8. |
 |
IMI-Pneumatex-Druckhalte- und -Entgasungssysteme serienmäßig mit Internet- und GLT-Anbindung |
5.8. |
 |
Neue, frei drehbare Mikroblasen-, Schmutz- und Schlamm-Abscheider von Reflex |
5.8. |
 |
Mobile und stationäre Heizungswasser-Aufbereitung à la Spirotech |
5.8. |
 |
Auf Sicherheit und Komfort getrimmt: Smarte Heizungswasseraufbereitung mit BerkeSelect IQ+ |
4.8. |
 |
Drei Viel- bzw. Alleskönner à la SYR für das Heizungsmanagement |
4.8. |
 |
Fassadensanierung machte die Neuauslegung von 1.800 Heizkörpern erforderlich |
4.8. |
 |
Neue digitale Stellantriebe von Danfoss für druckunabhängige AB-QM Abgleich- und Regelventile |
4.8. |
 |
HeatBloC: Verteilsystem in Modulbauweise für unterschiedlich konzipierte Heizkreise |
4.8. |
 |
MeiFlow Top S: Ausgezeichnete Pumpengruppe für unterschiedliche Anwendungsgebiete |
4.8. |
 |
HS25/6 MSL: Kompaktes Heizkreisset für ungemischte Heizkreise neu von Buderus |
4.8. |
 |
SOS-Leckpumpe 2.0 hilft bei Kesseltausch und Co. |
3.8. |
 |
Planung und Modernisierung von Heizöl-Lagersystemen per App |
3.8. |
 |
Neues Hybrid-Heizsystem von Buderus verbindet förderfähig fossile und regenerative Energie |
3.8. |
 |
Neues, 25 kg leichtes Gasbrennwertgerät MinoWIN2 von Windhager mit 15/25 kW Leistung |
3.8. |
 |
Neue Vitodens-Geräte-Generation im 200er-Segment mit Leistungen von 2,5 bis 32 kW |
3.8. |
 |
Differenziertes Gas-Brennwertgeräte-Angebot von 2,9 bis 38 kW à la Brötje |
3.8. |
 |
Neue, um 85% heruntermodulierende Gas-Brennwertgeräte von Wolf für Leistungen bis 55 kW |
3.8. |
 |
Neue kaskadierbare Gas-Brennwertkessel-Generation bis max. 1,6 MW Leistung von Elco |
3.8. |
 |
Zehnder wird heuer 125: vom Leichtmotorrad „Zehnderli“ bis zur umfassenden Raumlufttechnik |
2.8. |
Raumlufttechnik - kühlend und kontrolliert lüftend
|
 |
Asbest und Radon sind Schwerpunkte im Band 11 der Reihe „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ |
25.8. |
 |
(Wertmäßig) 40% mehr importierte und 65% mehr exportierte Klimageräte als vor 10 Jahren |
18.8. |
 |
Strahlungsleistung der ZFP-Deckenstrahlplatte von Zehnder optional optimierbar |
17.8. |
 |
Heiz- und Kühldeckenelement von Empur für abgehängte 600er Rasterdecken |
17.8. |
 |
Chillventa eSpecial vom 13. bis 15. Oktober 2020 virtuell |
12.8. |
 |
Neues Mini VRV-System von Daikin für gewerbliche Projekte mit integriertem R-32-Sicherheitssystem |
12.8. |
 |
Bundeswehruniversität München: (Mobile) Raumluftreiniger reduzieren Infektionsgefahr |
9.8. |
 |
TGA-Verbände aktualisieren Corona-Empfehlung zum Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen |
9.8. |
 |
Zehnder wird heuer 125: vom Leichtmotorrad „Zehnderli“ bis zur umfassenden Raumlufttechnik |
2.8. |
Umweltwärme - alternativ und/oder erneuerbar
|
 |
Neue Marktübersicht zu Scheitholzvergaserkesseln von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe |
13.8. |
 |
Aktualisiertes DWA-Merkblatt zur Abwasserwärmenutzung |
13.8. |
 |
Zwei neue Sole/Wasser-Wärmepumpen von Viessmann |
13.8. |
 |
Initiative „Wärmewende durch Geothermie“ geht für „grüne Fernwärme“ in die Offensive |
13.8. |
 |
VDI 4640-5: Ermittlung der thermischen Boden-Eigenschaften mit dem Thermal-Response-Test |
13.8. |
 |
Neues Mini VRV-System von Daikin für gewerbliche Projekte mit integriertem R-32-Sicherheitssystem |
12.8. |
 |
Mitunter übersehen: BAFA-Fördergeld auch für große gewerbliche Wärmepumpenanlagen |
12.8. |
 |
Längst nicht jede Wärmepumpe am Markt ist BAFA-förderfähig |
12.8. |
 |
Professionelle 5er Mehrsparten-Hauseinführungen für Häuser mit Wärmepumpen-Außengerät |
12.8. |
 |
Neue Dimplex Wärmepumpe für Wohnflächen bis 750 m² und Vorlauftemperaturen bis 64°C |
11.8. |
 |
Buderus launcht neue, extra leise Luft-Wasser-Wärmepumpen-Generation |
11.8. |
 |
Boschs neue Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Schallumlenkung und einem SCOP <5,1 |
11.8. |
 |
Neue Luft-Wasser-Wärmepumpen von Tecalor mit hohen Vorlauftemperaturen und Kühlfunktion |
11.8. |
 |
Mitsubishi Electric setzt bei neuer Ecodan Split- und Monoblock-Wärmepumpen-Generation auf R32 |
11.8. |
 |
Klimafreundliche CO₂-Wärmepumpen von Mitsubishi Electric bei hohem Warmwasserbedarf |
11.8. |
 |
Gas-Absorptionswärmepumpe neu von Remeha mit einem Wasser-Ammoniak-Gemisch als Kältemittel |
11.8. |
 |
Feldtest „WPsmart im Bestand“ bestätigt: Wärmepumpen in Bestandsgebäuden sinnvoll einsetzbar |
10.8. |
 |
Quartier in Karlsruhe-Durlach wird mit Photovoltaik und Wärmepumpen energetisch ertüchtigt |
10.8. |
 |
Eigenverbrauch von Solarstrom entwickelt sich zum wichtigen Treiber der Wärmewende |
10.8. |
 |
Boom bei Solarheizungen: 200% mehr Förderanträge, 11% mehr Solarkollektoren |
10.8. |
 |
Wie bitte? Sonnenschutzvorhang für Solarthermiemodule? |
10.8. |
 |
Neue Vakuumröhrenkollektoren von Brötje mit optimierter Spiegelgeometrie |
10.8. |
 |
Förderfähige Wärmetauscher müssen der Landesbauordnung entsprechen |
7.8. |
 |
Remkos gestylter Easy-Control-Einzelraumregler kommuniziert direkt mit der Wärmepumpe |
5.8. |
 |
Neues Hybrid-Heizsystem von Buderus verbindet förderfähig fossile und regenerative Energie |
3.8. |
Ökostrom - solar, thermal oder kraft-wärme-gekoppelt
|
 |
Buderus schließt BHKW-Partnerschaft mit Tedom |
23.8. |
 |
Sonnen erster Speicherhersteller mit KNX-Zertifizierung |
20.8. |
 |
Wann sich ein Solarstromspeicher nicht lohnt... |
20.8. |
 |
„Mieterstrom“ bleibt auch nach drei Jahren noch die Ausnahme |
19.8. |
 |
Fachinformation: Post-EEG-PV-Anlagen weiterhin sinnvoll nutzen |
19.8. |
 |
Avancis baut sein Premium-PV-Programm für Solarfassaden aus |
19.8. |
 |
BuGG-Fachinformation „Solar-Gründach“ - ein Plädoyer für eine kongeniale Partnerschaft |
19.8. |
 |
Photovoltaik-Ratgeber für Kommunen vom PV-Netzwerk Baden-Württemberg |
19.8. |
 |
Photovoltaik - der Joker der Energiewende? |
19.8. |
 |
Vaillant baut sich einen Elektro-Vertrieb auf |
18.8. |
 |
VDI-Statusreport zu Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (Mikro-KWK) |
13.8. |
 |
Eigenverbrauch von Solarstrom entwickelt sich zum wichtigen Treiber der Wärmewende |
10.8. |
weitere Gebäudetechnik - elektroinstalliert, vielleicht automatisiert
|
 |
Erste ökobilanzierte Elektroinstallationsrohre von Fränkische |
20.8. |
 |
Theben erhält BSI-Zertifizierung für das Smart Meter Gateway (SMGW) Conexa 3.0 Performance |
20.8. |
 |
Sonnen erster Speicherhersteller mit KNX-Zertifizierung |
20.8. |
 |
Vaillant baut sich einen Elektro-Vertrieb auf |
18.8. |
 |
Vaillant baut seine Reglerfamilie sowie die EEBUS- und Modbus-Vernetzung weiter aus |
5.8. |
 |
Digitale Heizung à la Brötje |
5.8. |
 |
Neue SYR Connect-Gerätegeneration serienmäßig mit integriertem WLAN |
5.8. |
 |
IMI-Pneumatex-Druckhalte- und -Entgasungssysteme serienmäßig mit Internet- und GLT-Anbindung |
5.8. |
Sicherheit - geschützt vor Einbruch, Feuer, Rauch, Wasser,...
|
 |
EPDs für alle Brandschutzverglasungen von Vetrotech |
26.8. |
 |
Brandschutz Glashandbuch 2020 erschienen |
26.8. |
 |
Erste Statik-Software, die Brandschutz per Feuerverzinkung berücksichtigt |
21.8. |
SanReMo - saniert, renoviert oder modernisiert
|
 |
Das durchschnittliche Mehrfamilienhaus ist 42 Jahre alt und hat sieben, 65 m² große Nutzeinheiten |
30.8. |
 |
Asbest und Radon sind Schwerpunkte im Band 11 der Reihe „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ |
25.8. |
 |
BIMiB Tragsystem: Künstliche Intelligenz trifft auf Building Information Modeling im Bestand |
24.8. |
 |
123quality nun mit Editor und Dokumentenmanagement |
24.8. |
 |
Tipps zur Modernisierung bestehender Fußbodenheizungen in älteren Gebäuden |
14.8. |
 |
Feldtest „WPsmart im Bestand“ bestätigt: Wärmepumpen in Bestandsgebäuden sinnvoll einsetzbar |
10.8. |
 |
Austauschheizkörper von Brugman jetzt auch mit 950 mm Bauhöhe |
6.8. |
 |
Fassadensanierung machte die Neuauslegung von 1.800 Heizkörpern erforderlich |
4.8. |
 |
Bauschäden in 50 Beispielen auf 230 Seiten |
2.8. |
 |
Online: 55. Frankfurter Bausachverständigentag am 2.10. mit dem Schwerpunkt Feuchteschäden |
2.8. |
 |
„Denkmalsanierung 2020/2021“ mit dem Schwerpunkt Kauf eines Baudenkmals |
2.8. |
Außenraum - möbliert, begrünt, gepflastert, beleuchtet, entwässert
|
 |
DAM sucht Projekte für #EINFACH GRÜN – GREENING THE CITY |
30.8. |
 |
Landschaftsarchitekten-Handbuch 2020-2021 erschienen |
30.8. |
 |
Aktualisiertes DWA-Merkblatt zur Abwasserwärmenutzung |
13.8. |
 |
Zusätzliches Konjunkturprogramm für Klimaschutz in Kommunen |
2.8. |
BAU-IT - grafisch, alphanumerisch, Gebäude modellierend
|
 |
Das dritte von vier Leitthemen der BAU 2021: Digitale Transformation |
30.8. |
 |
BAK, BIngK und ZDB beschließen konzertiertes Vorangehen bei der BIM-Fort- und Weiterbildung |
24.8. |
 |
BIMiB Tragsystem: Künstliche Intelligenz trifft auf Building Information Modeling im Bestand |
24.8. |
 |
VDI 2552 Blatt 4 und 9: Verlässlicher Datenaustausch bei BIM-Projekten |
24.8. |
 |
RIBs Bieterclient ava-sign 2020 kann Änderungspakete bei der e-Vergabe auf Knopfdruck einpflegen |
24.8. |
 |
Projekt Pro-Update löst Umsatzsteuerprobleme |
24.8. |
 |
123quality nun mit Editor und Dokumentenmanagement |
24.8. |
 |
Firstaudit: Weitere App zur Baudokumentation |
24.8. |
 |
Instant VR: Cascados-Modelle auf einfach Weise mit VR-Brille erleben |
24.8. |
 |
Scaffmax 2020 kann u.a. mit mehreren Gerüstsystemen in einem Projekt umgehen |
21.8. |
 |
Für Dlubal-Insider: Neue Features in RFEM 5.23.01 und RSTAB 8.23.01 |
21.8. |
 |
Erste Statik-Software, die Brandschutz per Feuerverzinkung berücksichtigt |
21.8. |
 |
Neue Brückenbau-Software von RIB für Ersatzneubauten bei kleineren Spannweiten |
21.8. |
 |
Herstellerunabhängige(!) Ankerbemessung und wirklichkeitsnahe Berechnung von Ankerplatten |
21.8. |
 |
Statik und Tragwerkslehre für Architekten auf 400 Seiten |
21.8. |
 |
Virtuelle akustische Prüfung von z.B. Schulen oder Konzerthäusern |
21.8. |
 |
ZUB E-CAD 3 mit aktualisierter IFC-Schnittstelle unterstützt energetische Gebäudebilanzierung |
21.8. |
 |
FachWerk: Hilfe für die Digitalisierung des Handwerks von der Uni Kassel |
16.8. |
 |
Allplan-Expertentalk „BIM im Brückenbau“ am 9. September 2020 online |
9.8. |
Forschung + Weiterbildung - nicht nur für Fortbildungspunkte -
|
 |
Wirtschaftspartner für recycelbaren, nicht brennbaren Mineralkunststoffschaum zum Dämmen gesucht |
31.8. |
 |
Thermische Konservierung von Bautenfarben - anstatt mit Bioziden? |
25.8. |
 |
Virtuelle akustische Prüfung von z.B. Schulen oder Konzerthäusern |
21.8. |
 |
Chillventa eSpecial vom 13. bis 15. Oktober 2020 virtuell |
12.8. |
 |
Quartier in Karlsruhe-Durlach wird mit Photovoltaik und Wärmepumpen energetisch ertüchtigt |
10.8. |
Baulaien - wissbegierig, investierend, rechtlich (nicht mehr) ausgeliefert
|
 |
Hypothekenzinsen im August nahe am Allzeittief |
9.8. |
Recht + Gesetz - geschrieben, angewandt, geurteilt
|
 |
„Mieterstrom“ bleibt auch nach drei Jahren noch die Ausnahme |
19.8. |
Geld - angespart, geliehen, gefördert, investiert, besteuert
|
 |
Wer finanzierte 2019 den privaten Wohnungsbau? |
23.8. |
 |
Fachinformation: Post-EEG-PV-Anlagen weiterhin sinnvoll nutzen |
19.8. |
 |
Mitunter übersehen: BAFA-Fördergeld auch für große gewerbliche Wärmepumpenanlagen |
12.8. |
 |
Längst nicht jede Wärmepumpe am Markt ist BAFA-förderfähig |
12.8. |
 |
Hypothekenzinsen im August nahe am Allzeittief |
9.8. |
 |
Zusätzliches Konjunkturprogramm für Klimaschutz in Kommunen |
2.8. |
Baukonjunktur - statistisch, gezählt und vielleicht gefühlt
|
 |
Das durchschnittliche Mehrfamilienhaus ist 42 Jahre alt und hat sieben, 65 m² große Nutzeinheiten |
30.8. |
 |
Häuserpreisindex im 2. Quartal: +1,4% gegenüber Vorquartal, +5,6 gegenüber Vorjahresquartal |
26.8. |
 |
ifo-Geschäftsklimaindex im August erneut gestiegen - auch im Bauhauptgewerbe |
25.8. |
 |
Juni 2020: real 12,4% mehr Bauaufträge als im Vormonat und 1,2% als im Vorjahresmonat |
25.8. |
 |
Wer finanzierte 2019 den privaten Wohnungsbau? |
23.8. |
 |
Erholung des Baugewerbes im Euroraum |
20.8. |
 |
(Wertmäßig) 40% mehr importierte und 65% mehr exportierte Klimageräte als vor 10 Jahren |
18.8. |
 |
Wohnungsbaugenehmigungen im Juni ohne Corona-Trauma: +22,4% |
18.8. |
 |
Dynamik beim vdp-Immobilienpreisindex Q2/2020 leicht abgeflacht |
16.8. |
 |
2019 steigerte die globale Bauwirtschaft ihren Umsatz um 5% |
16.8. |
 |
Beurteilung der Geschäftsentwicklung im Baugewerbe bleibt verhalten |
16.8. |
 |
Hypothekenzinsen im August nahe am Allzeittief |
9.8. |
Baubranche - politisch, lobbyistisch, marktwirtschaftlich, intern
|
 |
Fertighausbranche mit positiver Halbjahresbilanz 2020 |
30.8. |
 |
Das durchschnittliche Mehrfamilienhaus ist 42 Jahre alt und hat sieben, 65 m² große Nutzeinheiten |
30.8. |
 |
Postbank Wohnatlas 2020: In vielen Ballungsräumen hängen die Kaufpreise die Mieten ab |
30.8. |
 |
Das dritte von vier Leitthemen der BAU 2021: Digitale Transformation |
30.8. |
 |
Häuserpreisindex im 2. Quartal: +1,4% gegenüber Vorquartal, +5,6 gegenüber Vorjahresquartal |
26.8. |
 |
ifo-Geschäftsklimaindex im August erneut gestiegen - auch im Bauhauptgewerbe |
25.8. |
 |
Juni 2020: real 12,4% mehr Bauaufträge als im Vormonat und 1,2% als im Vorjahresmonat |
25.8. |
 |
BAK, BIngK und ZDB beschließen konzertiertes Vorangehen bei der BIM-Fort- und Weiterbildung |
24.8. |
 |
BBSR-Hintergrundpapier: „Hitze und Starkregen - Wie sich Städte anpassen können“ |
23.8. |
 |
Wer finanzierte 2019 den privaten Wohnungsbau? |
23.8. |
 |
Sommerhitze lähmt Deutsche Hypo-Immobilienklima |
23.8. |
 |
„Soziale Schere schneidet tief in den Wohnungsmarkt“: IG BAU-Chef fordert offensiven Sozialbau |
23.8. |
 |
IG BAU erklärt Scheitern der Bau-Tarifverhandlungen |
20.8. |
 |
Erholung des Baugewerbes im Euroraum |
20.8. |
 |
„Mieterstrom“ bleibt auch nach drei Jahren noch die Ausnahme |
19.8. |
 |
Wohnungsbaugenehmigungen im Juni ohne Corona-Trauma: +22,4% |
18.8. |
 |
Neue BGL-Fachbroschüre „Grüne Dächer und Fassaden: Wir machen das!“ |
16.8. |
 |
Dynamik beim vdp-Immobilienpreisindex Q2/2020 leicht abgeflacht |
16.8. |
 |
2019 steigerte die globale Bauwirtschaft ihren Umsatz um 5% |
16.8. |
 |
Beurteilung der Geschäftsentwicklung im Baugewerbe bleibt verhalten |
16.8. |
 |
Investitionsbeschleunigungsgesetz im Sinne der Bauindustrie |
16.8. |
 |
Digitale Carbon- und Textilbetontage vom 22. bis 23. September 2020 |
16.8. |
 |
Quartier in Karlsruhe-Durlach wird mit Photovoltaik und Wärmepumpen energetisch ertüchtigt |
10.8. |
 |
Hypothekenzinsen im August nahe am Allzeittief |
9.8. |
 |
ZDB widerspricht IG BAU: „Keine groben Verstöße gegen Corona-Maßnahmen am Bau!“ |
9.8. |
 |
Bewerbung zum European Green Cities Award bis zum 31. August verlängert |
2.8. |
 |
BMI und BBSR wollen 10 bis 15 exemplarische Projekte für die Post-Corona-Stadt fördern |
2.8. |
 |
Zusätzliches Konjunkturprogramm für Klimaschutz in Kommunen |
2.8. |
 |
Neue Regelung zur Hauptunternehmerhaftung beim Subunternehmereinsatz |
2.8. |
diverses - aufgesammelt und für interessant befunden
|
 |
Landschaftsarchitekten-Handbuch 2020-2021 erschienen |
30.8. |
 |
Asbest und Radon sind Schwerpunkte im Band 11 der Reihe „Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft“ |
25.8. |
 |
Energiewendebauen: 320 Seiten Forschungserkenntnisse ... und als E-Book kostenlos! |
20.8. |
 |
Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Baustellen |
16.8. |
 |
Bauschäden in 50 Beispielen auf 230 Seiten |
2.8. |
 |
„Denkmalsanierung 2020/2021“ mit dem Schwerpunkt Kauf eines Baudenkmals |
2.8. |